Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort overclocking | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 16103 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 4281 Aufrufe |
Asus Eee PC Box 202 lässt sich nicht korrekt aufstarten Begonnen von Patrizzle
10. März 2012, 17:37:48 Hallo zusammen, ich hab hier so ein problem: Der Asus Eee PC Box 202 (Bild 3) funktioniert irgendwie nicht mehr ganz richtig. Wenn ich ihn aufstarte kommt er in so ein komisches Menü (1. Bild), sobald ich dort jedoch auf "Bios Setup" oder so gehe gibts nen Black Screen (siehe 2. Bild). Eigentlich sollte ja Windows XP aufstarten, nach diesem Menü geht jedoch nix mehr. ich will nur wieder in WinXP rein :)) Ich hab keine Ahnung ob und überhaupt etwas kaputt ist, und wie ich vorgehen soll, hoffe ihr könnt mir helfen :D Gruss RizZzle |
![]() |
11 Antworten 12385 Aufrufe |
Hab vor ca. 2 Wochen meine CPU übertaktet und ne woche drauf spinnt meine Maus Begonnen von mrcool07
13. Januar 2012, 05:58:52 Hallo ich hoffe mal man kann mir helfen xD Ich verwende folgende Win7 Home Prem 64 Bit Hardware: AMD Phenom2 x6 1055t 2,80 GHz,4 GB RAM, AMD Radeon HD 6800 Series und ein AS Rock 870 extreme 3 Mainboard Also wie oben schon beschrieben hab ich vor etwa 2 Wochen meine CPU übertaktet und die Temperatur war unterlast bei ca. 50 Grad und ne Woche drauf hatts angefangen in manchen Spielen zu ruckeln eher zu laggen z.b. ich laufe an einer Ecke von nem Haus vorbei PC laggt ich steh komplett wo anders. Seit anfang dieser Woche ist es sogar schon soweit voran geschritten , dass sich meine maus auch aufhängt. meine Frage hierzu ist was ist eher im eimer CPU oder mainboard? ps: die ruckler hab ich immer ob dierekt nach dem start oder beim ausfürhen von einem programm |
![]() |
18 Antworten 12276 Aufrufe |
ASUS P5Q Premium W7 64bit Bootlogo hängt Begonnen von Anreni
« 1 2 28. April 2011, 16:52:10 Hallo, und noch ein Problemchen, nichts dragisches, nur nervig.... also.. Mein Gigabyte Board ging im letztn Oktober hinüber, also legte ich mir das ASUS P5Q Premium zu. Konfiguration wie vorher ( siehe Profil ) bis auf das Board. Das System bootete ein paar mal normal, dann stockte der Bootvorgang kurz nach dem Anlaufen der vier Punkte die sich später zu dem Logo vereinen. So bleiben die 4 Punkte für ca. 20 Sec. stehen, dann geht der Bootvorgang normal weiter. Nervig. Fand bislang keine Ursache. Hab zwischenzeitlich mein System auch schon mal neu installiert. Das Problem blieb. Auch wenn ich die Bootanimation abstelle bleibt es bei der gleichen Bootzeit, nur sieht man dann kein eingefrohrenes Logo. Kennt jemand das Problem? Hängt das mit dem Board zusammen? Mein Sohn hat fast die gleiche PC Konfiguration, aber ein Gigabyte Board und da hängt nichts. Ebenso bei meinem HTPC mit Gigabyte Board. Nur bei meinem ASUS Board gibts den Hänger. Ist wohl nicht dramatisch, aber vielleicht kennt einer eine praktikable Lösung. Gruß Anreni |
![]() |
2 Antworten 3025 Aufrufe |
OC - OverClocking ohne Zusatz Begonnen von Patrizzle
13. August 2010, 22:02:53 Hallo zusammen Ich habe wieder mal eine Frage: Könnte ich mein System, also eigentlich meinen Prozessor übertakten (Intel Core2Duo E8500), z.B. auf 4500 Mhz? Und dies ohne einen neuen Kühler oder so? Ich habe schon gelesen, dass mein Prozessor einen Multi von x9.5 besitzt und sich damit, glaube ich, bis auf 4750 Mhz übertakten lässt (--> 333 Mhz x 9.5 = 3163.3 Mhz, also wäre bis zu 500 Mhz x 9.5 = 4750 Mhz möglich). Ich weiss, das es eine träge Materie ist, aber mir geht es vor allem um die Frage, ob dies ohne zusätliche Kühler möglich ist. Ich habe meinen PC direkt von Fujitsu, nichts modifiziert. Ein "normaler" Luftkühler ist vorhanden. Es ist ein Tower, aber ein ziemlich kleines Gehäuse. (siehe Foto) Braucht man für OC eigentlich auch ein "stärkeres" Netzteil, mein Jetziges ist vom Werk, also ca. 250 Watt. Da ich mir sowieso eine ATI HD 5870 (Vapor-X) zulegen werde, müsste ich dann nochmal ein "stärkeres" Netzteil kaufen (?), denn nur mit der GraKa würde ein 500 Watt ausreichen. Vielen Dank schon im Voraus Patrizzle |
![]() |
6 Antworten 4873 Aufrufe |
Overclocking Begonnen von Xohox
23. Juni 2010, 19:25:16 Hallo, einfacher geht es ja mal wohl nicht um mein System zu verlinken. [url]http://www.mein-pc.eu/Profil/XoHoX-Goth-Project--Overclocked/12521[/url] Also, ich würde gerne aus meinem System das Maximum an Leistung heraus holen. Von vorne herein gesagt ich habe vom O/C net so die große ahnung. Falls irgendwem im Profil noch Daten fehlen einfach bescheid geben. werden nachträglich hinzu gefügt. Frage ist einfach wie overclocke ich dieses System am besten und vor allem reicht der Kühler dazu aus? Habe es momentan erst mal auf 3,6GHz hoch getaktet. Da ich net so viel Ahnung vom O/C hab hab ich minimale Angst das mein CPU in einen schönen Klumpen Altmetall endet. Ich danke schon mal im vorraus |
![]() |
1 Antworten 3410 Aufrufe |
Intel Q9400 übertakten? Begonnen von Matze|Auxburg
13. Mai 2010, 20:11:36 Hallo Kann mir jemand vllt. helfen, und aufschreiben, wie ich meine CPU "ein bisschen" übertakte, damit sie schneller läuft aber nich gleich kaputt geht? sicher is der verschleiss höher, aber ich will sie ja nich "zerstören" ... deswegen brauche ich da eine ehrliche und zuverlässige Antwort, ohne böse Hintergedanken! ;) hier mein system: http://www.mein-pc.eu/Profil/Matzes-Desktop-P5Q-PRO/11300 Matze |
![]() |
2 Antworten 5025 Aufrufe |
Übertakten eine geforce 9800 GT Begonnen von NYC
12. April 2010, 19:25:47 hallo hab eine geforce 9800 Gt 512 Mb ram, ein xfx nForce® 790i Ultra und ein q 6600 cpu, (nutze win 7) mal ne frage wie kann ich übertakten .. eig sollte ma dies doch direkt über den dynamischen bios zugang in der systemsteuerung von nvidia machen können oder ? |
![]() |
3 Antworten 3816 Aufrufe |
Geforce 9600GT 1024MB läßt sich nicht übertakten Begonnen von xpilot
29. März 2010, 19:12:22 Hallo PC-Freunde! Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines "Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro" Lüfters für meine Temperatur gebeutelte 9600GT. Nun wollte ich mich ans Übertakten ranmachen, denn ich habe nun genug "Temperaturreserven". Mein Problem, sie läßt sich nicht übertakten. Habe es zuerst über PCIe mit 115MHZ versucht, aber das Tool "GPU-Z.0.4.0" zeigt immer noch die 650MHZ an. [img]http://www.hempsession.de/extern/w7forum/GPU-Z.0.4.0_01.png[/img] Dann habe ich es zusätzlich zu der 115MHZ PCIe Taktung mit Rivatuner versucht, aber auch dort keinen Erfolg mit der Übertaktung. Ich kann zwar im Rivatuner den Takt hochschrauben. Dann speicher ich das ganze ab, bzw. gehe auf Übernehmen. Und schliesse den Tab. Wenn ich den Tab dann wieder öffne, steht das ganze wieder auf default-Werte. Ist in meiner 9600GT eine Sperre oder sowas, mache ich was falsch? Ich habe früher schon öfter mal ab und zu bei Bedarf meine älteren GPUs übertaktet, aber mit dieser funktioniert es bei mir nicht. Hat jemand evtl. einen Tip? Danke! |
![]() |
7 Antworten 5810 Aufrufe |
Corsair Dominator GT und Asus Rampage II Gene --- Problem Begonnen von Vitok
22. Januar 2010, 14:49:37 Hallo ein Kumpel von mir hat sich nen neuen PC gekauft: Intel Core i7 975 Extreme @3,33 GHz Asus Rampage II Gene 3x 2048MB Corsair Dominator GT 2000MHz Sapphire ATI Radeon 5970 1000 Watt SuperFlower Netzteil Nun zum Problem.... er kann seinen Arbeitsspeicher nicht auf 2000 MHz laufen lassen der PC startet dann immer wärend des Bootens neu wenn er dann den Arbeitspeicher auf 1800 MHz laufen lässt funktioniert der PC ohne Probleme.... er hat den Arbeitspeicher nach dem XMP profil laufen lassen und manuell auf 2000 MHz laufen lassen aber so funzt es nicht...... und der Arbeitsspeicher läuft auf 1,65V..... hoffe einer von auch kann helfen |
![]() |
12 Antworten 26013 Aufrufe |
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01 Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln? |
![]() |
10 Antworten 10158 Aufrufe |
MSI Wind U100 Overclocking führt zu Grafikfehler Begonnen von OCtopus
21. September 2009, 22:20:06 Ich habe ein MSI Wind U100-Netbook (Medion Akoya E1210). Seit einem Bios-Update kann man die Atom-CPU wahlweise um 8%, 15% und 25% overclocken. Bei 8% und 15% gibt es keine Probleme. Bei 25% jedoch bekomme ich meistens einen Zusammenbruch der Grafik (Mobile Intel 945 Express). Lauter Streifen im Bild etc. Wie hängt das zusammen? Wie könnte man das ggf. beheben? |
![]() |
6 Antworten 3727 Aufrufe |
Intel-Zweikern-Pentium Prozessor nun bis zu 3Ghz --- aber nur in China Begonnen von djxerxes
10. August 2009, 13:57:15 Der neue E6500 von Intel ist ein auf 45 Nanometer-Struktur gefertigter OEM CPU für 83 US $(bei 1000er Bestellung). Derzeit wird er zwar nur in China angeboten, soll aber, falls er sich bewährt, auch in den USA und Europa auf den Markt kommen. [url=http://www.golem.de/0908/68942.html][Weiterlesen][/url] |
![]() |
0 Antworten 4158 Aufrufe |
Everest - Version 5.02.1789 Beta Begonnen von ossinator
22. Juli 2009, 12:47:43 Everest 5.02.1789 liegt momentan nur als Beta-Version. [b]Changelog:[/b] [list] [li]GPU information for new ATI Radeon HD 4730 (RV770)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce 9600 GT (G96GT)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce 9800 GT (G96GT)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce G102M (C79)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce G105M (G98M)[/li] [li]GPU information for nVIDIA GeForce G210 (G96)[/li] [li]GPU information for nVIDIA GeForce GT 220 (G94)[/li] [li]GPU information for nVIDIA GeForce GT 220M (G96M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce G210 (GT218)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce G210M (GT218M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce GT 220 (GT216)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce GT 230M (GT216M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce GT 240M (GT216M)[/li] [li]preliminary GPU information for new nVIDIA GeForce G105M (GT218M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA Quadro NVS 170M (GT218GLM)[/li] [li]identification of AMD Phenom II TWKR Black Edition (aka Deneb)[/li] [li]Intel Processor Number detection for Core 2 Duo E8135[/li] [li]SPD memory information for Acer MCP79 motherboard[/li] [li]HD Audio codec information for nVIDIA GT216[/li] [li]sensor support for Dell SMI of XPS 400, XPS 420[/li] [li]motherboard specific sensor info for Asus P5KPL-AM[/li] [li]motherboard specific sensor info for DFI BloodIron P45-T2RS Elite[/li] [li]motherboard specific sensor info for Lenovo ThinkPad T60p[/li] [li]fixed: sensor support for Dell SMI of OptiPlex 745, OptiPlex 755[/li] [li]fixed: sensor support for Dell SMI of Precision 390[/li] [li]fixed: motherboard specific sensor info for Gigabyte EP45-UD3P[/li] [li]fixed: motherboard specific sensor info for Gigabyte EX58-UD3R[/li] [li]fixed: motherboard specific sensor info for Intel DG43NB, DP43TF[/li] [li]fixed: SPD information for Noname 256M DDR400 modules with bad CRC[/li] [/list] Diese Beta-Version gibt es unter [url=http://winfuture.de/downloadvorschalt,2350.html][b][color=blue]Winfuture.de[/color][/b][/url] Die letzte Final unter [url=http://www.lavalys.com/][b][color=blue]Lavalys.com[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 11511 Aufrufe |
Acer Aspire One D150 Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:07:25 Produktmerkmale ACER Aspire One # Prozessor: Intel Atom N270 # Geschwindigkeit: 1,60 GHz # Busgeschwindigkeit: 533 MHz FSB # Cache: 512 KB 2nd Level Cache # Chipsatz und Grafik: Mobile Intel 945GSE Express # Hauptspeicher: 1GB # Hauptspeicher (max.): 2GB # Bildschirm: 10,1 Zoll CrystalBrite # Auflösung: 1024 x 600 (WSVGA) # Technologie: LED Backlight # Festplatte: 2,5 Zoll 160GB # Kartenleser: Multi-in-1 Cardreader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD) # Audio: 2 Stereo-Lautsprecher # Mikrofon: integriert # W-LAN: 802.11b/g Wi-Fi # LAN: 10/100 Mbps Fast Ethernet # Bluetooth: - # Webcam: Acer CrystalEye Webcam (0,3 MegaPixel) # Tastatur: 84-Tasten Keyboard # Eingabegerät: Touch-Pad mit zwei Tasten # Schnittstellen: 3x USB 2.0, 1x Line-out, 1x Line-in, 1x Ethernet, 1x Stromnetzanschluss # Akkutechnologie: Li-Ion (3-Zellen) # Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden # Gewicht: 1,18 Kg # Abmessungen (B x T x H): 260 x 185 x 33,4 mm # Software (Lieferumfang) : Acer eRecovery Management, Acer Launch Manager, Adobe Reader, McAfee Internet Security Suite 60-Tage Testversion, Microsoft Office Trial 2007 # Garantie: 1 Jahr Garantie |
![]() |
5 Antworten 7259 Aufrufe |
Einen Autostart muß ich immer manuell starten Begonnen von andreas526
15. Juli 2009, 15:23:37 :wink Hallo zusammen! Seit zwei, drei Wochen habe ich ein Problem mit einem Autostart. Nach jedem Start meines PCs erscheint immer im Infobereich, daß ein Programm geblockt wurde. Habe schon alles versucht (was mir bekannt ist), unter msconfig in die Autostarteinträge hinzugefügt, das gleiche bei TuneUp, aber es kommt immer wieder. Zur Info, das Programm ist nur ein sms-Manager, trotzdem lästig es immer auf die gleiche Weise zu starten. Wäre sehr für Tipps und Hilfe dankbar! Grüße, Andreas |
![]() |
10 Antworten 7088 Aufrufe |
Ungaged Mode ? Begonnen von Sweeneymoon
23. Juni 2009, 02:18:13 Hi, hab ein Problem,und zwar wenn ich ins bootmenü will dann hängt der rechner iwie dann blinkt das oben links in der ecke,die HDD läuzft weiter,aber am ende hilft nur ein reset. Manchmal geht es und manchmal nicht. Dann ist mir aufgefallen das beim hochfahren wo die daten der cpu und so stehen,DDR 800MHZ RAM ungaged mode steht,was bedeutet das ? Dann habe ich noch die freude das sich mein Bios iwie manchmal wieder auf standard stellt,keine ahnung wieso. Board ist das GA-MA700-UD3 Update F5 CPU Phenom II 940 BE GTX 260 Extreme + und x mal 2GB Kingston HyperX 800MHZ Ram Bitte schnell,danke. |
![]() |
4 Antworten 4328 Aufrufe |
Q9650 vs. QX9650 Begonnen von Lord_Zuribu
16. Juni 2009, 11:45:55 Hallo Leute Ich war etwas im Netz unterwegs und habe mir CPU's angeschaut. Dann habe ich plötzlich den Preisunterschied vom Q9650 zum QX9650 bemerkt und bekam fast einen Shock! Der Q9650 kostet ~ €250.00 und der QX9650 kostet ~ €810.00 8o 8o 8o 8o 8o [b]Der Hacken an der ganzen Sache ist:[/b] Beide CPU's sind QuadCores à 3.0 GHz mit 12MB L2 Cache und 1333 FSB Geschwindigkeit. Der einzige Unterschied (auf den ersten Blick) ist wirklich nur das Extreme. Das kann es ja nicht sein. Weiss einer warum die Extreme Edition so viel teurer ist? |
![]() |
5 Antworten 5930 Aufrufe |
nVidia GeForce 9650 M GT overlocking Begonnen von stoneagem
14. Juni 2009, 11:40:10 Natürlich ist es nicht besonders ratsam eine notebookgraka zu stark zu übertakten. wie sieht das aus?schonmal jemand erfahrungen gehabt?wie weit kann ich da gehen?was für programme sind da sinnvoll?ich dachte da an nvidia system tool oder riva tuna. Standard Takt Kernuhr 550MHZ Speichertakt 400MHZ Shadertakt 1375 Übertaktet; Kernuhr 750 MHZ Speichertakt 525 MHZ Shadertakt 1700 MHZ so einen bereich hab ich mir vorgestellt,würden ca 72° sein,ist das zuviel? mfg |
![]() |
9 Antworten 11332 Aufrufe |
Übertakten einer 9500GT Begonnen von DerFreiburger
28. Mai 2009, 20:40:50 Servus Warscheinlich habt ihr das Thema schon 100mal durchgemacht ich strate trotzdem mal ein versuch :D weil ich bis her nicht das wares gefunden habe Wie kann ich meine Geforce 9500GT übertakten ohne das irgendwas kaput geht ??? Ein paar einfache tipps währen echt nicht schlecht |
Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft
Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB
Jetzt meine Problem
Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe
Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS
lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt
lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O
Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller
Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem
Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar
Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen
Viele Grüße
Klaumann2001