Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fotoanzeiger | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 10736 Aufrufe |
Probleme mit Fotoanzeige und Videos Begonnen von Nordkindchen
22. Februar 2014, 17:54:46 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 4104 Aufrufe |
Bildsortierung mit windows 7 Begonnen von Manfred Heinsch
05. Februar 2012, 18:46:38 Hallo, wie bekomme ich es hin, daß ich Bilder in einer Datei beliebig verschieben kann. (Ich meine, dass es mit XP möglich war .) Muß ich dafür ein eigenes Programm installieren ? |
![]() |
1 Antworten 6494 Aufrufe |
Bilder und Videos mit Windows anzeigen. Begonnen von Essgee
10. September 2011, 20:01:46 Hallo, ich habe seit Kurzen einen neuen Laptop, der wie auch mein voriger Windows 7 drauf hat. Bei meinem alten Laptop wurden sowohl Fotos als auch Videos mit der Windows-Fotoanzeige abgespielt werden. Jetzt bei meinem neuen laptop kommt bei den selben Videos, die vorher abgespielt werden konnten folgender Hinweis:"Das Foto oder Video kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise wird die Datie nicht unterstützt, oder sie ist beschädigt." Dabei handelt es sich im ganz normale AVI-Dateien. Ich habe auch schon versucht, das Bild in den Windows Movie Maker zu laden und neu zu speichern. Das Reinladen und Anschauen im Movie Maker funktioniert, aber nach Speichern als AVI-Datei zeigt die Windows-Fotoanzeige ebenfalls wieder den oben genannten Hinweis an. In der Windows Life Fotogalerie ist es dasselbe. Komisch finde ich allerdings, dass der Movie Maker das Video abspielen kann.... von dem her kann die Datei ja nicht beschädigt sein, und die Funktion muss irgendwo vorhanden sein. Ich habe bei den Einstellungen der Windows-Fotoanzeige und der Fotogalerie auch darauf geachtet, dass AVI-Videos abgespielt werden sollen. Also an den EInstellungen liegt es nicht. Habt ihr Ideen? Ich wäre euch sehr dankbar, da ich nun schon sehr lange nach dem Fehler suche. Vielen Dank! |
![]() |
4 Antworten 22935 Aufrufe |
Microsoft Picture Manager anstatt Windows Fotoanzeige Begonnen von KrissyvK
08. November 2010, 21:28:07 Hallo zusammen, ich bin LAIE! Meine Fotos werden unter Windows-Fotoanzeige dargestellt. Ich kann manuell jedes einelne Foto unter Microsoft Office Picture Manager öffnen lassen, aber wie stelle ich es an, dass alle Fotos AUTOMATISCH in MS Picture Manager gezeigt werden?? Hilfe! Krissy |
![]() |
4 Antworten 21062 Aufrufe |
Druckproblem Windows-Fotoanzeige, Live Fotogalerie, Picture Manager Begonnen von m2009
03. Januar 2010, 17:12:59 Ich kann mit den Programmen Windows-Fotoanzeige, Fotogalerie und Picture Manager nicht direkt drucken. Der Standarddrucker (HP Laserjet 1010) wird nicht angezeigt. Angeboten werden: An OneNote 2007 senden, Microsoft XPS Document Writer, Journalnotizdruck und Fax. Aus allen anderen Anwendungen z.B. Office Programme, Paint usw. ist der Ausdruck problemlos möglich. System: Win7 HomePre. Upgrade auf Vista Für eine rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar. M. |
![]() |
1 Antworten 6076 Aufrufe |
Drucken aus der Windows-Fotogalerie Begonnen von helmxy
13. November 2009, 18:08:32 wenn ich aus der Windows-Fotogalerie Bilder Drucke wird als der Drucker nicht der Standarddrucker angezeigt und ich muss nach jedem Wechsel immer den richtigen Drucker auswählen. Das geschied nur in der Windows-Fotogalerie. Kann mir jemand sagen ob man das irgendwo fest einstellen oder ändern kann. Danke für Antworten. javascript:void(0) |
![]() |
2 Antworten 16016 Aufrufe |
[Update] Update für Windows Live Fotogalerie Begonnen von ossinator
07. August 2008, 15:10:10 [b]Problem[/b] Wenn man versucht, Miniaturansichten für Quicktime-Inhalte im Windows Explorer anzuzeigen, nachdem Windows Live Photo Gallery auf einem Computer installiert wurde, auf dem Windows XP ausgeführt wird, reagiert Windows Explorer nicht mehr. [b]Ursache[/b] Dieses Problem tritt auf, wenn Windows Live Photo Gallery Version 12.0.1329.0201 oder eine frühere Version installiert ist. Dieses Problems wird dadurch verursacht, dass der Windows XP-Prozess, der Quicktime-Miniaturextrahierung ausführt, viel Zeit in Anspruch nehmen kann und sich dadurch der Windows Explorer aufhängt. Zur Lösung des Problems soll das Update KB955359 beitragen. Das Update kann über die Windows-Update-Funktion geladen werden. |
ich habe folgende Probleme:
Seit kurzer Zeit ist mein WIN 7 64bit nicht mehr in der Lage:
1. Bilder jedweger Art mit der Windows-Fotoanzeige zu öffnen. Bei dem Versuch JPEGS zu öffnen tut sich einfach nichts.
2. Jedwege Videos per jedwegen Player abzuspielen.
3. Stürzt ab wenn ich auf bestimmte Videos klicke.
4. Außerdem stürzt das Flashplugin in Firefox bei JEDEM Versuch ein Youtube Video anzusehen sofort ab.
In Chrome funktioniert das Plugin soweit. Allerdings öffnet lässt es sich nur auf dem kleineren der beiden Bildschirme im Vollbild anzeigen. Auf dem großen Bildschirm vergrößert sich zwar der Rahmen, allerdings bleibt das Video an sich immernoch klein.
Was ich bereits herausgefunden habe:
Im abgesicherten Modus lassen sich die Videos mit dem VLC Player abspielen. Will man das selbe mit dem Windows Mediaplayer machen, dann bekommt man den Fehler " Server konnte nicht erreicht werden".
Bilder lassen sich auch im Abgesicherten Modus nicht mit der Windows-Fotoanzeige anzeigen lassen. Aber das ist wohl normal.
Das Problem mit dem Abstürzen bei Klick auf die Video-Files habe ich durch deaktivieren der "MF ... Property Handler"s via ShellExView gelöst. Nicht die schönste Lösung und ich würde gerne einen besseren Weg finden.
Gestern abend konnte ich noch JPEGs mit der Fotoanzeige öffnen. Ich kann mich nicht daran erinnern etwas außergewöhnliches installiert zu haben. Ich habe allerdings ein neues Flashplayer Update installiert, sowie meinen Grafikkarten Treiber (AMD ATI - für HD 5850pro) neu installiert.
So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen=/ Ich würde gerne eine Neuinstallation vermeiden, da dies einen rieesigen Rattenschwanz nach sich ziehen würde=/
Vielen Dank für jede Hilfe!
Beste Grüße