Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dateiformat | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 27546 Aufrufe | |
![]() |
24 Antworten 291856 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
6 Antworten 9858 Aufrufe |
WD Festplatte wird nachdem sie am HumaxIcord Cable formatiert ist am PC nicht er Begonnen von Simone
24. Mai 2012, 11:45:14 Hallo Vielleicht kann mir jemand helfen habe eine mobile WD Festplatte . Die wurde am Humax ICord Cable formatiert. Da funktioniert sie auch einwandfrei. Aber auf dem Laptop ist kein Zugriff auf die Platte möglich. |
![]() |
1 Antworten 27261 Aufrufe |
WPS-Datei öffnen - aber wie? Begonnen von uschel
29. Februar 2012, 23:33:58 Wenn ich eine wps-datei-erstellt mit MS Works-Textverarbeitung-öffnen will auf PC (BS Window7),erscheint : keine zulässige Win32-Anwendung Wie kriege ich sie dennoch auf ? danke |
![]() |
6 Antworten 11434 Aufrufe |
Brenner brennt leere CDs/Brenner nicht mehr auffindbar Begonnen von McKnight.R.
13. Januar 2012, 18:57:49 Hallo habe folgendes Problem: Habe in Ebay einen Sony Vaio Laptop gekauft. Model ist PCG-5K2M. Nun wollte ich vor kurzem eine CD brennen benutze dazu das Programm Cd Burn XP. Wenn ich den Brennvorgang starte hört man das Laufwerk anlaufen und es fängt auch alles ganz normal an zu arbeiten bis zum ende des Brennvorgangs. Nun wollte ich die CD anhören und es tat sich nichts. Als ich dann unter Eigenschaften der CD geschaut habe, war nichts belegt, sondern noch alles frei. Ich verwende (TDK CD-R80) Rohlinge. Man sieht aber auf der Rückseite der CD das etwas gebrannt wurde doch sie ist leer. Nun habe ich alles Probiert doch immer das selbe. Das CD Laufwerk ist von pionier und als ich dort automatisch nach updates gesucht habe ist es nicht mehr unter der Datei Computer oder generel zu finden, es ist nicht mehr existent also gelöscht Nun zu meiner frage wo finde ich den Treiber jetzt wieder bzw wo kann ich ihn runterladen? Was für ein Problem könnte das mit den Brenner generell sein das alle CDs leer sind. |
![]() |
4 Antworten 19153 Aufrufe |
Kontakte von Windows 7 als Kontakte in Windows Live Mail Begonnen von pegu1505
04. Dezember 2011, 12:00:50 Hallo Wissende :wink, im o. a. Zusammenhang habe ich mehr Fragen als Antworten. Bin kürzlich auf neue Hardware und dadurch von Vista auf Win 7 umgestiegen. Seit dem nutze ich Windows Live Mail als Mail-Client. Möchte natürlich meine bisher geführten Kontakt-Infos unter WLM weiter nutzen und habe daher die Kontakte von der alten Hardware in die neue Kontakte-Datei übernommen. Wenn ich nun aus WLM eine eMail verfasse, werden mir jedoch diese Kontakte nicht angeboten. Es scheint so zu sein, dass WLM eine andere Kontakte-Datei aufruft als mein bisheriger Client (WINDOWS MAIL). Ist das so? Wenn ja, wie kann ich "meine" Kontakte als Bestand in WLM nutzen? Sofern das über Import gehen sollte, macht es dann noch Sinn, "meine" Kontakte-Datei an bisheriger Stelle weiter zu weiter zu pflegen (für eMail aus WORD o. ä)? Danke im Voraus für jede Hilfe. |
![]() |
6 Antworten 8718 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor Begonnen von StoneyMahony
28. November 2011, 10:32:32 Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht. Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten. dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus: [code]--------------- Display Devices --------------- Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc. Chip type: ATI display adapter (0x9589) DAC type: Internal DAC(400MHz) Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00 Display Memory: 508 MB Dedicated Memory: 252 MB Shared Memory: 255 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz) Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor Model: unknown Monitor Id: Native Mode: unknown Output Type: HD15 Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English) Driver Version: 8.902.0.0 DDI Version: 10 Driver Model: WDDM 1.1 Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes WHQL Logo'd: Yes WHQL Date Stamp: Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535} Vendor ID: 0x1002 Device ID: 0x9589 SubSys ID: 0x09301462 Revision ID: 0x0000 Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589 Rank Of Driver: 00E62001 Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY D3D9 Overlay: Not Supported DXVA-HD: Not Supported DDraw Status: Enabled D3D Status: Enabled AGP Status: Enabled[/code] Weiß jemand rat? |
![]() |
10 Antworten 13925 Aufrufe |
gelöschte Datein/Bilder wiederherstellen Begonnen von tuschka
06. November 2011, 23:04:40 Hallo, hab ein Problem und ich hoffe es gibt eine Lösung dafür. Hab ausversehen Bilder vom Computer gelöscht. Irgendwann hab ich es gemerkt. Weiß nicht genau wieviel zeit dazwischen lag. Hab dann die Bilder wiederherstellen wollen und das hat auch bei ein paar Bildern geklappt. Aber bei den meisten Bildern gibt es ne Fehlermeldung (Datei eventuell beschädigt). Kann man das noch irgendwie hinkriegen? Vielleicht in schlechter Qualität? Glaub zwar nicht wirklich dran aber ich frag mal trotzdem... Wie man merkt hab ich garkeine Ahnung und deswegen würde ich mich über Hilfe freuen |
![]() |
1 Antworten 5466 Aufrufe |
ungewünschte Hilfe Begonnen von kenst
05. November 2011, 12:21:10 Hallo, Leute, ich hoffe, jemand weiß Bescheid über mein Thema. Auf dem neuen Laptop habe ich Windows 7. Unter anderen habe ich die abgespeckte Version von CorelDRAW 9 installiert, aber irgendwas mit dem Programm zu tun ist UNMÖGLICH. Jedesmal, wenn ich zu zeichnen anfange, kommt das Windows-Hilfe-Fenster mit folgendem Text: Warum kann ich keine Hilfe von diesem Programm erhalten? Die Hilfe für dieses Programm wurde im Windows-Hilfeformat erstellt. Dieses Format hängt von einem Feature ab, das in dieser Version von Windows nicht enthalten ist. Sie können jedoch ein Programm herunterladen, mit dem Sie die im Windows-Hilfeformat erstellte Hilfe anzeigen können. Man kann es tausendmal abklicken, aber wenn ich wieder ein von den Werkzeugen nehme und anfange zu zeichnen, ist das blöde Fenster wieder da, obwohl ich KEINE HILFE im Moment benötige. Ist es überhaupt möglich, diese ungebetene Hilfe loszuwerden? MfG kenst |
![]() |
6 Antworten 24526 Aufrufe |
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB. Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53 Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition. Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein. Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen. Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht. Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel Vielen Dank für eine Antwort im Voraus Anreni |
![]() |
7 Antworten 54007 Aufrufe |
Email Ordner sichern - Windows Live Mail Begonnen von mrmurdog
24. Juli 2011, 13:19:37 hi, da ich win7 neu installieren will, wollte ich die gesamten emails sichern. kann mir jemand sagen wie das geht? auch die gelöschten. gruß dirk |
![]() |
14 Antworten 32014 Aufrufe |
TEC - Datei Begonnen von Terri
27. Februar 2011, 15:04:26 Hallloo Leute :) ich habe ein fettes Problem. Ich hab ein Nokia Handy (nokia x3-02) und möchte fotos auf mein pc laden. fast alle fotos hab ich jetzt auf meinem pc, aber ungefähr 300 können nciht geöffnet werden , da sie eine TEC-Datei als namen haben. was ist das? udn wie kann ich diesen Dateityp öffnen? ich versuche schon so viel aber nichts tut sich -.- und ich brauche die gemachten fotos unbedingt für meine facharbeit :/ ich hoffe man kann mir helfen ;-) wäre suuuuuuupppeeeer :)) |
![]() |
2 Antworten 9526 Aufrufe |
Dateitransfer mit WS_FTP LE von Humax iCord HD Begonnen von ossinator
19. Januar 2011, 13:20:46 Ich nutze zum Sat-Empfang einen Huamx iCord HD mit 250 GB HDD. Bekanntlich blockiert Humax seine Geräte für den einfachen Datenaustausch. Aber wie so oft ist nichts unmöglich. Ich habe nun meinen Humax in mein Netzwerk eingebunden und ihn via Netzwerkkabel an meine Fritz!Box gestöpselt. Die Verbindung zum Rechner erfolgt per WLAN. Als FTP-Tool nutze ich WS_FTP LE. Die Erkennung erfolgt problemlos und auch der Transfer läuft recht flüssig. Allerdings wundere ich mich über die Menge des Datentransfer (siehe Bild). Die Datei Sport1 Report~ ist 282044608 (ich vermute KB) groß. Wie im Bild zu sehen wird aber ein Vielfaches mehr übertragen (graues Transferfenster = 419521376). Mittlerweile ist der Transfer auf 625523304 angewachsen. Was kann das sein? [url=http://www.bilder-speicher.de/11011913368126.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=360]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-11011913368126.jpg[/img][/url] |
![]() |
12 Antworten 13030 Aufrufe |
RAW Festplatte , zugriff verweigert. Begonnen von NYC
22. Dezember 2010, 16:00:45 hallo Community: Habe gestern windows vista installieren wollen, darraufhin ging meine interne 1,5 TB (WD) große festplatte nichtmehr (fehlermeldung kein zugriff) ,ich intallierte win7 um zu überprüfen ob es an der neuinstallation liegt. Die Festplatte funktionierte wieder einwandfrei ich konnte wieder zugreifen, seit einem neustart hab ich nun das selbe problem wie bei vista. Die Festplatte ist in RAW formatiert bzw nicht formatiernt.Denn ich soll sie laut windows formatieren. das eigentliche problem meine 900 GB daten befinden sich nun ...... ja auf der Festplatte. Ich wollte wissen ob es ne möglichkeit gibt die Festplatte wieder zum laufen zu bringen? |
![]() |
3 Antworten 15718 Aufrufe |
AcronisTrue 2009 unter Win 7 deinstallieren Begonnen von filka48
17. Oktober 2010, 21:25:08 Ich habe heute versucht AcronisTrue 2009 zu deinstallieren /über Programm deinstallieren/.Es gab keine Probleme.PC wurde neu gestartet, Windows wurde geladen.Und dann ging es NICHTS mehr.Per Knopfdruck wurde PC ausgeschaltet, eingeschaltet. Nichts.Über Wiederherstellungspunkt hatte ich AcronisTrue zurückgeholt. PC funktioniert wieder. Wie kann ich die Software deinstallieren? Ich wollte eigentlich die neue Version 2011, aber jetzt weiß ich nicht...Ich bin noch ein PC-Anfänger. |
![]() |
7 Antworten 4538 Aufrufe |
immer wird ein neuer Kalender erstellt, wie kann ich das ändern? Begonnen von Maggy
13. Oktober 2010, 20:31:01 Hallöchen, ich bitte um Hilfe: Als PC-Neuling habe mir einen Laptop gekauft auf dem Vista vorinstalliert war. Ebenso war gleich der Windows-Kalender installiert. Dort habe ich einige Termine eingetragen und das an unterschiedlichen Tagen. Ich war verwundert, dass die am Vortag eintetragnen Termine nicht mehr zu sehen waren, bis ich festgestellt habe, dass an jedem Tag ein neuer Kalender erstellt wurden. Jetzt gibt es schon 7 unterschiedliche Kalender-Versionen. Hier meine Fragen, auf die es hoffendlich einen Antwort gibt: 1. Wie kann ich verhindern, dass automatisch immer wieder eine neue Kalender-Version erstellt wird? Habe jetzt ein HTC-Smartphone und die Termine daraus werden auch in den Kalender synch. Nur leider auch immer in eine neue Version :( 2. Wie kann ich die Termine in einen Kalender zusammenspielen Es wir im Menü 'Datei' die beiden Funktionen 'Importieren' und 'Exportieren' angeboten, aber wenn ich 'Importieren' auswähle und die Vorgänger-Datei auswähle (Speicherort mühsam gefunden) kommt immer die Meldung: "Vergewissern Sie sich, dass diese Datei eine gültige ICalender-Datei ist, und wiederholen Sie den Vorgang." Details eingeblendet: "Unzulässiges Dateiformat. Es werden nur iCalendar-DAteien unterstützt, die der RFC1455-Spezifikaiton entsprechen." Bitte, bitte, was muss ich tun, das alle Termine immer in ein und der selben Kalender-Version landen und von dort und dorthin Synch. werden. |
![]() |
4 Antworten 5789 Aufrufe |
Festplatte für große Daten formatieren Begonnen von lattenknaller
21. Mai 2010, 00:13:17 Hallo zusammen, ich habe angedacht meine Festplatte zu formatieren und meine Videodaten neu aufzuspielen da ich gehört habe man bekommt höhere Lese und Schreibegeschwindigkeit wenn man die Clustergröße größer stellt (bei einer Partition nur mit Filmen). Bringt es was wenn man die Filme hintereinander kopiert anstatt gleichzeitig? Edit: Gibt es einen Performanceunterschied wenn man langsam oder schnell formatiert? Gruß lattenknaller |
![]() |
1 Antworten 37265 Aufrufe |
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen? Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50 Hallo liebe Community, ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums :wink Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format. Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen. Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player. Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur: - Bilder importieren mit Windows - Widergabe mit Windows Media Player - Videos wiedergeben mit Windows Media Center - Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer - Keine Aktion durchführen - Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten? Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein? MfG Das_Müh |
![]() |
32 Antworten 31296 Aufrufe |
VID-Dateien konvertieren |
![]() |
2 Antworten 8561 Aufrufe |
Virtuelle Festplatten auslesen Begonnen von trantor
24. März 2010, 09:37:41 Hallo liebe Gemeinde ! :D Es ist Zeit für meine erste Frage : Ich hab mir schon die Finger wundgesucht, aber nichts gefunden. Kennt jemand von euch ein Programm, mit dem ich unter SUN VirtualBox erstellte virtuelle HDs im [i]Host-System[/i] auslesen kann. Ich meine wenn das [i]Gast-System[/i] heruntergefahren ist (also virtueller PC aus). Anmerkung: Die Datei der virtuellen Festplatte hat die Endung [b][i].vdi[/i][/b] . (Für VMware hab ich schon mehrere Sachen gefunden, die aber leider NICHT beim SUN-Produkt funktionieren) Hoffe jemand hat da was gefunden. Gruß trantor |
Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann?