Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort appel | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 12338 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 6160 Aufrufe |
Problem mit Apple ITunes 10.5.2 64 Bit Begonnen von nogaro
14. Januar 2012, 16:43:34 Hi, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich nutze ITunes von Apple auf Windows 7 Pro 64 Bit auch in der 64 Bit und habe jetzt das System neu aufgesetzt. Nun habe ich das Problem das wenn ich ITunes einmal starte alles problemlos ist. Beende ich aber ITunes und will ITunes wieder starten geht nichts. Erst wenn ich den Rechner neue starte kann ich ITunes wieder starten als wäre nichts. Woran kann das liegen ? Ich habe neu Installiert aber der Fehler bleibt immer gleich. Es kann doch nicht sein, das ich jedes mal wenn ich ITunes neu starte den Rechner neu starten muß.... oder ist das so gewollt ?? |
![]() |
0 Antworten 19364 Aufrufe |
Apple-Chef Jobs wieder krebskrank - zieht sich zurück Begonnen von Noone
17. Januar 2011, 22:12:24 Apple-Chef Steve Jobs ist wieder einmal krebskrank und zieht sich jetzt wohl endgültig aus dem Geschäft zurück. Die Apple-Aktie befindet sich auf dem Sinkflug. http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_504000 |
![]() |
4 Antworten 9015 Aufrufe |
Mac OS X style für Windows 7 Begonnen von Vista-fan
11. Dezember 2010, 18:48:36 Hallo erstmal ^^ , Da ich schon lange nach einem Mac OS X style für Win.7 suche aber nix in meiner Richtung gefunden habe, ( habe schon nur hatte kein Plan wie's zu installieren ist) wollt ich mal fragen kennt jemand einen solchen Style der ca. so aussieht http://browse.deviantart.com/?q=mac%20os%20x%20theme&order=9&offset=0#/d1c61dj und noch einfach zu installen ist ? Mfg Vista-Fan |
![]() |
1 Antworten 11345 Aufrufe |
Applesyncnotifier konnte nicht gestartet werden keine corefoundation.dll Begonnen von Markus
01. Oktober 2010, 13:54:57 Habe gestern iTunes, Safari und QuickTime über das Aplle Software Update Tool auf den neuesten Stand gebracht. Seit dem kommt beim Windows Vista start folgende Meldung: Applesyncnotifier konnte nicht gestartet werden - corefoundation.dll wurde nicht gefunden. Neuinstallation könnte das Problem beheben . . . stellt sich die Frage, welches Programm ich neu installieren muss - und da sagt mal einer Apple sei super :stinker mfg Markus |
![]() |
8 Antworten 5888 Aufrufe |
Apple: Tablet iSlate bzw. iTablet wird im Januar vorgestellt Begonnen von admin
05. Januar 2010, 17:40:44 Apple: Tablet iSlate bzw. iTablet wird im Januar vorgestellt
http://www.go-windows.de/hardware/apple-tablet-islate-bzw-itablet-wird-im-januar-vorgestellt/ |
![]() |
5 Antworten 9544 Aufrufe |
leerer Ordner lässt sich nicht löschen Begonnen von Ruwenda
21. Dezember 2009, 15:22:49 Hi, mein Mann hat schon wieder ein Problem mit XP. Er hat sich eine ZIP-Datei heruntergeladen aufs Desktop. Als er die Zip-Datei öffnen wollte, war der Ordner aber leer. Dementsprechend wollte er den leeren Ordner vom Desktop löschen, ging aber nicht. Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. |
![]() |
51 Antworten 24810 Aufrufe |
Vista wie mac aussehen lassen !!! (Vista MacSkin ! ) - Vista Mac Design/Theme? |
![]() |
6 Antworten 14238 Aufrufe |
Neue Designs für Windows 7 Begonnen von ossinator
22. Oktober 2009, 17:16:11 Pünktlich zum Start von Windows 7 hat Microsoft nun eine Reihe neuer Designs zum Download freigegeben. [url=http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads/personalize][b][color=blue]Neue Designs[/color][/b][/url] |
![]() |
7 Antworten 44046 Aufrufe |
Update-Problem: Itunes.msi - Netzwerkressource kann nicht gefunden werden Begonnen von Markus
06. Juni 2009, 13:05:57 Hi! Habe ein Problem beim iTunes-Update mit dem Apple Update Manager. Beim Update von iTunes 8.1 auf 8.2 erscheint nach einiger Zeit die Meldung: Netzressource kann nicht gefunden werden, bitte geben Sie den Pfad zu iTunes.msi an. Selbst wenn ich den Pfad zur iTunes.msi angebe, erscheint die Meldung erneut.... Auch ein Neustart und direkter Download der neuen iTunes-Version ohne Update-Manager bringt nichts. Hatte schon mal jemand das Problem |
![]() |
2 Antworten 13205 Aufrufe |
Microsoft startet neue Anti-Apple Kampagne: iTunes zu teuer Begonnen von stoneagem
12. Mai 2009, 17:30:37 Die Massen im Internet haben sich kaum von der Aufregung rund um die 'Laptop Hunter' beruhigt, da zieht Microsoft schon mit der nächsten Anti-Apple-Werbung auf das Schlachtfeld: Wes Moss, der zertifizierte Finanzberater, hat genial ausgerechnet: Das Befüllen des neusten iPods kostet 30.000 US-Dollar, wenn man iTunes benutzt. Der ZunePass bietet im Gegensatz dazu unlimitierten Musikgenuss für nur 15 US-Dollar im Monat. Die Rechnung hier ist - selbstverständlich - Humbug. Zum einen verliert man seine Musiksammlung, sobald man den ZunePass nicht mehr monatlich bezahlt (bis auf zehn Songs, die man monatlich behalten darf). Zum anderen verwendet ein Großteil der Kunden den iPod zu wesentlichen Teilen zur Digitalisierung einer bestehenden Musik-Sammlung. Video: http://www.youtube.com/watch?v=N_ExogURaeI&feature=player_embedded Quelle: pcworld |
![]() |
9 Antworten 10218 Aufrufe |
DVD Laufwerk verschwunden? Begonnen von Coke
03. Mai 2009, 01:00:15 Hallo, Mein DVD Laufwerk ist auf einmal nicht mehr im Computer/Arbeitsplatz sichtbar? Gerätemanager: Das Gerät funktioniert einwandfrei. Treiber: Microsoft Windows Hilfe? Grüße, Mario |
![]() |
6 Antworten 10212 Aufrufe |
Mac Programme unter Windows Begonnen von Duggi
03. März 2009, 18:38:50 Hallo, gibt es ein Programm, womit man Mac Programme unter Windows zum laufen kriegt? Ich meine so etwas wie "Wine", das es unter Linux für Windowsprogramme gibt. |
![]() |
8 Antworten 6432 Aufrufe |
Safari 4 Beta erhältich Begonnen von gdi
24. Februar 2009, 18:28:01 Apple hat die Betaversion von Safari 4 veröffentlicht. Die vierte Version des Browsers ist der erste, welcher den Acid 3 Test komplett besteht. Er unterstützt HTML5 und CSS3. Nach Angaben von Apple ist der Browser in Javascript bis zu 30 mal schneller als der Internet Explorer 7 und bis zu drei mal schneller als der Mozilla Firefox. Er lädt auch Webseiten bis zu drei mal schneller als der IE7 oder der Mozilla Firefox. Der Browser zeigt unter anderem den Verlauf als auch die meistbesuchten Seiten im bekannten Coverflow Style an. Der Browser funktioniert auch unter Windows 7. Es handelt sich hierbei noch um eine Betaversion, daher kann es noch zu Fehlern kommen. [img]http://www.go-windows.de/images/safari4beta.jpg[/img] Download: http://www.apple.com/safari/ |
![]() |
0 Antworten 5109 Aufrufe |
Adobe und Apple arbeiten zusammen an iPhone-Flash Begonnen von stoneagem
02. Februar 2009, 18:06:23 Nach wie vor ist das laut Werbung 'ganze Internet auf dem iPhone' durch ein großes Manko geprägt: Flash-Inhalte wie beispielsweise Videoplayer werden nach wie vor nicht unterstützt. Shantanu Narayen, Vorstandsvorsitzender von Adobe, lässt in einem Interview mit Bloomberg Hoffnung aufkommen. Während des Weltwirtschaftsforums in Davos antwortete er auf die Frage nach einer passenden Flash-Version, dass es die Portierung eine „schwierige technische Herausforderung‟ sei, die Apple und Adobe jedoch zusammen meistern wollen. Als Grund für das Fehlen wurde seitens Apple bislang der Ressourcenhunger von Flash angegeben, Adobe konterte seiner Zeit mit einer angeblich fertigen Version, die jederzeit veröffentlicht werden könnte. Als möglicher Veröffentlichungstermin ist das zweite Halbjahr 2009 im Gespräch, was terminlich hervorragend zur Veröffentlichung der dritten iPhone-Generation passen würde. Dennoch muss man mit solchen Ankündigungen vorsichtig sein: Nicht nur Adobe scheint Software voreilig für einsatzbereit zu erklären, auch die TomTom-Navigation lässt mittlerweile schon einige Monate auf sich warten. |
![]() |
0 Antworten 5114 Aufrufe |
Apple Keynote 2009 Begonnen von stoneagem
09. Januar 2009, 14:56:29 Für alle dies es nicht mitbekommen haben nocheinmal hier: Eine an Höhepunkten arme Keynote markierte das Ende von Apples Beteiligung an der Macworld Expo in San Francisco. Statt Präsentationsgenie Steve Jobs kam "nur" Marketingchef Phil Schiller zur Abschiedsvorstellung. In seiner Rede kündigte er vor allem Software-Neuheiten, ein neues Macbook Pro und als wichtigste Entscheidung das Ende des Kopierschutzes bei iTunes an. Von jetzt an können acht Millionen Songs ohne Kopierschutz gekauft werden, weitere zwei Millionen sollen bis zum Quartalsende folgen. Dagegen hatten sich fast alle anderen Spekulationen im Vorfeld der Messe als falsch erwiesen: Das neue Betriebssystem Snow Leopard blieb unerwähnt, ebenso die in Internetforen kolportierten Updates der iMac-, Mac-Mini- oder iPhone-Familie. Gänzlich unkommentiert ließ Schiller Steve Jobs Abwesenheit und dessen am Montag publik gewordene Krankheit. Das Ende der Apple-Beziehung zur Macworld Expo sprach der Marketingchef lediglich in einer kurzen Randbemerkung an: "3,4 Millionen Konsumenten besuchen unsere Apple-Stores jede Woche. Das sind 100 Mal so viele Besucher wie auf einer Macworld", sagte Schiller. Für den emotionalsten Moment der Keynote sorgte nicht Phil Schiller, sondern der inzwischen 82-jährige Jazz-Sänger Tony Bennett am Ende des Vortrags. Er erhielt für seinen Auftritt die einzigen Standing Ovations während der Apple Keynote. mehr unter: http://www.sueddeutsche.de/computer/883/453572/text/ |
![]() |
19 Antworten 49966 Aufrufe |
Vista öffnet iTunes nicht->Datenausführungsverhinderung Begonnen von Smiley05
« 1 2 26. Dezember 2008, 16:04:27 hey ihr ich hab da ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt: hab ein Problem mit iTunes.Ich kann es einfach nicht öffnen.Windows Vista zeigt an,dass es nicht funktioniert wegen der [u]Datenausführungsverhinderung.[/u]Windows Vista hat auch angeben,wie ich es für iTunes abschalten kann.Ich hab alles genauso gemacht,wie es da stand aber da kommt dann die Meldung das die Datenausführungsverhinderung für iTunes nicht ageschaltet werden kann.Ich habe auch mehrmals iTunes deinstalliert und nochmal runtergeladen,ist aber immernoch wie vorher-es lässt sich nicht öffnen.Kann mir jemand helfen? Bitte um schnelle Antwort,bin langsam echt am verzweifeln,dass geht jetzt schon mehr als 2 Wochen so. Mir hat nie jemand auf meine Frage in anderen Foren wie z.B apfeltalk helfen können. Und im Internet hab ich darüber auch nichts gefunden. |
![]() |
2 Antworten 11308 Aufrufe |
Apple-Tastatur in Verbindung mit Windows Vista Begonnen von Slintrebla
31. Oktober 2008, 22:42:06 Hallo Leutz! Ich habe mir vor kurzem die neue Apple-Tastatur(http://www.notebooksbilliger.de/image.php/apple_keyboard_deutsch) gekauft und wollte diese an meinen Laptop(Samsung R70 mit WinVista 32) anschließen da dieser an meinen 24 Zoll Monitor(Samsung SyncMaster 226BW) angeschlossen ist und ich keinen Bock habe mit der Laptop-Tastatur zu schreiben und auf den "großen" Monitor zu schauen. Nun habe ich das Problem das vereinzelnde Tasten wie z.B. die "=" Taste oder die Sonderfkt. wie Lautstärkeregulierunge, Laufwerk ausfahren...etc. nicht funktioneren. Gibt es eine Möglichkeit die geschilderte Problematik zu beheben? Des Weiteren (was eig. mehr in den Softwarebereich fallen würde aber mit dem Thema hier zu tun hat) schmeißt mir meine Laptoptastatur jetzt nur noch Hieroglyphen aus auch wenn die Appletastatur abgekapselt ist! Wo kann ich die Einstellung wieder rückgängi machen? Vielen Dank euch im Voraus! Greatz and Beatz Slintrebla |
![]() |
0 Antworten 2337 Aufrufe |
Apple ruft Netzteile des iPhone 3G zurück Begonnen von ossinator
21. September 2008, 13:30:42 [b]Für alle diejenigen, die ihr iPhone über *bay oder im Urlaub erstanden haben.[/b] In den USA, Japan, Kanada, Mexiko und einigen anderen Ländern in Lateinamerika hat Apple nun einen freiwilligen Rückruf von Netzteilen gestartet. Die in Deutschland mit dem iPhone ausgelieferten Netzteile sind nicht von dem Problem betroffen. Bei den betroffenen Geräten kann es dazu kommen, dass unter bestimmten Umständen die Metallzinken brechen und in der Steckdose bleiben. Apple rät daher, dass die Besitzer der betroffenen Geräte ihre iPhones direkt über den PC laden sollen. |
![]() |
1 Antworten 5717 Aufrufe |
Zwei Sachen zu Mac OS X Begonnen von ossinator
16. September 2008, 12:08:00 [b]Mac OS X 10.5.5 verfügbar[/b] Ab sofort bietet Apple ein umfassendes Update für Mac OS X 10.5 an, das über die integrierte Update-Funktion des Betriebssystems kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Aktualisierung auf Mac OS X 10.5.5 ist je nach System ca. 136 Megabyte groß und lässt sich über die Software-Aktualisierung herunterladen. Insgesamt werden über 100 Fehler bereinigt. Das Update sei allen Mac-OS-X-Anwendern empfohlen. Weitere Informationen zur Aktualisierung beschreibt Apple [url=http://support.apple.com/kb/HT2405?viewlocale=en_US&locale=de_DE][color=blue][b]hier[/b][/color][/url]. [b]Security Update für Mac OS X 10.4[/b] Neben dem Update für Apples aktuellstes Betriebssystem Mac OS X Leopard, veröffentlicht der Hersteller und Entwickler auch ein Sicherheits-Update für den Vorgänger Mac OS X 10.4. Das Security Update 2008-006 für Mac OS X 10.4.11 schließt insgesamt 26 Sicherheitslücken und wird daher allen Benutzern empfohlen. Auf der Support Seite von Apple gibt es das Update in verschiedenen Fassungen zum Download: Universal, Server, PPC und Intel. Alternativ kann kann das Sicherheits-Update auch über die integrierte Update-Funktion bezogen werden. [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serveruniversal.html][b][color=blue]Download Universal[/color][/b][/url] (118 Megabyte) [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serverppc.html][b][color=blue]Download Server[/color][/b][/url] (118 Megabyte) [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientppc.html][b][color=blue]Download PPC[/color][/b][/url] (67,7 Megabyte) [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientintel.html][b][color=blue]Download Intel[/color][/b][/url] (157 Megabyte) [size=8pt][i]Quelle: Apple.com[/i][/size] |
Ich habe schon safari, quick time player, itunes was gibt es noch?