149 Benutzer online
08. April 2025, 01:12:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hardware-id
15
Antworten
9517
Aufrufe
fehlende exe Datei
Begonnen von hennes588
26. November 2011, 10:31:17
« 1 2
Hallo,
nachdem mein Rechner mit dem Virus der Kriminalpolizei (ist momentan sehr im Umlauf) gefallen war, ich diesen beseitigt habe, wurde wahrscheinlich die fehlende EXE-Datei gelöscht.

"0.7730146678356974.exe" gelöscht. Nur wird bei jedem Start des PCs folgende Meldung angezeigt, die sich aber ohne Probleme mit OK weg drücken lässt.

[b]Problem beim starten von
C\User\....\AppData\Local\Temp\0.7730146678356974.exe
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden[/b]

Was kann ich tun? Die Datei habe ich nirgends gefunden.

Habe Windows 7 64 Bit

Danke
hennes588

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista hardwarehardware d2sd2s ymsyms win7win7 bingbing treibertreiber 5818717858187178 d2kd2k downloaddownload problemeprobleme bgqbgq installiereninstallieren bgebge d24d24 fehlerfehler winwin zwuzwu zguzgu suchesuche yahooyahoo keinekeine hilfehilfe searchsearch driverdriver bitbit problemproblem 13555341691355534169
3
Antworten
13712
Aufrufe
USB WLAN-Treiber
Begonnen von Ziesemann
11. März 2010, 18:38:58
Ich suche einen Teiber für meinen[b] Targa WLAN 11g USB 2.0 Adapter[/b]
5
Antworten
17290
Aufrufe
AVM Fritz!Box Firmware x.70 Preview mit SIP-Server für Fritz Box 7170 und 7270
Begonnen von Markus
06. Februar 2009, 22:24:23
In der aktuellsten Beta-Version der Fritz!Box-Firmware hat AVM erstmals einen SIP-Server (SIP-Registrar) integriert.
Damit ist es möglich auch VOIP-Telefone anderer Marken als von AVM an der Fritz!Box zu betreiben.
Die Voip-Telefone können dabei über LAN oder auch WLAN mit der Fritz!Box verbunden werden.

Funktionsweise: Die Fritz!Box stellt einen VOIP-Server bereit, mit dem man das Telefon mittels Nummer (=Benutzername) und Passwort an der Fritz!Box anmelden kann; ist das VOIP-Telefon erfolgreich an der Fritz!Box angemeldet kann man in der Fritz!Box die Telefonnummern einstellen, auf die das VOIPT-Telefon reagieren soll.

Die Firmware für die Fritz-Box 7270 bietet zudem noch folgende Neuerungen:
[list]
    [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D[/li]
    [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch[/li]
    [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li]
    [li]Telefonie: irreführende Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li]
    [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li]
    [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li]
[/list]

Die Firmware-Vorschau auf die nächste offizielle Firmware ist für die Fritz!Box Fon Wlan 7170 und 7270 verfügbar:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor.php
14
Antworten
34025
Aufrufe
Wlan verschwunden / Netzwerkadapter (Code10)
Begonnen von Xebox
23. Oktober 2008, 16:39:39
Hallo,

vor drei Tagen ist das Problem aufgetaucht meine Wlan-Verbindung ist verschwunden. Ich benutze den Rechner jetzt seit Julie und konnte nach 2 Stunden planlosem Einstellung ins Internet bist vor drei Tagen. Ich hab den Rechner hochgefahren  und hatte kein Internet mehr. Mir wird auch kein Netzwerk mehr angezeigt also bin ich zum Geräte-Manager und habe unter Netzwerkadapter nur Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection gefunden. Danach habe ich unter Hardware irgendwie dann 802.11b/g/n USB Wireless Network Adapter in den Geräte-Manger bekommen (ist aber mit einem Ausrufezeichen im Dreieck gekennzeichnet) unter Eigenschaften steht dann: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Ich wäre echt glücklich wenn mir hier jemand helfen könnte.


p.s.

ich habe Windos Vista Ultimate mit SP1
3
Antworten
10185
Aufrufe
Fehlende Hardware-ID
Begonnen von senerd
01. September 2008, 17:59:09

Hallo!

Habe bereits im Forum und unter Google gesucht, aber konnte leider nichts zum folgenden Problemchen finden:
Habe mir einen neuen Memory-Stick gekauft. Dieser funktioniert unter ubuntu und windows xp problemlos. Stecke ich ihn allerdings an meinen neues Notebook so lässt Vista wiedermal seine Muskeln spielen. Es erscheint die folgende Fehlermeldung:

"Fehlende Hardware-ID"

Habe natürlich versucht den Treiber zu deinstallieren und wieder zu installieren. Das hat funktioniert und im Hardware-Manager steht auch, dass der ideale Treiber für das Gerät installtiert ist. Aber die Hardware-ID sei nicht ok.
Hab mich auch an den Hardware-Hersteller gewandt, dieser konnte aber auch nichts anderes machen, als mir einen neuen Stick zu schicken, der natürlich wieder unter allen anderen Os funkioniert, nicht aber unter dem Superkraftpacket Vista.

Hat vielleicht jemand einen Tip, wie man einen simplen, funktionsfähigen Memory-Stick auf Vista zum laufen bekommt? (Das sind dinge, die schon vor 10 Jahre problemlos möglich waren und es ist mir ein Rätsel, wie derartige Fehler, beim Testen von Vista übersehen werden konnten.)

Ach ja. Der Stik läuft auch auf einen Vista eines Kollegen, der es erst vor 3 Wochen bekommen hat. Meines ist allerdings seit nem knappen Jahr installiert (war der Meinung, dass die online Updates für konsistente Os sorgen sollten, ist aber anscheinend auch nicht der Fall).

Danke für jede Hilfe!

Lg
  senerd
1
Antworten
15820
Aufrufe
Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
Begonnen von Casjo
03. Juli 2008, 12:02:01
Folgende Fehlermeldung kommt nach dem aufrüsten des Pcs von XP - Home auf Vista Ultimate

System

AMD Athlon 64 3500+ 2.20 Ghz
2 Gb Ram
Sata festplatte usw
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GTS
Mainboard Gigabyte GA-K8N51 GMF-9


Wenn ich über XP boote geht alles einwandfrei nur unter Vista bekomme ich diesen fehler und nur 4 Farben :)

Hier die komplette fehlermeldung

[quote]Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)

Beschreibung:
  Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 12.

Problemsignatur:
  Problemereignisname: PnPDeviceProblemCode
  Architektur: x86
  Hardware-ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0400&SUBSYS_82411043&REV_A1
  Setupclass-GUID: {4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
  PnP-Problemcode: 0000000C
  Treibername: nvlddmkm.sys
  Treiberversion: 7.15.11.6369
  Treiberdatum: 09-12-2007
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 2055

[/quote]


über die suchfunktion fand ich leider nix passendes zu dem problem

Mfg
Casjo
6
Antworten
9823
Aufrufe
Vista 64, Databecker, Hardware-ID
Begonnen von guh82
06. April 2008, 14:48:16
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Also meckert bitte nicht, wenn ich etwas schreibe, dass evtl. schon mal irgendwo stand.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Downloadversion vom Databecker Bad Designer gekauft und auch gleich auf mein Vista-64 installiert. Ich meine gelesen zu haben, das Programm wäre Vista-tauglich. Also - ich habe die Installation als Admin ausgeführt - auch das Programm versucht als Admin auszuführen - habe den Kompatibilitätspatch von Databecker installiert - alles ohne Erfolg.
Naja, dachte ich mir, dann installiere ich es halt auf meiner parallelen XP-Partition. Installation ging wunderbar - Programm startet auch, aber dann war Feierabend. Databecker hat anscheinend bei der ersten Installation eine Hardware-ID angelegt, die jetzt nicht mehr stimmt und auch nicht mehr geändert werden kann. Ich habe jetzt ein legal gekauftes und registriertes Programm, das nicht ausgeführt werden kann. Angeblich sollte es nach dem Registrieren auch möglich sein den email-service von DB nutzen zu können, aber das war auch nur eine Falle, damit man sich registrieren lässt. Ich bin jetzt gezwungen, nächste Woche eine kostenpflichtige Nummer anzurufen um evtl. Hilfe zu bekommen. Wahrscheinlich werde ich dort wieder in einer langen Warteschleife abgezockt und muss am Ende feststellen: Pech gehabt - ist halt dumm gelaufen.

Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. helfen. Ich wäre euch dankbar.
Liebe Grüße, Heinz
14
Antworten
8699
Aufrufe
Hardware Problem !!!!!
Begonnen von icet85
06. Januar 2008, 21:38:23
Hi Leute,

seid samstag habe ich ein sehr großes problem mit meiner hardware, also erstmal die daten:

Mainbord: Abit IN9 32X-MAX
Processor: Core2Duo E6850
Arbeitsspeicher: 4x1024MB DDR2-800 G.E.I.L
Grafikkarte: MSI RX2600XT Diamond 512MB
Festplatte: Sata Samsung 250 GB

wie gesagt seid samstag kommt jetzt nach dem Start nach dem üblichen vorgelade (CPU, RAM-Test, Festplatten usw.) folgende Meldung: "Sil 3132 SATALink BIOS Version 7.3.13 Copyright (C) 1997-2006 Silicon Image, Inc."

und dann auf einmal geht es wieder dann hengt sich das sys auf oder er macht neu start von alleine ich kann auch nicht meine grafikkarten treiber richtig insterlieren so wie mein audioi treiber insterliert er aber nach demm neu start kommt nichts ????????????? Hmmm ist schon sehr komisch oder was meint ihr was das seien kann.

schon mal danke nur für lesen und dann auch fürs antworten ;)
11
Antworten
15218
Aufrufe
[Softwaretest] Databecker TVISTA – Tuning Vista
Begonnen von gdi
29. Oktober 2007, 10:58:33
[b]Inhalt der Packung[/b]
Handbuch mit 88 Seiten
1 CD-Rom

[b]Installation[/b]
Dauer: ca. 2 Minute (Ohne Onlineupdate)
Automatische Suche nach Updates nach der Installation sofern es nicht deaktiviert wird.

[b]Erster Start[/b]
Es wird ein Backup der Registry gemacht, damit alle Änderungen jederzeit wieder rückgängig gemacht werden können. Die aus Office 2007 bekannte Ribbon bar bietet Zugriff auf alle Kategorien. Im Hauptfenster stehen sofort alle Funktionen die das Programm bietet zur Verfügung.  So ist man mit nur einem Klick sofort an der gewünschten Stelle. Eine sehr gelungene Funktion ist der „Feature Finder“. Dort gibt man das Stichwort für ein bestimmtes Feature ein,oder für eine Funktion die man Sucht, und schon erhält man eine Ergebnisliste mit allen Programmfunktionen, die etwas damit zu tun haben. Ein Klick darauf und man landet sofort an der richtigen Stelle.

Hier nun ein Überblick über die Funktionen des Programmes. Es werden hierbei aber nicht komplett alle Funktionen im Detail erwähnt:
13
Antworten
10759
Aufrufe
internet funktioniert nach vista installation nicht mehr
Begonnen von kurupt
30. Juli 2007, 19:47:36
Hallo!
Ich habe heute Vista auf meinem PC installiert und alles lief reibungslos.
Nur dass ich nicht ins internet komme! Ich bin momentan am PC meines Bruders im internet, der Windows XP benutzt.
Ich habe keinen router, aber dsl, muss also eine Netzwerkverbindung herstellen.
Ich gebe alle daten korrekt ein, das Netzwerkkabel ist angeschlossen und der Netzwerkkartentreiber ist installiert. Dennoch kriege ich immer folgende Meldung:
[IMG]http://img75.imageshack.us/img75/6268/unbenannths9.jpg[/img]

Und jedesmal wenn ich den PC starte und Windows geladen wird, kriege ich die nachricht, dass ein unbekanntes gerät keinen treiber hat:
[IMG]http://img407.imageshack.us/img407/3613/unbenannt2vs0.jpg[/img]

Was kann ich tun?
18
Antworten
19784
Aufrufe
Unbekanntes Gerät
Begonnen von Katrin M.
16. Februar 2007, 20:44:17
« 1 2
Hi,

habe doch noch ein Hardwareproblem, denn in der Systemsteuerung habe ich ein unbekanntes Gerät. Was ist jetzt zu tun?

LG Kati

PS: Jetzt kommen doch so langsam meine Fragen!!  :)