746 Benutzer online
20. Februar 2025, 04:34:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort onhne
1
Antworten
11310
Aufrufe
Chrome 42 - kein Silverlight-Plugin mehr für Sky Go, Maxdome und Co.
Begonnen von Markus
20. April 2015, 19:05:47
Mit der neuesten Chrome-Version (Chrome 42) hat Google den Support für das Silverlight-Plugin deaktiviert, dadurch kann bspw. Sky Go oder Maxdome nicht mehr damit laufen.

siehe http://blog.chromium.org/2014/11/the-final-countdown-for-npapi.html
Hat mich etwas Zeit gekostet vor ein paar Wochen um das zu finden :-)

[quote]In April 2015 NPAPI support will be disabled by default in Chrome and we will unpublish extensions requiring NPAPI plugins from the Chrome Web Store. Although plugin vendors are working hard to move to alternate technologies, a small number of users still rely on plugins that haven’t completed the transition yet. We will provide an override for advanced users (via chrome://flags/#enable-npapi) and enterprises (via Enterprise Policy) to temporarily re-enable NPAPI while they wait for mission-critical plugins to make the transition.[/quote]

Mittels chrome://flags/#enable-npapi kann das Feature aber noch bis September 2015 aus Kompatibilitäts-Gründen aktiviert werden - danach soll Silverlight gar nicht mehr mit Chrome laufen.
Mittlerweile gibt es neuere Techniken, wie HTML5, die auch Video-Wiedergabe ohne Silverlight problemlos ermöglichen.

Durch die Deaktivierung des NPAPI-Supports soll Chrome noch schneller und stabiler laufen..

windowswindows go-windowsgo-windows ohneohne problemproblem installiereninstallieren bgqbgq forumforum programmprogramm searchsearch rechnerrechner datendaten d24d24 bggbgg yahooyahoo keinkein internetinternet bingbing installationinstallation vomvom installiertinstalliert gehtgeht winwin windows7windows7 zwuzwu vistavista programmeprogramme keinekeine softwaresoftware 9229146692291466 updateupdate
3
Antworten
7486
Aufrufe
Win 7 Sicherheitsmeldung ohne adminrechte abschalten
Begonnen von Nikolas 3722
17. Juni 2011, 01:35:25
Hallo leute,
ich habe ein maechtiges Problem, naemlich:
Nach dem ich meinem Standaruser Adminrechte verleihen wollte, habe den eigentliche Admin und auch mein Benuzerkonto verlohren. Dies habe ich mit Hilfe des CDM Befehlseingabe "geschaft". Und blieb an Gastkonto angewiesen. Was noch schliemehr war, lies den Gastkonto  sich wegen "Sense Server" Probleme nicht anmelden. Also kam ich gar nicht ins PC. Danach habe den Pc in Sicherheitsmodus gestartet und durch cdm eingabe eine neue konto erstellt. Dies laest sich anmelden, aber da schliesst sich den Teufelskeis, ich kann kein Aenderung am Pc vornehmen, weil die Sicherheitsmeldung nur mit "Nein" weggeklickt werden kann. Man kann  mit "Ja" Button nicht bestaetiget.(sieh den Bild:http://forum.hardwarelabs.de/attachment.php?attachmentid=15394&d=1264340524). Also kann nur ins Internet.

Fuer mich kommt Neuistalation  von Win 7 nicht in Frage, weil ich dadurch sehr wichtige Sache verliere.
Ich denke, vielleicht kann man den Meldung ohne Adminrechte abschalten oder den User Adminrechte verleihen und dann die Andere konten aktievieren  oder den Befehl ruekgegig machen.

Also ich weiss nicht weiter.
Bitte schlagt mal was vor.
Danke im Voraus 
Nikolas
9
Antworten
105172
Aufrufe
Vorinstalliertes Vista ohne CD neu installieren!?
Begonnen von Noxis
20. Dezember 2008, 19:51:47
Hallo,

Ich habe mich hier mal angemeldet, um der Lösung meiner Probleme eventuell ein Stück näher zu kommen.
Vieles habe ich schon in unzähligen verschieden Ausführungen lesen können, nur irgendwie ist mir dennoch nicht wirklich etwas klar geworden
oder es gibt bei jeder Lösungsmöglichkeit einen Haken.

Zur Sache, ich habe einen gebrauchten Desktop PC gekauft, von Acer, mit eben einem vorinstallierten [b]Vista Home Premium 32 bit.[/b]
Nun ist ja irgendwie klar, dass man nach einer solchen Übername schon gerne die Systemplatte formatieren und das OS neu aufsetzen würde..
nur war mir ja schon bewusst, dass ich ohne Vista CD da nicht einfach mit loslegen kann, also hab ich erstmal so versucht alles "zu säubern"

Nun spiele ich aber WoW über WLAN und habe Probleme mit regelmäßigen Verzögerungen von 2 Sekunden und den Eindruck, das irgendwas nicht rund läuft.
Beim starten bekomme ich auch hin und wieder eine Meldung darüber das yakslkdaj keine Ahnung was nicht mehr funktioniert und all so Dinge eben, die ich nicht einordnen kann. Ich könnte XP installieren und mal schauen, wie es damit läuft aber würde Vista viel lieber behalten und da ich den Key ja nun habe würde ich den auch gerne nutzen. Habe das selbe mit meinem Laptop nur den formatier ich einfach nicht :)

Das beste wäre ich hätte eine Vista CD aber so ist es ja leider nicht und ich habe keine Ahnung wie ich an eine solche kommen kann.
Es gibt keine Downloads nichts.. habe gerade im DOS die Recovery Partition von rund 7 GB gesehen.. kann ich damit was anfangen?
Zur Recovery CD erstellung finde ich ja nur das von ACER und das scheint mir nicht so, als könnte ich damit dann formatieren und das System neu installieren!?

Kann mir bitte jemand erklären was ich da machen kann? Wäre sehr dankbar

Grüße
Nox
3
Antworten
16777
Aufrufe
installierte Programme vollständig entfernen
Begonnen von plato
17. September 2008, 15:46:02
Manche Programme lassen sich zwar in der Systemsteuerung entfernen, aber nicht vollständig. Es bleibt ein leeres Ikon zurück manchmal auf dem Desktop. Der Papierkorb nützt nichts, da das Programm nicht mehr vorhanden ist, kann es auch nicht gelöscht werden. Wie kann man ein solches Ikon trotzdem löschen ?

10
Antworten
12075
Aufrufe
Mit Vista ins Inet ohne T-Online Software
Begonnen von Michi-26-81
06. September 2007, 01:27:09
Hallo

Möchte mir morgen mein Vista Buisiness installieren
Hätte nur ein Frage wie das mit der DFÜ-Verbindung ohne die T-Com Software unter Vista läuft
Gibt auch schon einen Thread hier

[quote author=walter link=topic=1949.msg11475#msg11475 date=1180465770]
Hallo!

Da das Startzenter von T-online6.0 nicht oder nur teilweise funktioniert,gehts auch ohne Software von T-online und das hab ich gesucht.

Nach langen suchen im Netz hab ich das gefunden:

Benutzername: 12stellige Anschlußkennung eingeben gefolgt von der 12  stelligen T-Onlinenummer
weiter mit       : #0001@t-online.de   (alles in eine Zeile)

Weiter mit von ISP zugeteilten Kennwort: Kennwort eingeben

Breitband auswählen und Namen dafür vergeben das wars.

walter

[/quote]
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=1949.msg11475#msg11475


Nur wie und wo muß ich da was einstellen bis ich die Zugangsdaten eintippen kann
Unter XP weiß ich wie es geht, bloß halt nicht mit Vista :-)

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Gruß
Michael