Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wiin | |
---|---|---|
![]() |
19 Antworten 145702 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 12197 Aufrufe |
Kein Internetzugriff Begonnen von alvin
16. September 2012, 05:11:13 Guten Morgen, ich habe seit ca einer Woche das Problem, dass mein Laptop DELL XPS 14Z, Windows 7 Pro, über WLAN, LAN und die UMTS Karte kein Internetzugriff hat - die anderen Rechner haben über den Router (Telekom) alle Zugriff. Bin langsam am Ende. :O Bevor ich Windows 7 neu installiere, wollte ich zuerst die Profis im Forum fragen. Einige Punkte habe ich bereits geprüft. - Der Laptop erhält per DHCP eine IP-Adresse 192.168.2.140 (bevorzugt) - Es ist kein Filter am Router eingestellt - Laut Windows 7 ist die Verbindung zum Router hergestellt - Ich habe ich alle Dienste eingeschaltet. Ping 192.168.2.1 oder Ping Google.de meldet jedoch Allgemeiner Fehler. :-\ Woran kann das liegen? - Hardware ? Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Gruß, alvin |
![]() |
4 Antworten 7921 Aufrufe |
Desktop Funktioniert nicht mehr. Begonnen von Hebraxis
10. Mai 2012, 15:46:02 Wie das Thema schon sagt, mein Desktop geht nicht mehr. Es werden weder Icons noch Ordner angezeigt. Mit der Maus kann ich rein garnichts auf dem Desktop machen auch kein rechtsklick ect... Die Taskleiste geht und alles andere an dem PC auch. Hab schon nach verschiedenen Lösungsmöglichkeiten gesucht, aber habe nichts gefunden was mich bei meinem Problem weitergebracht hat. Habe Windows XP Professional Service Pack 3 drauf. Hoffe ihr könnt mir Helfen.. habe keine Ahnung was ich machen soll :grübel |
![]() |
5 Antworten 26297 Aufrufe |
2 Monitore an einem PC mit Windows 7 anschließen Begonnen von schreibermühle
06. September 2011, 15:30:16 Hallo, ich möchte 2 Monitore an einem PC mit Windows 7 anschließen anschließen. Hat zufällig jemand ein paar Tips worauf ich achten muss oder sollte |
![]() |
2 Antworten 19465 Aufrufe |
Win7 bootet nur noch über die Starthilfe in Endlosschleife' Begonnen von magic 007
13. Mai 2011, 15:50:36 Hallo, seit heute morgen startet mein PC nicht mehr normal. Es kommt sofort nach dem BIOS Screen die Windows Starthilfe (also vorher natürlich noch kurz der Ladebalken). Nach dem (laut Starthilfe) die Reparaturen angewandt wurden startet er neu und ich habe das gleiche Spiel von vorne. Da in der Starthifle steht, falls die Reparaturen nicht erfolgreich waren, startet er die Starthilfe neu, habe ich sie 6 Stunden (!!!) ununterbrochen laufen lassen, leider ohne Erfolg. Dannach griff ich zur Windsows 7 DVD, hab über diese die Starthilfe erneut ausgeführt (erfolglos) sowie einen Systemwiederherstellungspunkt von vor 2 Tagen gewählt, allerdings fürt mich auch diese nach einem Neustart nur zu Starthilfe. Nun habe ich auf eine kleine Partition, auf der ein Laufwerkabbild lagerte das Windows leider nicht erkannt hat, Win7 neuinstalliert. Diese neue Installation funktioniert einwandfrei! Beim booten habe ich nun immer die Wahl zwischen zwei Windows 7, wenn ich das untere (mein altes) wähle, wird sofort die Starthilfe gestartet. Als Auslöser könnt ich möglicherweise drei Update installationen gestern (einmal 4, und zwei mal 2 Updates) ausmachen, allerdings ohne Sicherheit, weil die Updates in der gleichen Form auch bei einem Freund von mir gemacht wurden (und zwar dass die Prozentuale Fortschrittsanzeige auf 0% stehen bleibt, und es dann irgendwann einfach weiter geht). Zusätzlich habe ich gestern mal wieder Registry Defrag(?!) laufen lassen, welches einige wohl unstimmige Registry Eintrage repariert hat. Nun bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, so dass ich mein ursprüngliches Windows 7 wieder mit allen Daten sowie Programmen nutzen kann. Schon einmal vielen Dank im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen magic P.S.: Entschuldigung dass das hier nun so lang geworden ist, aber ich wollte euch auf jeden Fall eine möglichst detallierte Fehlerbeschreibung bieten. |
![]() |
6 Antworten 31381 Aufrufe |
wo kann ich die port-belegung ansehen? Begonnen von wosola
07. März 2011, 04:32:59 hi leute ich habe win7home und bekomme xampp nicht zum laufen, weil port 80 belegt ist. nun habe ich skype schon deinstalliert, aber der port ist noch immer nicht frei :grübel wo kann ich denn nun noch nachsehen, welches programm den port belegt? ich habe mir schon das info-tool von hier geladen, aber das gibt mir anscheinend auch keine info darüber. ich habe auch schon die firewall ausgeschaltet und das vierenprogramm gestoppt. :O lg wolfgang |
![]() |
2 Antworten 118846 Aufrufe |
Der AppData Ordner Begonnen von Patrizzle
13. November 2010, 22:40:30 Hallo Ich habe es so eingestellt, damit alle "versteckten" Ordner zum Vorschein kommen. Und nun sehe ich unter Benutzer den Ordner AppData. Da dieser doch 855 Mb umfasst, würde ich ihn gerne löschen. Doch meine Frage ist: -Wozu ist dieser Ordner überhaupt da? -Warum sind dort Ordner anderer Programme drin? Also Ordner von Programmen, die ich schon seeeehr lange nicht mehr auf dem PC habe. Bild 2: Im Unterordner Local Bild 3: Im Unterordner Roaming --> Darf man diesen Ordner überhaupt löschen (oder zumidest Teile davon)? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. RizZzle |
![]() |
24 Antworten 24836 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen Begonnen von naums
« 1 2 19. April 2010, 15:18:26 Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr. Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^) Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.) |
![]() |
4 Antworten 16033 Aufrufe |
programm im kompatibilitätsmodus ohne admin rechte starten Begonnen von Guitarking
10. Januar 2010, 18:10:08 Hallo! Mich würde interessieren ob man [b]Programme [/b]die man im [b]Kompatibilitätsmodus [/b](in meinem Fall XP) auch [b]ohne [/b]die nervige [b]Benutzerkontensteuerungs Abfrage starten[/b] kann. Ist das Möglich? Mfg |
![]() |
23 Antworten 27036 Aufrufe |
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren Begonnen von tr3c00l
« 1 2 08. Januar 2010, 01:26:22 Hey Leute, hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt. Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern. System: AMD Phenom II 920 4GB OCZ Ram Biostar TA790GX A2+ 8800GT von XFX 2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB und wie gesagt: Windows 7 Ultimate Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Liebe Grüße tr3c00l PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht. |
![]() |
28 Antworten 25973 Aufrufe |
Msconfig startet nicht ? Begonnen von schatty
« 1 2 27. Dezember 2009, 14:38:10 Hallo, ich habe auf meinem Laptop Windows XP SP3 installiert. Habe festgestellt das auf diesem Gerät msconfig nicht mehr läuft. Beim Starten von msconfig geht nur kurz die Sanduhr, aber es geht kein Fenster auf. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Laut Kaspersky ist mein Laptop Virenfrei. Habe schon alles versucht (sfc /scannow,etc..), aber ohne Erfolg. Kann mir jemand bei diesem Problem Helfen ? Grüßle Dirk |
![]() |
28 Antworten 29237 Aufrufe |
USB geht nicht mehr dank Windows 7 Update Begonnen von stefanegli
« 1 2 25. Oktober 2009, 21:26:06 Hallo zusammen Ich habe gestern von Windows Vista Home Premium zu Windows 7 Home Premium upgedated. Leider musste ich heute feststellen, dass meine drei USB Anschlüsse nicht mehr funktionieren. Ich habe bereits im Gerätemanager nachgeschaut und dort scheint etwas nicht zu stimmen, nur weiss ich nicht, wie ich das beheben kann. -> USB-Controller -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2938 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939 -Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293A -Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293C -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub Kann mir bitte jemand helfen... Danke schon mal im Vorraus. |
![]() |
2 Antworten 213839 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
0 Antworten 16064 Aufrufe |
Code 5: Win 7 trotzdem installieren Begonnen von Blumenkind
01. August 2009, 19:05:52 Wie einigen sicherlich bekannt ist, kann es bei Mainboards von Asrock mit SiS-Chipsatz zu einem Code 5 Fehler kommen, wenn man versucht, die Windows 7 Installation von DVD zu starten. Deshalb hier eine kleine Anleitung (Auf XP und IDE-Platten bezogen). Als erstes braucht man 2 Festplatten. Eine für Windows 7 und die andere für Windows XP/ Vista. Die Festplatte sollte als Master angeschlossen sein und die 2.te Platte als Slave. Bei Sata würde die Win 7-Platte dann an den ersten Sata-Anschluss kommen. Die 2.te Platte an irgendeinen anderen. Jetzt legt man die XP-CD ein und startet von dieser. Wenn es an die Festplatten-Auswahl geht, muss man folgendes beachten: Windows 7 soll auf die erste Festplatte. XP auf die 2.te Platte, die als Slave läuft. Man muss aber beide Platten vorbereiten. Sonst erkennt Win 7 später die Master-Platte nicht. Dann folgt die Installroutine. Also warten, bis XP installiert ist. Sobald man auf dem Desktop ist, legt man die Win 7-DVD ein und startet die Installation. Hier muss eine Benutzerdefinierte Installation gemacht machen. Bei der Partitionsauswahl muss dann die Master-Platte als Systemplatte gewählt werden. Jetzt klickt man solang weiter, bis die Installation beginnt. Nach ein paar Neustarts und der Eingabe ist Win 7 dann installiert. Jetzt fährt man das System runter und entfernt die Slave-Platte. Sobald man dann wieder auf dem Desktop ist, installiert man sich EasyBCD und entfernt den Eintrag von XP aus dem MBR. [color=red]Warum so etwas funktioniert?[/color] Weil XP und Windows 7 ihren MBR (Master Boot Record) auf die erste Festplatte legen. Deshalb ist es auch wichtig, das man schon bei der XP-Installation der späteren Windows 7-Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweißt. Macht man das nicht, legt XP den MBR auf seine eigene Platte. Und dazu kommt noch, das Win 7 nur die XP-Fstplatte findet. Entfernt man dann die XP-Platte, ist der MBR noch vorhanden. Demzufolge kann auch Win 7 starten |
![]() |
47 Antworten 38431 Aufrufe |
Desktopfenster-manager Funktioniert Nicht Mehr (Win7) Begonnen von RuSSia
« 1 2 3 4 19. Januar 2009, 19:29:14 Hi leute hab ein problem hab mir grad Win7 draufgemacht und bekomme die meldung Der Desktopfenster-manager Funktioniert Nicht Mehr der Leistungsindex funzt auch nicht und das ganze Design spinnt ;( Wisst ihr vllt woran das liegen könnte ? ..::MFG::..::Ru$$ia::.. [u]Mein System:[/u] AMD Athlon 64 X2 6400+ 2 GB DDR2 Motherboard: MSI K9AG Neo2-Digital (Neuester Bios update) Graka: Xpertvision/Palit Geforce 9600 GSO 1GB |
![]() |
21 Antworten 40240 Aufrufe |
Liste der Software die unter Windows 7 nicht läuft Begonnen von ossinator
« 1 2 12. Januar 2009, 17:45:50 Antwort auf die Frage: "Welche Programme laufen nicht unter Windows 7?" [b]Software nicht kompatibel mit Windows 7:[/b] [list] [li]Deamon Tools [/li] [li]MagicDisk [/li] [li]Panda Antivirus 2009 [/li] [li]Skype 3.8 [/li] [li]Windows Live OneCare [/li] [li]McAfee Total Protection[/li] [li]Microsoft Train Simulator (aus dem Jahre 2001)[/li] [li]Loksim3D[/li] [/list] |
![]() |
35 Antworten 17054 Aufrufe |
Treiber unter Windows 7 Begonnen von Vista-fan
« 1 2 3 04. Januar 2009, 20:20:04 Hi Leute Hab mir die Windows 7 Beta (Build 7000) geholt hab alles installiert usw ja dann wollt ich natürlich aero haben dafür muss ich den treiber für meine graka installieren (Radeon X1650) . Hab alles installiert neu gestartet dann kan ne fehlermeldung von ati und im Geräte manager im manager steht Code 43 das das gerät probleme verursacht hab alles schon oft installiert und deinstalliert (auch mit DC) doch immer das gleiche ... kann mir jemand helfen? |
![]() |
1 Antworten 6650 Aufrufe |
Drucker druckt nicht aus dem IE Begonnen von 221154
15. November 2008, 08:19:43 Moin Moin, ich habe mein Vista im Sommer 2008 neu installiert. Anfänglich hatte ich mit meinem Drucker kein Problem aber nach einem Windows Update des IE's konnte ich nicht mehr direkt aus dem IE drucken sondern ich habe dann die Seite in Word kopiert und dann gedruckt. Die Meldeung die dann erscheint sagt aus, dass die zu druckende Seite nicht im erwarteten Pfad ist. Wenn ich das Prüfe, ist tatsächlich nichts in dem Ordner. Hat jemand auch so ein Problem nach einem Update?. Es kann sein, dass hier schon mal darüber berichtet worden ist, aber es ist mühsam alle 108 Seiten lesen. Vielen Dank für Eure Hilfe |
![]() |
1 Antworten 26595 Aufrufe |
Admin Konto wieder Deaktivieren? Begonnen von F.L.E.R
17. Juni 2007, 16:28:29 Hallo leute! ich habe unter vista home premium mit diesem befehl "net user administrator/active" das admin konto sichtbar gemacht! nun ist meine frage wie ich es wieder los werde? cmd mit admin rechten starten, net user...... und dann? |
![]() |
1 Antworten 68847 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39 [color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color] :zwinkern [color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren. 2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster. 3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“. 4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und Klick auf OK. 5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60 All[/b] und ENTER Taste drücken. 6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken. 7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm. 8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“ 9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9. Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter. 10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet gebt nun nacheinander die Befehle [b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] , [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b] und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b] ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü. [/color] |
Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen.
Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme!
Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich!
Installiert wurde per Update!
Kennt das wer?
Gruß