Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pinnaclestudio | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 17720 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD |
![]() |
2 Antworten 5950 Aufrufe |
Pinnacle Studio 10.8 (Beta) abgelaufen Begonnen von ossinator
07. September 2007, 03:14:11 Habe heute feststellen müssen, dass mein Pinnacle Studio 10.8 (beta) nicht mehr läuft. Gestern ging es noch. Es kommt die Meldung, dass die Beta-Version abgelaufen ist und ich mir eine gültige Version beschaffen soll. Ist das noch einem anderen hier passiert? Den 10.8 Patch "rüberziehen" brachte keinen Erfolg. Werde wohl um eine Neuinstallation von Pinnacle nicht rumkommen. ;( Dieser 10.8 Beta-Patch wurde seinerzeits als vistataugliches Update angeboten, von einer zeitlichen Begrenzung war nicht die Rede. Auf www.pinnaclesys.com findet sich natürlich nichts bezüglich einem 10.8 Beta-Patch. ?( Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp. :grübel |
![]() |
4 Antworten 5755 Aufrufe |
Videobearbeitung Pinnacle studio 11 instaliert ziemlich lange und fehlerhaft Begonnen von daywalker17
11. Juli 2007, 12:07:30 Hallo :grübel brauche hilfe wenn ich das Prog Pinnacle Studio 11 installiere dauert es ziemlich lange und es kommt schon bei der Installation die Fehlermeldung von Vista das Programm funktioniert nicht mehr .... Beim Starten läd das Prog nür bis 12 % und dann wieder die schöne Vista Fehlermeldung .... Diese meldung kommt bei mir bei fast allen ^dvd pROG VON vISTA ( DVD maker,movie Maker usw.) Bitte um Hilfe ... ?( |
ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk).
Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest.
Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären.
Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte.