Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mdac | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 19365 Aufrufe |
Run-time error '429': ActiveX component can't create object |
![]() |
51 Antworten 24811 Aufrufe |
Vista wie mac aussehen lassen !!! (Vista MacSkin ! ) - Vista Mac Design/Theme? |
![]() |
2 Antworten 213773 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
10 Antworten 12760 Aufrufe |
Cobra Adress PLUS 10 Begonnen von wwwregister
17. November 2007, 14:13:52 Frage: Weiss jemand wie man unter Vista (Business) das Adressen/CRM Programm Cobra Adress PLUS 10 zum laufen bringt? Danke! :)) |
![]() |
4 Antworten 19684 Aufrufe |
MDA Compact mit Mobile Geräre Manager Synchronisieren Begonnen von matag
04. November 2007, 22:17:57 Hallo zusammen, evtl hat ja von euch auch jemand das Problem.. ich besitze einen MDA Compact (Pocket PC von T-Mobile) den ich früher bei XP via active Sync mit meinen Kontakdaten Kalendreinträge etc. synchronisiert habe. bis ich herausgefunden habe das es bei VISTA den mobilen Gerätemanager gibt hat es einige Zeit gebraucht. in den ersten 2 Tagen lief alles super.. MDA angestöpselt und die Synchronisation lief wunder und schnell im Hintergrund ab (schneller als bei Act. Sync 4.5) an heute USB Kabel rein in den MDA (der zeigt alles richtig an und laut ihm steht die Verwindung). ich bekomme einen Hinweis auf meinen Bildschirm des VISTA Rechners "bitte warten bis Mobile Gerätemanager (mGM) startet ein kleines grünes Infofeld.... tja wenn ich nach 25 Minuten nicht selber unter Start Programme den mobilen Geräte Manager geöffnet hätte würde ich wohl bis Weihnachten warten dürfen.. nach dem öffnen des mGM wird mir angezeigt wird verbunden und dann kommt FEHLER mehr nicht.. und das war es dann... in den 2 Tagen wo is lief hatte ich im Infobereich (Bei der Uhr) immer 2 Icons einmal wie ich es von Active Sync kannte das synchronisations Zeichen (grüner Kreis mit 2 Pfeilen drin ) und ein ICON vom mGM , heute hatte ich nur das ICON vom mGM hinterlegt wenn ich ihn dann händisch geöffnet habe,,,,, noch eine Info beim Verbinden mit dem Pocket PC (PPC) mit dem Rechner ertönen kurz Signale einmal am PC und am PPC, ein kurzes dadat (weiß nich wie ich es sonst beschreiben soll). Heute macht er zwar das "dadat" am PPC aber am großen PC kommt ein andere Ton.. als wenn er akustisch auf einen Fehler hinweisen will. so jetzt genug geschrieben.. hoffe mir kann jemand von euch helfen ;o) Danke im Voraus... gruß MATAG |
![]() |
0 Antworten 5158 Aufrufe |
Problem mit MDAC auf Vista Begonnen von moloch
29. August 2007, 08:42:25 Hallo Forum, ich greife über die MDAC Komponente auf eine MSSQL DB zu. Alles funktioniert. Jetzt haben wir auf einem Rechner Vista als Betriebssystem. Dort funktioniert das nicht. Die DB mecker und sagt wrong mdac version. Wenn ich auf die Microsoft Seite gehe ist die Version 2.8 von MDAC das höchste. Das die für Vista ist steht da auch nirgends... Wenn ich auf dem Vista Rechner in der Registry gucke nach mdac dann steht da version 6. Also das Problem ist einfach das ich keinen DB-Zugriff bekomme auf dem Vista REchner und die Fehlermeldung klar auf die MDAC komponente zeigt. Hat jemand rat was das update angeht oder kennt jemand das problem und es ist anders zu lösen?? Danke für eure Hilfe gruss |
ich habe ein großes Problem, ich wollte heute ein kleines EXE-Programm starten (Mat Pose Edit), aber ich bekam folgende Meldung:
[center][u]"Run-time error '429': ActiveX component can't create object"
[/u][/center]
Nun kann ich damit aber so rein gar nichts anfangen, was bedeutet das und wie kann ich das beheben? (Google und Forensuche hat mir nicht geholfen, leider...) Ich brauche das Proggi dringend!
Ich nutze Windows XP Prof. mit SP 3.
Weiß jemand Rat, denn auf meinem alten Rechner (gleiches BS) lief das Programm ohne Fehler...
Ich sage schonmal DANKE...
Herzliche Grüße
Steffi
PS: Bitte Dummie Antworten, bin totaler Vollhonk in Sachen PC :D