Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 6150 | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 41383 Aufrufe |
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer |
![]() |
16 Antworten 10332 Aufrufe |
Soundtreiber für windows7? Begonnen von SorenOne
« 1 2 31. Januar 2010, 20:10:30 Hallo, bin neu hier habe schon in Zähligen anderen Forumen geschrieben bekam aber keine antwort:( Hier ist nun mein Problem,ich bin von WinXP auf Win7Ultimate umgestiegen bin auch sehr beeindruckt blos meine Yamaha Soundkarte Funzt nicht mehr und meine OnBoard Soundkarte auch nicht. Kann mir hier jemand helfen? Hier die daten von Everest! EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc. -------------------------------------------------------------------------------- Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent Computer DAVID-PC Ersteller Devil Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-01-31 Zeit 20:07 Übersicht -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DAVID-PC Benutzername Devil Motherboard: CPU Typ Intel Celeron, 2400 MHz Motherboard Name MSI MS-6763 Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ Award (07/10/03) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Standard VGA Graphics Adapter (16 MB) Monitor Dell M990 [19" CRT] (1238P065B14W) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 78163 MB (64090 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection (192.168.178.21) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] Debug - Unknown -------------------------------------------------------------------------------- Optical PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device PCI/AGP 1002-5960: Standard-VGA-Grafikkarte [NoDB] PCI/AGP 1073-0010: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-1019: Intel(R) PRO/1000 CT-Netzwerkverbindung [NoDB] PCI/AGP 8086-244E: Intel(R) 82801 PCI-Brücke - 244E [NoDB] PCI/AGP 8086-24D0: Intel(R) 82801EB LPC-Schnittstellencontroller - 24D0 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D2: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D3: Intel(R) 82801EB SMBus-Controller - 24D3 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D4: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D5: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-24D7: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] PCI/AGP 8086-24DB: Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB [NoDB] PCI/AGP 8086-24DD: Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] PCI/AGP 8086-24DE: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] PCI/AGP 8086-2570: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-E/A-Controller - 2570 [NoDB] PCI/AGP 8086-2571: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-AGP-Controller - 2571 [NoDB] PCI/AGP 8086-2573: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-PCI-zu-CSA-Brücke - 2573 [NoDB] Verstehe das auch nicht wieso Everest die Onboard Grafikkarte anzeigt habe eig. eine ATI im PCI steckplatz aba sieht er iwie net! Pls helfen ;( |
![]() |
1 Antworten 4146 Aufrufe |
Vista Probleme noch und nöcher! Begonnen von Jimmzilla
05. Dezember 2009, 21:44:34 Hallo! ?( Ich wende mich heute an Euch mit einigen Windwows Vista Problemen, die vielleicht alle miteinander zusammenhängen. An meiner Fragestellung erkennt Ihr (leider), dass ich mich mit Software und PC´s im allgemeinen nicht gut auskenne. Ich hoffe, es wird mir verziehen. :baby: [u]Mein Rechner inkl. Betriebssystem:[/u] Windows Vista Home basic Service Pack 1 32 Bit [u]Mainboard:[/u] Hewlett Packard PCi 32 Bit Belegt nein Nvidia GeForce 6150 SE n Force 430 Sockel Socket 940 (Socket A 42) Spannung 1,30 Volt Hersteller: Advanced Micro Devices Modell: Familie 15 Modell 20 Stufe 3 Cache(s) 128 KB Level 1 512 KB Level 2 0 KB Level 3 0 KB Level 4 Hoffe, ich habe nichts vergessen! :O Mein Problem (falls alles miteinander verknüpft ist) fing am 11.11.2009 an: Avira Antivir personal hat bei mir ein ADWARE/Adware.Gen (Typ Malware) gefunden. Bezüglich dieses Fundes verweigere ich bis heute den Zugriff, und das obwohl diese Malware immer noch im PC sitzt. Es sitzt in C:\Users\Jimmzilla\AppData\Local\bahud.exe', 'C:\Users\Jimmzilla\AppData\Local\uidlrgbi.exe und anderen im APPDATA-Bereich Nun will ich weiter schildern.. Seit ca. 1 Woche kann ich über you tube, my video, my space, lastFM und andere Musikportale keinerlei Musikvideos abspielen. Entweder wird (wie bei LastFM) nur ein schwarzes Quadrat, anstatt dem Musikvideo gezeigt, oder wie z.B. bei you tube das Kästchen mit dem jeweiligen Musikvideo, aber der Bedienungsbalken mit den Elementen, wie Pause, play, stop u.s.w. ist nicht ersichtlich. Ich dachte mir, das läge an fehlendem Java-Update, Java Flashplayer habe ich die neueste Version. Ich versuchte diesbezüglich Java upzudaten, vergeblich! ;( Es kam immer eine Fehlermeldung. Ich glaube mich zu erinnern, dass zu diesem Zeitpunkt auch schon immer diesbezüglich die Fehlermeldung kam: "Zugriff auf die Netzwerkadresse %APPDATA%\ war nicht möglich!" Dann habe ich mal ein wenig im Internet gestöbert und kam darauf, dass ich eventuell das Windows vista Service Pack 2 downloaden muss. [u]Dann fing das Abenteuer erst richtig an:[/u] Dann über die Microsoft -Site mehrmals versucht, Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465) Herunterzuladen. Vergeblich! Es kam immer diese Fehlermeldung: Error _ Not_ Found (0x80070490) Dann habe ich das dort empfohlene Systemupdate-Vorbereitungstool installiert. Dann noch mal mehrmals o.g. Service Pack 2 versucht zu downloaden, vergeblich. Dann habe ich mich an den Microsoft-Support wenden wollen. Dort wurde ich gebeten, die Schlüssel-Nr. einzugeben. Es gab die Option in der entsprechenden Leiste zum selbst eintragen und die Nr. suchen zu lassen. Die Nr., die ich hatte, war angeblich nicht aktuell, b.z.w. nicht richtig. Warum? Habe den PC Weihnachten 2007 im Real-Markt . Habe sogar noch Kassenzettel u.s.w. , verstehe das,wer will. Nun konnte ich mich diesbezüglich nicht an den Microsoft - Support wenden, da ich diese Spalte nicht ausfüllen konnte.Bin nun noch verwirrter, als vorher und kann immer noch keine Musikvideos anschauen. Plus, dass die Mallware genau in dem Ordner APPDATA sitzt und ich ihn nicht mehr über Suchfunktion und andere Möglichkeiten finden kann! ?( Dazu kommt noch folgendes: Ich kann inzwischen weder für Windows noch für Hewlett Packard updates herunterladen. Dies geschah immer regelmäßig automatisch. Gerade bei Microsoft Windows Vista update (selbst wenn ich es manuell tätigen möchte) kommt nur noch die Fehlermeldung:"Installation nicht erfolgreich. Element nicht gefunden." Habe ich irgendetwas wichtiges für meinen PC verpasst,irgendein wichtiges Update in der Vergangenheit? Hängt dies alles mit der nicht zu entfernenden Mallware zusammen? Übrigens kann ich bei Avira Antivir in der "Virenbibliothek" keine ADWARE/Adware.Gen finden. Nur den Hinweis, dass es zur Familie der Mallware gehört. Mir scheint, als ob mein PC oder das Betriebssystem nicht mehr von Microsoft erkannt wird. Das letzte Windows update war: Definition Update for Windows Defender - KB915597 ,Installationsdatum: 28.11.2009 09:05,Installationsstatus: Erfolgreich,Updatetyp: Wichtig Könnt Ihr mir helfen? Weiß keinen Rat mehr! :-\ Habe die Befürchtung, dass meine Software und mein PC nun veralten. Ich weiß schon, dass es nicht der Neueste ist, und schon gar nicht der Anspruchvollste, aber er hat mir gereicht und ich musste mir das Geld sehr hart dafür absparen. Danke fürs Lesen und für die Geduld! :)) |
![]() |
2 Antworten 18255 Aufrufe |
sm bus controller treiber für xp pro Begonnen von benne
28. Oktober 2009, 16:42:22 hallo habe einen laptop amilo pa 2510 vorher war vista drauf jetzt xp pro brauche einen treiber sm bus controller ich finde ihn nicht überall nach geschaut nichts gefunden kann mir wer helfen habe bei den auf der homepage geschaut auch nichts danke |
![]() |
2 Antworten 122806 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
3 Antworten 5207 Aufrufe |
PC Aufrüsten - Was empfehlt ihr? Begonnen von Panda
03. Januar 2009, 17:59:19 Hallo ihr da draussen =) ich möchte meinen PC aufrüsten...Da ich leider keine ahnung habe, wie man ihn aufrüstet geschweige denn was sich wie mit was verträgt (arbeitsspeicher zum board etc. pp.) wäre es schön, wenn ihr mir helfen könntet... Hier ist eine Liste, wie der jetzige Stand ist: HP Pavilion Media Center m7747.de - Athlon 64 X2 4600+ 2.4 GHz Allgemein MPN: GC314AA#ABD Plattform-Technologie: AMD LIVE! Typ: Media Center Anwendungsempfehlung: Hausgebrauch Formfaktor des Produktes: Tower Lokalisierung: Deutsch / Deutschland Prozessor Typ: AMD Athlon 64 X2 4600+ / 2.4 GHz Multi-Core-Technologie: Dual-Core 64-Bit-Computing: Ja Installierte Anzahl: 1 Max. unterstützte Anzahl: 1 Cache-speicher Typ: L2 Hauptplatine Chipsatz: NVIDIA GeForce 6150 LE Ram Installierte Anzahl: 1 GB / 4 GB (Max) Technologie: DDR2 SDRAM Übereinstimmung der Speicherspezifikation: PC2-4200 Formfaktor: DIMM 240-PIN Massenspeicher-controller Typ: 1 x Serial ATA - integriert Massenspeicher-controller (2.) Typ: 1 x IDE - integriert Speicher Festplatte: 1 x 400 GB - Standard - Serial ATA-150 - 7200 rpm Optische speicher Typ: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM - Serial ATA Lesegeschwindigkeit: 40x (CD) / 16x (DVD) Schreibgeschwindigkeit: 40x (CD) / 16x (DVD±R) / 8x (DVD±R DL) Geschwindigkeit bei wiederbeschreibbaren Medien: 32x (CD) / 6x (DVD-RW) / 8x (DVD+RW) / 12x (DVD-RAM) Plattenetikettierungs-Technologie: LightScribe Technology Kartenleser Typ: 15-in-1-Kartenleser Unterstützte Flash-Speicherkarten: CompactFlash-Karte, Typ I, CompactFlash-Karte, Typ II, Memory Stick, Memory Stick PRO, Microdrive, MultiMediaCard, SD Memory Card, SmartMedia Card, Memory Stick Duo, xD-Picture Card, Memory Stick PRO Duo, miniSD, RS-MMC, MultiMediaCardmobile, MultiMediaCardplus Grafik-controller Typ: PCI Express x16 - Plug-in-Karte Grafikprozessor / Hersteller: NVIDIA GeForce 7300 LE Videospeicher: DDR SDRAM Installierte Größe: 64 MB Digital-Video-Standard: Digital Visual Interface (DVI) Produktbeschreibung des Herstellers HP Media Center m7700 PC Serie bietet herausragendes Entertainment und exzellente Leistung für Home-Computing und besticht gleichzeitig durch außerordentliche Benutzerfreundlichkeit und ein elegantes Design. Audioausgang Typ: Soundkarte - integriert Kompatibilität: High Definition Audio Eingabegerät Typ: Maus, Tastatur Maus Technologie: Optisch Schnittstelle: PS/2 Merkmale: Blättern Netzwerk Netzwerk: Netzwerkkarte - integriert Data Link Protocol: Ethernet, Fast Ethernet Erweiterung / konnektivität Erweiterungseinschübe gesamt (frei): 2 ( 1 ) x von vorne zugänglich - 5.25" x 1/2H 2 ( 1 ) x intern - 3.5" x 1/3H 1 ( 1 ) x Personal Media Drive-Einschub Erweiterungssteckplätze gesamt (frei): 4 Speicher - DIMM 240-PIN 1 ( 0 ) x PCI Express x16 3 ( 3 ) x PCI 1 ( 0 ) x Prozessor Schnittstellen: 1 x Maus - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig 1 x Tastatur - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig 6 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig ( Vorderseite: 2 ) 2 x IEEE 1394 (FireWire) ( Vorderseite: 1 ) 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45 1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig 1 x Display / Video - S-Video-Ausgang 1 x Audio - SPDIF-Ausgang 9 x Audio - Ausgabe - Mini-Phone 3,5 mm ( Vorderseite: 3 ) Stromversorgung Gerätetyp: Stromversorgung Betriebssystem / software Bereitgestelltes Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium Herstellergarantie Service & Support: 1 Jahr Garantie Details zu Service & Support: Begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr wem diese liste zu umständlich zu ist, hier ist eine übersichtlichere Liste: http://www.ciao.de/HP_Pavilion_Media_Center_m7747_de_Athlon_64_X2_4600_2_4_GHz__2555153 Wäre echt super-genial, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.. LG Panda PS: Er sollte so gut sein, dass er einigermaßen die neueren Spiele, wie z.b. gta4 oder call of duty bewältigen kann. es muss aber auch kein high-end pc sein! ;) |
![]() |
25 Antworten 17030 Aufrufe |
LAN verbindung wird nicht richtig erkannt Begonnen von Schaf
« 1 2 07. September 2008, 20:32:43 Hallo, Ich bin vor Kurzem von XP 32Bit auf Vista Ultimate 64 Bit umgestiegen. Taptenwechselmusste mal sein und wennschon dann gleich 64 bit :D. Jetzt zum Problem! Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft K9N2 SLI *vista rdy* mit onboard LAN 10/100. Da T-Offline mir imo keine 64 Bit T-Offline Software Liefern kann hab ich mir einfach ne Breitbandverbindung erstellt. Klappt ja soweit auch ganz gut nur das ich manchmal Verbindungsabbrüche habe (ohne fehlermeldung, voralldem unter last bei mehreren Downloads) Die Verbindung wird einfach unterbrochen und ich Lande im Konto/Passwort Bildschirm ich brauch zwar nur auf Verbinden klicken aber wenn ich über Nacht etwas runterlade ist das Lästig (Warhammer Client mit 9GB z.B). Mir kommt es auch so vor als würde mein IE/Firefox sowie die Downloads irwie langsamer sein :/ Hier zur LAN verbindung: "Nicht identifiziertes Netzwerk" "Zugriff: Eingeschränkte Konnektivität" Breitband/Lanverbindung sind "öffentliche Netzwerke obwohl ich beide als Privat eingestellt habe nur nachdem die Verbindung unterbrochen wird, werden die wieder als Öffentliche angezeigt. Vista wurde mir als Systembuilder Version mit SP1 übergeben. Hoffe ihr könnt mir helfen! |
![]() |
10 Antworten 5768 Aufrufe |
Mein rechner macht nicht das was er soll Begonnen von AlisD
01. Juli 2008, 11:59:06 Ich habe mir mein neues Mainboard geleistet ein WinFast 6150M2MA-KRS2H eine CPU AMD X2 6000+ und 4 Arbeitsspeicher von Corsair mit je einem Gigabyte DDR II versteht sich. Mein 420Watt Netzteil und mein IDE Brenner waren ja noch neu also blieben sie wie sie waren. Ich kaufte mir im Eifer noch eine 500GB Festplatte von Seagate die 7200 Umdrehungen pro Minute macht. 32 MB Cache und auf 3 Gigabit pro Sekunde entjumpert. Alles bestens da ich nun endlich meine 64 Bit DVD hatte und gleich loslegen wollte. Also alles zusammengebaut und freudig den Rechner aufgestellt. Vista DVD rein geschmissen und auf geht’s. Oder doch nicht? Nach ganzen 40 min kam ich zum Installationsbildschirm, und dann wo er dann endlich schreibt, das er Daten kopiert etc. kam plump die Fehlermeldung das ein unerwarteter Fehler aufgetreten sei und er deswegen nicht weiter macht. Gut dachte ich mir wieso auch immer es so lange dauerte... also erneut mit 32 Bit probiert. Es ging. Aber dann Bluescreens beim Start und beim runter fahren. Was ich probierte und tat, Nfocre Treiber installiert und auch wieder mal nicht SP1 drauf gespielt es ohne SP1 Probiert weniger Arbeitsspeicher probiert jeden einzeln Grafikkarte gesteckt und Onboard probiert und die SATA HDD auf 1,5 G/Bit gejumpert... Netzteil getauscht und eine IDE HDD angesteckt. BIOS UPDATE gemacht Insgesamt 20 mal neu installiert zumindest probiert Resultat, auf der IDE HDD kann er innerhalb von 20 min die grundlegende Installation abschließen er kann ein X64 System installieren er kann alles sogar ja sogar Bluescreens ausspucken. Also nun erklärt mir mal bitte jemand wie ein bekannter die selben Probleme haben kann – er hat ein asus board das extra für x64 und Vista allgemein ausgezeichnet wurde - Hardware: 420 Watt Netzteil Mainboard 6150M2MA-KRS2H GeForce 6150 + nforce 430 FSB 2000MT/s VGA Onboard PCI x16 4x DDRII – Corsair SATA II RAID 500 GB Seagate SATA II HDD 32 MB CACHE Samsung DVD Brenner IDE noch was??? ne ach ja das installierte xp läuft super schnell und ohne Probleme. Also Leute nun ist eure Hilfe gefragt. Der der mir hilft kann sich auf eigene Rechnung ein Eis beim Eismann kaufen ^^ hab ich schon erwähnt ??? vista HP meine ich ^^ |
![]() |
6 Antworten 4389 Aufrufe |
NVIDIA und Vista Begonnen von AlisD
29. Mai 2008, 22:53:43 Hi, mein System, Winfast 6150 Board AMD 6000+ @ 2x3013 MHz 3 GB Corsair DDRII RAM 500 GB 32 MB Cache Seagate HDD SATA II GeForce 7800 GT Mein Vista lief auf meinem Toshiba super ohne probleme aber ich wollte es auf meinem Großen haben ich wollte das 64 Bit system und ich bekm es. nur die abstürtze und die Fehlermeldungen verieten mir das ich auf 32 Bit bleiben sollte der Witz, die Version die ich auf arbeit aufspielte, mit GENAU DEM SELBEN !!! system lief alles lief !!!! bei mir daheim wollte er nichtmal das SP1 zulassen... also stieg ich wieder auf 32 Bit um. 7 neuinstallationen und Nur Bluescreens, verursacht durch die Neuesten und die älteren NVIDIA Grafiktreiber verunsicherten mich beim 8 mal machte ich alles anders. keine teiber von der CD nur Vista eigene und siehe da. er holte sich neuere treiber durch die updates. dann kam wieder ein blue screen. aus erfahrung lies ich mich nicht verunsichern. es musste gehen. es musste also ein 9 mal nur vista eigene treiber und keine durch updates. Bluescreen. IRQ LESS OR EQUAL oder CONTACT THE ADMINISTRATOR... nun erklär mir mal einer wie ein VISTA TAUGLICHES BOARD was schon mit VISTA LIEF solche Fehler verursachen kann. Liegt es wirklich an dem NFORCE Chipsatz? oder liegt es an der Grafikkarte? ich probierte es aus. Onboard oder PCIe kein erfolg. in unregelmäßigen abständen Bluescreens vom feinsten. immer mal was neues. also her mit euren geistigen ergüssen. achja egal ob SP1 oder ohne es hat alles den selben effekt... |
![]() |
16 Antworten 14346 Aufrufe |
Wie finde ich raus ob mein netzteil noch leistung hat? Begonnen von Impacty
« 1 2 03. Januar 2008, 19:24:25 Hi Leute habe jetzt folgendes Problem undzwar würden eventuell in meinen pc ein paar neue teile eingebaut so wie zusätzlich kühler kaltlichtkathoden etc. Aber nun weiß ich nicht ob mein netzteil noch genug leistung hat und ich hatte den pc auch schon auf aber das netzteil ist in einer grauen box oben links verbaut und ich habe keine Ahnung was das für eins ist oder wie ich das raufinde habe auch schon auf der seite von olidata gekuckt Achja hinten auf meinem pc steht das es ein olidata vassant 8 vab ist. Hoffe ihr könnt mir helfen MFG Simon |
![]() |
20 Antworten 17245 Aufrufe |
bremst Vista die Leistung des Pc´s |
![]() |
3 Antworten 20217 Aufrufe |
Anno 1503 stürzt ab Begonnen von Legshot
18. Juni 2007, 11:55:07 Hi! Ich hab mal Anno 1503 auf meinem neuen Vista Nootebook installiert und es lief auch. Nachdem ich dann ein kleines Imperium aufgebaut hab und gespeichert hab, wolte ich am nächsten tag weitermachen und: Der Speicherstand lässt sich nich mehr laden und ich fliege aus dem Spiel. Kennt jemand das prolem oder kann sich ne Lösung denken? Mein System: Windows Vista Home Premium 32-Bit AMD Turiom 64 X2 Mobile Technology TL-50 1.6 GHz 1 GB Ram NVIDIA GeForce Go 6150 Vielen Dank schonmal! MFG |
![]() |
4 Antworten 6476 Aufrufe |
Nvidia GO Serie unter Vista 64-bit Begonnen von Tecion
13. Juni 2007, 19:00:57 HI alle zusammen, Hab mir Vista Ultimate 64-bit gekauft. Leider gibt es keine Treiber für die GO-Serie...Habe gehört das man Treiber "Modifizieren" kann. Denn Nvidia ist ja zu blöd dafür :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf Hat jemand davon Ahnung und mir helfen? |
![]() |
3 Antworten 3811 Aufrufe |
komsiche anzeigen medlung nach treiber ak. der grafikarte Begonnen von dr.ultimate
09. Juni 2007, 12:05:10 ich füge mal ein screen an der zeigt mir das an seitdem ich von de computer bild cd meine geforce 6150 mit neuen treiber ausgestattet habe bitte um hilfe [url=http://www.bilder-speicher.de/07060912951932.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://www.bilder-speicher.de/07060912951932.direkt.jpg[/img][/url] was soll ich nun machen |
![]() |
0 Antworten 17040 Aufrufe |
GeForce Go 6150 (und kompatible) mehr Leistung rausholen - Tweakguide ? Begonnen von W3hrWolf
19. Mai 2007, 18:41:45 Hi !! Ich möchte mal hier einen kleinen Wegweiser geben wie ihr mehr Leistung aus eurer GeForce Go 6150 (und kompatible) rausholen könnt . Ich würd mich auch freun wenn ihr eure "Geheimrezepte" zu der besagten GraKa posten würdet . Bei mir brachte es eine Leistungssteigerung von 0.6 Punkten in der Leistungsbewertung von Vista . Also von 2.4 auf 3.0 . Eins sei vorweg schonmal gesagt : Es geht um Power nicht um gutes Aussehen !! Bei fast allen Einstellungen wird das Spiel von der Grafik her schlechter !! Also bevor es losgeht seit euch im klaren darüber . Aber wie immer im Leben gehts auch immer etwas schneller , dehalb versuche ich immer das Maximum herrauszuholen aus meiner Harware . ACHTUNG : Ihr macht alles auf eigene Gefahr , wenn irgentwas kaputt gehen sollte ist das euer Problem , also vorsicht was ihr einstellt !! Legen wir mal los : [u]Was hat unsere 6150 überhaupt für Daten ?[/u] GPU : Integrated Graphics Prozessor (IGP) DAC Typ Integrated : RAMDAC Interface : PCIe (2x ?) Codename : C51MV Piplines : 2 Pixelpipelines und 1 Vertexpipelines Vertex Shaders : 1 (v3.0) Pixel Shaders : 2 (v3.0) Taktrate(n) : Chip: 425 MHz (350 MHz im Normalbetrieb) , Speicher: 0 MHz Speicher : 128 MB shared Memory (max. 320 MByte Shared-Memory) , maximaler Ausbau: 0MB , Busbreite: 0Bit , Turbocache bis 128MB DirectX : 9c , Shader Model 3.0 Chipsatz/Ect. : 110nm, integrierte Onboard auf dem NVIDIA nForce Go 430 MCP Chipsatz Pixel Füllrate : 200 MPixel/s (laut Everest) Texel Füllrate : 200 MTexel/s (laut Everest) Fertigungstechnologie GPU : 90 nm Sonstiges : nVidia PowerMizer SX Technologie (Stromsparen) und SmartDimmer , für Vista (und Notebooks) optimiert , HyperTransport (bis 8GB/Sek) [u]Der Treiber :[/u] Laut Everest : nvd3dum (7.15.10.9759 - nVIDIA ForceWare 97.59) (Die Daten sind aus dem Netz zusammengetragen , könnte sein das das eine oder andere nicht korrekt ist) Allgemeine Bewertung (6=schlecht , 1=sehr gut) : 5 ( Nur sehr begranzt für Spiele geeignet ??!! *lol* :zwinkern ) [u]Meine Einstellungen und Vorgehensweisen :[/u] Ich habe mir als erstes das nTune Programm von nVidia runtergeladen und installiert . Mit nTune können wir schonmal einiges einstellen : Startet da nVidia Control Panel und geht dann auf 3D-Einstellungen und dann auf 3D-Einstellungen verwalten - Anisotrope Filterung -> AUS - Anisotrope Mip-Filter-Optimierung -> AN - Anisotrope Muster-Optimierung -> AUS - Anti-Aliasing Einstellung -> Anwendungsgesteuert - Dreifach-Puffer -> AUS - Erweiterungbeschränkung -> AUS - Fehlermeldung -> AUS - Mehrere Grafikkarten Beschleunigung -> Einzel Display Leistungs Modus - Mipmaps erzwingen -> Bilinear - Negativer LOD Bias -> Clamp - Texturfilterung -> Hohe Leistung - Threaded Optimierung -> AUS - Vertical Sync -> Automatisch aus - Übereinstimmende Texture-Clamp -> Hardware verwenden Das sind meine Settings , kann sein das man da auch noch was verbessern kann . Ich kenn mich mit den Einstellungen auch nicht so richtig aus . Wenn ihr das Aufklärung leisten könnt wäre das super . VORSICHT : Unter Motherboard-Einstellungen und GPU-Einstellungen könnt ihr mit Sicherheit euer System beschädigen !! ALSO EXTREME VORSICHT HIER ! Ich hab mich an die Settings noch nicht rangetraut . Dann hab ich im BIOS nachgeschaut auf was die GraKa läuft , waren 64 MB , hab sie dann auf 128 MB eingestellt . So das wars erstmal von meiner Stelle zu dem Thema , ich hoffe das ihr euch am Thema beteiligt und wie noch einiges an Leistung rausholen können . Nochwas , einfach zu sagen "..hol dir/euch ne neue GraKa !" ist nicht im Sinne dieses Threads . Manchmal kann man aus Sche**** , zwar kein Gold machen , aber Bronze reicht uns auch schon :zwinkern Bis dann.. |
![]() |
4 Antworten 5900 Aufrufe |
Nvidia Grafigkarte Begonnen von commodos
26. Februar 2007, 14:28:28 Hallo, benutze Vista Ultimate, kann jedoch die Treiber für NVIDIA GeForce Go6150 nicht installieren. Die Installation bricht immer mit der Meldung: Das Betriebbsystem ist nicht Windows Vista ab. Hat jemand einen Tipp? Grüße Falk |
![]() |
71 Antworten 72507 Aufrufe |
VISTA KOMPATIBLE NOTEBOOKS !! |
![]() |
89 Antworten 202472 Aufrufe |
MEDION TREIBER |
![]() |
0 Antworten 5385 Aufrufe |
[FAQs] Grafikchipsätze für Aero Glass Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:35:20 [url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/grafikchipsaetze-fuer-aero-glass.html]zu den News: Grafikchipsätze für Aero Glass[/url]
[b]ATI:[/b][br /]Radeon 9500, 9600, 9700, 9800, X300, X550, X600, X700, X800, X850, X1300, X1600, X1800, X1900
[b]Nvidia:[/b][br /]FX 5200, 5500, 5600, 5700, 5800, 5900, 5950, 6100, 6150, 6200, 6600, 6800, 7300, 7600, 7800, 7900, 7950 |
![]() |
29 Antworten 55212 Aufrufe |
[Nvidia] Forceware Grafik-Treiber Begonnen von gdi
« 1 2 23. Januar 2007, 20:32:29 [url=http://www.go-windows.de/news/news/nvidia-forceware-97.46-fuer-vista-rtm-41.html]zu den News: NVIDIA Forceware 97.46 für Vista RTM[/url]Endlich ist für Vista von NVIDIA der finale Forceware Treiber erschienen. Er steht sowohl für die 64bit als auch 32bit Version zum Download zur Verfügung.Link:[br /]
64bit: [url=http://www.nvidia.com/object/winvista_x64_97.46.html]http://www.nvidia.com/object/winvista_x64_97.46.html[/url][br /]
32bit: [url=http://www.nvidia.com/object/winvista_x86_97.46.html]http://www.nvidia.com/object/winvista_x86_97.46.html[/url] |
haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).
Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.
Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.
Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....
hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?
mfg
Markus