Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 197 | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 29021 Aufrufe |
Externe Festplatte als interne Verwenden über USB und ohne Einbau? |
![]() |
4 Antworten 24614 Aufrufe |
CMD Windows 7 mittels Shortcut Begonnen von pc-joe
25. September 2010, 19:24:23 Gibt es einen Short-Cut umd die CMD.Exe in Windows 7 auszuführen? Windows-Taste + ??? |
![]() |
3 Antworten 10369 Aufrufe |
Internet-Verbindungen loggen Begonnen von Noone
21. Mai 2010, 08:48:18 Gibt es ein Tool, mit dem aufgezeichnet wird, mit welchen Internet-Adressen der PC ungefragt Verbindung aufnimmt, also welche Programme wohin "nach Hause telefonieren"? |
![]() |
1 Antworten 2386 Aufrufe |
Nvidia GeForce 197.13 Begonnen von ossinator
26. März 2010, 10:13:13 Nvidia GeForce 197.13 aktualisiert die PhysX-Software auf Version 9.10.0129, den HD-Audiotreiber auf Version 1.0.9.1 und unterstützt die im Flash Player 10.1 vorgesehene Hardwarebeschleunigung. Die Probleme mit der Lüftersteuerung unter GeForce 196.75 wurden behoben. [url=http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_197.13_whql_de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 197.13 WHQL (Vista & 7, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_64bit_197.13_whql_de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 197.13 WHQL (Vista & 7, 64 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp_197.13_whql_de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 197.13 WHQL (XP, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp64_197.13_whql_de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 197.13 WHQL (XP, 64 Bit)[/b][/color][/url] |
![]() |
12 Antworten 264434 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
15 Antworten 32506 Aufrufe |
Partition nach Windows 7 Installation weg Begonnen von zockerman
« 1 2 16. August 2009, 11:50:48 Hallo zusammen, nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg. Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte / E: Sicherung ---> 2. IDE Platte ) Es fehlt mir die D: Partition. Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ? Ich google jetzt schon seit Stunden. Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz. |
![]() |
15 Antworten 15018 Aufrufe |
Office 97 deinstallieren Begonnen von Qualium
« 1 2 03. Oktober 2008, 08:21:13 Hallo zusammen Ich habe Probleme beim Deinstallieren meines Excel 97 und Word 97. Die Office-CD wird noch verlangt, und das Auswahlfenster wo ich "alle Komponenten deinstallieren" anwähle kommt ebenfalls. Danach hängt sich die Deinstallation ohne Fehlermeldung auf. Wie kann ich dieses Problem beheben? Dass Office 97 muss unbedingt runter. Danach versuche ich Office 2003 zu installieren. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich bin ziemlich am Verzweifeln. Besten Dank schon im Voraus. Gruss Qualium |
![]() |
20 Antworten 54254 Aufrufe |
Side-by-Side-Konfiguration Begonnen von Kelowna
« 1 2 30. Oktober 2007, 17:59:43 Unter meinem alten System....... AMD Dual Core 2 Graka 1950GT Vista Ultimate 32 Bit lief Bioshock ohne Problem. Jetzt habe ich ein komplett neuen Rechner..... mit einer Ati EAH 2900 XT...usw und da bekomme ich beim starten von Bioshock folgende Meldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden,da die Side-by-Side-konfiguration ungültig ist" ich habe geGoogelt wie ein irrer bin immer noch nicht zu Ergebnis gekommen. Kann mir jemand helfen und so erklären das sogar ich es schnalle ????????? |
![]() |
81 Antworten 34864 Aufrufe |
Firefox Begonnen von walter
« 1 2 ... 5 6 » 18. Juli 2007, 20:43:54 Hallo! Kann es sein das Firefox keine Verbindung zu Microsoft herstellen kann?Alles andere funzt wie immer.Als erstes kommt die Meldung:Suche nach Updates ist nicht möglich,auch Links zu Microsoft gehen nicht.Alle anderen websieten gehen ganz normal. Ich hab keine Erklärung dafür. walter |
da meine notebook Festplatte in Kürze den Geist aufgeben wird und ich eine externe Festplatte habe, die über USB betrieben ist meine Frage:Kann ich meine Festplatte auf die externe Festplatte klonen,
die alte Festplatte ausbauen, weil eh defekt und dann die externe Festplatte als Standardfestplatte verwenden? Heißt also, die externe Festplatte über USB Anschluß mit Windows und allem drum und dran betreiben?Die externe Festplatte hat nämlich keine Schrauben, ich kann sie also nicht ins Notebook einbauen und will nicht extra eine neue interne Festplatte kaufen. :grübel