Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort toggle | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 15847 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten |
![]() |
8 Antworten 33619 Aufrufe |
Wie bekomme ich den "Desktop"-Button in die Win7-Taskleiste? Begonnen von OCtopus
14. Juli 2009, 07:45:40 Bei den früheren Windows-Versionen hatte man ja links in der Taskleiste einen Button für den Desktop. Bei Win7 befindet der sich (bei mir) an ganz anderer Stelle, nämlich entgegengesetzt und ganz rechts (und ohne Icon!). Wie bekomme ich wieder nach links einen Button? Kennt jemand die Befehlszeile für den Aufruf des Desktop? Dann könnte ich mir ja einen solchen Button selbst basteln... |
![]() |
14 Antworten 9394 Aufrufe |
starwars knights of the Old republic 2 Begonnen von Picolo
09. Mai 2009, 09:17:04 Hab mir heute das oben genannte spiel installiert. Soo... nun zu meinen problemen: 1. Wenn ich das Spiel starte dann kommt immer eine Meldung das die .exe kaputt ist (hab das spiel schon 2 man neuaufgespielt aber immer noch das gleiche pob.) 2. [s]Wenn ich das Spiel mit Crack spiele kann ich es zumindest starten.[/s] 3. Kann die auflösung nicht auf meine ervorderlichen 1440x900 setzen 4. Das Spielt geht immer öfter zu und wieder auf >.< Dies lief auf Xp [s]als auch mit Crack[/s] problem los! Wie kann ich diese probleme beheben?? PS: Die auflösung ist das kleinste Problem |
![]() |
15 Antworten 14610 Aufrufe |
Steam Console an Taste binden Begonnen von stoneagem
« 1 2 11. Dezember 2008, 22:07:05 Wie kann ich die Console von Steam für z.B Left4Dead an eine Taste binden?Wenn ich das Spiel starte kommt die Console weil ich das gemacht habe:siehe screenshot.aber sobald ich in einem spiel ware ist sie wieder weg.wie kann ich sie auf eine taste binden?F6 z.B |
ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht?
Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen.
[i]
P.S.
Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i]