Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort prozess | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 9977 Aufrufe | |
![]() |
22 Antworten 45169 Aufrufe |
Monitor geht nicht in den Standby Begonnen von paskoc
« 1 2 10. August 2015, 08:14:05 Hallo! Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert. Läuft auch so ziemlich alles prima. Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors. Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel. Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht. Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager). Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt. Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten. Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus: Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core 4 GB RAM Nvidia Gforce 640 von Asus. Windows 10 - Home - x64 Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich? Schon jetzt vielen Dank für die Mühe! Paskoc |
![]() |
0 Antworten 10105 Aufrufe |
Windows 10 Update-Prozess erzwingen Begonnen von Markus
30. Juli 2015, 07:07:38 Nachdem das Win10-Update nicht sofort bei jedem erscheint kann man den Upgrade-Prozess einfach "erzwingen". Voraussetzung: Automatische Updates unter Win7 / Win8.1 müssen aktiviert sein.cmd.exe mit Admin-Rechten ausführen und folgenden Befehl eingeben: wuauclt.exe/updatenow Danach startet im Hintergrund der Download der Win10-Install-Datei (sieht an im Task-Manager unter Netzwerk-Auslastung) - dann heißt es erstmal einige Minuten oder mehr abwarten (je nach Geschwindigkeit...) - Download-Fortschritt ist in der Taskleiste am Windows-Update-Icon erkennbar. |
![]() |
17 Antworten 8728 Aufrufe |
Windows runterfahren bei Beendigung eines Prozesses Begonnen von alexdergrosse
« 1 2 06. Januar 2015, 16:57:52 Hallo, manchmal lasse ich in VirtualBox längere Arbeiten machen von Programmen die in der Lage sind den PC runterzufahren - das betrifft da erstmal nur die VM. Nun kann ich mit diesem Skript den Computer (den echten) runterfahren, wenn ein bestimmter Task nicht mehr vorhanden ist. [code]:loop TASKLIST | FIND /i "notepad++.exe" IF ERRORLEVEL 1 start "" "D:\song.mp3" sleep 60 goto loop[/code] Hab das testweise mit notepad++.exe und dem Start einer MP3 versucht. Leider ist es nicht möglich das beenden der VM einzutragen, da sowohl das normale VirtualBox-Fenster (wo die ganzen VMs aufgelistet sind) als auch alle gestarteten VMs als VirtualBox.exe im Taskmanager (Reiter Prozesse) auftauchen und der Shutdownbefehl in der VM ja nur die VM, nicht aber das ganze Virtualbox beendet. Man könnte es evtl. so umbiegen, dass der Shutdown-Bevefhl ausgeführt wird wenn statt 2x VirtualBox.exe nur 1x gefunden wird, oder? Ist es auch möglich irgendwie direkt den Namen unter dem die VM im Taskmanager unter Anwendungen auftaucht einzutragen? Alex |
![]() |
4 Antworten 12424 Aufrufe |
Hilfe die DLL-Host.exe sprengt den Ram! Begonnen von neelix777
06. April 2013, 15:19:45 System: Ultrabook mit Win7, Intel i7, 128 SSD, 8 GB Ram Moin, seit ein bis zwei Wochen passierts mir: Plötzlich bekomme ich eine Windowsmeldung, es wäre nicht ausreichend Arbeitsspeicher zu Verfügung, ich solle bitte schnellstmöglich Programme schließen. Das hat dann beim Surfen mit Google Chrome dazu geführt, dass einige Seiten Plötzlich keinen Inhalt mehr anzeigen, weil nicht mehr genug Arbeitsspeicher zu verfügung war. Chrome geschlossen, Taskmanager geöffnet habe ich gesehen, dass die DLL-Host.exe über 8.000 MB Arbeitsspeicher gefressen hat. Den Prozess habe ich umgehend beendet. Somit war wieder genug Arbeitsspeicher da. An den folgenden Tagen hat sich das Problem wiederholt. Wenn ich mal so in den Taskmanager gegangen bin, konnte ich dem Prozess DLL-Host beim wachsen zusehen. Die "natürliche" Wachstumsgrenze scheint mit der Größe der Rams zusammen zu hängen. Was verursacht das Problem :grübel? Wie kann ich es stoppen :))? Hat mein Rechner nen Virus :evil:? Was soll der Mist :stinker? Ich bitte Euch um Hilfe! Vieeelen Dank! Neelix777 |
![]() |
12 Antworten 7296 Aufrufe |
* funktioniert nicht mehr Begonnen von funni
01. April 2013, 18:18:54 Hi Leute, ich habe mir Windows 8 auf meinen PC geschmissen, und hab auch ein paar Programme drauf. Minecraft und Microsoft Flight Simulator 2004 sind meine Problemkinder!!! Wenn ich Minecraft starte und so ca. 5 Minuten gespielt habe, hängt es sich auf und ich kann warten wie ich will -> es passiert nix ist aber auch nicht so schlimm. dann kämen wir zu Numero 2 wenn ich dann Microsoft Flight Simulator 2004 starte geht das Spiel und als Bonus erscheint auch noch die Meldung "Microsoft Flight Simulator 2004 funktioniert nicht mehr es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht" [attach=1] was ja nicht gerade der Wahrheit entspricht. somit darf ich dann 1 Minute warten bis er auf die Idee kommt, das FUNKTIONIERENDE Spiel neu zu starten Hilfeee. Kann man diese Meldung denn irgendwie abschalten (ich bin nahe am Nervenzusammenbruch) und würde sie sonst auch abschalten indem ich den Prozess oder Dienst beende! Ps:was mich aber auch wundert ist dass die Meldung in Minecraft nicht kommt und der Prozess erst als inaktiv bezeichnet wird wenn ich versuche ihn zu beenden. aber bitte kein www.gidf.de o.ä. Danke im voraus für eure antworten |
![]() |
5 Antworten 5684 Aufrufe |
Achtung: Der Windows 8-Schnellstartmodus kann zu Datenverlust führen Begonnen von Noone
10. Januar 2013, 14:13:32 Achtung: Der Windows 8-Schnellstartmodus kann zu Datenverlust führen, wenn man einen in diesem speziellen Schlafzustand befindlichen Computer mit einem anderen Medium (z. B. Linux, DOS) bootet, und zwar sowohl hinsichtlich der unter Windows geschriebenen Dateien als auch hinsichtlich der unter Linux etc. geschriebenen Daten, vgl.: http://goo.gl/Frdnw http://goo.gl/IFM2x Mein Tipp: Vor solchen Operationen sollte ein Computer mit Windows 8 also immer komplett stromlos gemacht werden! Bei einem Laptop etc. geht das nur, wenn man auch den Akku entfernt. |
![]() |
1 Antworten 5287 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von MartinaG.
10. September 2012, 09:49:14 Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Immer wenn ich meinen Ordner, der nur Videos (teils bearbeitete) u. verschiedener Formate öffne, erscheint zuerst: Windows-Hostprozess(Rundll32) funktioniert nicht mehr und danach Windows Explorer ebenfalls. Wer weiss was darüber? Bin über jede Hilfe dankbar LG |
![]() |
3 Antworten 4587 Aufrufe |
Windows Host-Prozess (rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von Fabi Mueller
20. Juli 2012, 23:45:53 Hallo Leute, sein knapp zwei Wochen habe ich an meinem Laptop von HP mit Betriebssystem Vista folgendes Problem: Wenn ich irgendeine Datei mit Tonmaterial öffne, dann wird diese scheinbar normal abgespielt, aber es ertönt überhaupt kein Ton. Wenn ich unten in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol klicke, wird dort kein grüner Balken angezeigt, der bisher immer angezeigt wurde, wenn ich etwas abgespielt habe. Meine installierten Lautsprecher sind SoundMAX Integrated Digital HD Audio und wenn ich bei denen auf Eigenschaften klicke, kommt die Fehlermeldung "Windows Host-Prozess (rundll32) funktioniert nicht mehr" und sie werden geschlossen. Bisher konnte ich in noch keinem Forum eine Lösung für dieses Problem finden. Eine Systemwiederherstellung ist sicherlich sinnvoll, doch ich habe den Eindruck, als würde sich das System automatisch auf den momentanen Zeitpunkt wieder zurücksetzen. Bisher habe ich manuell einen Wiederherstellungszeitpunkt erstellt. Dort muss man auch einfach nur das Datum eintippen, also zum Beispiel 10.07.2012 und dann erstellt er den Wiederherstellungszeitpunkt automatisch, oder wie ist das? Danke schon mal im Voraus! Fabi |
![]() |
0 Antworten 4235 Aufrufe |
Fehlermeldung o2 Surfstick Begonnen von elavonundzu
17. Juli 2012, 18:03:23 Hallo. Sobald ich mich mit dem Internet verbinde, kommt unmittelbar danach folgende Fehlermeldung... Telefonica Group Connectin Manager funktioniert nicht. Habe schon Zwei mal deinstalliert, und neu instaliert. Fehlermeldung bleibt. Weiss jemand eine Lösung für das Problem??? Ich werde zwar kurzzeitig mit dem Internet verbunden, stürzt aber nach ein Paar Min aufgrund der Fehlermeldung ab. Dort steht nur Online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen (ohne internetverbindung-nicht möglich) Problemereignisname:BEX Anwendungsname: EMMSN.exe Anwendungsversion:8.5.4.257 Anwendungszeitstempel:4cb853bb Fehlermodulname:EMMSN.exe |
![]() |
2 Antworten 12254 Aufrufe |
Systemsteuerung: Hier Sichern und Wiederherstellen funktioniert nicht Begonnen von abalone
17. Juli 2012, 12:16:05 Hallo, bin neu hier. Wie es oben steht, diese Funktion funktioniert nicht. Keine Reaktion beim Anklicken. Alle anderen Funktionen der Systemsteuerung laufen tadellos. Was ist der Grund und wie kann ich es reparieren ? Win 7 Ultimate 64 -Bit. Danke für Hilfe. |
![]() |
6 Antworten 5478 Aufrufe |
Perma 50% Auslastung - Kernel Begonnen von Blumenkind
25. Juni 2012, 15:27:53 Ich hab bei Win 8 x64 permanent ~50% Auslastung. Geräte wurden während der Installation schon erkannt. Weiß nicht warum |
![]() |
3 Antworten 9669 Aufrufe |
Exe startet nicht Begonnen von Finn69
23. Juni 2012, 13:14:01 Problem: Wenn ich den [i]League of Legends[/i] installer runterlade und öffnen möchte fragt er mich wie immer "ob ich zulassen möchte ob dieses programm Änderungen an meinem PC vorminmmt..", ich bestätige und dann läd er, es passiert aber weiterhin nichts. Ich kann über den Task-Manager den Prozess beenden, den Launcher löschen, und nochmal downloaden, aber ohne Erfolg. Andere Programme führen nach dem download wie gewöhnlich aus(z.B. iTunes,Firefox. ClipGrab etc.) MfG |
![]() |
1 Antworten 16372 Aufrufe |
outlook empfängt keine mails, kann emails nicht verschieben etc. Begonnen von puresoulie
11. Juni 2012, 10:50:16 mein Rechner ist abgestürzt und seither habe ich Probleme mit Outlook: - es wird zwar angezeigt, dass die emails vom pop3 heruntergeladen werden, doch sind sie dann nicht im Posteingangsordner. Sie befinden sich dann immer noch am Server von meinem provider. - emails lassen sich zwischen einzelnen Ordner im Posteingang nicht mehr verschieben. es kommt die Meldung, dass outlook.pst von einem anderen Prozess verwendet wird. - bei einigen Ordner werden die mails gar nicht angezeigt. - jedes mal, wenn ich den Rechner runterfahre und outlook starte, kommt die Meldung, dass outlook nicht richtig geschlossen wurde irgendwelche Empfehlungen? Danke im voraus. Jörg |
![]() |
4 Antworten 54206 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab Begonnen von Danie
04. Juni 2012, 08:55:33 Ich brauche gaaaanz dringend Hilfe! Seit gestern Abend, auch noch völlig zufällig, stürzt mein Windows Explorer PERMANENT ab. Nicht wenn ich irgendwas besonderes klicke, nein, permanent! Das heißt er startet, "reagiert nicht mehr", wird neugestartet, reagiert wieder nicht mehr, und so weiter. So geht das permanent weiter wenn ich den Prozess nicht selbst im Task-Manager beende. Ich hab absolut KEINE Ahnung woran es liegen könnte?! Hab auch schon fein gegoogelt, aber nichts zu exakt demselben Problem gefunden. Lasse gerade einen Virencheck laufen.. Neustart brachte natürlich keine Lösung. Ich hab alle anderen Programme die beim Start auch mitstarten beendet. Wäre irgendwie echt ganz toll wenn mir jemand helfen könnte. Denn im Moment hab ich weder meine Symbole auf dem Desktop, noch meine Taskleiste, und so zu arbeiten ist dann doch relativ schwierig! Danke schon einmal im Voraus. |
![]() |
1 Antworten 3530 Aufrufe |
windows 7 funktioniert nicht Begonnen von hilfe514
23. Mai 2012, 15:54:50 hallo an alle ich hab folgendes Problem. mein toshiba satelite windows 7 64x home edition fährt nicht mehr hoch. Am anfang startet er ganz normal aber beim windows buttom bleibt er 1-2 minuten hängen dann bluescreen kurz und dann alles von vorne . hab schon F8 Computer reparatur und abgesicherter modus ausprobiert sie laden aber dann kommt am ende immer schwarzer bildschirm und ein maus cursor denn man nur bewegen . kann hab auch schon mit neu intallation mit einer image datei von win 7 home edition auf einer usb probiert aber klappt auch nicht das gleiche ergebnis wie beim F8 und abgesicherter modus ich bitte um dringend hilfe |
![]() |
3 Antworten 25796 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem? Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49 Hallo, ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer. Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken. Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!) Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus: Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren. Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG <windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte. So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung. Beispiel eines Aufrufes: Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000222b2 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578 Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde. (Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/) Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen? Ich danke für eure Antworten im Voraus. (Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-)) P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken. Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab………… UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten: [spoiler] Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 blblabla :: blabla-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 07.05.2012 21:02:53 mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 544512 Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) [/spoiler] |
![]() |
1 Antworten 23654 Aufrufe |
Internet funktioniert nicht trotz hergestellter Verbindung - Windows XP Begonnen von Anja_w
07. Mai 2012, 20:24:04 Hallo liebe Forum-User, ich versuche nun schon seit Tagen mein Internet zum Laufen zu bringen, aber bislang leider ohne Erfolg. Ich benuzte das W-Lan von meiner Mitbewohnerin. Sie hat einen Speedport W723V Typ A. Wenn ich den Netzwerkschlüssel in meinem Laptop eingebe, so kommt kurz die Fehlermeldung "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Die Meldung verschwindet dann aber gleich wieder. Weder Firefox noch der normale Internet Explorer funktioniert. Die Netzwerkauthentifizierung ist voreingestellt: WPA2-PSK Datenverschlüsselung: AES Wenn ich die Funktion "Reparieren" durchführe, kommt am Ende die Meldung: "Die Problembehebung konnte nicht fertiggestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Erneuern der IP Adresse" Wisse ihr was diese Fehlermeldung bedeutet? Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch versuchen könnte? Damit wäre mir sehr geholfen! Schönen Abend, Anja |
![]() |
7 Antworten 7828 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von krisenboy
04. März 2012, 17:45:27 Hallo! Mein Acer Laptop mit Windows Vista funktioniert nicht mehr richtig. Sehr langsam und hängt sich auf. Auf die Gefahr hin der 100.000ste mit diesem Problem zu sein, frag ich mal nach. Habe schon viel rumgesucht, aber keiner der Lösungsvorschläge hat mir geholfen. Seit ich mit einem Kartenleser von einer CF-Karte auf meinen Laptop Daten kopiert habe (wobei irgendwas grob falsch gelaufen ist), erhalte ich immer kurz nach dem Hochfahren folgende Fehlermeldung: Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: rundll32.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b0e1 Fehlermodulname: NvCpl.dll Fehlermodulversion: 7.15.11.7952 Fehlermodulzeitstempel: 49919108 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000e376a Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: fd00 Zusatzinformation 2: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 Zusatzinformation 3: fd00 Zusatzinformation 4: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 --- Kann mir jemand helfen? Ich will nicht das komplette System neu aufsetzen. |
![]() |
19 Antworten 13211 Aufrufe |
jDownloader läuft nur noch sehr langsam Begonnen von Tachyonbaby
« 1 2 28. Februar 2012, 22:23:31 Hallo, Ihr Lieben! Seit kurzem zickt der jDownloader bei mir und läuft nur noch nervtötend langsam. Also Bildaufbau, Anklicken und Aufrufen von Funktionen. Der Download selber läuft normal. Deinstallation und Neuinstallation hat keine Verbesserung gebracht. Hat noch jemand eine Idee, wie ich das Programm wieder zum Laufen bringe? Vielen Dank für Eure Mühe! |
ich hoffe ich finde hier bei euch Hilfe. Seit 2 Tagen suche ich bei Google nach einer Lösung aber komme nicht weiter.
Und zwar habe ich mir vor kurzem einen Bluetooth Adapter gekauft, welchen ich an meine Anlage angeschlossen habe um über das Handy oder den PC Musik zu streamen. Mit dem Handy klappt alles wunderbar, aber mit dem PC komme ich einfach nicht weiter. Ich habe Windows 10 und einen Bluetooth Dongle von Hama v4.0. Der Dongle erkennt den Adapter ohne Probleme aber er stellt keine Verbindung her. Ich hatte auch noch einen Uralt Dongle und bei diesem wurde ich aufgefordert einen Pairing Code einzugeben ("0000") danach stand die Verbindung auch aber der Dongle ist so langsam das nur Bruchstücke ankommen. Nun ist meine Frage: Wie kann ich Windows 10 dazu bringen, dass ich einen Pairing Code eingeben muss. Denn mit dem neuen Dongle kommt nichts er verbindet sich nur und zeigt mir dann an, das das Gerät gekoppelt ist aber ich kann es nicht verwenden. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank schon mal.