Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort paralel | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 3320 Aufrufe |
Betriessystem paralel installieren Begonnen von Lalalupidup
02. November 2012, 21:06:08 Ich möchte ein Betriebssystem paralel zu Windows 7 installieren, aber wenn ich die Partition auswähle kommt folgende Meldung: "Diese Partition enthält mindestens ein dymamisches Volume das nicht für die installation unterstützt wird." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 4320 Aufrufe |
Bei windows 7 zwei soundkarten parallel schalten Begonnen von lexus
04. Juli 2011, 14:19:08 hallo ich habe ein problem... bei meinem lapii ist windows 7 drauf und wollte fragen wie ich gleichzeitig meine externe soundkarte und die onbord karte nurzen kann... bei meinem rechner mit xp ist kein problem aber brauche halt meinen laptop zum musik auflegen ... danke |
![]() |
7 Antworten 6616 Aufrufe |
Onboard + PCI-Sound parallel Begonnen von verx1234
06. Februar 2010, 21:16:43 Gudn Abend noch einmal, ein weiteres Anliegen, und Ärgerniss, ist die Nutzung meiner Soundkarte, einer TerraTec Aureon Fun 5.1 PCI und dem Onboard Sound des AsRock P43 DE parallel zueinander. Anlass ist, dass ich gerne Boxen und Headset gleichzeitig anschließen möchte um per Knopfdruck (über Windows) umschalten zu können. Bisher wurde nur die Soundkarte erkannt und diese nutze ich auch. Die Soundtreiber des Mainboards habe ich über die offizielle AsRock Seite gezogen. Bei der Installation (der Treiber ist eindeutig für mein Mainboard) meldet er 'We can't find HD audio device'. Die Treiber für die Soundkarte sind ebenfalls auf dem neuesten Stand. Nun bin ich relativ ratlos, vielleicht weiß einer von euch weiter! Danke, Alex PS: Bei einem vorherigen AsRock Board (Dual-VSTA 775) hat die Nutzung beider Soundsysteme (gleiche Soundkarte wie jetzt) auch geklappt. |
![]() |
3 Antworten 15805 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12 Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht? Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen. [i] P.S. Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i] |
![]() |
6 Antworten 8836 Aufrufe |
Vista deinstallieren - altes mbr wieder herstellen Begonnen von Volker S
16. Juli 2009, 23:57:30 Hallo Forengemeinde, ich habe hier alle möglichen OS auf meiner Festplatte (DOS, Win 2000 Prof, Win XP und auch Vista). Die Bootpartition - in der auch die Datei bootmgr liegt ist C:\ Auf C:\ liegt sonst noch DOS drauf - aber kein Windows. Nachdem ich Vista installiert habe, hat sich vor meinem alten Bootmanager noch der Manager von Vista vorgeschoben (Auswahl zum booten: Vista und Vorgängerversionen). Wie bekomme ich nu Vista mit samt seinen Bootmanager wieder los, sodass das alte Auswahlmenü (Bootmenü) mit seinen 3 OS wieder als einziges Bootmenü erscheint. Unter XP fixmbr einzugeben kann es wohl doch nicht sein - oder doch? Habe Angst, das XP sich dann alleine breitmacht - ohne Bootmenu und Auswahltabelle. Grund: Ich habe bei der Vorverkaufsaktion von W7 Glück gehabt und möchte nun so lange bis ich die finale Version habe den RC installieren (aber ohne Vista dabei mitzuschleppen) -volker- |
![]() |
8 Antworten 12128 Aufrufe |
2 soundkarten gleichzeitig nutzen Begonnen von Mad
02. Juli 2009, 21:39:13 Hi, ich habe mir das logitech g35 headset gekauft. dieses arbeitet über dei interne usb soundkarte. jetzt habe ich das problem dass ich keinen sound mehr über meine anlage habe, welche über die 7.1 karte hinten am pc angeschlossen ist. ich kann die ausgänge wechseln aber nicht gleiochzeitig nutzen.. gibts da eine möglichkeit vorher hatte ich das speedlink medusa headset mit der verteilerbox. diese war an dem hinteren ausgang angeschlossen. das headset und die anlage an der box. da gin alles ohne probs. danke für antworten, mfg |
![]() |
2 Antworten 8679 Aufrufe |
Soundausgabe über Lineout und USB gleichzeitig? Begonnen von Kneipeumdieecke
26. April 2009, 16:48:04 hi @ all (seit 100 jahren mal wieder da.. ) und glei ein problem: habe ein headset und 2.1boxen.. ganz normal das headset ist von platronics, die boxen von logitech.... da es aber ein generelles problem ist denke ich dass das unwichtig ist (auch schon mit anderen sachen ausprobiert)... ZUM problem: würde gerne dass das headset (via USB verbunden) und die boxen ( via lineout) paralell zueinander also gleichzeitig laufen..... habe denke ne stinknormale singlechannel (denke so heisst des) grafikkarte.. manch einerfragt sich: warum das headset nicht gleich auch via lineout verbinden weil dann funtzt... geht aber net weil man mich dann im ts beispielsweise sogar beim brüllen leise hört (mikroverstärkung ist an etc pp.) kann mir jemand helfen das beides läuft mit USB und lineout ODER dass ich das headset mikro trotz lineout lauter bekomme (mit nem programm vllt) danke im vorraus.. ps.: hab schon gegooglet (vllt unter falschem begriff) ... ansonsten klärt mich auf.. bin zu jeder schandtat bereit.. THX jonas |
![]() |
31 Antworten 13636 Aufrufe |
Vista von einer USB Fesplatte booten |
![]() |
35 Antworten 17877 Aufrufe |
Firefox 3 Beta 1 ist verfügbar Begonnen von Jean Paul
« 1 2 3 20. November 2007, 15:03:06 Firefox 3 Beta 1 kann in Deutsch gedownloadet werden: http://www.mozilla.com/products/download.html?product=firefox-3.0b1&os=win&lang=de Die Version 3 hat neue Bookmark- und History-Features und eine neue Rendering-Engine "Gecko 1.9". In den "Firefox 3 Beta 1 Release Notes" kann Näheres in Erfahrung gebracht werden: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3.0b1/releasenotes/ Es handelt sich nach 8 Alpha-Versionen um die erste Beta-Version. Das neue Firefox soll in der ersten Jahreshälfte 2008 released werden. |
![]() |
1 Antworten 7468 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von Mona64
22. September 2007, 16:46:33 Hallo zusammen, zu dem Thema habt Ihr ja hier was interessantes: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2185.0;XP-nach-Vista-installieren. Ehe ich den Computer ganz runtersetze, wollte ich es mal damit probieren. Jetzt taucht aber eine Frage auf. Ich habe jetzt eine neue Partition der Festplatte gemacht, die wird mir jedoch als inaktiv angezeigt. Vor einer Aktivierung warnt der Partion Manager (von Paragon) - System würde u.U. unbootable werden. Ich nehme an, um darauf XP aufzuspielen, müßte sie jedoch aktiv sein. Kann ich die jetzt einfach auf aktiv stellen oder muß ich zunächst XP aufspielen und dann auf aktiv umstellen und dann die Sachen aus obigem Thread machen? Danke im voraus. Gruß, Mona. |
![]() |
16 Antworten 59247 Aufrufe |
XP in Vista als virtuelle Maschine (Virtual PC 2007) Begonnen von Honk Monkey
« 1 2 05. März 2007, 20:03:44 Hi ihr!! ich habe ja schon oft von der Möglichkeit gehört Windows Vista auf einer Virtuellen Maschine in XP laufen zu lassen. Kann ich dass auch anders herum machen?! Also ich würde gerne in Vista eine VM einrichten und dort dann XP aufspielen. Folgender Hintergrund: Momentan hab ich beide BS parallel auf unterschiedlichen Partitionen laufen. Wie das eben so ist, wenn Mann dann halt mal net aufpasst und überall dran rumspielt hab ichs nun geschafft, dass beide Systeme derart verbogen sind, dass aus meiner Sicht eine Neuinstalltation unumgänglich ist. Neuinstallation ist ja au kein Problem mit der Methode wie gehabt mit 2 Systempartitionen. Ich würde mich allerdings im Laufe der Zeit nun auch gerne von XP trennen. Und wenn es dann soweit ist, habe ich keine Lust nachher Vista dann wieder soweit zu verändern und anzupassen...(es fängt dann mit Laufwerksbuchstaben ändern an und zieht sich über gemeinsame Ordner und Dateien von Vista und XP)! Nur habe ich doch einige Programme oder Anwendungen, die ich unter Vista nicht zum laufen bekommen habe. Diese würde ich dann gerne weiterhin mit XP ausführen und sobald Ersatz gefunden ist die Virtuelle Maschine mit XP dann einfach abschalten und diese dann spurenlos deinstallieren und vergessen...soweit meine Problematik. Ich habe schon von Virtual PC Express gehört, bringe dies aber nur mit der Lizenzerneuerung für Vista Enterprise-Systeme in Verbindung. Habt ihr schon Erfahrung mit Virtuellen Maschinen unter Vista!? Danke für eure Beiträge!! Grüße Der Dennis |
![]() |
31 Antworten 22491 Aufrufe |
Vista wieder zu XP machen. |