449 Benutzer online
17. Februar 2025, 05:32:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mailbox
4
Antworten
23108
Aufrufe
Löschen von Emails bei GMX löscht Emails in Outlook (2013)
Begonnen von Guitarking
30. Oktober 2014, 20:22:38
Hallo!
Ich habe nichts dergleichen gefunden, was meinem Problem entspricht.
Wie gesagt habe ich das gravierende Problem, dass wenn ich Mails auf GMX online lösche, diese auch auf all meinen Konten (PC, Laptop, Handy [Android]) gelöscht werden!!
Ich habe nur den 1GB freien Speicher, der ist nun voll. Da ich meine Emails alle auf meine Geräte synchronisiere und herunterlade, brauch ich sie nicht mehr auf GMX online, hab ich mir gedacht.
Wieso wird auf meinen Geräten denn alles gelöscht, wenn ich das auf GMX mache???
Das gleiche ist anders herum, wenn ich z.B. (wie zuletzt) eine Email wieder herstellen möchte, sprich meine gesicherte .pst Datei neu lade, befinden sich plötzlich alle Emails wieder auf GMX!! Wieso??

Ich will doch nur meine Mails abrufen, herunterladen und wenn ich sie nicht mehr brauche auf GMX löschen um dort wieder Speicherplatz zu schaffen. Aber nur dort!!
Bitte um Hilfe!! :(

windowswindows vistavista yahooyahoo go-windowsgo-windows keinekeine winwin gehtgeht bgqbgq zwuzwu d2sd2s bingbing bggbgg onlineonline funktioniertfunktioniert 9229146692291466 ohneohne 20002000 zg4zg4 8434900384349003 outlookoutlook webweb zguzgu problemproblem anzeigenanzeigen einrichteneinrichten searchsearch ymsyms 8819870388198703 mailsmails vomvom
16
Antworten
12962
Aufrufe
sprache löschen wie geht nicht?
Begonnen von amageto
08. Februar 2013, 18:43:49
« 1 2
hallo zusammen,

ich möchte englische Sprache löschen doch es steht nirgendwo im Sprache drin.

hier Desktop Foto was ich meine

http://tinypic.com/r/rcrgit/6

und hier ist das in der Sprache drin

http://tinypic.com/r/24q7oe1/6
0
Antworten
7473
Aufrufe
iOS6 ab dem 19.September
Begonnen von ossinator
16. September 2012, 11:18:36
Ab dem 19. September steht die iOS 6 allen Apple-Usern zur Verfügung. Ich habe mir das Betriebssystem genauer angesehen.

iOS 6 wird für das iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, dem iPad 2, dem iPad 3, sowie der vierten Generation vom iPod Touch verfügbar sein.

Wie bekannt, hat sich Apple bei seinem Kartendienst von Google getrennt und bringt nun eine eigene Karten-App, die gemeinsam mit TomTom erstellt wurde.
Durch die Trennung von Google steht nun auch Streetview nicht mehr zur Verfügung. Es gibt auch nur wenige detaillierte Ansichten (teils auch in 3D), die sich aber größtenteils auf Städte der USA beschränken.
Die Navigation ist für Autofahrer und Fußgänger möglich. Das Navigieren mit Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel steht in Deutschland nicht zur Verfügung. Schade.

Das deutsche Tastatur-Layout (Umlaute erhalten eigene virtuelle Tasten) wurde leicht überarbeitet und ist wie bislang sehr klein. Man kann das bisherige Layout in den Einstellungen zurückholen.
Auch der AppStore wurde überarbeitet. Die lästige ständige Passworteingabe entfällt, nachdem man sich einmalig beim iTunes-Konto angemeldet hat.

Neu ist die Integration von Facebook. Passbook soll künftig Bordkarten, Eintrittskarten, Kundenkarten und Coupons auf das iPhone (das iPad bleibt außen vor) bringen.
Das iPad bekommt eine Uhren-App.

Siri wurde überarbeitet soll Apple zufolge den Beta-Status verlassen haben. So ist Siri nun auch auf dem iPad verfügbar und kann nun auch Apps auf Zuruf öffnen. Inwieweit nun auch die Navigation in Deutschland möglich ist, bleibt offen.

Mit iOS6 ist es nun möglich, für jeden Email-Account eine eigene Mail-Signatur festzulegen. Auch bei der Mailbenachrichtigung kann man nun wählen, über welche eingehenden Mails eine Benachrichtigung erfolgen soll.

Der Safari-Browser bekommt eine Offline-Leseliste und die Möglichkeit, Tabs über iCloud zu synchronisieren, so dass diese auch auf anderen Geräten verfügbar sind.

Mit iOS6 wird FaceTime über UMTS möglich sein. Bei zu geringem Datenvolumen kann man diese Funktion auch abschalten.

Wer mehrere Geräte mit der gleichen Apple-ID nutzt, bekommt iMessages nun nicht mehr mehrfach zugestellt. Wurde die Nachricht einmal geöffnet, erscheint sie auf den anderen Geräten als „gelesen“.
Neu ist auch das Feature "nicht stören“. Dabei werden sämtliche Benachrichtigungen abgeschaltet. Telefonanrufe landen auf der Mailbox.

Es wird mit iOS6 keine Widgets wie bei Android oder Live-Tiles wie bei Windows-Phone auf dem iPhone, dem iPad und dem iPod touch geben.
4
Antworten
94669
Aufrufe
Netgear wg111v3 treiber
Begonnen von µBx
31. Oktober 2009, 15:05:27
Hi leute,

ich habe seit einigen Stunden Windows 7 auf dem PC aber massive Probleme mit dem Treiber vom wlan stick "wg111v3" . Ich habe zwar einige hilfen dazu gelesen aber keines beschrieb mein Problem . Ich installiere den treiber + die neuste firmware (1.5) , es lässt sich ohne beschwerden installieren aber nach dem ich es installier habe kann ich den wizard für die wlan einstellungen nicht öffnen, bzw sehe ich ihn nicht. Der prozess läuft aber das ding ist einfach nicht sichtbar, hab schon einige troubleshoots ausprobiert aber es will einfach nicht funktionieren :/

Ich bitte dringend um Hilfe :/
11
Antworten
12546
Aufrufe
Keine Verbindung E-Mail Alice zu Vista
Begonnen von doschi08
27. Februar 2008, 11:57:06
Hallo an das Forum,
ich habe folgendes Problem. Habe unter Windows 2000 auf NT Basis mein Alice E-Mailkonto eingerichtet  und konnte auch darauf zugreifen.
Habe mir jetzt einen neuen PC gekauft, leider hat sich der alte PC verabschiedet, der neue PC läuft unter Windows Vista.
Nach Installation der Alice Software hat der Internetzugang schon mal funktioniert.
Fazit ich komme also problemlos, wenn auch unter Alice immer etwas holperig, ins Internet.
Ich benutze den IE Version 7 oder gehe mit Firefox 2.0 ins Netz.
Bei der Installation habe ich alles so gelassen wie Alice das für sich entschieden hat, bin – so muss ich gestehen – absoluter Laie.
Als Firewall habe ich Noton Internet Security – Firewall von Windows ist deaktiviert.
Alles scheint chic, aber ich komme nicht mehr am meine Mailbox.
Kann mich mit meinen Daten über Alice Lounge in mein Kundencenter einloggen, werde herzlich begrüßt, kann mein Anschluss, meine Rechnungen anschauen – alles super.
Mache ich E-Mail & More beginnt das Spiel und der Browser rödelt und rödelt und nichts passiert. Es passiert nichts oder es kommt Zeitüberschreitung Server nicht gefunden, vielleicht falsche URL oder ähnliches.
Was kann ich da machen? Die Hotline kann mir nicht helfen, habe schon mehrmals mit ihnen telefoniert.
Kann mir jemand einen Tipp geben, den ich dann auch als Laie umsetzen kann??
Erhört mein Hilfeschrei!!!!
Danke schon mal.
Gruß Doris
3
Antworten
7808
Aufrufe
Sidebar
Begonnen von Kelowna
20. Oktober 2007, 23:23:40
Währe mal eine gute Idee wen es zur Sidebar einen Mail-Checker geben
würde der die Mailkonten regelmässig abruft.
2
Antworten
16326
Aufrufe
Probleme beim Senden von Emails (MAIL)
Begonnen von DaddyD
20. Oktober 2007, 14:49:08
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich mein Mail starte, erscheint plötzlich die Fehlermeldung

[b]Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist die Authentifizierungseinstellung für den Postausgangsserver [SMTP] nicht korrekt. Unterstützung erhalten Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach der Problembehandlung für Windows Mail, und lesen Sie den Abschnitt zu Problemen beim Senden von E-Mails. Wenn Sie beim Feststellen der richtigen Servereinstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den E-Mail-Dienstanbieter.

Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war 'xxx'. Betreff 'xxx', Konto: 'pop3.web.de', Server: 'smtp.web.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 Unknown local part xxx in <xxx>', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79[/b]

Die xxx sind beabsichtigt.

Ich habe all meine Kontoeinstellungen überprüft und mit den Empfehlungen von web.de verglichen. Alles passt. Doch die Fehlermeldung kommt nachwievor, obwohl ich nicht einmal Emails im Postausgang habe. Angezeigt wird zudem, dass 3 Emails noch gesendet werden sollen.

Ich weiß leider nicht, wie ich diese löschen kann, da ja keine im Postausgangsordner sind.

Bin schon leicht verzweifelt.

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.

Gruß, h.
4
Antworten
18790
Aufrufe
Fritz!Vox für Fritz!Fon 7150 und Fritz!Box Fon Wlan 7170
Begonnen von markus
31. Juli 2007, 12:29:42
AVM hat unter [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/]http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/[/url] ein neues supportfreies Tools Namens Fritz!Vox für das Fritz!Fon 7150 (ab Firmware 38.04.32 oder höher) und die Fritz!Box FON WLAN 7170 ([url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]mit Labor-Firmware[/url]) für Windows XP und Windows Vista freigegeben.

[b]AVM Fritz!Vox[/b] bietet folgende Features für die [b]Verwaltung des Fritz!Box-Anrufbeantworters[/b]:
[quote]- Abhören und Managen der FRITZ!Box-Anrufbeantworter via PC
- Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Anrufbeantworter
- Konfiguration aller FRITZ!Box-Anrufbeantworter[/quote]