Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort community | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 8553 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 8189 Aufrufe |
ip-adresse statisch Begonnen von cellschock
15. März 2013, 16:29:29 Hallo Leute, Also vorab: Ich bin kein Crack, aber so bisschen was kann ich schon. trotzdem komme ich mit Google nicht weiter. Ich möchte meinem Laptop eine statische IP vergeben. Dazu hab ich folgendes eingegeben: [img]http://s1.directupload.net/images/130315/98gkjh9j.jpg[/img] 192.168.2.1 das ist meine Router-IP. Zumindest wenn ich es oben in die Leiste meines Browsers eingebe erscheinen die Routereinstellungen, dann ist es doch die Router-IP oder? So, wenn ich das nun so eingebe, bricht die Internetverbindung ab. Ipconfig/all sagt mir im cmd dann folgendes: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Cellschock-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PC I-E NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-D3-1C-89-10 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.30.74(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Dupliziert) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 7: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Was mache ich falsch? edit Bild richtig eingefügt |
![]() |
6 Antworten 13494 Aufrufe |
Konnektivität: Kein Netzwerkzugriff mit N24 Internet Stick unter Windows 8 Begonnen von Starship
01. März 2013, 17:29:28 Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen Windows 8 auf meinem Netbook (Acer Aspire One A160) installiert. Seit dem kann ich mit meinem N24 Internet Stick nicht mehr ins Internet. Das Gerät (Huawei E160E) wird mittlerweile korrekt erkannt. Auch die Verbindungssoftware funktioniert. Der Stick verbindet sich auch mit dem Mobilfunknetz (die LED leuchtet durchgehend hellblau). Es wird aber kein Netzwerkzugriff aufgebaut (s. Bild). [attach=1] Ich suche schon seit Tagen im Internet nach einer Lösung, bin bisher aber noch nicht fündig geworden, so dass ich es jetzt in diesem Forum versuche. Kann mir jemand weiterhelfen? LG Stern25436 |
![]() |
0 Antworten 36190 Aufrufe |
Windows Vista DVD selber basteln Begonnen von Blumenkind
02. November 2012, 21:53:35 Installationsdateien findest man hier: Vista Ultimate mit SP1 x86/x64 http://heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/57-windows-vista-direct-download-links Vista - alle Versionen mit SP1 x86/x64 http://en.community.dell.com/support-forums/software-os/w/microsoft_os/3317.2-3-microsoft-windows-vista-official-iso-download-links-digital-river.aspx Slipstream für SP2 (selbst getestet) http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28940&sid=1d3b952172a6e513ea0a2d1a6c20064a Da wird auch erklärt, wie man letztendlich ne bootfähige DVD erstellt |
![]() |
1 Antworten 5252 Aufrufe |
Mein Rechner hat keine IP adresse ?! Begonnen von Tobi1996
26. Juli 2012, 15:38:26 Hey erstmal alle zusammen also ich hab da en problem. und zwar: vor kurzem bin ich ins internet noch gekommen mit meinem WLan Stick Von AVM Fritz! über einen Speedport von Telekom. und mein laptop hat Windows xp dann hab ich hn ausgeschalten und dann wieder an irgentwann nach einer stunde. dann kam ich net ins internet da stand zwar dran das ich verbunden bin aber er kann nicht die ip adresse abfragen da ist immer der punkt wo da unten hin und her geht. und wenn ich schaue bei internet protokoll steht keine nummer oder so dran. also schätz ich das ich keine IP adresse mehr habe keine ahnung warum . ''Das teil ist ein Laptop'' Davor ging alles 1a jetzt geht des nicht mehr. Kann mir einer Helfen??? Gruß Tobi [size=14pt][color=red][u][i][b]Danke Schonmal im Voraus[/b][/i][/u][/color][/size] |
![]() |
9 Antworten 3506 Aufrufe |
Kein Tond bei Win XP, nur noch rütmisches Knarzen Begonnen von Marco96
25. Juli 2012, 16:19:03 Hallo leute, nach dem bei mir der Explorer nicht mehr funktionierte habe ich das System wieder hergestellt und jetzt hab ich kein Ton mehr. ;( Aber nicht nur das, wenn ich bestimmte Programme ausführen will oder bestimmte Fenster maximieren will startet der PC einfach neu :grübel. Dann habe ich mal versucht über CHKDSK die System Partition zu testen und beim vierten von fünf Schritten hat er sich aufgehängt!!! :grübel :grübel Beim Ton habe ich auch schon alles probiert, Treiber neu Installiert, anschlusse geprüft, etc. doch ich weis nicht mehr weiter!!! ;( |
![]() |
2 Antworten 13314 Aufrufe |
Windows 8 Apps auch von Facebook? Begonnen von Tombay1969
22. Juni 2012, 03:21:36 Guten Morgen zusammen, habe eine vielleicht dumme frage aber ich wollte mal fragen ob es auch eine App für windows 8 gibt von Facebook? |
![]() |
13 Antworten 11069 Aufrufe |
Per USB windows 7 Installieren Begonnen von Tombay1969
21. Juni 2012, 11:28:33 Hallo leute ich habe mal ne Frage, ich habe 2 PC's der eine ist mein haupt rechner den anderen habe ich von der Arbeit geschenkt bekommen. Der von der Arbeit hat keinen CD bzw. DVD laufwerk und auch keine software drauf. Es ist ein Celeron und möchte nun die Windows 7 per USB drauf spielen, ich habe den USB stick mit windows 7 Bootfähig gemacht und es auf meinen rechner geteestet wo ich neu gestartet habe F11 gedrückt und dann per USB auswahl es installieren möcht, es kam auch das setup und habe es dann abgebrochen weil es ja erkannt wurde. Jetzt habe ich den alten rechner angeschlossen und das gleich auch gemacht aber es kam die Fehler meldung A Disk read error occurred...Ich habe dann im bios was umgestellt First Boot USB und alles andere abgeschaltet und jetzt kommt nur noch statt A disk read error Occured das ich mit strg-alt-entf drücken soll um es neu zu starten und es kommt dann immer dasselbe. Bios habe ich American Megatrends V. 02.54 Und USB anschlüsse habe ich vorne 2 und hinten 5. Woran kann es liegen? |
![]() |
5 Antworten 8435 Aufrufe |
Schnupfkaffee Begonnen von Noone
04. Juni 2012, 08:35:24 Habt Ihr schon mal etwas von "Schnupfkaffee" gehört? Kann man Kaffeepulver wie Schnupftabak schnupfen? Wie sollte der Kaffee gemahlen sein? Eignet sich frischer Kaffee besser oder löslicher Kaffee? Muß doch so eine richtige Coffein-Bombe sein, oder? Vielleicht hat das ja wirklich schon mal jemand ausprobiert... :zwinkern |
![]() |
1 Antworten 4511 Aufrufe |
Sony Vaio Problem Begonnen von kizzy
16. Mai 2012, 14:31:24 Habe vor 1,5 Jahren einen Sony Vaio gekauft. Habe es vor kurzem zur Reperatur abgegeben, da ich einige Probleme bezüglich der Leistung und Ausführung hatte. Erste Anzeichen waren das sehr langsamme Öffnen eines Programms, danach verstärkte Hänger, so dass ich nicht weiter arbeiten konnte. Versuchte Daten zu retten, nur ein Teil geschafft, was über mehrere Stunden dauerte. zum Schluss konnte ich diesen nicht mehr starten, nur noch schwarzer Bildschirm (3 Stunden lang). Kostenvoranschlag wurde mir angeboten wegen angeblichen Software-Fehlers. Naja gut, Pauschalpreis oder Rechnung. ich entschied mich für die Reperatur (6 € mehr als Pauschal). Fazit: nach 4 Wochen Notebook wieder da, nach zwei Tagen wieder Hänger, Bildschirmabsturz und wieder alles schwarz... Bin sehr darüber verärgert, da alle Daten natürlich weg sind und der Fehler weiterhin besteht, wofür ich bezahlt habe. Haben von Anfang an angegeben, dass es mehr als Software sein müsste. Die haben mir angeboten das Gerät einzuschicken, damit sie schauen können, ob es ein Software-Problem ist... häääää? Das wurde doch angeblich erneuert? Bin super verärgert über diese Arbeitsweise... was soll ich machen??? Vielleicht kann mir einer einen Tip geben? |
![]() |
5 Antworten 16001 Aufrufe |
Fritz!Box 7390 wann erscheint der Nachfolger? Begonnen von Markus
14. April 2012, 14:42:12 Servus, bin schon seit einiger Zeit glücklicher Besitzer einer Fritz!Box 7390 dank 1und1-DSL-Vertrag - demnächst steht eine Vertragsverlängerung an... Habe mal nachgeschaut - die 7390 von AVM gibt es schon seit Dezember 2009, deswegen hat sich mir die Frage gestellt, ob es da demnächst vielleicht mal ein Nachfolge-Modell geben wird?!? Weiß da irgendjemand Bescheid, oder hat irgendwo was dazu gelesen??? mfg Markus :)) |
![]() |
1 Antworten 4565 Aufrufe |
SH3 auf Win7 Begonnen von Jürschen
18. März 2012, 16:07:19 Hallo Ich habe nach langer zeit mal wieder SH3 Installiert und nun da ich Win7 habe funzt es nicht. So und daher das es glaub ich mal sinnlos wäre jetzt Win xP z.B. nur dafür zu Installieren, möchte ich euch fragen ob ihr für mich bitte z.B. einen Patch dafür hätte. :)) Mfg Jürgen |
![]() |
1 Antworten 19575 Aufrufe |
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05 Hallo, vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen. Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist. Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?! Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop. Windows 7 64 Bit. Mfg ...?! ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen |
![]() |
61 Antworten 36343 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 13528 Aufrufe |
grafikkartenprobleme nach formation Begonnen von Jakob
13. Februar 2012, 16:03:14 hallo leut, ich habe meinen computer formatiert und alle treiber neu installiert. doch wenn ich nun ein video bei youtube starten will,hängt sich der ganze computer auf und da erscheint eine fehlermeldung das irgendwas mit der grafikkarte nicht stimmt! aber auch wenn ich ein spiel starte und irgendwelche zwischensequenzen laufen hängt das bild! brauche hilfe! mfg |
![]() |
4 Antworten 11003 Aufrufe |
ebay Server geht nicht auf (Fehler 101 net::ERR_CONNECTION_RESET) Begonnen von Laura Marie
08. Februar 2012, 15:12:47 BRAUCHE HILFE..der Ebay Server wird nicht gefunden :-((( Ich krieg seit gestern ebay.de nicht mehr auf. (alle anderen seiten ebay.com und sonst alles geht einwandfrei)...bin mit nem Fonic (O2) Surf-Stick im Internet...liegt das eventuell an dem Teil? %-((( Brauche dringend mal Ideen zur Fehlerbehebung :-) Unten steht nur: Fehler 101 (net::ERR_CONNECTION_RESET): Verbindung wurde zurückgesetzt. Und dann noch ne meldung wg LAN Einstellungen - Kontrollkästchen "Proxyserver für LAN verwenden" deaktivieren...ist deaktiviert...funktioniert trotzdem nicht :-(( Danke schon mal im Voraus |
![]() |
2 Antworten 6443 Aufrufe |
Hilfe, alle Anwendungen werden über Windows Media Center ausgeführt! Begonnen von Private83
20. Januar 2012, 14:27:21 Hallo liebse Forum, Ich (besser gesagt meine Freundin) hat folgendes Problem: Nach einer Installation eines Programmes (.exe) wusste Windows nicht mit welchem Programm er es ausführen sollte. Darum erschien automatisch das Fenster "Öffnen mit". Bei "empfohlene Programme" stand dort "Windows Media Center" (WMC). Also öffnete sie die Anwendung mit dem WMC. Allerdings vergass sie meinen alten Rat, immer das Häklein bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" zu entfernen. Folglich öffnen sich nun alle EXE-Dateien mit dem WMC. Das heisst, weder Internet Explorer noch sostige Anwendungen können nicht ausgeführt werden. Was soll ich tun? Zur Info, meine Freundin hat das Betriebssystem Windows 7 auf ihren Laptop und leider keine Widerherstellungs-CD (oder wie man die Dinger nennt) erstellt. Also Backup installieren geht nicht. Vielen Dank noch im Voraus :wink Mit Freundlichen Grüssen Private83 |
![]() |
3 Antworten 14527 Aufrufe |
Outlook öffnet nicht ( Outlook.pst / Scanpst.exe ) Begonnen von hau-rein
02. Dezember 2011, 09:04:31 Hallo an alle Ich habe ein Problem mit meinem Outlook 2007. Ich hatte einen Stormausfall gerade als ich meine E-mail hochgeladen habe. Seitdem kann ich mein Outlook nicht mehr öffnen. Jedes mal kommt Outlook.pst / Scanpst.exe beschädigt oder hat einen Fehler. Ich habe mir jetzt Office 2010 zugelegt und habe es Installiert. Leider kommt jetzt immer noch der Fehler Outlook.pst und mein Outlook lässt sich nicht öffnen. Könnte ihr mir weiterhelfen? Bitte um eine genaue Schreibung der Schritte. Bedanke mich schon mal im Voraus |
![]() |
7 Antworten 11476 Aufrufe |
Windows 8 Testversion - Eure Meinungen Begonnen von Robin99
19. September 2011, 15:33:30 Hi :) Seit einigen Tagen gib es ja die Windows 8 "Developer Preview" frei für alle zum Download. (mehr dazu gibt es [url=http://www.go-windows.de/windows/windows-8-download-developer-preview-verfgbar/]hier[/url]) Nun wie sind eure Meinungen? Was könnte MS noch verbessern und was ist MS Hingegen sehr gut gelungen? Meine Meinung: Meiner Meinung nach hebt sich das neue BS nicht so sehr vom Alten Windows 7 ab! Das neue startmenü finde ich irgendwie irritierend. Es sieht so aus als wenn MS damit so ein "Möchtegern iPad iOS" Bauen wollte. Klar wenn man einen Touchbildschirm hat ist es zwar Praktisch aber nur mit einer Maus ist es irgendwie Komisch :) Alles in allem ist Windows 8 nach meiner Meinung nicht die "Grosse Neuerung" Die MS angekündigt hat. Aber es wird sich ja hoffentlich noch was ändern bis zum Release :) PS: Seit neustem Schmiert Windoof 8 immer mit einem netten BSOD ab. Aber hey das neue Bluescreen "Design" Gefällt mir :D |
![]() |
6 Antworten 24487 Aufrufe |
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB. Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53 Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition. Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein. Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen. Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht. Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel Vielen Dank für eine Antwort im Voraus Anreni |
Ich suche einen Ersatz für den Twonky Media. Trotz der Einstellung das er Veränderungen automatisch erkennen soll (-1) macht er Probleme. Er erkennt Playlisten nicht.
Aufzuspielen auf einen Windwos Webserver 2008