650 Benutzer online
17. Februar 2025, 05:44:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort teilbewertung
4
Antworten
9018
Aufrufe
Der Windows-Leistungsindex!!!!
Begonnen von Kasjopaja
22. November 2009, 11:17:03
So, da es immer wieder einige ungereimtheiten im Bezug auf den Leistungsindex gibt, so habe ich mal bei MS nachgesehen. So wie ich das Verstehe ist der Leitungsindex Spezifisch von Verwendetet PC anhängig. Das heist wiederum, er mist ohne eine Datenbank, die Aktualisiert wird die Power vom PC und nimmt als Anhaltspunkt das Schwächste Glied im rechner. Einzig und alleine Basis-Hardware wurde eingebunden, um einen Generellen Bezugspunkt zu ermitteln. Das wiederum würde bedeuten, das es nicht möglich ist, Zwei unterscheidliche Computer miteinander zu vergleichen, da der Leistungsindex nicht erneuert wird, wie es beispielsweise im Benchmark bei SiSoft Sandra der Fall ist. Es wurd Praktisch von MS festgelgt, welche Hardware als Basis galt, und nach dem wurde der Test ausgelegt. Er ermittelt Praktisch das Schwächste Glied im Rechner, bewertet dann dieses Ergebniss mit der integrierten Basis Hardware und vergibt dann nach oben hin die Punkte der anderen Komponenten.


Stimmt das so in etwa? Den Teilweise sind die Ergebnisse schon mehr als ungleich, bei Teils gleicher Hardware. Irgendwo ist da der Wurm drinne. Ich emphele immernoch den PC Mark von Futuremark. Wers genau wissen will. Diese bewertet nach einem anderen Grundprinizip.


Ganz Sicher bin ich mir denoch nicht, weshalb ich Hilfe von euch brauch, wie den der jetzt 100% Funktioniert. Oder ich hab den Text falsch verstanden. Demnach bitte auch ein Comment.

[url]http://www.microsoft.com/business/smb/de-ch/bereitstellung-office-und-vista/vista-bewertung-der-systemleistung.mspx[/url]

[spoiler]Verwenden des Windows-Leistungsindex zum Bewerten der Systemleistung

Der Windows®-Leistungsindex ist eine neue Funktion in Windows Vista®, mit der Sie Einsichten über die Leistung von Windows Vista und anderer Software auf einem Computer erhalten. Nach der Installation von Windows Vista ist es nützlich, die Leistungsfähigkeit eines Computers sowie die Anwendungen, die ausgeführt werden können, in etwa zu bestimmen.
Die Leistungsbewertung

Der WEI testet die Hardware auf einem Computer und weist dann eine Basisleistungsbewertung von 1,0 bis 5,9 zu. Ein Computer mit einer höheren Basisbewertung ist leistungsfähiger als ein Computer mit einer niedrigen Bewertung, besonders bei ressourcenintensiven Aufgaben.

Bei vielen für Windows Vista entwickelten Produkten, einschließlich Computersystemen, Peripheriegeräten und Software, ist eine WEI-Bewertung auf der Verpackung enthalten. Diese Bewertungen ermöglichen Ihnen Folgendes:


Leistungsvergleich zwischen neuen Computersystemen


Einschätzen der Leistungsverbesserung eines vorhandenen Computers nach dem Upgrade auf neue Hardware


Bestimmen, wie leistungsfähig ein Gerät bzw. eine Anwendung auf einem Computer mit einer bestimmten Leistungsbewertung ausgeführt wird
Zum SeitenanfangZum Seitenanfang
Einzelheiten der Leistungsbewertung

Windows Vista testet die Leistung verschiedener Hardwarekomponenten des Computers. Hierzu gehören folgende Komponenten:


RAM


CPU


Festplatte


Allgemeine Grafikleistung auf dem Desktop


Dreidimensionale Grafikfunktionen

Jede Komponente erhält eine Bewertung zwischen 1,0 und 5,9. Die Basisbewertung des Computers wird durch Überprüfen der Leistungsbewertungen für die einzelnen Hardwarekomponenten ermittelt.

Die Basisbewertung eines Computers richtet sich nach der niedrigsten Komponentenbewertung, da das am wenigsten leistungsfähige Gerät in einem System in der Regel einen Leistungsengpass verursacht. Wenn die niedrigste Komponentenbewertung beispielsweise 3,3 ist, lautet die Basisbewertung ebenfalls 3,3.

Anhand der Bewertungen der einzelnen Komponenten können Sie bestimmen, welche Komponenten zum Erzielen der gewünschten Basisbewertung erforderlich sind.

Der WEI ist so konzipiert, dass Fortschritte in der Computertechnologie berücksichtigt werden. Mit zunehmender Hardwaregeschwindigkeit und -leistung werden höhere Basisbewertungen vergeben. Die Standards für jede Indexebene bleiben jedoch gleich. Beispielsweise bleibt ein Computer mit einer Bewertung von 2,8 immer bei 2,8, es sei denn, die Computerhardware wird aktualisiert.
Zum SeitenanfangZum Seitenanfang
Analyse der Leistungsbewertung

Die Leistungsbewertungen können mithilfe der folgenden allgemeinen Richtlinien analysiert werden:


Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 1,0 bis 2,0 eignet sich für allgemeine Computeraufgaben, z. B. das Ausführen einfacher Produktivitätsanwendungen, E-Mail und Internet. Auf Computern mit einer Basisbewertung in diesem Bereich kann möglicherweise die Windows Aero™-Oberfläche nicht ausgeführt werden.


Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 3,0 bis 3,9 verfügt über eine durchschnittliche Leistungsfähigkeit für die meisten Computeraufgaben. Auf Computern mit Basisbewertungen in diesem Bereich können die Windows Aero-Oberfläche und die meisten Funktionen von Windows Vista ausgeführt werden.


Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 4,0 bis 5,9 wird als leistungsfähiger Computer eingestuft, auf dem alle neuen Windows Vista-Funktionen und die meisten verfügbaren Anwendungen ausgeführt werden können. [/spoiler]


Hier noch ein sehr Hilfreicher link:
[url]http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/The-Windows-Performance-Index[/url]


[spoiler]Der Windows-Leistungsindex 
Computerleistung bewerten und verbessern

Als ich Windows Vista das erste Mal auf einem meiner betagteren Rechner installiert habe, hatte ich Sorge, ob das auch gut geht. Würde Windows zufriedenstellend laufen, oder würde ich zwischen zwei Klicks jeweils eine Tasse Kaffee trinken können?

Erwartungsvoll machte ich mich an die Arbeit. Spiele spiele ich nicht. Fast nicht. Ist ja ein Arbeits-PC. Aber: Würde ich in den Genuss der schönen neuen Aero-Oberfläche kommen? Schließlich passt sich Windows den Möglichkeiten des Computers an und deaktiviert die Features, die den Rechner überfordern.

Wie das möglich ist? Durch den Windows-Leistungsindex. Er bestimmt die Funktionstüchtigkeit der Hardware- und Softwarekonfiguration und ermöglicht so eine Aussage darüber, welche Leistung von welchem Rechner zu erwarten ist.
Wo finde ich den Windows-Leistungsindex?

Inzwischen ist die Installation abgeschlossen und alle Treiber sind installiert. Wie gut oder wie schlecht mag mein Rechner abgeschnitten haben? Ich klicke auf die Start-Schaltfläche und auf Systemsteuerung. Dann doppelklicke ich in der klassischen Ansicht auf System. Unter Basisinformationen über den Computer anzeigen finde ich im Bereich System den Link Windows-Leistungsindex.

Der Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als TeilbewertungDer Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als Teilbewertung

Nun sehe ich die Bewertung meines Computers in einer Gesamtbewertung, doch auch die Leistung der einzelnen Komponenten im Detail. Was aber bedeuten die Zahlen?
Nach oben
Wie funktioniert die Leistungsbewertung?

Der Windows-Leistungsindex bewegt sich derzeit in einer Skala von 1,0 bis 5,9. Besitzt ein Rechner eine relativ hohe Gesamtbewertung, so bedeutet das in der Regel, dass er bei anspruchsvollen Aufgaben besser zurecht kommt, als ein Computer mit einem kleinen Index.

Neben der Gesamtbewertung gibt es auch für jede wichtige Hardwarekomponente eine eigene Teilbewertung. Gemessen werden:

   *

     der Prozessor
   *

     der Arbeitsspeicher
   *

     die Desktopleistung der Grafikkarte (wichtig für die Aero-Oberfläche)
   *

     die 3D-Leistung der Grafikkarte (wichtig für Spiele und 3D-Geschäftsanwendungen)
   *

     die primäre Festplatte

So ist sehr leicht zu erkennen, welche der Komponenten die schwächste ist und die Leistung des Rechners schmälert.

Die Skala selbst ist auf Zuwachs angelegt. Sobald leistungsfähigere Hardwarekomponenten verfügbar sind, werden auch Bewertungen von 6.0 und höher möglich sein.
Nach oben
Die Gesamtbewertung

Die Gesamtbewertung, auch Basisbewertung genannt, zeigt gleich auf einen Blick, welche Computerleistung zu erwarten ist:

   *

     • Ein Rechner mit einem Index von 1 oder 2 verfügt über eine ausreichende Leistung für einfache Aufgaben, wie das Arbeiten mit Büroanwendungen oder das Verschicken von E-Mails und das Surfen im Internet.
   *

     • Besitzt der Rechner den Index 3, kann er die Aero-Oberfläche darstellen und die meisten Multimedia-Features von Windows Vista ausführen. Auch einige grafikintensive Spiele können möglich sein.
   *

     • Wurde der Rechner mit einem Index von 4 oder 5 bewertet, steht Windows Vista mit seiner gesamten Funktionalität zur Verfügung.

Gesamtbewertung


Zu erwartende Leistung

1,0-1,9


Grundlegende Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen von Windows Vista sind erfüllt.

2,0-2,9


Verbesserte Leistung. Einbußen beim Öffnen vieler Anwendungsfenster.

3,0-3,9


Gute Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen der Windows Vista Premium-Features sind erfüllt.

4,0-4,9


Sehr gute Leistung. Einbußen bei HDTV, hochauflösenden Monitoren und im Dual Monitor-Betrieb.

5,0-5,9


Derzeit beste Leistung. Vor allem für schnell bewegte Spiele mit hohem Grafikanteil, 3D-Modelierung, High End Multimedia- und High Performance-Anwendungen.
Nach oben
Die Teilbewertungen

Die Teilbewertungen werden anhand verschiedener Tests für jede einzelne Komponente durchgeführt.
Der Prozessor

Die Bewertung des Prozessors misst die Anzahl der Berechnungen pro Sekunde während typischer Windows-Aktivitäten.
Der Arbeitsspeicher

Die Bewertung des Arbeitsspeichers ermittelt die Bandbreite der ein- und ausgehenden Datenbewegungen in Megabytes pro Sekunde. Sie basiert auf der Größe des Systemspeichers ohne den Speicher, der für die Grafikkarte reserviert ist (falls nötig).

Dabei ergeben sich folgende Resultate:

Vorhandener Arbeitsspeicher


Höchst mögliche Teilbewertung

Weniger als 256 MB


1,0

Weniger als 500 MB


2,0

512 MB oder weniger


2,9

Weniger als 704 MB


3,5

Weniger als 960 MB


3,9

Weniger als 1,5 GB


4,5
Die Grafikkarte

Die Bewertung der Grafikkarte misst die Bandbreite des Grafikspeichers in Megabytes pro Sekunde und prüft den Support für Microsoft DirectX 9 und WDDM (Windows Vista Display Driver Model), beides Voraussetzungen zur Darstellung der Aero-Oberfläche.

   *

     Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft DirectX 9, liegt ihre Bewertung immer bei 1,0.
   *

     Unterstützt die Grafikkarte Microsoft DirectX 9, aber nicht WDDM, erreicht sie maximal eine Bewertung von 1,9.

Die Grafikkarte (Spiele)

Die Bewertung der Grafikkarte für Spiele überprüft zudem den Support für Microsoft Direct3D 9 und Pixel Shader 3.0.

   *

     Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft Direct3D 9, liegt die 3D-Bewertung immer bei 1,0.
   *

     Unterstützt die Grafikkarte Microsoft Direct3D 9, Microsoft DirectX 9 und WDDM, erreicht sie mindestens eine Bewertung von 2,0.
   *

     Unterstützt die Grafikkarte kein Pixel Shader 3.0, erhält sie höchstens eine Bewertung von 4,9.

Die primäre Festplatte

Die Bewertung der Festplatte misst die Datentransferrate in Megabytes pro Sekunde. Alle modernen Festplatten erreichen wenigstens einen Wert von 2,0.
Nach oben
Einsatz für bestimmte Aufgaben

Anhand der Teilbewertung lässt sich auch ermitteln, ob ein Computer für eine bestimmte Aufgabe geeignet ist.
Büroanwendungen

Soll der Rechner fast ausschließlich für Büroanwendungen eingesetzt werden, so wie dieser hier, den ich nur für Testzwecke, Texte und Internetrecherchen verwende, sind nur hohe Teilwerte in den Bereichen Prozessor und Arbeitsspeicher wichtig. Ansonsten sind Werte ab 2,0 im Allgemeinen ausreichend.
Spiele

Soll der Rechner dagegen für grafikintensive Spiele, digitale Videoverarbeitung und ähnliches verwendet werden, benötigt man hohe Werte in den Bereichen Arbeitsspeicher, Desktopgrafik und 3D-Grafik. Ansonsten genügen Werte ab 3,0.
Multimedia

Soll der Rechner anspruchsvolle Multimedia-Features wie HDTV verarbeiten, sind hohe Werte in den Bereichen Prozessor, Arbeitsspeicher und Desktopgrafik unabdingbar. Ansonsten genügen Werte ab 3,0.
Nach oben
Gezielt einkaufen

Glück gehabt! Mit einem Windows-Leistungsindex von 3,0 ist mein alter Rechner noch gut genug für die Arbeiten, für die er vorgesehen ist. Doch was ist, wenn die Gesamtbewertung zu niedrig ausfällt? Dann stellt sich die Frage: Neukauf oder Upgrade oder Verzicht auf zu anspruchsvolle Aufgaben.
Hilft der Austausch einer Hardwarekomponente?

Prozessor


4,8

Arbeitsspeicher (RAM)


2,9

Grafik


4,3

Grafik (Spiele)


4,1

Primäre Festplatte


4,1

Dann bringt er es nur auf einen Index von 2,9, was offensichtlich damit zusammenhängt, dass nur 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Eine Aufrüstung an dieser Stelle würde eine gewaltige Leistungssteigerung auf 4,1 bewirken und z. B. das Arbeiten mit vielen Anwendungen gleichzeitig deutlich verbessern.

Prozessor


5,4

Arbeitsspeicher (RAM)


5,3

Grafik


3,1

Grafik (Spiele)


3,0

Primäre Festplatte


5,2

Hier ist die Grafikkarte der Engpass. Eine neue Karte mit einer Teilbewertung von mindestens 5,0 würde den Rechner zu einem High End-Gerät machen.
Läuft die neue Software auf meinem Rechner?

In ähnlicher Weise hilft der Windows-Leistungsindex auch beim Kauf neuer Software. Anstelle langer Listen beschreibt er kurz und bündig die Anforderungen an die Hardware.



Minimalanforderungen


empfohlen

Betriebssystem


Windows Vista Home Premium

Windows-Leistungsindex


4,0


5,0

Das lasse ich also lieber sein.
Wie viel Rechner darf es denn sein?

Und wenn dann doch der Startschuss zum Kauf eines neuen Computers gefallen ist, ermöglicht der Windows-Leistungsindex, präzise die Leistungsstufe festzulegen und dann nach vergleichbaren Angeboten Ausschau zu halten. Gerade den Nicht-so-sehr-Hardware-Freaks ist damit ein Mittel an die Hand gegeben, sicherer zu entscheiden.[/spoiler]


Meiner Meinung nach kann man den Leistungsindex in die Tonne Treten. -Wenns ums Battlen geht, so wies in "Mein PC" Bereich her geht.

vistavista windowswindows go-windowsgo-windows winwin ymsyms win7win7 forumforum bgebge 20082008 treibertreiber bitbit problemproblem windowwindow prozessorprozessor gehtgeht grafikkartegrafikkarte zwuzwu 64bit64bit funktioniertfunktioniert grafikgrafik x64x64 yahooyahoo searchsearch keinekeine desdes festplattefestplatte onlineonline downloaddownload softwaresoftware
9
Antworten
11195
Aufrufe
Flash Player auf Vista 64 Bit ..
Begonnen von Blacky
29. Januar 2009, 19:10:18
.. geht nicht zu installieren..

IE 32 Bit bekommt keine Internetverbindung genauso wie FF.
Avira lässt sich auch nicht Updaten... Selbes Problem keine Internetverbindung.

[spoiler]Weitere Details über den Computer 


Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz 5,9 5,5
  Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 6,00 GB 5,5
Grafik NVIDIA GeForce GT 130 5,9
Grafik (Spiele) 3582 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 5,6
Primäre Festplatte 812GB frei (917GB Gesamt) 5,9
Windows Vista (TM) Home Premium

System 
--------------------------------------------------------------------------------

  Hersteller Packard Bell
  Modell IMEDIA X7600 GE
  Gesamter Systemspeicher 6,00 GB RAM
  Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
  Anzahl der Prozessorkerne 4


Grafiken 
--------------------------------------------------------------------------------

  Grafikkartentyp NVIDIA GeForce GT 130
  Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 3582 MB
        Dedizierter Grafikspeicher 1536 MB
        Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
        Gemeinsam genutzter Systemspeicher 2046 MB
  Grafikkarten-Treiberversion 7.15.11.7833
  Auflösung des primären Monitors 1024x768
  DirectX-Version DirectX 10

Netzwerk 
--------------------------------------------------------------------------------

  Netzwerkadapter NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet 
  Netzwerkadapter AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
  Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter


[/spoiler]


Habt ihr ne Lösung für uns???
31
Antworten
18660
Aufrufe
CPU auslesen
Begonnen von PfandFlasche
20. Juli 2008, 14:27:32
« 1 2 3
Hab gehört man kann seine CPU Daten im Bios sehen, lüfterdingens, temperatur uns so...
Nur leider find ich das bei mir nirgends?!?!?!?!
Wo kann ich das denn noch sehen?
Da meine CPU Auslastung öfters auf 100% steht und mein Lüfter ganz schön heiss wird, selbst wenn eine  ganze weile meine CPU auslastung mal nicht auf 100% steht, akert mein lüfter ohne ende :(
3
Antworten
6239
Aufrufe
WoW Probleme mit Vista
Begonnen von Gigant
17. Juli 2008, 09:19:42
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem, ich habe auf einen älternen PC Vista gemacht und wollte diesen eigentlich nur für WoW nutzen.
Leider muss ich feststellen dass ich selbst auf niedrigsten Details nur an die 10-20 fps komme bei 1280 x 1024
Der Leistungsindex liegt bei 3,1 ... 3,1 ist die niedrigste Teilbewertung (Grafikkarte)

Hier das System:
P4 Intel 2,4 Ghz
Nvidia FX 5700
1 GB Ram

Mein Laptop das eine Bewertung von 3,3 hat und eine Go Grafikkarte besitz spielt mir das Game sogar in 1680 x 1050 sauber aus mit ca. 30fps

Kann mir hier einer weiter helfen!??

Besten Dank
3
Antworten
9071
Aufrufe
4 GB drin aber nur 3,25 GB drauf?
Begonnen von Samu
19. März 2008, 17:34:10
Liebe Genossen

-Ich habe mein cpu von 3GB auf 4GB aufgerüstet,

-aber im Begrüssungs-Text zeigt er mir nur 3,25 an. ?(

-Arbeitet er nun 4GB stark, oder nur wie angezeigt 3,25

Eines vorweg der cpu hat nur 2 Slots für RAM frei, ein Streifen habe ich Abwerk drin gelassen 2GB DDR2 gross.

-Dazu gekauft von
PNY 2GB PC6400 DDR2 (800MHz DIMM 240 pins- compatible PC5300-667-MHz , PC4300-533MHz )Streifen

und eingesetzt, für Kenner mit dem Programm von >cpu-z< listet alles ordentlich auf und bestätigt mir das der Streifen drin ist.

Also spinnt die Anzeige oder kommen die RAM nicht miteinander aus?
 



                                Weitere Details über den Computer 


Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz 5,9 4,8
  Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 3,25 GB 5,4
Grafik ATI Radeon HD 2600 Pro  4,8
Grafik (Spiele) 1919 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4,9
Primäre Festplatte 182GB frei (345GB Gesamt) 5,9
Windows Vista (TM) Home Premium

System 
--------------------------------------------------------------------------------

  Hersteller ACER
  Modell Aspire M5630
  Gesamter Systemspeicher 3,25 GB RAM
  Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
  Anzahl der Prozessorkerne 4
  64 Bit-fähig Ja

Speicher 
--------------------------------------------------------------------------------

  Gesamtgröße der Festplatte(n) 689 GB
  Datenträgerpartition (C:) (345 GB gesamt)
  Datenträgerpartition (D:) (344 GB gesamt)
  Medienlaufwerk (E:) CD/DVD
  Medienlaufwerk (F:) CD/DVDCD/DVD
  Medienlaufwerk (K:) CD/DVDCD/DVDCD

Grafiken 
--------------------------------------------------------------------------------

  Grafikkartentyp ATI Radeon HD 2600 Pro
  Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1919 MB
        Dedizierter Grafikspeicher 512 MB
        Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
        Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1407 MB
  Grafikkarten-Treiberversion 8.410.0.0
  Auflösung des primären Monitors 1680x1050
  DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher

Netzwerk 
--------------------------------------------------------------------------------

  Netzwerkadapter Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
  Netzwerkadapter NETGEAR WG111v3 54Mbps Wireless USB 2.0 Adapter
  Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter


21
Antworten
13408
Aufrufe
Elmatador läuft nicht trotz 1.15 Patch
Begonnen von Samu
12. März 2008, 11:15:41
« 1 2
?(
Servus Zocker,
Ich hab das spiel erst vor wenigen Tagen bei Saturn gekauft, und wollte es an meinem neuen Rechner zocken.

Anforderung ist bestens gerüstet nur Prob. ist der erkennt selbst mit der DVD im Laufwerk nicht?

____________Bitte legen sie die Original CD/DVD ein____________

Vista (liegt es daran?)

Patch 1.15 ist upgedatet (beim Start bleibt er hängen)

DVD ist Original (wird nicht erkannt!)

Habe keine Crack Programme neben bei laufen oder in irgendeiner Form auf dem Rechner.

Habe leider nicht viel Ahnung vom cpu, ich daddel nur.

Zocker BITTE HILF MIR WEITER

MFG
2
Antworten
10118
Aufrufe
Flackern beim öffnen von Programmen aus der Taskleiste
Begonnen von Pitsworsed
17. Mai 2007, 13:07:09
Hallo,

ich habe eine nVidia 7900 GS und einenNotebook von Dell mit ganz anständigen Leistungsmerkmalen. wenn ich ein Programm aus der Taskleiste öffne, dann flackert der ganze Bildschirm für die Zeit des Öffnens.
Bei DELL sagte man mir ich müßte damit leben. Das sei im Moment bei Vista so.

Ich will damit aber nicht leben und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe schon versucht bei nVidia updates zu holen, aber das hat nicht funktioniert bzw. mein System hat mir gesagt ich hätte gar keine 32 Bit Version obwohl dem so ist.

Viele Grüße von der Ostsee

Prozessor: Berechnungen pro Sekunde 4,9 4,54,5
Arbeitsspeicher (RAM): Speichervorgänge pro Sekunde 4,5
Grafik: Desktopleistung für Windows Aero 5,9
Grafik (Spiele): 3D-Business- und Gaminggrafikleistung 5,7 Ergibt sich aus
der niedrigsten
Teilbewertung
Primäre Festplatte: Datentransferrate 4,5

 
12
Antworten
16391
Aufrufe
Hardware-Bewertung (Klassifikation)
Begonnen von Katrin M.
12. Februar 2007, 21:32:25
Hallo,

bei Vista wird die Hardware, also CPU, Grafikkarte u. a. bewertet. Ich habe einen Gesamtwert von 4,2.

Prozessor      4,2 
RAM              4,5
Grafik            5,1
Grafik Spiele  4,6
F-Platte        5,3

In der Erklärung wird nur gesagt, dass niedirige Werte schlechter sind. Weiß jemand wie hoch die Werte theoretisch sein können?

LG Kati

248
Antworten
138503
Aufrufe
Leistungsindex - Sammelthread
Begonnen von Gismo
27. Januar 2007, 19:37:48
« 1 2 ... 16 17 »
Hallo !

Also ich hoffe ich hab das mal richtig verstanden:

je HÖHER die Zahl des Leistungsindex ist desto BESSER ist das .....

deshalb hab ich mich dann auch gefragt, welche Grafikkarte denn hier benutzt werden sollte ??

Ich hab hier auf meinem PC einen Radeon x800 mit 256 MB RAM und trotzdem krieg ich nur die note "1"  bei den Grafikoptionen.....

Auch wenn ich AERO deaktiviere, sieht das ganze nicht besser aus ...

wie ist das denn bei euch ???