Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort doku | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 14426 Aufrufe |
HTML- und HTM-Dateien werden nicht durch Doppelklick im Browser geöffnet |
![]() |
1 Antworten 4549 Aufrufe |
Meldung über Makro Begonnen von AgnesR
12. April 2012, 17:17:15 Hallo zusammen, jedesmal, wenn ich ein Word-Dokument öffne erscheint ein Fenster mit der Meldung "Das Makro wurde nicht gefunden oder deaktiviert wegen ihrer Makroschutzeinstellungen". Was sind Makros und wie kann ich diese Meldung beheben? DANKE |
![]() |
3 Antworten 4835 Aufrufe |
schweres problem mit mkv2vob Begonnen von cruzer92
07. Januar 2011, 00:36:34 hallo ich möchte meine ps3 als hd-center benutzen. dazu müsste ich jedoch die .mkv files von meinem rechner auf meine pc ziehen. da die ps3 keine .mkv files unterstützt hab ich im internet gesucht und das programm mkv2vob gezogen, da es anscheinend ein weit verbreitetes programm für die konvertierung von .mkv files ist. als der vorgang schließlich abgeschlossen war, kam alle 5 sekunden die meldung "windows explorer funktioniert nichtmehr und muss geschlossen werden" und "windows host prozess funktioniert nichtmehr und muss geschlossen werden". bei dem host prozess glaube ich das es so hieß, bin mir nicht genau sicher. jedenfalls kontte ich nichts mehr mit dem pc anfangen, weder das programm löschen noch iwas anderes, da sich alle 5 sekunden der win explorer geschlossen hat. auch im abgesicherten modus kommt dieser fehler. nun wollte ich fragen woran das liegt und wie man dieses problem beheben kann. dieser fehler ist übrigens schon vor 2 wochen gekommen, exakt das gleiche. wollte eine mkv file umwandeln, aber ich weiß nichtmehr genau ob es auch mkv2vob war. die einzige lösung diesen fehler zu beheben ist das betriebssystem neu drauf zu machen. hoffe auf schnelle und produktive antworten :) mfg cruzer |
![]() |
4 Antworten 23860 Aufrufe |
Eigene Dokumente, Eigene Bilder, Eigene...in anderes Laufwerk verschieben? Begonnen von Canon
21. Oktober 2009, 00:03:41 Hallo, in Windows 7 liegen die Eigenen Dokumente ( und andere) unter Benutzer - Name - Eigene Dokumente. Kann man diese auch unter Windows 7 in ein anderes Laufwerk, oder ein NAS verschieben? Danke für Hinweise. |
![]() |
3 Antworten 6668 Aufrufe |
Ordner c:/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdateien als Endlosschleife Begonnen von erf73
01. September 2009, 14:47:10 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Bei Durchführung eines Register-scan bleibt das Programm beim Ordner c:/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/... hängen. Es scheint, als handelt es sich hier um eine Endlosschleife. Braucht es diesen Ordner überhaupt bzw. kann man ihn löschen bzw. wie? Danke für eine Antort |
![]() |
1 Antworten 4679 Aufrufe |
Gratis-Handbuch für "ITler" Begonnen von Lord_Zuribu
13. Juli 2009, 13:59:03 [b]Galileo Computing aktualisiert seine «Openbook»-Reihe mit einem IT-Handbuch für Fachinformatiker und jene, die es werden wollen.[/b] Das Buch vermittelt alle Grundlagen der modernen Informationstechnik, wie sie Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computer-Hardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen sowie Grundlagen der Programmierung werden ebenso berücksichtigt wie das Thema Datenbanken. Die 4. Auflage des IT-Handbuchs für Fachinformatiker wurde vom Autor Sascha Kersken komplett aktualisiert und mit neuen Inhalten erweitert. Der Download beträgt rund 6,7 MB. Da das Buch im HTML-Format vorliegt, ist lediglich ein Browser zum Betrachten notwendig. [size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/kommunikation/48263/gratis_handbuch_fuer_itler.html[/size] [url=http://openbook.galileocomputing.de/it_handbuch/][color=black][b]Link zum Buch[/b][/color][/url] Wer will, kann sich auch das Buch in gedruckter Form für 34.90 € [url=http://www.galileocomputing.de/2138?GPP=opit4]hier [/url]bestellen. |
![]() |
4 Antworten 5671 Aufrufe |
Kabel Deutschland Begonnen von Urban
16. Mai 2009, 18:41:48 Hallo, Hat jemand von euch schonmal ein WLAN Router bei einem Kabelmodem instlaiert ? wie ist das da bei kabel deutschland ? Muss man da Zugansdaten eingeben und wenn, sind das die gleichen wie beim POP3 Postfach (Outlook). |
![]() |
12 Antworten 5491 Aufrufe |
Windows 7 erscheint noch dieses Jahr Begonnen von Count Doku
12. Mai 2009, 16:47:22 Nach offiziellen Microsoft Angaben wird Windows 7 zum Weihnachtsgeschäft 2009 erhältlich sein. Das Betriebssystem werde in drei Monaten den RTM Status erreichen und an die PC Hersteller ausgeliefert. Quelle: Winfuture |
![]() |
17 Antworten 14722 Aufrufe |
Software die unter Windows 7 RC1 nicht läuft Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 06. Mai 2009, 07:39:55 Hallo zusammen Da es nun doch schon ein paar mal vorgekommen ist, dass gewisse Software unter der Windws 7 Beta gelaufen sind, nicht mehr aber unter der RC1, eröffne ich hier diesen Thread. Alles was läuft, ist schon mal toll. Aber ich denke es ist interessanter zu wissen, was nicht läuft. Also, schreibt bitte rein welche Software unter der [b]RC1 nicht[/b] läuft. Ich schaue, dass dann dieser Thread http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/liste-der-software-die-unter-windows-7-nicht-luft/ ergänzt wird und aktuell gehalten wird. Gruss Lord_Zuribu |
![]() |
2 Antworten 55889 Aufrufe |
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad) Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36 Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder Hallo zusammen, ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin: http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry. Viel Erfolg! |
![]() |
7 Antworten 6666 Aufrufe |
FSC MS-7031 Ramproblem Begonnen von Blumenkind
27. Februar 2009, 21:04:02 Hallo Leute. Hab ma was zum Rätseln. Ich war heute bei einer Freundin und habe den Rechner ihres Bruders "gepimpt". Hab ne Ati-Onboard gegen ne GeForce 4 getauscht. Dann wollte ich die 2x256MB DDR durch 512MB DDR ergänzen. Und da ging das Rätsel los. Eingebaut und ins Windows. Dann unter Direct X (DXDIAG) geschaut. Da standen aber nur 512MB drin. Also ausgeschalten und jeden Riegel einzeln getestet. gehen alle. Ich habe alle Kombis durch. 2x256, 1x512, 1x256/512. Den ganzen Spaß getauscht und gedreht. Den 512er auf den ersten Bankpaar und die 256er zusammen auf den zweiten Pankpaar. Es werden aber nur 512MB erkannt. Egal wie ich reinstecke. Es werden auch keine 768MB erkannt. Beim PC scheint es sich um einen Scaleo P MS-7031 zu handeln. Im Handbuch wird angegeben, das das Board pro Slot 1GB verträgt. Also maximal 4GB. [img]https://www.hardwarezone.com/img/data/articles/2004/1263/MS-7031_top1.jpg[/img] |
![]() |
7 Antworten 11156 Aufrufe |
Dateiheader Begonnen von Blumenkind
09. Februar 2009, 05:45:12 Ich hab gestern mit Restauration meine Bilder vorerst wieder hergestellt. Jetzt kann ich allerdings keines öffnen, da überall der Dateiheader fehlt. Kann man diesen wieder herstellen? Zur Info: Es handelt sich um knapp 10.000 Bilder MfG Blumenkind |
![]() |
12 Antworten 9246 Aufrufe |
Windows 7 Funktionen ... Begonnen von ossinator
19. Januar 2009, 19:18:06 [b]Offene Fenster per Hotkeys steuern [/b] Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert. [b]ISO-Brenntool versteckt[/b] In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen. [b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b] Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt. [b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b] Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet. [b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b] Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen. [b]Windows 7 von USB installieren [/b] Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f) [b]Schnellzugriff auf Programme[/b] In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw. Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet. [b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b] Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken. [b]Clevere Eingabeaufforderung[/b] Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner. [b]Wordpad versteht Opensource[/b] Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt! [b]Schnellstartleiste aktivieren [/b] Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern. |
![]() |
11 Antworten 32558 Aufrufe |
Dokumente Ordner wiederherstellen? Begonnen von artist5455
29. November 2008, 15:56:07 Hallo Leute, ich hab ausversehen den Ordner Dokumente von der Seitenleiste im Startmenü gelöscht :S Nun gehe ich auf meine Eigenen Dateien und es ist kein Dokumente Ordner mehr zu finden. Was kann ich tun? (In dem Dokument Ordner waren keine wichtigen Daten von mir, also es geht mir nicht darum den Inhalt unbedingt wiederherzustellen) Danke im Voraus! |
![]() |
18 Antworten 11619 Aufrufe |
Nach einbau eines Kühlers startet der PC nicht richtig!!! Begonnen von Raimund333
« 1 2 24. November 2008, 20:57:02 Guten Abend allerseits, bei mir gibt es mal wieder ein kleines Probleme mit meinem PC. Ich habe gestern Abend einen neuen Kühler eingebaut und nach dem Einbau startete der PC nicht mehr. Beim einschalten startet er kurz (ca. 5 sec.) und dann geht er wieder aus, dann startet er wieder und nach 5 sec. geht er wieder aus. Was kann das bloß wieder sein. Wenn Ihr eine Lösung habt, dann her damit. MFG Raimund |
![]() |
1 Antworten 6628 Aufrufe |
Drucker druckt nicht aus dem IE Begonnen von 221154
15. November 2008, 08:19:43 Moin Moin, ich habe mein Vista im Sommer 2008 neu installiert. Anfänglich hatte ich mit meinem Drucker kein Problem aber nach einem Windows Update des IE's konnte ich nicht mehr direkt aus dem IE drucken sondern ich habe dann die Seite in Word kopiert und dann gedruckt. Die Meldeung die dann erscheint sagt aus, dass die zu druckende Seite nicht im erwarteten Pfad ist. Wenn ich das Prüfe, ist tatsächlich nichts in dem Ordner. Hat jemand auch so ein Problem nach einem Update?. Es kann sein, dass hier schon mal darüber berichtet worden ist, aber es ist mühsam alle 108 Seiten lesen. Vielen Dank für Eure Hilfe |
![]() |
3 Antworten 6748 Aufrufe |
Microsoft gibt Testern ein neues Support-Tool für Windows Vista Begonnen von ossinator
15. Oktober 2008, 13:45:57 Am vergangenen Wochenende hat Microsoft damit begonnen ein neues Problemlösungs-Tool, den sogenannten PC Advisor, an Teilnehmer des Windows Feedback Programms zu verteilen. Der PC Advisor soll dann auf den Plan treten, wenn ein Problem mit Windows auftritt. Laut den Testern von maximumpc.com soll das Support-Tool aber noch mehr können: • Echtzeit-Überwachung des Computers auf Probleme und sofortige Hilfestellung zur Beseitigung • Sicherstellung, das Treiber und Software durch Updates immer auf dem neuesten Stand sind. • Tipps und Tutorials zu Windows, zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit • Optimierung des PCs durch ständige Analyse und aktualisierte Einstellungen Wann das kostenlose Tool auch für die Öffentlichkeit zum Download angeboten wird, ist bislang noch nicht bekannt. |
![]() |
8 Antworten 20456 Aufrufe |
"Eigene Dateien" auf Urzustand zurücksetzen Begonnen von Ratzefummel
17. September 2008, 09:25:06 Hallo zusammen, ich habe leider meine eigenen Dateien unter Vista ein bissel zerschossen und würde diese gerne wiederherstellen lassen. Ich habe mal vor geraumer Zeit in irgendeinem Forum gelesen, das dies ohne Probleme funktioniert, wenn man eine ganz bestimmte Windows-Datei löscht (ich nehme mal an, diese speichert das aktuelle "Aussehen" der eigenen Dateien). Diese besagte Windows-Datei wird dann, wenn man Windows neu startet, wieder von Vista automatisch neu erstellt und man hat wieder den Urzustand der "Eigenen Dateien" hergestellt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Windows-Datei es genau war. Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank schon mal vorab Ratzefummel |
![]() |
14 Antworten 18768 Aufrufe |
PDFCreator - wie unter WordVBA programmieren? Begonnen von Jean Raul
03. Juli 2008, 22:35:12 Hat schon mal jemand versucht, mit dem (kostenlosen) PDFCreator http://www.pdfforge.org/ WordVBA zu programmieren? Im Prinzip schaffe ich es ja mit dem mitgelieferten Beispielprogrammen. Ich habe aber Probleme damit, den Dateinamen zu programmieren, unter dem die pdf ausgegeben werden soll. Die PDF wird immer mit dem Pfad und Namen ausgegeben, der den Autosave-Optionen des Programms entspricht, aber nicht mit dem Namen, den ich im Programm vorgebe und haben will. So lautet mein VBA-Skript. Es soll die aktuell in Word geöffnete Datei ohne weitere Benutzereingriffe als PDF in den Pfad <PDFPfad$> unter dem Namen <PDFName$> speichern: [code] Public Function PDFDruck(Optional OhneMsg As Boolean) Dim Zwi$, PDFPfad$, PDFName$, pdfjob PDFPfad$ = "C:\Zwi" 'Ermittelt den Namen des aktiven Dokuments: Zwi$ = ActiveDocument.Name If InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) > 1 Then PDFName$ = Mid(Zwi$, 1, InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) - 1) Else PDFName$ = "Unbenannt" End If Set pdfjob = New PDFCreator.clsPDFCreator With pdfjob If .cStart("/NoProcessingAtStartup") = False Then MsgBox "PDFCreator kann nicht initialisiert werden. Bitte beenden Sie die PDFCreator-Prozesse.", vbCritical + _ vbOKOnly, "PrtPDFCreator" GoTo Ende End If .cOption("UseAutosave") = 1 .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1 .cOption("AutosaveDirectory") = PDFPfad$ .cOption("AutosaveFilename") = PDFName$ .cOption("AutosaveFormat") = 0 '0 = PDF .cDefaultPrinter = "PDFCreator" .cPrinterStop = False .cClearCache ActiveDocument.PrintOut Background:=False End With '!!!!!!!!!!!!!!!!Wartet ab, bis fertig gedruckt ist:!!!!!!!!!!!!!! Dim sleepTime, maxTime, c sleepTime = 250 maxTime = 10 c = 0 Do While (pdfjob.cOutputFilename = "") And (c < (maxTime * 1000 / sleepTime)) c = c + 1 Sleep 200 Loop '!!!!!!!!!!!!!!!Ende des Abwartens!!!!!!!!!!!!!! Ende: Zwi$ = pdfjob.cOutputFilename pdfjob.cClose Set pdfjob = Nothing If Not OhneMsg Then If Len(Zwi$) > 0 Then MsgBox "Das Dokument wurde nach " & Zwi$ & " gespeichert.", vbInformation Else MsgBox "Beim Speichern als pdf ist ein Fehler aufgetreten!", vbCritical End If End If PDFDruck = Zwi$ End Function [/code] Auch die anderen COM-Funktionen des Programms sind mir ein Buch mit sieben Rätseln, da die Funktionen nach meiner Ansicht sehr schlecht dokumentiert sind. Weiß jemand mehr? Anbei die "Dokumentation" und die Beispieldateien: |
![]() |
12 Antworten 5532 Aufrufe |
Download in C/ Programme gespeichert Begonnen von p4il
21. Mai 2008, 16:23:07 Hallo an alle ich hätte da mal ne frage: ich hab bei rapidshare gedownloaded( legal) un hab diese Dateien unter C/ Programme gespeichert. Als ich dann auf den Ordner zugreifen wollte gab es diesen Ordner nich mehr und es hies ich soll den Ordner suchen in welchem es drin steckt. Dann habe ich unter Google Desktop auf meinem PC nach diesem Ordner gesucht und da gab es den ORdner. Ich konnte aber nicht die Dateien oder den Ordner kopieren :-!. |
Ich kann HTM- und HTML-Dateien im Explorer nicht mehr einfach durch Doppelklick öffnen. Es erscheint nur ein leerer Browser(mit der im jeweiligen Browser eingestellten Startseite),egal ob FF oder IE als Standardbrowser eingestellt ist.
Wenn ich dann im Browser unter "Datei" "Datei öffnen, die jeweilige HTM- oder HTML-Datei anklicke, wird diese ordnungsgemäß geöffnet und angezeigt.
Links in Mail-Nachrichten werden durch Anklicken ebenfalls richtig geöffnet.
Wenn ich im Explorer im Kontextmenü "Öffnen mit" auf "Standardprogramm auswählen" klicke und z.B. FF wähle und Klicke, wird die HTM- oder HTML-Datei sofort richtig im Browser geöffnet und angezeigt, nur das direkte öffnen durch Doppelklick erfolgt, wie beschrieben, nicht.
Die Zuordnung von HTM- Und HTML-Dateien ist in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" durchgeführt.
Alle anderen Datei-Typen, wie etwa .doc oder .txt oder.jpg ..), lassen sich einwandfrei durch Doppelkick öffnen.
Mein Betriebssystem ist W7 64 Bit profeesional.
Für Lösungsvorschläge für das Problem herzlichen Dank!
Gruß Rainer