Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort brightness | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 19354 Aufrufe |
Automatische Helligkeitssteuerung bei Sony Vaio VPCF11M1E Begonnen von Guitarking
30. Juli 2011, 18:54:09 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 4449 Aufrufe |
Webcam als Sensor für Displayhelligkeit Begonnen von ossinator
31. August 2009, 12:21:13 Der deutsche Entwickler Sven Killig hat beim Code 7 Contest von Microsoft das Tool [color=blue]BLUntrl[/color] vorgestellt. Das Tool nutzt die Sensor-APIs von Windows 7, um mit Hilfe einer Webcam die Helligkeit der angeschlossenen Displays automatisch zu justieren. BLUntrl ist offiziell noch nicht als Download erhältlich. Der Entwickler denkt darüber nach, das Toll auf Gestenerkennung zu erweiteren. |
![]() |
0 Antworten 5866 Aufrufe |
Virtual Dub 1.9.5 Begonnen von ossinator
24. August 2009, 08:26:53 Die neue Version der Freeware Virtual Dub ist online. Weiterhin unterstützt VirtualDub auch Linear Editing, Motion JPEG, MPEG-1, Layer 3 Audio, Echtzeit-Aufzeichnung und vieles mehr. Auch Dateien mit mehr als 2 GB stellen kein Problem dar. [quote=Changelog][list] [li]Additional YCbCr format support. v210 and NV12 are now supported by the blitter engine and can be selected as input and output formats. The internally supported 4:4:4 planar "YV24" mode is now exposed as well. [/li] [li]Display improvements: The Direct3D 9 display minidriver has been updated to render several more formats in hardware, including HDYC, v210, and Pal8. In addition, on devices supporting pixel shader 2.0 or above, it can dither higher precision data down to 8-bit, most noticeable with the 10-bit/channel v210 format. [/li] [li]Multi-frame fetching in video filters: The video filter system has been rewritten to support a request/process model. The result is that video filters can now explicitly request multiple source frames for each output frame they produce. This eliminates the need to do tricky internal buffering inside of a video filter to emulate such support and makes it much easier to implement video filters that require a frame window, such as field shifters and deinterlacers. [/li] [li]New video filters: You can now switch field dominance with field delay, change frame rate with linear blending with interpolate, and merge fields into interlaced frames with interlace. The warp sharp filter is now internal, with added YCbCr support. IVTC is now a video filter instead of a special-cased pipeline stage, so it can be repositioned within the filter chain and its output can now be previewed on the timeline. [/li] [li]Video filter updates: Levels, brightness/contrast, field swap, and convert format have improved YCbCr support. The deinterlace filter now supports more powerful ELA and Yadif modes. [/li] [li]Video filter 3D acceleration: The video filter system now supports 3D hardware acceleration through Direct3D 9 for filters that support it, which can give speed improvements with a fast video card and a long chain of 3D accelerated filters. This is still in its infancy, but expect improvements in performance here in the future. [/li] [li]Video filter API improvements: Additions to the API to aid video filter authors include support for aligned scanlines for SSE2 support, and the ability to tell the smart rendering system when a filter can be bypassed. [/li][li]Configurable keyboard shortcuts: Keyboard shortcuts for all menu commands in edit mode are now customizable, letting users set up more efficient workflows. [/li] [li]Additional internal decoders: The internal MJPEG decoder can now be used in 64-bit builds, and the internal Huffyuv decoder is also useful when no 64-bit decoder for Huffyuv is available. [/li] [li]Performance improvements: The audio render buffer size can now be tuned. Also, the rendering status dialog now shows you more pertinent stats on the buffer levels of the audio and video pipelines and the activity levels of the I/O and processing threads, giving better visibility into bottlenecks. [/li] [/list][/quote] [b]Change list for 1.9.5:[/b] [size=8pt]Build 32593 (1.9.5, stable): [August 22, 2009][/size] bugs fixed [list] [li]UI: Panes didn't always auto-refresh immediately after choosing some menu items.[/li] [li]UI: Fixed output pane changing aspect ratio when window is minimized.[/li] [li]Fixed blank dialog system icon in cropping dialog.[/li] [li]Render: Importing an MP3 audio stream with a partial final audio frame could result in a silent error at the end of a save/export.[/li] [li]Capture: Added missing "No drivers found" item to audio menu if no capture device is connected at startup.[/li] [li]Filters: The filter system now initially tries converting NV12 to YV12 before trying YV24.[/li] [li]JobControl: Fixed repeated flushing of job file in non-distributed mode.[/li] [li]Fixed crash when creating animated GIF from 8-bit video.[/li] [li]Reversed order of UV planes for YV16 and YV24 formats to match YV12. (Note: This does not affect filters.) [/li] [/list] regressions fixed [list] [li]Output panes don't update during scene stepping again (broken in 1.9.4).[/li] [li]Input preview forces on the input pane again (broken in 1.9.1).[/li] [/list] |
![]() |
5 Antworten 10974 Aufrufe |
Desktop Symbol will nicht weg Begonnen von Blue-Air
18. Juni 2009, 11:03:54 Wie der Titel es schon sag geht der Ordner nicht mehr weg. Immer wenn ich aus löschen klicke kommt das bild unten |
![]() |
11 Antworten 9313 Aufrufe |
Vista Probleme bei Notebook Samsung R70 Begonnen von crate
28. Mai 2007, 18:14:42 hallo, ich habe jetzt seit ein paar Tagen das Samsung R70 Notebook (1,8 GHz Core 2 Duo (santa rosa), 2GB Ram, 160 Gb Festplatte, Geforce 8600 Gs) mit Vista home Premium. Bei mir sind ein paar Probleme aufgetreten bzw. Dinge, die mir XP-Gewohntem Benutzer etwas komisch vorkommen. Könntet ihr bitte versuchen auf alle Punkte einzugehen? Es ist nämlich schon häufig vorgekommen, dass vieles unterschlagen wurde. Falls es zu irgendeinem Thema eine FAQ gibt, wäre es auch nicht schlecht, wenn ihr mich darauf hinweisen würdet. 1. Wenn ich eine DVD im Mediaplayer im Vollbildmodus gucke, kommt es zu Rucklern in regelmäßigen Abständen. Wenn ich eine DVD im Fenster gucke, habe ich das Problem nicht. Ich finde es schon ziemlich störend. Weiß jemand eine Antwort? 2. Der Internetexplorer funktioniert nicht mehr. Es wird nur als Fehlermeldung angegeben, dass er halt nicht mehr funktioniert und nach einem Vorschlag gesucht wird. Aber danach kann Vista auch nichts feststellen... Er funktioniert praktisch nicht. Ich surfe jetzt über Firefox, aber ich würde den InternetExplorer trotzdem wieder zum laufen bekommen. Ja die Informationen sind spärlich aber ich weiss auch nicht, was ich machen soll. Selbst als ich das System nochmal wieder neu durch die Recoverysoftware draufgemacht habe, bestand das Problem immer noch. 3. Wie kann ich mp3 dateien standartmäßig von einem Bestimmten programm öffnen lassen außer dem Mediaplayer? 4. Wie entferne ich die Anfrage, ob eine Datei wirktlich installiert werden soll vor jeder Installation? 5. Bei der Netzwerkerkennung hat das Notebook probleme: Ich finde meinen Desktop-PC nicht, obwohl dieser mich findet. 6. Wie entferne ich Programme aus dem autostart? Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet... bis dann crate 5.Wie enterne ich Einträge |
![]() |
295 Antworten 137211 Aufrufe |
Samsung X11 Ceseba - begrenzte Vistakompabilität Begonnen von Lietus
« 1 2 ... 19 20 » 12. März 2007, 21:47:57 Hallo, das X11 soll ja angeblich vistakompatibel sein - vonwegen. Ich hab extra ein paar Monate mit der Installation von Vista Business N gewartet, weil es ja beachtliche Treiberprobleme geben soll. Als ich heute auf der Samsungseite die Vistatreiber gesehen habe, habe ich Vista installiert. Meine Probleme: [list] [li]Geforce 7400go wird nicht erkannt (Problem gelöst durch gezwungene Treiberinstallation)[/li] [li]Die Tasten, die eine grüne Nebenfunktion aufweisen (die eigentlich erst dann ausgeführt wird, wenn man die FN-Taste drückt), führen die grünen Nebentasten aus, wenn ich die FN-Taste drücke sind es die normalen - also quasi umgekehrt. Anfangs war das nicht so, und beim anderen Benutzer ist das Problem nicht da. Weiß jemand einen Rat?[/li] [li]Einige Vistatreiber und Software von der Samsungseite funktionieren nicht: Der Soundtreiber, Magickeayboard (Installation funktioniert, aber soll es als Admin ausführen, was ich jedoch immer tue - Programm beendet sich dann), Displaymanager (kann die Helligkeit überhaupt nicht ändern...), Batterymanager, Biosupdate funktioniert nicht. Eigentlich funktioniert fast gar nichts.[/li] [/list] Ich bin mittlerweiel echt frustriert weil ich die ganze Zeit an diesen Problemen sitze. WLan funktioniert, die Spracherkennung ist auch toll, aber die Sache mit den Funktionstasten nervt gewaltig... :( Hoffe ihr habt einen Rat. Gruß, Lietus |
![]() |
4 Antworten 10738 Aufrufe |
Samsung x11 / Geforce Go 7400 Beleuchtung Begonnen von Isley
06. Februar 2007, 21:38:53 Hallo! Ich habe vor einigen Tagen ein Samsung X11- Notebook gekauft (auf der Unterseite ist es mit NP-X11 A bezeichnet). Ich habe Vista installiert und folgendes Problemchen: Über die Tastenkombination FN+Pfeil oben bzw. FN+Pfeil unten kann man normalerweise die Beleuchtung regeln. Sobald ich das Notebook über den Akku betreibe senkt sich die Beleuchtung ab. Leider auf ein Niveau, das die Augen sehr anstrengt. Über die oben beschriebene Tastenkombi kann ich die Beleuchtung manuell nicht steuern. Dagegen funzt die Steuerung der Lautstärke über FN+Pfeil rechts bzw. links problemlos. In den Settings von Vista habe ich das Windows-Mobilitätscenter gefunden und gelesen, dass man normalerweise hier die Beleuchtung manuell regeln kann. Leider stetht diese Auswahl im Mobilitätscenter nicht zur Verfügung. Auch in den Energieoptionen lässt sich das nicht regeln. Um die Grafikkarte GeForce Go 7400 zum laufen zu bringen habe ich den Forceware 100.59 Treiber installiert. Hängt das am Grafikkartentreiber oder gar am Treiber des Mainboards - oder an was ganz anderem? Kann mir jemand helfen? Grüße Isley |
Mfg