Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 5210 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3377 Aufrufe |
Grafikkarte defekt |
![]() |
6 Antworten 30126 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
bei meinem Rechner scheint die Grafikkarte defekt zu sein. Die Grafikkarte läuft beim spielen (wow) permanent bei 96 Grad und steigert sich dann von Minute zu Minute auf 97, 98, 99 und 100 und schaltet dann den Rechner komplett aus. Furmark laufen lassen dann geht der gleich durch bis 100 grad ca. 30-60 sek. und schaltet aus. Bisher habe ich einen neuen CPU Lüfter installiert und den Rechner komplett entstaubt. Der Ventilator der Graka dreht auch. Problem bleibt. System MEDION MS-7707, Win 10 64 bit, Graka NVIDIA GeforceGTS 450, I5-2300 2,8 GHZ (4), NEtzteil 450 Watt,. Kann mir jmd einen Tipp geben ob ich die Graka auswechseln sollte oder man Sie noch retten kann und worauf ich beim ersetzen (welche graka am besten in frage kommt) achten sollte. Will auch nicht zuviel investieren aber würde den Rechner gern noch eine weile weiter nutzen (Internet surfen und dann und wann mal a bissel wow spielen). Im normal Betrieb liegt die Temp. so bie 47-52 Grad. Vielen Dank im voraus.
l grüsse
rafter