Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort angesteckt | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 18075 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 4837 Aufrufe |
Kein booten bei anschluss von externer Festplatte Begonnen von xlittlex
04. November 2011, 10:07:47 Hallo ihr Lieben, ich suche jetzt seit Tage nach einer Lösung für mein Problem mit meiner externen Festplatte. Wenn selbige am PC angesteckt ist bootet der PC nicht, ich sehe Mem Test noch etc., auch die Auswahlmöglichkeit (F2) um ins Bios zu kommen, aber es geht einfach nicht weiter, weder ins Bios noch weiter zu Windows. Beim starten des Rechners ohne Festplatte bootet er ganz normal auch komme ich ins Bios rein, finde da allerdings keine Einstellmöglichkeiten für USB. Bootreihenfolge: 1. Interne HD 2. CD Laufwerk 3. CD Laufwerk 4. Floppy Disk Andere: disabled USB Einstellmöglichkeiten kann ich nicht finden. USB Ports vorhanden hinten 4 Stück. Rechner läuft mit Win XP Home Edtion mit Serv. Pack 3 Ich weiß nicht genau welche Infos ihr noch braucht, bitte einfach fragen... :o) Liebe Grüße Steffi*** |
![]() |
10 Antworten 46665 Aufrufe |
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30 nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte ( Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann. |
![]() |
7 Antworten 12463 Aufrufe |
USB-Stick erkannt, aber im Arbeitsplatz nicht angezeigt Begonnen von Matze|Auxburg
02. August 2010, 13:30:17 Hey Leute Ich mal wieder. Habe ein Problem und komme damit zu euch Profis, da mir hier immer geholfen wurde. Also folgendes. Mein Arbeitskollege gab mir einen USB-Stick, damit ich von ihm Bilder aus der Arbeit bekomme. Diesen habe ich letzte Woche bei mir angesteckt und die Daten kopiert. Dann am nächsten Tag in der Arbeit am PC wieder angesteckt, da ging er auch noch. Aber als mein Kollege den dann zuhause verwenden wollt, ging er nicht mehr. Er hat Windows 7 Home irgendwas... Heute nahm ich ihn wieder zu mir nach hause und versuchte es dort. Auch dort wird er im Arbeitsplatz nicht angezeigt. Im gerätemanager aber als Laufwerk I: gekennzeichnet. Dort kann man ja im Kontextmenü "Dateien durchsuchen" anklicken. Aber auch das ist bei mir grau unterlegt. 8o Also für mich ist es jetzt, da ich mit meinem Latein am Ende bin nicht ersichtlich, warum er nicht mehr geht. :grübel Das ist ein relativ neuer USB-Stick der Marke "CN-Memory - Mistral 16GB" Kann mir vllt irgendjemand helfen bitte bitte? ?( Viel Dank schon mal im Vorraus! Matze aus Augsburg |
![]() |
7 Antworten 26556 Aufrufe |
Laptop geht aus wenn ich den Netzstecker ziehe Begonnen von kavau
02. Februar 2010, 20:13:52 Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem HP Compaq 6720s. Das Laptop habe ich set 2 Jahren, der Fehler ist allerdings neu. Wenn ich bei eingelegtem Akku (Aufgeladen 100%) im laufenden Betrieb den Netzstecker rausziehe, geht mein HP nach wenigen Sekunden ohne Vorwarnung aus. Starte ich jedoch ohne Netzteil, nur mit Akku, läuft das Teil einwangfrei auch über einen längeren Zeitraum (> 30min). Ich habe in den Energieeinstellungen (Windows Vista) nichts geändert. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Gruß |
![]() |
7 Antworten 8306 Aufrufe |
Probleme mit 2. Festplatte XP beim booten (System WIN7) Begonnen von rafty
02. Januar 2010, 07:42:29 Als Neuling muss ich nochmal, wie andere auch, ein Problem mit dem Bootloader von WIN 7 loswerden. Habe den Fehler gemacht und WIN7 installiert ohne die zweite Platte mit XP zu entfernen. WIN7 hat automatisch den Bootloadfer installiert. Mit EasyBCD habe ich zwar den Eintrag von XP löschen können und WIN7 startet allein aber ich kann die zweite Platte nicht entfernen, da dann das System nicht mehr startet. Was kann ich tun um die Platte zu entfernen und WIN7 allein installiert starten zu können? ?( |
![]() |
3 Antworten 6007 Aufrufe |
Monitor geht aus wenn Dvi Kabel angesteckt wird Begonnen von Evo1
08. November 2009, 12:59:18 Folgendes Problem.Zuvor Xp Prof genutzt und da Tv Gerät angeschlossen,dies lief ohne Probleme.Jetzt auf Win7 umgestiegen und dieses Problem:Sobald ich den Dvi Stecker reinsteck,geht mein Monitor aus?!Kabel wieder raus und Bild ist wieder sichtbar. Hab auch schon Tv angeschalten als das Kabel drinne war um zu schauen ob die Anzeigen vertauscht sind und mein Bild jetzt auf dem Tv zu sehen ist,aber Fehlanzeige,dort bleibt das Bild blau....Kennt jemand das Problem und weiß Rat? Grakas sind 2 Gforce 6600Gt im Slide Modus.(Problem besteht aber auch bei deaktivierten Slide Modus) Treiber sind auch die neusten von Nvidia. Dank für eure Hilfe. |
![]() |
12 Antworten 8058 Aufrufe |
Vista x64 Ultimate bootet nicht von DVD-Laufwerken Begonnen von Kilian
12. August 2009, 00:45:00 Hallo, ich wollte mein Vista x64 von der DVD installieren, leider bootet die Disk nicht. Es startet einfach XP. Egal welches Laufwerk ich nutze, egal wie ich die Bootreihenfolge im Bios verschiebe (auch wenn nur ein Laufwerk zum booten eingestellt wurde). Andere Boot-CDs laufen, die Vista-DVD bootet auch am Laptop. Laut google hatten das Problem auch andere, wurde leider nie gelöscht. Der Versuch einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen schlug ebenfalls fehl, da werde ich nur zum neustart aufgefordert. Ich wollte jetzt versuchen, ober eine Startdisk zu booten und das Setup manuell auszuführen. Was würde sich denn dafür eignen? |
![]() |
6 Antworten 6572 Aufrufe |
PC fährt beim ersten start nicht hoch Begonnen von viki31
26. März 2009, 01:10:38 Hallo, ich hab set gestern folgendes problem, ich schalt den pc ein, dann gehen dir lüfter an, das bild vom motherbord kommt und dann seh ich schon das das rote lich( blinkt wenn der pc arbeitet) rot bleibt und nix mehr macht, dann kommt ein schwarzer bildschirm und der blinkende cursor, weiter geht nix mehr, dann drück ich reset und der pc fährt dann normal hoch, woran kann das liegen? gruß viki |
![]() |
21 Antworten 17294 Aufrufe |
Meine Boxen funktionieren nicht mehr :-( Begonnen von gueliz
« 1 2 20. November 2008, 18:38:55 Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... letzte woche ging bei meinem PC gar nichts mehr, also musste ich das System (Windows Vista) neu laden... seitdem funktionieren meine boxen nicht und ich weiß nicht woran es liegt...habe versucht die treiber für meine boxen (creative sds250) zu finden, war aber leider erfolglos...besser gesagt, gibt es wohl keine treiber dafür, weil sie wie eben vorher von alleine funktionieren sollte..(so habe ich es zumindest verstanden) könnt ihr mir weiter helfen??? DAnke |
![]() |
3 Antworten 5811 Aufrufe |
Bluescreen wegen nforce sata treiber, obwohl ich kein nforce habe! Begonnen von Ulti
18. November 2008, 09:00:24 Grüetzi mitenand xD Ich bin durch googeln auf den Beitrag -[url=http://www.go-windows.de/forum/hardware-treiber/vista-blue-screen-wegen-nvidia-nforce(tm)-sata-driver/?PHPSESSID=892732671d08fd38513a86ecd942861c]http://www.go-windows.de/forum/hardware-treiber/vista-blue-screen-wegen-nvidia-nforce(tm)-sata-driver/?PHPSESSID=892732671d08fd38513a86ecd942861c[/url]- gestossen, dieser behandelt jedoch nur das thema für boards welche einen nforce chipsatz haben. Mein problem ist folgendes, seit einigen Wochen ( ich kann nicht genau sagen ab wann) erhalte ich Bluescreens und wenn ich dann Vista eine Problemlösung suchen lasse kriege ich die Meldung dass der nforce Serial-ata treiber das problem veruhrsacht haben soll. Interessant ist jetzt die tatsache dass ich ein Gigabyte mainboard habe das einen ati chipsatz hat und keinen nforce! Bevor ich die specs poste folgendes: vor ca. einem guten halben bis 3/4 Jahr habe ich auf einen Phenom umgestellt und mir dann ein AM2+ Board geholt, mein altes war ein Asus, welches -natürlich- nforce hatte. Interessant wird das ganze, dass ich die Bluescreens erst seit 2-3 Wochen erhalte, ein zusammenhang mit dem alten board ist also nicht so wirklich herzustellen, zumindest nicht direkt. So nun zu den Specs. Mainboard: Gigabyte GA-MA790FX-DQ6, Bios Rev4 http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2614 Prozessor: AMD Phenom 9600 Black (bin mir grad nicht 100% sicher weil ich den therad von der arbeit aus verfasse *hust* ^^ ) Ram: Mushkin XP2-8500 2x2GB (1066er ram, manuell eingestellt im bios da er sonst nur 800 läuft, aber eigentlich 1066 unterstützt) Grafikkarte: Zotac GTX 280 AMP! ( ganz frisch seit 3 tagen ^^ ) Festplatten: 1x 500gb WD HDD und 1x750gb. Nix raid, nur Sata platten seperat angeschlossen. Zum Mainboard: Habe ich ausgewählt weil sich kumpel in hardware foren rumgetrieben hat und die meinten das des am besten mit dem phenom klar kommt ( damals wo ich das gekauft hab, also vor ca. 3/4 jahr). Rev 4 weil es auf dem board das einzige bios rev ist das halbwegs stabil läuft. Wie gesagt, bis anhin lief der rechner einwandfrei ausser ab und zu ein paar Blackscreens wo aber der Nvidia-Graka treiber schuld ist der sich mit 2 Monitoren etwas beisst. Den neusten Chipset driver habe ich bereits von Gigabyte runtergeladen und installiert, kein effekt. Ich werde heute abend nochmals im bios etwas rumprobieren, ob ich da am sata controller etwas basteln kann. Mich verwirren einfach 2 tatsachen 1) Ich hab wider mal nix gemacht und der rechner wird plötzlich instabil, hat da vista was gemurkst im hintergrund? 2) Warum motzt vista ich soll meinen Nforce chipset driver updaten WENN ICH DOCH GAR KEIN NFORCE CHIPSET HABE *kopf auf den Tisch hau* Letzte möglichkeit wäre natürlich neu aufsetzen aber 1) hab ich da nicht soo wirklich lust drauf und 2) kann mir keiner garantieren dass ich danach nicht die selben probleme haben werde. |
![]() |
6 Antworten 3941 Aufrufe |
2 wichtige Fragen... :( Begonnen von infernalshade
22. August 2008, 23:08:53 Hi Leute! Ich hab 2 Fragen... [b]Die erste:[/b] Manchmal kommt es vor, dass wenn ich meinen HTC Kaiser (PPC) per USB mit dem PC verbinde (Vista Business) das Gerät nicht erkannt wird. Ich höre beim anstecken nur kurz den "USB-Gerät angesteckt"-Ton von Vista, aber mehr nicht. Auf meinem PPC steht das er geladen wird, also funktioniert die Konnektivität. Jedoch wenn ich den Arbeitsplatz bzw das Mobile Device Center öffne wird das Gerät NICHT gefunden! Im Arbeitsplatz steht der PPC nicht und im MDC steht "nicht verbunden". Wenn ich den PC neu starte funktioniert es manchmal, das der PPC dann erkannt wird, aber manchmal muss ich den PC auch mehrmals starten bevor der PPC erkannt wird! [b]Die zweite:[/b] Ich besitze seit kurzem ein "Logitech Chillstream" (Logitech-Gamepad-Klon des XBox360-Controllers, nur mit Lüftung statt Rumble). Dieses Gamepad benutzt die XINPUT-Treiber die ja bei Vista schon automatisch mit integriert sind. Wenn ich jetzt den Controller einstecke Höre ich kurz den "USB-Gerät angesteckt"-Ton und dann gleich wieder den "USB-Gerät" ausgesteckt"-Ton. Das passiert mehrmals und schnell hintereinander. Manchmal dauert es "nur" 5 Minuten bis dieses "Ein/Aus" aufhört und der Controller komplett und richtig erkannt wird, aber manchmal auch bis zu 15 Minuten! Kann mir jemand bei meinen Problemem helfen? Wichtig wäre mir vor allem das erste Problem!! Kann es vllt das Problem mit dem incache sein?!?! Vielen Dank schonmal im voraus! mfg, infernalshade |
![]() |
26 Antworten 13760 Aufrufe |
PC Startet von alleine! Kein Bild Begonnen von TermiGR
« 1 2 18. Juni 2008, 15:13:11 Hallo, da ich mir gestern ein System in ein altes Gehäuse gebaut, da ich einen neuen Hauptrechner habe, der das eigentliche gehäuse blockiert. Leider startet der Rechner schon, wenn ich den Netzstecker anschließe. Ich muss also nicht auf Power drücken. Leider scheint der TFT kein Signal zu bekommen. Liegt das am Netzteil? (Ist aus nem alten Rechner) System: Asrock 4CoreDual-VSTA Intel Pentium D DualCore *** AGP GeCube ATI Radeon X1950XTX 2x 512MB DDR Speicher 2x 80GB IDE Platten 1xDVD Brenner Enermax EG465AX-VE(G) 480W Netzteil grüße |
![]() |
11 Antworten 24619 Aufrufe |
Netzwerk - "Medium getrennt"-Problem (LAN) Begonnen von Jean Raul
04. Juni 2008, 19:37:36 Es passiert mir immer öfter (fast täglich), daß mein Rechner (Vista-[b]Ultimate 32 Bit[/b]) beim Starten Probleme mit dem LAN hat. In der Tray-Leiste erscheint immer das Netzwerksymbol mit einem [b]gelben Ausrufungszeichen[/b]. Ein Neustart hilft nicht. Es hilft nur, daß ich in diesem Fall dann immer den Router ([b]Fritz!Box[/b] 7170) neu starte. Ich habe den Eindruck, daß das Problem immer dann auftritt, wenn ich den Rechner nicht nur herunterfahre, sondern ihn vom Netz trenne. Wenn ich nicht neu starte, tut Windows so, als ob ich überhaupt kein LAN-Kabel eingesteckt hätte und fordert mich bei der angebotenen "Problemlösung" auf, doch gefälligst ein Kabel einzustecken (obwohl das ja drin ist). Ipconfig /release bzw. ipconfig /renew hilft auch nicht. Auch dann kommt immer die Fehlermeldung, ich solle erst mal ein Kabel einstecken. Den Treiber der Netzwerkkarte ([b]VIA Rhine III[/b] Fast Ethernet Adapter) habe ich heute (erfolglos) auf den neuesten Stand gebracht (21.9.2007, Version 3.72.0.457). Kennt jemand die Chose? |
![]() |
3 Antworten 7307 Aufrufe |
BlueScreen mit USB Modem Begonnen von schwammal
17. Mai 2008, 10:02:05 Hi, ich habe mich nun tage und stundenlang durch diverse Foren gewühlt und bin nach ewigem herumprobieren nun am Ende meines Lateins. Ich benutze folgendes Notebook: SONY VGN-FZ38M mit Windows Vista Home Premium 32bit Das Notebook ist ca. 2 Wochen alt, RAMtest habich gemacht, hat nichts ergeben. Mein Problem:em Sobald ich mein HUAWEI MOBILE CONNECT Modell E220 USB Modem anstecke bekomm ich sofort einen Bluescreen dargestellt. Das witzige daran ist, vor ca. 1 Woche habich es installiert und es hat problemlos funktioniert. Tags drauf, Rechner gestartet (mit angestecktem Modem) --> Bluescreen. Gestern habe ich es nach deinstallieren diverser Updates kurzfristig zum laufen gebracht (die KBs weis ich leider nichtmehr). Jedoch nach einem Neustart des Laptops --> Bluescreen. Seit dem läufts immer nach dem selben Schema ab, Lappi starten (ohne modem) --> kein problem, alles funzt wunderbar. Modem anstecken --> Bluescreen Ich habe dann vorher einen Lösungsansatz gefunden wo es hies das das Modem für WinXP entwickelt wurde und Vista das nicht als solches erkennt, also hergegangen und die Software zuerst installiert und danach angesteckt --> Bluescreen. Anbei noch die Fehlermeldung welche ich danach beim Neustart bekomme: [b]Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 3079 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 1000008e BCP1: C0000005 BCP2: 81D98D10 BCP3: 9A98FAF4 BCP4: 00000000 OS Version: 6_0_6000 Service Pack: 0_0 Product: 768_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini051708-01.dmp C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER-405571-0.sysdata.xml C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER6180.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/b] Ich würd mich über Lösungsansätze wirklich freuen denn ohne Internetzugang bei meinem Job isses richtig behindert. Lg |
![]() |
8 Antworten 9349 Aufrufe |
Monitor wird schwarz Begonnen von reacom
08. Mai 2008, 21:48:09 Mahlzeit! Erst mal ein herzliches Hallo an alle. Ich bin Gregor, 28 Jahre alt und stolzer Besitzer eines HP Pavilion 9065 Desktop PC´s mit Vista Home Premium. Ich habe ihn vor ca. 2 Monaten gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Als ich ihn zum ersten Mal anwarf und mit dem Internet verband, lud er sich auch gleich einen ganzen Haufen Updates runter ohne hinterher aufkommende Schwierigkeiten. Ich spielte einige Software rauf; Corel Draw, Office Home & Student, Kaspersky Anti Virus, Nemetschek Allplan 2008 Studenten-Version (dafür habe ich mir den Rechner überhaupt gekauft). Alle diese Software ist gekauft, registriert und absolut crack-frei. Zu dieser Software lud ich mir noch die Gimp Bildbearbeitung und den CCleaner. Beides bekanntermaßen Freeware. Alles lief bestens und ich konnte die allgemeinhin aufkommenden Aufregungen bezgl. Vista gar nicht verstehen. Bis zu dem Tag, wo es ein Update zu laden gab, welches mein Rechner nicht automatisch lud (obwohl automatisches laden aktiviert war). Als ich es dann manuell tat ging plötzlich gar nichts mehr. Nach der Installation startete der PC neu. Ich meldete mich ganz normal an, und dann; „schwarz“. Ein schwarzer Bildschirm öffnete sich und der „Software-Schutz“ ging an. Ich wurde an die MS_Seite geleitet, führte einen Registrierungsversuch durch, und die Seite sagte, dass meine Vista-Version den Test nicht bestanden habe. Es dauerte etwas bis ich wieder in die Gänge kam, die neuen Updates deinstallierte und versuchte, das Service Pack 1 zu installieren. Stunden später dasselbe Spiel. Schwarzer Bildschirm, Software-Schutz, etc. Der Installationsvorgang wurde nach dem Neustart abgebrochen (wenigstens ging es schon mal bis dahin), Updates können nicht installiert werden, Konfiguration würde rückgängig gemacht. Seit dem Tag spinnt der PC ein wenig. Kurz nachdem er ganz normal hochgefahren ist geht das Bild im Monitor weg. Internet läuft (das Internetradio dudelt ohne Probleme weiter), keine äußeren Anzeichen einer Schwierigkeit. Aber das Bild ist weg. Manchmal kommt es nach ca. einer Minute wieder oder es bleibt eben ganz aus. Dann starte ich den Rechner neu und es haut dann problemlos hin. Was könnte das sein?????? Das nervt mich echt verdammt ab! Beim Speichern der Installationsdatei für das Service Pack 1 habe ich (glaube ich zumindest) irrtümlicherweise die Recovery-Partition als Speicherort eingegeben. Kann es daran liegen? Ich kann nämlich leider nicht auf den Recovery-Ordner zugreifen. Der ist nämlich leicht übervoll seit dem Tag. Zumindest wird die Speicherplatz-Leiste schon rot dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Recovery-Ordner einzusehen??? Ich wäre Euch sehr, sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet. Gregor |
![]() |
11 Antworten 25274 Aufrufe |
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39 Mahlzeit Leuts hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten... Bisher habe ich versucht : Digitale Slots getauscht - ohne erfolg Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt.... Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs): 2x 2,65 Prozessor Geforce 8800 GTX 4 ggb 800MhZ Ram 19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu) Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm.... Ajo und Netzteil :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf... Hilfäääää :) Greetz Soptan |
![]() |
21 Antworten 13269 Aufrufe |
Easybox II (E220) initialisiert sich ständig neu Begonnen von Hacky
« 1 2 08. März 2008, 11:15:24 Hi @ all! Erstmal ein kräftiges Hallo an alle. Ich bin neu hier und hab ein Problem mit der EasyBox (E220). Ich hab seit neustem ein Vista Notebook und bin nun erstmal dran auch an diesem meine EasyBox zu betreiben. Leider gelingt mir das nicht wirklich. Er erkennt die Box ganz normal und installiert auch fleißig die Treiber und die Software. Doch sobald die Software geladen wurde, wird sie auch schon wieder geschlossen und die Box initialisiert sich mit dem Rechner erneut. Ich habe auch schon probiert das Dashboard zu installieren, aber dort initialisiert sich die Box immer wieder neu. Nur dort bleibt dann die Software wenigstens offen. Ich hab auch schon probiert seriell eine Verbindung zum Modem aufzubauen. Ich kann auch mit dem Modem kommunizieren, aber sobald ich den AT-Befehl für die PIN übermittelt habe initialisiert sich die Box auch da wieder von Neuem. Zur Info der Box. Also ich hab die E220 und schon zu XP Zeiten (wo noch alles wunderbar funktinioniert hat) mit der aktuellsten Firmware und Treiber ausgestattet, da ich die aktuellen Raten nutzen wollte. Wie gesagt, unter XP hat alles, auch nach dem Update, funktioniert. Desweiteren habe ich Vista Home Premium und den Amilo Li 2727. Hat jmd. einen Rat? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Gruß, Hacky |
![]() |
4 Antworten 15743 Aufrufe |
eSATA - Vista - Problem Begonnen von MarkusM
15. Februar 2008, 21:45:42 So ... ja auch ich hab mal so meine Probleme mit Vista und Hardware :] Ich habe mir heute eine eSATA-Platte für mein Notebook gekauft, um auch damit ein bisschen flexibel zu sein. Zuerst mal die Hardware: - 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB - RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA (Gehäuse) - Notebook Asus G2S Und nun zu meinem Problem: Die externe Platte verfügt über USB2.0 und eSATA Anschluss. Über USB2.0 funktioniert diese einwandfrei, aber nicht über eSATA. Unter dem laufenden OS wird die Platte nicht erkannt, Sie muss anscheinend mit dem Rechner gestartet werden. Im BIOS wird die Platte dann auch angezeigt. Wenn ich aber dann Vista starte, bleibt es beim Bootlogo stehen und fährt erst weiter hoch, wenn ich die Platte abstecke. Habe Vista Premium 32bit und auch SP1 RTM-Version installiert, mit allen Updates. Auch das neuste BIOS ist installiert. Kann mir jemand sagen, wie das mit dem eSATA funktioniert? |
![]() |
8 Antworten 10754 Aufrufe |
Windows Complete PC-Sicherung - Funktionell oder SchnickSchnack? Begonnen von Puck
02. Juli 2007, 00:49:59 Hallo zusammen Wer hat schon einmal die Windows Complete PC-Sicherung von Vista benutzt oder hat Erfahrung damit? Ich hab mein Vista jetzt endlich soweit wie ich es haben wollte und ich denke jetzt wäre es an der Zeit mal ein Image anzufertigen. Die Frage ist jetzt nur reicht dazu die Vista eigne Sicherung oder sollte ich doch besser eine Drittanbieter Software erwerben? :grübel Ich kenne nur die Systemwiederherstellung unter ME/XP und na ja da brauchen wir uns glaub ich nicht drüber wirklich auslassen *g* Von daher bin ich auch was die Windows Complete PC-Sicherung angeht etwas misstrauisch. Zu was würdet ihr mir Raten? dat Puck |
habe mir vor kurzem ein USB-Headset gekauft :
http://www.wintech-computer.de/wt_de_product_detail.php?anr=81418
Ich weiß, ein recht "günstiges" Headset...
Ich habe das Headset angesteckt und es wurde auch als USB-Audiogerät erkannt und installiert.
Mein Problem ist, die Kopfhörer funktionieren einwandfrei, nur das Mikro funktioniert nicht. Ich benutze Windows XP, bei Windows 7 (an einem anderen Rechner getestet) Läuft das Headset ohne Probleme von Anfang an. Nun habe ich natürlich schon das Internet befragt, allerdings keine Lösungsansätze gefunden, die mir weiterhelfen konnten.
Ich kann bei den Soundeigenschaften bei Aufnahme kein Mikrofon markieren - es steht nur "Wave In" zur Verfügung. Für Hilfe wär ich dankbar..
Blayne