Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ultra | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 28973 Aufrufe |
Externe Festplatte als interne Verwenden über USB und ohne Einbau? |
![]() |
0 Antworten 8679 Aufrufe |
Code 5-Fehler bei Windows 7-DVD Start auf älteren Mainboards - Lösungsvorschlag Begonnen von Blumenkind
08. Juli 2012, 20:40:42 Viele ältere Mainboards wie das Asrock K7S41 (GX) oder das ECS K7S5A zeigen beim Starten von einer Windows 7 DVD einen Code 5 Error an. Das liegt zumeist am Bios und an der Veränderungen der DVD gegenüber Vista. Mit der Erkenntnis, das jedoch der DVD-Start von Vista geht, kann man auch auf älteren Mainboards Windows 7 installieren. Ohne USB oder großes Gefummel. Wie das geht möchte ich hier zeigen. Was man braucht: Windows Vista DVD oder das Image Windows 7 DVD oder das Image http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links Ultra-Iso http://www.chip.de/downloads/UltraISO_14293961.html Packprogramm wie zum Beispiel WinRar http://www.winrar.de/ http://www.7-zip.org/ DVD-Rohling Schritt 1: Zuerst macht man ein Image der Vista und Windows 7 DVD, falls noch nicht geschehen. Danach öffnet man das Image von 7 und extrahiert daraus den Source-Ordner (Bild 1) Schritt 2: Nun startet man Ultra-Iso und öffnet darin das Image von Vista. Ist das geschehen klickt man auf der linken Seite den Source-Ordner an und löscht den kompletten Inhalt und navigiert im unteren Bereich zum entpackten Source-Ordner von Windows 7 und kopiert diesen komplett nach oben (Bild 2) Schritt 3: Jetzt klickt man lediglich noch auf das Diskettensymbol in der Menuleiste und wartet, bis das Image gespeichert wurde. Als nächstes dann brennen und euer betagter PC sollte nun von DVD booten. |
![]() |
12 Antworten 6392 Aufrufe |
Fragen zu zweiter Harddisk (Defragmentieren, standby) Begonnen von Helveticus
16. Mai 2012, 20:03:33 Hallo Ich habe Windows 7 und eine SSD und eine Hardisk in meinem Notebook. Auf der SSD ist Win 7 installiert und auf der Harddisk sind Videos, Bilder, Musik, Dokumente und virtuelle Maschinen gespeichert. Nun habe ich einige Fragen, welche ich der Übersicht zu liebe nummeriert habe. 1. Die SSD sollte man ja nicht defragmentieren. Soll ich Windows die Harddisk aber automatisch defragmentieren lassen oder doch eher so jedes halbe Jahr manuell? 2. In der Bootreihenfolge im Bios ist die Harddisk auch dabei, allerdings erst an 7. Stelle. Soll ich die Harddisk da drin lassen oder sogar weiter nach vorne schieben? 3. Die Harddisk brauche ich eher selten. Ist es eine gute Idee diese nach ca. 1h herunterfahren zu lassen (auch betreffend der Langlebigkeit)? Mir geht es da v.a. um den Lärm, denn die SSD ist ja absolut ruhig, die Harddisk verursacht aber lärm (auch Lüfterlärm). 4. Ist es auch möglich, dass die Harddisk auch bereits beim Systemstart NICHT startet, sondern erst wenn ich sie das erste Mal brauche? 5. Und wäre es möglich, dass ich die Hdd selber manuell einschalte bzw. ausschalte wenn ich sie brauche oder nicht brauche? |
![]() |
1 Antworten 4789 Aufrufe |
Grafikkarte nvidia geforce fx 5200 wird als Standard-VGA-Grafikkarte angezeigt Begonnen von heylo
04. März 2012, 12:56:20 hey, ich hatte windowqs xp pro und habe es auf windows 7 gemacht ich habe die grafikkarte nvidia geforce fx 5200 und die wird bei win 7 als standart-vga-graka angezeigt kann jemand mir den richtigen treiber geben hab ueberall gesucht aber die links waren immer falsch. ich möchte es für win 7 32 bit danke im vorraus. |
![]() |
8 Antworten 13634 Aufrufe |
Festplatte defekt? Begonnen von RatlosHoch3
21. Februar 2012, 14:32:10 Hallo miteinander! Folgendes Problem: mein PC ruckelt beim Spielen zunehmend mehr. Als allererstes dachte ich natürlich an eventuellen Datenmüll, also FP gesäubert und defragmentiert, ja sogar formatiert und nur das Wichtigste (also halt Betriebssystem WinVista, Treiber etc) wieder installiert. Selbst Prozesse und Anwendungen im Hintergrund habe ich ausgeschaltet, die Internetverbindung getrennt (weil ich dachte, er lädt im Hintergrund irgendwelche Updates etc), Anti-Viren-Programm beendet, usw, usw usw..... Als nächstes dachte ich, die Grafikkarte sei kaputt, da diese auch ziemlich laut wurde - aber selbst nach Einbau einer neuen Grafikkarte und allen Treiber-Updates ändert es nichts, dass das Spiel (in meinem Fall GTS) immer mehr ruckelt, was einst nicht so schlimm war. Zudem blinkt das HDD-Lämpchen im Sekundentakt, auch wenn ich nichts mache, also im Leerlauf; auch das typische Arbeitsgeräusch ist dabei zu hören, aber eben nicht wie zB beim Laden eines Programmes, sondern zusammen mit dem Lämpchen im Sekundentakt, ein leises *tack-tack-tack-tack*. RAM Probleme dürften es ja i.d.R. auch nicht sein, da der Rechner an sich nicht langsamer wird, jedenfalls nicht sonderlich und auch der blaue Bildschirm erscheint nicht (habe zumindest mal gehört, dass dies meist am RAM liegt..). Liebe Community, ich weiss nicht weiter! Ist es vielleicht doch die FP, die allmählich den Alterstod stirbt? |
![]() |
2 Antworten 8650 Aufrufe |
Anmeldung Windows 7 plötzlich sehr langsam Begonnen von Huen
27. Dezember 2011, 11:11:18 Hey Leute, da ich schon die ganze Zeit am googlen bin und keine Lösung finde frage ich mal einfach hier und hoffe auf ne Lösung. Also, aus dem nichts ist es auf einmal so, wenn ich meinen PC starte (was schnell geht) und mich dann anmelde, bleibt der PC nach der Passworteingabe erst hängen.. Dann muss ich meinen PC neustarten, melde mich wieder an und dann bleibt auch nichts hängen, nur brauch mein Windows dann ca. 3 Minuten bis ich dann auf meinem Desktop bin. Dann funktioniert aber auch alles, die Frage ist jetzt, warum kommt es aufeinmal so plötzlich das mein PC bei der Anmeldung Faxen schiebt? Das war sonst nicht so, kam vom einen auf den anderen Tag. Würde mich über eine Lösung freuen. p.s.: Kaspersky hat keine Viren gefunden, Tune Up hat das System zu 100% optimiert. |
![]() |
9 Antworten 10417 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
3 Antworten 6589 Aufrufe |
Probleme mit Nvidia GeForce 6800M GS Begonnen von DarkDragon94
25. August 2011, 15:27:09 Hallo erstmal, ich habe vor kurzem einen Samsung NP R700 AS04DE gebraucht von meinem Onkel bekommen. Auf dem Display waren Grafikfehler beim Hochfahren und beim Gebrauch horizontale Wellenlinien. Ab und zu ist er jedoch gänzlich ohne Fehler hochgefahren und alles war i.O. Laut meinem Vater sollte das ein Treiberfehler sein, da die Streifen horizontal und nicht vertikal liegen und beim Hochfahren auch Zeichen und Buchstaben als Grafikfehler auftreten. Haben ihn dann aufgeschraubt den Lüfter gereinigt, Leitpaste auf Grafikchip etc gemacht und Windows 7 Ultimate neu draufgemacht. Nach der Installation wurde mir im Geräte-Manager jedoch eine VGA-Grafikkarte angezeigt. Also habe ich den neusten Treiber der Nvidia GeForce 6800M GS installiert, welche auch verbaut ist. Nach ca. 3 Stunden hat sich der PC jedoch aufgehängt und ich musste ihn manuell ausschalten. Beim erneuten Hochfahren habe ich mein PW eingegeben und er hat sich erneut aufgehängt. Das nächste mal waren jedoch keine Probleme da, er zeigte aber kurz die Meldung, dass der Anzeigetreiber nach einem Fehler wiederhergestellt worden sei. Bald darauf stürtze er wieder ab und seitdem sind die Streifen wieder da. Im Gerätemanager zeigt er mir bei der Graka den Fehlercode 43 an (Das Gerät wurde angehalten, weil ein Fehler aufgetreten ist). Ab und zu sind die Streifen auf einmal weg und man kann ihn auch normal hochfahren. Nach einiger Zeit hängt er sich dann aber wieder auf. So es wäre toll wenn jemand hier eine Lösung auf das Problem wüsste, ich bedanke mich im Vorraus. LG DarkDragon94 |
![]() |
1 Antworten 7867 Aufrufe |
Windows XP sehr langsam... Begonnen von bruno3
04. November 2010, 16:03:27 Hallo, seit einigen Tagen ist mein XP sehr langsam und zwar almählich nach kurzer Zeit seit dem hochfahren. Wenn er verstopft ist, heisst es herunterfahren, hochfahren und dann geht wieder, vieleicht 15 min. ordentlich (je nachdem was man macht) bis er wieder fast nicht mehr kann. Defrag ist frisch gemacht, mit Tune up gewartet. Mir scheint, daß der Arbeitsspeicher nicht gepuzt wird. Wer kann mir helfen? Vielen Dank voraus Bruno3 |
![]() |
2 Antworten 5025 Aufrufe |
Übertakten eine geforce 9800 GT Begonnen von NYC
12. April 2010, 19:25:47 hallo hab eine geforce 9800 Gt 512 Mb ram, ein xfx nForce® 790i Ultra und ein q 6600 cpu, (nutze win 7) mal ne frage wie kann ich übertakten .. eig sollte ma dies doch direkt über den dynamischen bios zugang in der systemsteuerung von nvidia machen können oder ? |
![]() |
3 Antworten 13651 Aufrufe |
USB WLAN-Treiber Begonnen von Ziesemann
11. März 2010, 18:38:58 Ich suche einen Teiber für meinen[b] Targa WLAN 11g USB 2.0 Adapter[/b] |
![]() |
7 Antworten 7777 Aufrufe |
Windows 7 installiert und Sound funktioniert nicht mehr.. Begonnen von lenyy
07. März 2010, 13:11:32 Habe gerade neu windows7 draufgespielt und muss sagen es läuft super. Nun ergibt sich mir das problem aber , dass ich keinen ton habe. Bei der Problemsuche kommt folgende meldung : Treiberproblem bei High Defintion Audio-Gerät. Nur leider finde ich hierzu nicht wirklich was. Vllt. könnt ihr mir ja helfen. meine pc daten: Berichtsart Kurzbericht Computer LENNART-PC Ersteller Lennart Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-03-02 Zeit 20:10 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername LENNART-PC Benutzername Lennart Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4 505J, 2666 MHz (20 x 133) Motherboard Name MSI 915GLM-V / 915GVM-V / MS-7091 Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM) BIOS Typ Award (01/11/06) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte GeForce 6200 LE Grafikkarte GeForce 6200 LE 3D-Beschleuniger nVIDIA NV44 Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (160820060223) Multimedia: Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-2] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Festplatte ST3160812AS ATA Device (149 GB, IDE) Optisches Laufwerk SONY DVD RW DW-G120A ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 69374 MB (51833 MB frei) D: (NTFS) 73249 MB (23452 MB frei) E: (FAT32) 9991 MB (5643 MB frei) Speicherkapazität 149.0 GB (79.0 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (10.0.0.3) Netzwerkkarte VIA Rhine III Compatible Fast Ethernet Adapter Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-2] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte USB-Eingabegerät Vielen vielen dank im vorraus. Ach zu der automatischen update suche: habe ich schon geguckt aber kein erfolg. :( |
![]() |
6 Antworten 4868 Aufrufe |
Suche neuen CPU Lüfter für AMD Phenom 965?!?!? Begonnen von Chris2609
01. März 2010, 21:34:43 Hi Leute, da der Boxed Lüfter von meinem AMD Phenom 965 zu LAUT ist suche ich nach einer Alternative, auf jeden Fall einen, der leise ist ist, und sich nicht wie ein Startender Jet anhört. :D Könnt ihr mir Vorschläge machen, wäre echt nett. :)) Danke schonmal im voraus für eure Antworten. |
![]() |
5 Antworten 8413 Aufrufe |
Problem: Vista hängt sich auf und braucht ewig zum Starten Begonnen von M3741h34d
10. Februar 2010, 16:10:31 Hallo, wie im Betreff ja schon erwähnt, hängt sich mein Computer immer wieder auf. Da ich dachte, dass dies an irgendwelchen Hardwareteilen liegen könnte, habe ich jetz schon einiges(nach einem Rat meines Computerfachladens) ausgewechselt: Mainboard, Prozessor, Festplatte. Außerdem hat der Techniker des besagten Ladens meine Grafikkarte als Problemquelle mit Hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen. Das Problem tritt aber leider immer noch auf. Ich habe ihn auch schon einmal komplett sauber gemacht, was keinen Erfolg zeigte. Das Aufhängen passiert nicht bei irgendeiner bestimmten Aktion, sondern einfach immer zu einem anderen Zeitpunkt. Defragmentierung hat auch nichts gebracht. Hier die Hardwaredaten zu meinem Computer: Festplatte S-ATA 160gb Gafikkarte Nvidia e-Geforce 9800 GTX Motherboard Gigabyte Ultra Durable 3 EP41-UD3L auf dem Prozessor steht nur 7 Alpina RAM 2x1gb DDR2 Netzteil Chieftech GPS 500AB A 500Watt Ich habe sogar schon andere Steckdosen ausprobiert, aber daran hat es auch nicht gelegen und ein Windows-Fehlerscan hat auch nichts ergeben... Ich bitte um eure Hilfe. Danke im Voraus, Olli |
![]() |
9 Antworten 6162 Aufrufe |
PC startet nicht richtig!? Begonnen von InSaneX
01. Februar 2010, 16:39:24 Servus Leutz, bin mit meinem Latein am Ende nach 10000 Versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen versuch ich es jetzt mal über andere. Vielleicht habt ihr ja ne Ahnung was es sein könnte. Also erstmal zu meiner Hardware Mainbord: XFX 750i SLI (Designed for INTEL SOCKET 775 FSB Support 1333 MHz) [NEU], MSI P35 Platinum [ALT] Kühler Prozessor: Thermaltek Prozessor: Intel Q 6600 RAM: 4x1 GB Corsair XMS2 DDR2 Grafikkarte: XFX ATI 5770 HD [NEU] Geforce 8800 Ultra [ALT] Soundkarte: Creativ Extreme Gaming Betriebssystem: Vista 64bit OEM Version Zusatz Info: Alle Treiber sind Aktuell, nicht wurde über bzw. untertaktet. Zum Problem: (Passierte bei beiden Mainboards) Also ich baue die 4 GB in mein Mainboard ein und will den PC starten. Jetzt passiert folgendes der Bildschirm bleibt "Schwarz" jedoch läuft der Rechner weiter es kommt jedoch kein Bild zu stande. Kein Blue- screen nichts. So nun baue ich alle 4 RAMs aus und baue 2x2GB von OZ ein sind "NEU" und das gleiche Problem. Nun benutze ich 3GB von den obrigen 4 und Schwub ich bekomm das XFX Logo und die Kiste fährt hoch es werden auch 3GB angezeigt ich kann mir leider keinen Reim drauf machen wie dieser Fehler zu stande kommt. Vielleicht wisst ihr ja weiter. Hoffe doch ^_^ Grüße Chris |
![]() |
16 Antworten 10332 Aufrufe |
Soundtreiber für windows7? Begonnen von SorenOne
« 1 2 31. Januar 2010, 20:10:30 Hallo, bin neu hier habe schon in Zähligen anderen Forumen geschrieben bekam aber keine antwort:( Hier ist nun mein Problem,ich bin von WinXP auf Win7Ultimate umgestiegen bin auch sehr beeindruckt blos meine Yamaha Soundkarte Funzt nicht mehr und meine OnBoard Soundkarte auch nicht. Kann mir hier jemand helfen? Hier die daten von Everest! EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc. -------------------------------------------------------------------------------- Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent Computer DAVID-PC Ersteller Devil Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-01-31 Zeit 20:07 Übersicht -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DAVID-PC Benutzername Devil Motherboard: CPU Typ Intel Celeron, 2400 MHz Motherboard Name MSI MS-6763 Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ Award (07/10/03) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Standard VGA Graphics Adapter (16 MB) Monitor Dell M990 [19" CRT] (1238P065B14W) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 78163 MB (64090 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection (192.168.178.21) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] Debug - Unknown -------------------------------------------------------------------------------- Optical PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device PCI/AGP 1002-5960: Standard-VGA-Grafikkarte [NoDB] PCI/AGP 1073-0010: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-1019: Intel(R) PRO/1000 CT-Netzwerkverbindung [NoDB] PCI/AGP 8086-244E: Intel(R) 82801 PCI-Brücke - 244E [NoDB] PCI/AGP 8086-24D0: Intel(R) 82801EB LPC-Schnittstellencontroller - 24D0 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D2: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D3: Intel(R) 82801EB SMBus-Controller - 24D3 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D4: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D5: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-24D7: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] PCI/AGP 8086-24DB: Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB [NoDB] PCI/AGP 8086-24DD: Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] PCI/AGP 8086-24DE: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] PCI/AGP 8086-2570: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-E/A-Controller - 2570 [NoDB] PCI/AGP 8086-2571: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-AGP-Controller - 2571 [NoDB] PCI/AGP 8086-2573: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-PCI-zu-CSA-Brücke - 2573 [NoDB] Verstehe das auch nicht wieso Everest die Onboard Grafikkarte anzeigt habe eig. eine ATI im PCI steckplatz aba sieht er iwie net! Pls helfen ;( |
![]() |
27 Antworten 20986 Aufrufe |
Kein booten bei / mit angeschlossener externer USB-Festplatte... Begonnen von Outbreaker
« 1 2 12. Januar 2010, 01:16:25 Hallo an euch alle ;) Hoffe mir hilft hier auch noch jemand. Ich habe eigentlich genau das selbe Problem Auryn in diesem Thread: http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/kein-booten-bei-externer-usb-festplatte/ Habe ebenfalls eine Seagate externe Festplatte, die seagate expansion 1TB und auch über USB mit meinem PC ( Windows XP SP3) verbunden.Diese wird über eine Steuersignal per USB mit dem Rechner hoch- und auch wieder runtergefahren. Sollte zumindest so sein. Habe alles dort erwähnte schon ausprobiert und auch boot devices usw. gecheckt. Leider war bei mir der USB Legacy Support als ich nachschaute schon deaktiviert und hab so langsam nen dicken Hals mit der Platte, weil es wie im anderen thread beschrieben, net sein kann das ich die vor jedem booten ein und aus stecken muss. Bei mir bleibt die Platte ebenfalls direkt beim booten hängen, käme mit der platte dran nochnet mal ins Bios. Nachm ersten Bildschirm ist schluss. Ich hoffe mir kann hier noch jemand helfen... danke schonmal für alle Bemühungen ;) Grüße Outbreaker |
![]() |
6 Antworten 5238 Aufrufe |
BluRay Was braucht man Begonnen von DerFreiburger
07. Januar 2010, 02:20:08 servus, also ich hab mir ein bluray laufwerk bestellt So jetzt hab ich die frage bevor ich mich jetzt riesig freu frag ich doch mal die profis was man eigentlich braucht Also Ich hab: eine GF 9500GT nimmt HDCP ein Full HD Monitor T240 von samsung ebenfals HDCP fähig eine Intel Core 2 Quad 2,44 gh als software power dvd 9 Ultra 2GB Arbeitspeicher (bald 4) und eine Sounkarte von Creative Xfi Xtreme Music so also ich denk bild geht klar jetzt hab ich aber die frage wie schaut das mit dem sound aus es gibt ja dieses PCM, DTS-HD, DD-HD und da mach ich mir sorgen woher weiß ich ob mein system diese audio formate unterstützt oda was bracuh ich dafür dass es sie unterstützt ich hoffe ihr könnt mir helfen ,gruß FT |
![]() |
6 Antworten 19569 Aufrufe |
Windows 7 bootet extrem langsam! Begonnen von BaggiBox
26. Dezember 2009, 13:26:19 Also mein Problem ist das win 7 machnmal 4-5 Minuten zum Hochfahren braucht. Ich hab ein Upgrade von Vista auf 7 gemacht. Bei Vista hat er nie so lange gebraucht.. Außerdem kann ich die Netzwerkerkennung nicht einschalten obwohl ich Admin bin. Bitte helft mir.... |
![]() |
1 Antworten 5854 Aufrufe |
kein sound Begonnen von Kim79
19. Oktober 2009, 12:27:29 Hallo ich hab da auch ein Problem mir fehlt der sound hab schon einige treiber probiert aber nichts geht.Audiocontroller für mutimedia fehlt das spuckt everest raus ich hoffe mir kann jemand helfen -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Professional DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername Benutzername Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D 341, 2933 MHz (22 x 133) Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale-G i915GL Arbeitsspeicher 1014 MB (DDR SDRAM) BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anzeige: Grafikkarte Intel(R) 82915G/GV/910GL Express Chipset Family (128 MB) 3D-Beschleuniger Intel GMA 900 Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEEP504843) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEEP504843) Multimedia: Soundkarte AVerMedia TV Series Device - Bt878 Audio Section Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 152524 MB (131079 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie (192.168.2.101) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [C-0] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät |
da meine notebook Festplatte in Kürze den Geist aufgeben wird und ich eine externe Festplatte habe, die über USB betrieben ist meine Frage:Kann ich meine Festplatte auf die externe Festplatte klonen,
die alte Festplatte ausbauen, weil eh defekt und dann die externe Festplatte als Standardfestplatte verwenden? Heißt also, die externe Festplatte über USB Anschluß mit Windows und allem drum und dran betreiben?Die externe Festplatte hat nämlich keine Schrauben, ich kann sie also nicht ins Notebook einbauen und will nicht extra eine neue interne Festplatte kaufen. :grübel