Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort safeboot | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 5138 Aufrufe |
Windows 7 vhd native booten mit McAfee Endpoint Encryption (Safeboot) |
![]() |
4 Antworten 6102 Aufrufe |
Grafikfehler unter Vista und Windows 7 Begonnen von Thomas69
10. August 2009, 16:27:48 Hallo Ich hab ein Notebook Nexoc Osiris 703.Ich hab jetzt Windows 7 und auch Vista drauf gehabt und mit beiden Systemen die gleichen Probleme,Grafikfehler in Form von Streifen und Rechtecken auf dem Desktop und in 3 D Anwendungen.Hab neue und auch ältere Treiber ausprobiert aber es hat nichts gebracht.Hab jetzt wieder Windows XP drauf mit dem die Fehler nicht auftreten.Was kann ich tun. MFG |
![]() |
1 Antworten 7061 Aufrufe |
Vista aus VHD-Datei booten (so wie Windows 7) Begonnen von unawave
08. April 2009, 16:33:19 Ist es schon jemandem gelungen Vista [b]direkt[/b] aus einer VHD-Datei heraus zu booten? So, wie es mit Windows 7 möglich ist ? [b]Hintergrund:[/b] Windows 7 läßt sich von DVD direkt in eine VHD-Datei installieren. Und von dieser VHD-Datei kann Windows 7 direkt gebootet werden. Ohne irgendwelche zusätzlich Virtualisierungssoftware. Siehe [url=http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html][color=#0000FF][u][b]hier[/b][/u][/color][/url]. Das ist ganz praktisch, wenn man mehrere Windows 7 Builds nebeneinander testen will; z.B. Build 7000 (deutsch) und Build 7057 (englisch). Aber: Kann man auch Vista aus so einer VHD-Datei heraus direkt booten ? [b]Warum?[/b] Interessant wäre das, wenn man später mal komplett auf Windows 7 umgestiegen ist und trotzdem für gelegentliche Zwecke mal schnell Vista starten möchte. Z.B. um Hardware-Treiber zu testen, die unter Windows 7 (noch) nicht laufen - aber unter Vista. Oder einfach nur um Freunden und Bekannten, die noch Vista benutzen, per Telefon zu helfen - dann wäre es praktisch wenn man noch ein Vista zur Verfügung hätte, welches man mal schnell booten könnte. Zwar ist es möglich Vista aus einer Virtualisierungssoftware heraus zu starten. Aber das ist ja nicht dasselbe wie richtiges booten. Bei der Virtualisierungssoftware wird dem Vista ja eine spezielle Hardware vorgegaukelt, die nur seltenst der eigenen realen Hardware entspricht. Da kann man kaum Hardware-Treiber testen. Oder es wäre möglich Vista parallel in eine eigene Partition zu installieren. Aber wenn man für gelegentliche Zwecke mehrere unterschiedliche Vista-Versionen parat haben will (Home Premium, Home Basic, Ultimate, etc), ist es doch einiges an Platzverschwendung, wenn man für jede Version eine Partition angelegt haben müßte. Eine kleine 5 oder 10 Gb VHD-Datei ist schnell mal von einer Backup-Festplatte zurückgespielt. [b]Was ich bisher versucht habe:[/b] Auf einem PC mit installiertem Vista und Windows 7 habe ich aus Windows 7 heraus ein "[b]Image Backup[/b]" gemacht. Dabei werden die Vista- und die Windows 7 Partition jeweils in separate VHD-Dateien gespeichert. Von der Windows 7 VHD-Datei kann ich anschließend booten; von der Vista VHD-Datei nicht. An einigen Stellen im Internet wird behauptet, daß Vista [b]grundsätzlich[/b] nicht direkt aus einer VHD-Datei heraus gebootet werden kann. An [url=http://blogs.techrepublic.com.com/networking/?p=1262][color=#0000FF][u][b]anderer Stelle[/b][/u][/color][/url] heißt es, es sei möglich, [b]wenn[/b] die Vista-VHD-Datei zuvor mit der Virtualisierungssoftware "Windows Server 2008" und "Hyper-V" erstellt worden sei. Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen? (Ich habe kein "Windows Server 2008" und "Hyper-V") |
![]() |
8 Antworten 10673 Aufrufe |
NTLDR is missing Begonnen von Duggi
09. Februar 2009, 21:13:46 Hallo,ich hab mal wieder ein Problem:'( Wenn ich XP booten will, steht da immer NTLDR ist missing. Ich bin dann in die Reperaturkonsole gegangen und habe folgende Begriffe eingegeben. COPY x:\I386\NTLDR C:\ COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\ Das x steht für Laufwerk Windows bestätigt, dass die Dateien erfolgreich kopiert wurden, aber wenn ich XP nochmal boote habe ich immer noch das selbe Problem. Davor hatte ich ein anderes Problem,welches ich aber mit fixmbr und fixboot lösen konnte. Habe schon auf etlichen Seiten geguckt aber da stand überall nur das,was ich bereits gemacht habe. Sitz da schon seit 2 std. vor und bin total verzweifelt,helft mir bitte:D |
![]() |
0 Antworten 9593 Aufrufe |
[News] BitLocker Drive Encryption Begonnen von admin
23. Januar 2007, 20:32:55 [url=http://www.go-windows.de/news/news/bitlocker-drive-encryption.html]zu den News: BitLocker Drive Encryption[/url]
Microsoft hat nun neue FAQs und Informationen zu BitLocker bekanntgegeben. Mit Bitlocker Drive Encryption bietet Microsoft zum ersten mal die Möglichkeit das Betriebssystem zu verschlüsseln. Damit kann Vista nur mit einer gültigen PIN bzw. einem gültigen USB Stick gestartet werden.
Link: [url=http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/hwsecurity/default.mspx ]Microsoft - Secure Hardware[/url] |
geht das?
idee währe, die Native Partition ist encrypted die VHD nicht?
lg
Oliver