Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pinnnacle | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 17721 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD |
![]() |
1 Antworten 16232 Aufrufe |
Pinnacle ShowCenter 200 unter Vista Begonnen von Johnny R.
16. Juni 2007, 10:32:43 Pinnacle ShowCenter 200 http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/de/Products/Consumer+Products/Digital+Media+Adapters/Digital+Media+Player/ShowCenter+200.htm Hat jemand von Euch schon das "Pinnacle ShowCenter 200" befriedigend zum Laufen bekommen? Die Originalsoftware funktioniert unter Vista offensichtlich nicht, da Vista den von der Pinnacle-Software benötigten "Microsoft SQL Server" nicht mehr unterstützt. Mit WMP11-UPNP bekommt man das Gerät zwar gerade so zum Laufen, aber völlig unbefriedigend. Nach meinen Recherchen käme möglicherweise Oxyl (http://www.oxyl.de/) in Frage, das aber auch nicht problemlos zu funktionieren scheint (http://www.oxyl.de/wbboard/thread.php?threadid=2116&boardid=31&styleid=1&sid=7f318c9d4cc71fda95777a59f0a28478). Es scheint auch einen "Microsoft SQL Server 2005" zu geben, der allerdings nicht kostenlos zu bekommen zu sein scheint. Wäre dieser ggf. abwärtskompatibel? Kennt sich jemand aus? Ich blicke da nicht durch, insbesondere mit diesen notwendigen SQL-Servern. |
ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk).
Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest.
Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären.
Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte.