Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort maiboard | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 9072 Aufrufe |
Mainboard tausch ohne Betriebssystemwechsel Begonnen von Thomas27B
01. September 2011, 23:31:29 Habe auf meinen Festplatten wichtige Daten, Mainboard ist kaput, ich werde mir ein neues Board kaufen. Was kann ich machen damit ich meine Daten nicht verliere. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4 Antworten 10431 Aufrufe |
Windows 8 nur für Mainboards mit UEFI-Firmware statt BIOS? Begonnen von Noone
03. Juni 2011, 14:39:18 Angeblich soll Windows 8 auf herkömmlichen Computern mit herkömmlichen PC-Bios nicht mehr laufen können. Windows 8 soll stattdessen nur noch auf Computern mit [b]UEFI-Firmware[/b] laufen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Abschied-vom-PC-BIOS-1254437.html Wer also beabsichtigt, sich demnächst einen neuen Rechner zu kaufen, sollte tunlichst darauf achten, welches BIOS dort implementiert ist, da er damit andernfalls möglicherweise nicht mehr auf Windows 8 upgraden kann! Für sämtliche herkömmlichen PC würde dann Windows 7 das Modernste sein, was dort lauffähig ist! Für die PC-Industrie, die herkömmliche PC mit herkömmlichen BIOS anbietet, dürfte diese Meldung ähnlich schlimm sein wie EHEC für unsere Gemüsebauern... |
![]() |
7 Antworten 10598 Aufrufe |
Mainboard tauschen Begonnen von Tripixx
24. Mai 2009, 09:56:27 Hi zusammen Ich würde demnächst an meinem pc gerne nen mainboardtausch vornehmen.Hat jemand ne Ahnung wo man ne gute "Schritt für Schritt" Anleitung/Tutorial herbekommt? MfG |
![]() |
13 Antworten 18254 Aufrufe |
Bluescreen nach Mainboardwechsel und reparatur installation Begonnen von AlisD
06. Januar 2009, 20:43:24 also, ein Intel Board hat den A**** hoch gerissen und wir bauten die Pladde aus - natürlich nur wichtige Programme drauf und eine Neuinstallation ist nicht denkbar da wir mitten in einer wichtigen Sache stecken und das nicht ohne weiteres zu machen wäre... Datensicherung ist Fremdwort!!! so nun zum Problem, wie den meisten bekannt sein dürfte, wird seit Windows 2000 der IDE-Treiber an den Chipsatz angepasst, was wiederum bedeutet, ein Windows 2000, XP das auf einem Beispielsweise Nvidia Board installiert wird, braucht einen Nvidia Chipsatz um zu laufen also ein Wechsel des Boardes gegen ein gleiches höherwertiges geht ohne -reparaturinstallation von statten. Um das ganze aber zu vereinfachen und nicht unbedingt auf Nforce Chipsatz angewiesen zu sein kann man im Gerätemanager auch den Treiber auf Standard-IDE zurücksetzen dadurch vergisst das Windows seinen Chipsatzanbieter und läuft in 90% der fälle auf anderen Boarden mit anderen Chipsätzen. Man kann diesen Effekt im Ernstfall auch in 90% der fälle mit einer Reparaturinstallation des Betriebssystems hervorrufen. Nun zu meinem Problem :D Ich hab die Festplatte mit ner Reparaturinstallation an nen neuen Rechner angeschlossen, er kopiert die taten und wenn das Setup starten soll kommt ein bluescreen 0x0000007e nichts sagend also. - neuer Rechner hat ein Asus M2N Board drin und nen Nforce Chipsatz - der alte hatte ein FujitsuBoard drin und nen Intel Chipsatz Zum Glück... ... haben wir noch einen anderen Rechner (auch Intelchipsatz) auf dem läuft die Reparatur durch und alles is O.K. wenn wir dort den IDE Treiber auf Standard zurück setzen, dann neu starten, sehen das alles O.K. ist und die Platte wieder in den neuen setzen startet Windows mit nem Bluescreen und verabschiedet sich. Das Kuriose ist wenn wir im abgesicherten starten, läuft alles paletti. also wo liegt das Problem? haben sämtliche Dienste etc. deaktiviert die auch nur darauf hinweisen das irgendwas altes gestartet wird... also nun kommt mal ein rat der hoffentlich hilfe bringt... |
![]() |
19 Antworten 102529 Aufrufe |
USB Controller Treiber/ USB Geräte werden nicht mehr erkannt Begonnen von Flunda
« 1 2 18. März 2008, 19:15:53 Hallo erst mal! Bin neu hier und hab auch klarerweiße ein Problem: Ich habe aus welchem Grund auch immer den USB Controller Deinstalliert, dann habe ich ihn Klarerweiße wieder installiert, die USB geräte die ich bis dahin angeschlossen hatte, funktionieren nocht, der Laptop erkennt sie und kann drauf zugreifen, wenn ich jedoch ein anderes USB Gerät einstecke, erkennt der Laptop zwar das etwas eingesteckt wurde, aber er will eine Treibersoftware suchen und installieren. (Er findet lokal keine und bei online suchen auch nicht) Wenn ich dann im Geräte Manager schaue, ist beim USB Controller das gelbe Rufzeichen wenn ich auf Eigenschaften gehe meint er Treibersoftware ist nicht installiert. Ich habe lieder keine Treiber CD und ich hab auch keine Ahnung welchen Treiber ich brauche, oder was auch immer ich einstellen muss Ich Habe ein ziemlich Neues ASUS PRO52RL Notebook mit Windows Vista 32 Bit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen =) |
![]() |
2 Antworten 8831 Aufrufe |
HP Compaq NX9005 Problem Begonnen von MrBurns010
28. Januar 2008, 15:52:08 [IMG]http://img207.imageshack.us/img207/4338/nx9005xt8.jpg[/img] guten tag. ich habe ein grosses problem mit dem notebook meines vaters zu berichten. es wurde vorgestern abend vernuenftig heruntergefahren. als er es am naechsten morgen wieder hochfahren wollte, leuchteten nur die drei laempchen, die ich im angehaengten bild markiert habe. das display geht nicht an. nach ca.10sek schaltet das notebook wieder ab. wenn ich das netzteil hereinstecke, und powerbutton druecke, gehen die leds an und nach kurzer zeit auch wieder aus. ohne akku das gleiche spiel. arbeitsspeicher durchgecheckt und kurzzeitig ausgetauscht. auch keine besserung. das gleiche ohne akku. hardreset auch durchgefuehrt. keine sichtbaren oder riechbaren veraenderungen am mainboard feststellbar. kann es sein, dass sich das notebook aus unerklaerlichen gruenden im wartungsmodus befindet? oder das vielleicht sogar eine moegliche ueberspannung in der steckdose irgendwas zerstoert hat? es ist echt dringend.. hp sagt, reparatur ist pauschal zw. 280 und 400E.. wie sich das fuer den kunden rechnen soll, ist mir schleierhaft. ich hoffe, dass jemand mir einen tipp geben kann, denn mein vater braucht das notebook geschaeftlich. vielen dank |
![]() |
4 Antworten 17447 Aufrufe |
Wie finde ich heraus, welches Motherboard (Mainboard) ich habe??? Begonnen von lele
25. Februar 2007, 19:21:25 Hallo! Ich weiß nicht genau welches Motherboard ich habe. Ich weiß auch nicht ob man hier z.B. im Gerätemanager nachschauen kann. Kann mir vielleicht jemand helfen??? Danke |
![]() |
31 Antworten 47340 Aufrufe |
Asus P4p800 deluxe, Lan treiber (3Com) |