445 Benutzer online
23. Februar 2025, 12:42:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zerhackt
14
Antworten
27854
Aufrufe
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen
Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12
Hallo Leute!
So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?(
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games.
Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA.
Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt.
[quote]Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini111508-01.dmp
sysdata.xml
Version.txt

BCCode: 117
BCP1: FFFFFA800842C4E0
BCP2: FFFFFA60022126F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]

oder diese Fehlermeldung:

[quote]Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081108-1749.dmp
sysdata.xml
Version.txt

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA80084EB010
BCP2: FFFFFA60022156F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]

Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf.
Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11).

Mein System:
Intel C2D E8400 3GHz
OCI Speicher 8GB 1066
Radeon HD4870 512MB
NT Enermax Modu 82+ 625Watt
MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios
Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert.

Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren...  :wallbash

Danke und Gruß
Subsanaty

bluescreenbluescreen videovideo wegenwegen zockenzocken paarpaar go-windowsgo-windows d2kd2k 4477051644770516 4753466147534661 5353710053537100 bgqbgq 6633010066330100 8333933483339334 9551594995515949 vistavista problemeprobleme spielspiel audioaudio dezemberdezember zguzgu 5095259350952593 5493425454934254 5956812159568121 7680252976802529 8726900087269000 updateupdate downloaddownload driverdriver rechnerrechner nvidianvidia
26
Antworten
21350
Aufrufe
WLAN... Sound ruckelt
Begonnen von Masta Ace
10. August 2007, 09:24:13
« 1 2
Hallo zusammen

Darf ich mich vorstellen, ich heisse Thomas bin 21 Jahre alt und habe ein nervtötendes Problem... Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Ich haben nun seit ca. 4 Monate Windows Vista Ultimate im Einsatz und bis jetzt hatte ich noch kein wirkliches Problem doch als ich letzte Woche ein W-LAN Netzwerk eingerichtet habe fing es an.

Ich habe mir so einen USB W-LAN Adapter zugelegt zum die Netzwerkverbindung herzustellen. (PCI Steckplätze sind alle belegt)

Es handelt sich dabei um den "DWA-142" von D-Link mit der neuen Draft Technologie, die Verbindung zum Netzwerk ist einsame Spitze, aber durch den W-LAN Adapter treten immer wieder Störungen auf. Genau gesagt, wenn ich den W-LAN Adapter angeschlossen habe, fängt die Tonausgabe immer wieder zu ruckeln an.

Gestern habe ich dann verblüfft raus gefunden, das das ruckeln alle 60 Sekunden kommt und ca. 3 Sekunden anhält...


Was ich bis her unternommen habe und nichts gebracht hatte:

- Ich habe schon einige Male die aktuellsten Treiber  von der Soundkarte sowie auch von dem USB W-LAN Adapter heruntergeladen und
  installiert.

- Ich habe die Verbindung zum Netzwerk auch schon über den D-Link sowie den Vista Netzwerkassistenten hergestellt.

- Auch wenn ich den Adapter, welcher sonst direkt neben dem Computer steht, mit ca. 5m Distanz zum Computer betreibe, treten die 
  Störungen noch auf. Da bringt auch eine fette Hauswand zwischen dem W-LAN Adapter und dem PC keine Verbesserung.

- Ich habe ihn auch schon an diversen USB- Anschüsse betrieben, doch egal ob Mainboard oder USB PCI-Karte der Ton stottert dennoch.

- Ich habe den W-LAN USB Adapter an einen anderen Computer mit "Windows XP" angeschlossen. Dort lief alles wie es sollte... PERFEKT

- Dann habe ich noch versucht ein anderes Soundsystem an die Soundkarte anzuschliessen um dessen Fehlerquelle auszuschliessen. Doch 
  auch ein anderes Soundystem behob nicht das Problem.

- Gestern habe ich dann noch einen anderen USB W-LAN Adapter von Belkin angeschlossen, ebenfalls mit der neuen Draft-Technologie.
  Doch auch das behob nicht das Problem

- Dann dachte ich, dann muss es an der Soundkarte liegen, doch selbst eine andere Soundkarte konnte das Problem nicht lösen...

 
FAKT:

- Der USB W-LAN Adapter und die Soundkarte habe einen eigenen IRQ
- Drahtlose Maus oder Fernbedienungen werden nicht beeinflusst.
- Das System ist bei weitem nicht überlastet und die Hardware ist eigentlich top akuell..

Hier ein kurzer Einblick in meine Hardware:

MoBo: Asus P5B Vista Edition
Prozi. : Intel Dual Core 2 Duo E6600 2.4 GHz
Grafik: Geforce 8800 GTS
Sound: Soundblaster X-Fi Xtreme Fidelity
RAM: 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)


Da der Hardware- Wechsel nichts gebracht hat und die Störung immer zur gleichen Zeit statt findet, schliess ich mal ein Hardware Problem aus.

Ich nehme an das es entweder am Vista liegt oder an einer bestimmten Software.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein bestimmter Dienst oder ein bestimmte Software immer exakt zur gleichen Zeit etwas ins Internet schickt, welcher/ welche die Störung an der Tonausgabe verursacht…

Deshalb suche ich auch nach einem Programm wo ich den Netzwerkverkehr aufzeichnen/beobachten kann… Wo ich sehe Welche/r Dienst bzw. Software zu welcher Zeit was verschickt… Wäre sehr dankbar wenn mir jemand so ein Programm empfehlen könnte?


Im Weiteren:

Hat jemand vielleicht, eine Vermutung was immer wieder diese Störung verursacht? Oder hatte vielleicht schon jemand das gleiche Problem?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe


Gruss Ace