256 Benutzer online
23. Februar 2025, 08:19:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reperrieren
24
Antworten
24763
Aufrufe
Windows 7 Bootloader wiederherstellen
Begonnen von naums
19. April 2010, 15:18:26
« 1 2
Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr.

Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)

Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)

gehtgeht bingbing win7win7 findefinde defektdefekt funktioniertfunktioniert reparierenreparieren anzeigenanzeigen go-windowsgo-windows ordnerordner profileprofile mssmss windowswindows erstellenerstellen papierkorbpapierkorb yhs-linuxmintyhs-linuxmint smfsmf ubuntuubuntu siehtsieht exeexe wiederherstellenwiederherstellen setup-dvdsetup-dvd installiertinstalliert freewarefreeware loaderloader gefundengefunden machenmachen reparepa widerherstellenwiderherstellen selberselber
7
Antworten
7798
Aufrufe
Systemsteuerung
Begonnen von schreibermühle
14. Dezember 2009, 10:17:00
Morgen,
wenn Ihr mal wieder schnell in die Systemsteuerung müsst oder eben öfter mal da vorbei schauen müsst, hab ich hier eben einen schönen weg gefunden.

Also:
Auf dem Desktop einen neuen Ordner erstellen und diesen so benenne [quote]Systemsteuerung.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}[/quote]

wobei Systemsteuerung umbenannt werden kann aber ab der Punkt und der Rest muss alles bleiben.

Viel Spaß
2
Antworten
213784
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.