Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kafen | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 9330 Aufrufe |
Defekten Ram-Riegel finden |
![]() |
1 Antworten 9446 Aufrufe |
Games Online kaufen und Downloaden Begonnen von HatePatrol
10. Juni 2007, 17:55:56 servus Leute will ma widder was zocken Command un Conquer oder so gibts des irgendwo zum Online kaufen und runterladen? |
![]() |
0 Antworten 5259 Aufrufe |
[Kaufen] Mobil-Festplatte mit 250 GByte von WD Begonnen von ossinator
22. Mai 2007, 13:26:39 Der kalifornische Festplattenhersteller Western Digital berichtet, ab sofort den Handel mit der ersten 250-GByte-Festplatte für Mobilrechner zu versorgen. Damit zieht Western Digital von der GByte-Anzahl her an Konkurrent Hitachi vorbei, denn vor erst zwei Wochen hatten die Japaner ihrerseits mit der Auslieferung der 200-GByte fassenden Notebook-Festplatte Travelstar 7k200 begonnen. Angaben von Western Digital zufolge soll die neue Scorpio-Platte WD2500BEVS noch stromsparender sein als das Hitachi-Produkt - die Kalifornier versprechen bei 5.400 Umdrehungen eine Leistungsaufnahme wie bei einer mobilen Festplatte mit 4.200 Rotationen. Aufgrund der im Vergleich zur Hitachi geringeren Drehzahl der Western-Digital-Platte geben die technischen Daten hier mit 11,6 ms auch eine im Mittel etwas längere Zugriffszeit an. Beim Cache-Speicher erreicht die WD2500BEVS mit 8 MByte hingegen ein für ihre Klasse übliches Niveau. Dank der geringen Höhe von 9,5 mm und einem Scheibendruchmesser von 2,5 Zoll hat die Scorpio in konventionellen Notebooks keine Platznot. Ein SATA-Anschluss ist jedoch - zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt - zwingend erforderlich. Möglich wird die hohe Speicherkapazität der WD2500BEVS dadurch, dass bei der hier eingesetzten PMR-Aufzeichnungstechnik (Perpendicular Magnetic Recording) die einzelnen Partikel senkrecht statt wie bisher waagerecht angeordnet sind. Die Scorpio-Platte wird für ca. 180 Euro zu haben sein. [size=8pt][i]Quelle: Western Digital[/i][/size] |
laut Windows Speicherdiagnose (F8 bei Windows-Start => Computer reparieren => Speicherdiganose) ist wohl einer meiner Ram-Riegel defekt (Hardware-Probleme gefunden).
gibt es ein Tool, mit dem man den defekten Ram-Riegel direkt finden kann - hab aktuell 2 mal 512 MB und einmal 1 GB eingebaut und will jetzt nicht alle ausbauen, bis ich den richtigen gefunden hab...
mfg
Markus