185 Benutzer online
05. April 2025, 16:01:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 9305
5
Antworten
6872
Aufrufe
Laufwerk funktioniert nicht mehr
Begonnen von Alice_Kaye
09. Dezember 2008, 15:58:31
Seit Wochen suche ich verzweifelt nach einer Lösung für mein Prob, aber nix klappt! (ich hab weiß-gott-wie-viele Lösungsvorschläge befolgt... ich habe um mein Leben gegooglet.....)

Hatte meinen AcerLaptop bei der Reparatur (neue Hauptplatine bekommen....) und plötzlich war des Laufwerk nich mehr unter "Computer" zufinden, dem Gerätemanager nach "funktioniert es einwandfrei" und die Treiber sind aktuell. Bis letzte Woche konnte ich des Laufwerk immer wieder benutzen, wenn ich es zuerst deinstalliert und dann wieder installiert hatte, jetz geht des aber auch nimmer.
Dem Tipp mit dem Upper- und Lowerfilter löschen kann ich nich nachgehen, weils die bei mir nicht (mehr) gibt.  Ich bekomme keine Fehlermeldung, wenn ich ne CD oder DVD einlege, bei eingelegter Disc hört man des Laufwerk zuerst arbeiten, aber dann is es still, bekomme keine Fehlermeldung.
(Ich kenn mich nicht aus ob des wichtig is, aber unter "Volumes" steht nichts, solange ich des nich aktualisiere.)
Ein Brennprog hab ich (soweit ich weiß) in letzter Zeit nicht installiert, die Hilfeseiten von Windows helfen mir auch nicht weiter, diese Sache mit Master und Slave versteh ich nicht, aber unter "Volumes" steht "Master Boot Record".

Weitere Infos:
-Windows Vista Home Premium
-Laufwerk: Hitachi (is die riesenzahl dazwischen wichtig?) ATA device

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und danke schon ma im vorraus.  :))

aspireaspire win7win7 aceracer installiereninstallieren laptoplaptop treibertreiber suchesuche downloaddownload forumforum erkennterkennt ohneohne installiertinstalliert winwin findetfindet gefundengefunden ymsyms updateupdate keinkein d2sd2s funktioniertfunktioniert bekommebekomme windowswindows vistavista installationinstallation 5818717858187178 go-windowsgo-windows gehtgeht erkannterkannt downloadendownloaden medionmedion
2
Antworten
10177
Aufrufe
Laptop Acer Aspire 5735Z WLAN Das Gerät startet nicht Code 10
Begonnen von aspoeck
20. November 2008, 07:56:04
Hallo,  zu Fehler Code 10 gibt es schon viele Beiträge, neuen Trieber suchen hilft aber nicht.
Folgende Situation: Beim ersten Hochfahren des Laptop findet dieser den WLAN-Adapter im Gerätemanager nicht, das bekannte gelbe Ausrufezeichen und Code 10 Meldung.

Starte ich den Laptop dann nochmal neu, wird das Gerät gefunden udn funtioniert einwandfrei.

Meist hilft auch zB nach 5 Minuten im Gerätemanager den WLAN-Adapter zu deaktivieren, den Gerätemanager dann zu schließen, kurz zu warten und im neu gestarteten Gerätemanager dann den Adapter wieder zu aktivieren.

WEnn man das zu schnell macht, dann bleibt das Ausrufezeichen, mit ien bischen Warten wird der Adapter aber auf diesem Weg erfolgreich eingebunden.

Ich denke also, dass beim ersten Hochfahren ein IRQ- oder Speicherplatz-Konflikt besteht, der beim zweiten Hochfahren oder mit der Wartetechnik mit Deaktivieren und Aktivieren sich löst.

Die Einbindung erfolgt dann immer an der gleichen Speicheradresse und IRQ 17 (plug an play) Der WLAN-Adapter ist intern beim Notebook, also kein Zusatzgerät oder Stick oder so.

Meine Frage ist, wie und wo durch eine Einstellung die ordnungsgemäße Einbindung bei jedem Hochfahren sichergestellt werden kann.

Vielleicht spielt auch eine Rolle, dass ich über Nokia-Handy einen UMTS-Zugang (T-Online) installiert hatte, dies aber wieder deinstalliert hatte, im Netzwerkbereich wird aber immer noch der UMTS-Zugang Nokia angezeigt.
Ich habe jetzt einen UMTS-Zugang über Vodafon-Stick, der auch geht.

Wie läßt sich der Nokia-Zugang im Netzwerk endgültig beseitigen? Ob hier noch ein Zusammenhang mit dem WLAN-Adapter-Problem besteht, weiß ich auch nicht.

Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften.

Hat hier jemand Erfahrungen, die er wietergeben kann? Dank für jede Unterstützung schon jetzt. 
6
Antworten
11895
Aufrufe
nach SP1 kein wlan bzw. kein treiber für netzwerkcontroller
Begonnen von ToddRogers
08. September 2008, 22:31:08
guten abend!  :))

bin neu hier... hab auch schon stundenlang erfolglos in anderen foren gesucht, aber jetz bin ich mit meinem latein am ende und hoffe, von euch kann mir vll jemand helfen... hab mir vorige woche ein neues notebook gekauft, und zwar einen acer aspire 5720G.
bis gestern lief alles einwandfrei... nur seit der installation des service pack1 haut mein wlan nicht mehr hin. zuerst ist gleich mal die meldung gekommen, dass ich einen treiber für den netzwerkcontroller installieren soll... allerdings kann man da im gerätemanager und durch div. programme nicht viel herausfinden, dadurch auch keinen treiber finden. (also alles unbekannt etc.)
auch alle möglichen treiber von acer und intel die mit wlan für vista zu tun haben, halfen nichts...
die lan-verbindung wird immer als "nicht identifiziertes netzwerk" und "nur lokal" angegeben, trotzdem schaff ich den einstieg ins internet mit meinem adsl, was ich ja auch schon mal eigenartig finde... trotzdem brauch ich wlan auch bald wieder... 
ach ja, und ich habe auch schon versucht, SP1 wieder zu deinstallieren, hat auch nichts geholfen...

also wenn irgendwer eine idee hat, bitte melden, wäre sehr dankbar :)
7
Antworten
39991
Aufrufe
Treiber für Coprozessor
Begonnen von JimmyJoe
04. März 2007, 21:29:14
mein vista ultimate ist soweit mit treiber ausgestattet auser für coprozessor findet es keinen.
kann damit auch nichts anfangen, was ist das?