331 Benutzer online
25. Februar 2025, 19:57:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort oem-treiber
9
Antworten
9268
Aufrufe
DRINGEND! Nur OEM Version bei Acer Laptop
Begonnen von Tanja75
19. Mai 2011, 13:10:46
Hallo Leute,

weiß nicht mal ob ich die richtige Kategorie hier gewählt habe?!! Aber vielleicht könnt Ihr mit trotzdem helfen.

Mein Laptop ( Acer) habe ich vor einigen Jahren bei der Metro gekauft.
Vista OEM Version ist drauf, aber ich habe keine CD oder ähnliches bekommen.

Jetzt kakt der ständig ab, und fährt wohl nicht richtig rauf so das ich ständig ein wettrennen habe.
Wenn ich den 10 - 15 rauf und runter...., dann geht er mir doch mal ins Netz, da ich Grade meine Firma aufbaue ist das mehr als Nervtötend obwohl dafür sorgen schon die Ämter......

Also wie kriege ich das Ding wieder ans laufen wenn ich keine CD habe???

Bitte helft mir sonst stirbt entweder der Rechner oder ich.

Danke schon mal Tanja

windowswindows installiereninstallieren oemoem go-windowsgo-windows softwaresoftware versionversion winwin vistavista dvddvd hardwarehardware 6098367360983673 6380844363808443 6772027767720277 7267610072676100 7577527375775273 8382954283829542 8726900087269000 9023734690237346 forumforum aktivierenaktivieren installationinstallation bingbing zguzgu 6172594861725948 6454251864542518 6941136369411363 d2sd2s d24d24 8792072687920726 habehabe
0
Antworten
12681
Aufrufe
Original-Treiber auf OEM-Gerät gangbar machen
Begonnen von Johnny RR.
24. Juli 2007, 12:56:14
Es kommt oft vor, daß OEM-Hersteller die in dem PC verbauten Geräte (Grafikkarten etc.) mit einer anderen Hardwarekennung versehen als sie die Original-Geräte haben. Dies führt dazu, daß bei einem Treiberupdate mit Original-Software das OEM-Gerät nicht erkannt und geupdatet wird.

In solchen Fällen hilft folgender Trick:
1. Treiber entpacken (nicht als Update.exe ausführen!)
2. Hardwarekennung des OEM-Geräts (z. B. Grafikkarte) aus den Eigenschaften->Details->Hardwarekennung entnehmen
3. Mit dieser OEM-Hardwarekennung die Original-Hardwarekennung in der entsprechenden Zeile der Original-Treiber.inf überschreiben
4. Installieren

In den meisten Fällen wird dann der (hoffentlich kompatible) Treiber korrekt installiert. Vgl. a. den Fall:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2786.msg18499#msg18499
[b]
Anmerkung:[/b]
Der Trick funktioniert im Übrigen auch gut, wenn man unter Win98/WinME verhindern will, daß man für jeden USB-Stick einen eigenen Treiber installieren muß. Man nehme den Standard-Treiber von Samsung
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/Flash/TechnicalInfo/Win98_01b.zip
und füge die Hardwarekennung des jeweiligen Sticks ein. Dann kann man ein- und denselben Treiber für alle Speichersticks, MP3-Player etc. verwenden.
3
Antworten
7494
Aufrufe
Vista OEM SB das Gleiche ? wer kennt sich ..
Begonnen von murph2222
02. März 2007, 10:06:35
Hallo ,

Ich hab grad meine "Neue" Version Vista Ultimate bekommen die ich bei ebay erworben hab >

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=003&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=130082219126&rd=1&rd=1

Nun bin ich aber etwas verunsichert da auf dem Echtheitszertifikat "Windows Vista Ultimate OEM Software" steht und ich ja nun laut Angebot eine SB erworben hab , auf meine Anfrage beim Händler sagte man mir das OEM zwar draufsteht aber es eine SB ist und das eh das gleiche wär !????? ..kann ich irgendwie nicht nachvollziehen !

Frage ist nun - was tun sich auf die Aussage des Händlers verlassen oder beim Neuerwerb eines Mainboards nochmal zahlen denn laut einiger Quellen im Net ist bei MB wechsel eine Neue Lizenz zu kaufen bei OEM was bei SB ja nicht der fall sein soll ....

Gruss