Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows arbeitsspeicher | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 4522 Aufrufe |
Netgear, WPN111 hoher Arbeitsspeicherverbrauch |
![]() |
2 Antworten 2901 Aufrufe |
Arbeitsspeicher Begonnen von Mayhem30
12. Mai 2010, 16:41:03 Hallo mal eine Frage... Habe 6gb DDR3 ram mit 1333 mhz Warum habe ich einen Speichertakt in everest und auch im systemanalyse von go windows von bloss 667mhz? muss ich da irgenwas einstellen? ?( mfg |
![]() |
3 Antworten 3025 Aufrufe |
Problem mit Arbeitsspeicher Begonnen von Panda
21. Januar 2010, 17:51:53 Hallo =) ich habe ein kleines Problemchen. Ich habe mir neuen Arbeitsspeicher zugelegt. Mein Rechner benötigt DDR2 PC2-4300 (533 MHz). Nun habe ich aber bei meinem Elektromarkt neuen Arbeitsspeicher gekauft. Allerdings DDR2 PC2-5300 (667 MHz). Es steht auf der Verpackung: Compatible with DDR2 PC2-4300 (533 MHz). Also habe ich mit 2x1 GB gekauft. Ich habe sie jetzt in meinen Rechner eingesetzt. Wenn ich nun in die Systemsteuerung gehe, dann zeigt er mit aber nur 1gb an. Und wenn ich den PC neustarte, und ins Setup gehe, dann zeigt mir BIOS folgendes an: Installed Memory: 1024mb; Memory Bank 1: 1024/DDR2 SDRAM; Memory Bank 2: Not installed. Nun ist meine Frage: Wie bekomme ich den zweiten Speicher zum laufen? MfG Panda |
![]() |
22 Antworten 16903 Aufrufe |
Windows 7 x64 erkennt nur 3,25GB RAM Begonnen von Canx66
« 1 2 03. Januar 2010, 12:02:20 Hallo, und ein frohes nues Jahr erstmal. Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr ?( [i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i] Betreff geändert "Ich flippe aus!!" sagt nichts aus! |
![]() |
9 Antworten 11722 Aufrufe |
Windows 7 lädt unnötig den Arbeitsspeicher voll und gibt ihn nicht wieder frei!! Begonnen von Casteels
28. Dezember 2009, 11:09:18 Sehr geehrte User, ich habe die SuFu außenvor gelassen, da ich wenig Zeit habe. Ich hoffe man möge mir verzeihen. Zu meinem Problem in Hinsicht auf Windows 7. Ich habe noch die Rebuildversion 7100, die auch tadellos funktioniert aber sobald ich ein Spiel zocke, über längere Zeit hinweg, fängt dieses an zu stottern und zu Ruckeln. Sobald ich das Spiel neustarte ist alles wieder normal und dann fängt diese Geisterbahn von vorne an. Ich weiß das sich die Ramsteine volllaufen lassen aber das Betriebssystem diese nicht angemessen entleert, wenn eine Datei verschoben werden soll wie es auch normalerweise üblich ist. Bestes Beispiel - Vista -. Ein wirklich gutes Betriebssystem aber vorallem gehasst da die Ladezeit für einige zu heftig erscheint. Für mich ist dies aber kein Mangel, sondern ein Bestandteil. Vista lädt den Speicher so voll, dass du z.B. ein Spiel zockst, es später beendest und nach kurzer Zeit neustartest - hier der Vorteil -...Vista nutzt die zu letzt gestartenen Programme und ließt diese aus dem Systemspeicher aus. Das hat zu Folge, dass die Programme schneller starten als zu vor. Warum haben die das bei W7 nicht behalten und was kann ich gegen mein Problem tun!? Cas. |
![]() |
6 Antworten 11086 Aufrufe |
Ram speicher reduzieren/erhöhen Begonnen von Naddy x3
23. Juni 2009, 12:14:39 hallo :D ich brauch mal dringend hilfe.... ich habe letztens meinen Arbeitsspeicher runtergekurbelt um zoo tycoon 2 starten zu können. Nun haben wir ein neues spiel und ich denke mal es stürzt ständig ab wegen dem niedrigen arbeitsspeicher??? naja jedenfalls finde ich nirgends mehr den riegel um mein ram wieder 2 stationen hochschrauben zu können... ich habe nur das mconfig aber da sind keine riegel und hoch schrauben lässt er sich da auch nicht.... hilfe =( ich hab null ahnung von pc :D |
![]() |
51 Antworten 52919 Aufrufe |
Physikalischer Speicher (Frei 0) Begonnen von VincentPaige
« 1 2 3 4 10. März 2009, 18:56:33 Hallo, ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher) Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen: Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder? Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt. Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht. Kann das damit zusammen hängen? Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird? Vielen Dank! |
![]() |
0 Antworten 58872 Aufrufe |
Virtueller Speicher - Größe anpassen Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20 ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen. Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig. |
![]() |
12 Antworten 23498 Aufrufe |
Lohnen sich 4 GB Arbeitsspeicher unter Windows Vista? Begonnen von rfk
18. November 2007, 13:08:55 Hallo, ich stehe kurz vor einer Systemaufrüstung. Meine kommende CPU wird ein Q6600 sein, weswegen ich in diesem Zuge auch auf Windows Vista umsteige. Momentan ist der Arbeitsspeicher ja sehr günstig, daher schwanke ich zwischen 2 GB RAM auf einem 32-bit Vista-System und 4 GB auf einem 64-bit Vista-System. Treibermässig dürfte es keine Probleme geben - sofern ich kein Gerät vergessen habe, gibt es für alles 64-bit Treiber. Was haltet ihr davon? Lohnen sich die 4 GB oder merkt man keinen Unterschied? Vielleicht gibt es ja sogar Leute hier, die von 2 GB auf 4 GB gewechselt haben? Das System wird vorzugsweise zum Arbeiten (Softwareentwicklung, Bildverarbeitung, Office, keine Videobearbeitung) eingesetzt, jedoch ist hin und wieder auch ein kleines Spielchen (ausschließlich aktuelle Spiele) drin. Danke. |
Ich habe eine Frage zum Thema Netgear.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass im Task-Manager von Windows 7 die exe von WPN111 (die Software von meinem Internetstick) unglaubliche 725 k Arbeitsspeicher einnimmt und die Zahl steigt kontinuierlich an. Das kann doch nicht normal sein.
Meine Frage dazu, ist nunmal ob das Normal ist, und wenn nicht was kann ich dagegen tun, ohne gleich einen neuen stick bzw. neuen Router zukaufen.
Ich weiß nur ich hatte mühe überhaupt eine Inet verbindung herstellen zukönnen, irgendwie verträgt sich Netgear nicht sooo gut mit Win 7.
Vielleicht hilft diese info noch, dass die exe WPN111.exe*32 heißt und ich ein 64 Bit system habe.
Ich danke euch schonmal im vorraus für mögliche Hilfestellungen
Achja in der zwischenzeit ist der Wert auf 790 k gestiegen.
MFG
BioBauer