826 Benutzer online
22. Februar 2025, 09:52:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort videoschnitt
1
Antworten
7827
Aufrufe
Perfekter Videoschnitt mit Edius 6
Begonnen von ossinator
27. Dezember 2011, 16:44:56
Nach jahrelangem Videoschnitt mit Pinnacle und bis vor kurzem Magix bin ich nun auf Edius 6 von Grass Valley (ehem. Canopus) umgestiegen. Warum? Das erste Programm, dass absturzfrei mit AVCHD umgehen kann. Weiterer Punkt: Edius ist es egal in welchem Videoformat das Material vorliegt, es führt am Ende alles zusammen. Die Auflösung kann bis zu 4000x1000 (Kinoformat) frei gewählt und eingestellt werden. So wird auch die immer populärer werdende Auflösung 1080p50 unterstützt.

Ich habe Edius seit dem 19.12. in Gebrauch und bin noch voll in der Einarbeitung. Wer zuvor z.B. mit Adobe Premiere gearbeitet hat, findet sich schnell zurecht. Ansonsten ist das 600 Seiten starke Handbuch eine gute Hilfe. Optional werden auch Tutorial-Videos angeboten.

Man kann zum Testen eine 30-Tage-Trial (uneingeschränkte) Version laden und probieren.
Vielleicht hat jemand Interesse bekommen und wir können uns in Zukunft näher darüber austauschen.

vistavista windowswindows go-windowsgo-windows winwin forumforum win7win7 problemproblem treibertreiber 64bit64bit bitbit bgebge problemeprobleme softwaresoftware programmeprogramme videovideo ymsyms windowwindow windows7windows7 updateupdate programmprogramm homehome erstellenerstellen keinkein machenmachen keinekeine ohneohne 20092009 dvddvd fehlerfehler gehtgeht
7
Antworten
11480
Aufrufe
Windows 8 Testversion - Eure Meinungen
Begonnen von Robin99
19. September 2011, 15:33:30
Hi :)

Seit einigen Tagen gib es ja die Windows 8 "Developer Preview" frei für alle zum Download. (mehr dazu gibt es [url=http://www.go-windows.de/windows/windows-8-download-developer-preview-verfgbar/]hier[/url])

Nun wie sind eure Meinungen? Was könnte MS noch verbessern und was ist MS Hingegen sehr gut gelungen?

Meine Meinung: Meiner Meinung nach hebt sich das neue BS nicht so sehr vom Alten Windows 7 ab!

Das neue startmenü finde ich irgendwie irritierend. Es sieht so aus als wenn MS damit so ein "Möchtegern iPad iOS" Bauen wollte. Klar wenn man einen Touchbildschirm hat ist es zwar Praktisch aber nur mit einer Maus ist es irgendwie Komisch :)

Alles in allem ist Windows 8 nach meiner Meinung nicht die "Grosse Neuerung" Die MS angekündigt hat. Aber es wird sich ja hoffentlich noch was ändern bis zum Release :)

PS: Seit neustem Schmiert Windoof 8 immer mit einem netten BSOD ab. Aber hey das neue Bluescreen "Design" Gefällt mir :D
3
Antworten
6872
Aufrufe
WTV Format
Begonnen von vistajaner
23. Januar 2010, 21:46:44
Hallo,

wer kann mir sagen, welche Filmschnittsoftware das WTV Format von Windows 7 Media Center lesen kann? Ich möchte aber nicht 3x importieren und dann 4x exportieren müssen... Das ist langweilig... Ich möchte zügig mit einem Programm arbeiten können. Oder ist das mit dem Format (noch) nicht möglich?

Gruß
win7friend
7
Antworten
9657
Aufrufe
Microsoft Windows Live Movie Maker 14 erschienen
Begonnen von Musicscore
20. August 2009, 13:01:54
Microsoft hat die neue Versione des Windows Live Movie Maker veröffentlicht. Es unterstützt nun auch die Bearbeitung von HD Aufnahmen.
Windows Live Movie Maker erlaubt nun auch mit Hilfe von Plugins das direkte Hochladen zu YouTube und Facebook. Zu den weiteren Neuerungen zählen das direkte Brennen auf DVD, das Abspielen von Videos auf HD Geräten und das Speichern in verschiedenen HD Formaten.
Die Funktion Auto Movie erlaubt Nutzern ansprechende Videos innerhalb von wenigen Minuten zu erstellen.
Leider funktioniert die neue Version des Live Movie Makers nicht mehr unter Windows XP.

Download: http://download.live.com/moviemaker
17
Antworten
29564
Aufrufe
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll?
Begonnen von stoneagem
14. Juni 2009, 12:16:16
« 1 2
Bringt das bessere Performance oder ist das nur Augenwischerei?
18
Antworten
17720
Aufrufe
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD
Begonnen von Crazyspyro
13. April 2009, 06:44:28
« 1 2
Hallo,

ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk).

Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest.

Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären.

Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte.
3
Antworten
6130
Aufrufe
Videobearbeitung! Welche Soft- und Hardware?
Begonnen von Crazyspyro
12. März 2009, 20:45:56
Huhu,

ich lasse mir gerade einen neuen PC zusammenstellen und habe diesbezüglich schon eine Menge Infos dazu bekommen. Da ich jetzt eh einen neuen Rechner kaufe und ich jetzt mit mehr RAM auch endlich meine etlichen Camcorder-Kassetten überspielen kann, möchte ich gerne wissen, welche TV-Karte und Software für lange Movies ratsam ist.

Also, ich habe etliche Hi8-Kassetten, die ich über den Camcorder per Video-Out, bzw. S-VHS direkt auf den PC spielen und anschließend bearbeiten möchte (schneiden, nachvertonen etc.). Es sollte halt in der Art des MovieMakers sein, halt nur etwas professioneller. Die Filme sollen dann auf DVD verewigt werden.

Was für eine Karte ist nun ratsam und welche Software - oder gibt es direkt was im Bundle???

Dank und Gruß  :))
8
Antworten
4894
Aufrufe
RAM von "Hardware" besetzt
Begonnen von djxerxes
07. März 2009, 10:45:19
Hi Leute,
ich hab ein NB mit
4 Gig RAM
Intel Core 2 Duo 2x2.53 Ghz
NVidia G-Force 8600 m GT

Ich hab heute festgestellt, dass (wie im bild unten zu sehen) genau 1 gb von meinem ram von "hardware" belagert wird. ich habe hier stark meine graka im verdacht. die hat zwar 512mb eigenen speicher, aber ich vermue, sie frisst doch noch mehr.

wie grig ich es hin, diesen wert mindestens zu halbieren? gibts da einstellungen? Bedenkt: Ich hab ein NB!

mfg P. Tippelt
2
Antworten
5969
Aufrufe
Videoschnitt unter Vista 64bit
Begonnen von erenn
04. Januar 2009, 12:27:52
Hallo community,

bin neu hier im Forum; finde dieses aber hochinteressant und informativ.
Bin seit Jahren intensiver XP Nutzer und demnach nicht unbedarft.

Eine meiner Hauptanwendungen ist die Foto- und Videobearbeitung. Arbeite unter XP (32bit)
Seit langem mit den aktuellen Versionen von Adobe auf diesem Sektor.

Mit dem Vorhaben des Umstiegs auf HDV stellt sich für mich (fast logisch) auch die Frage
nach einem Umstieg auf 64 bit.
Wenn man dieses Forum durcharbeitet, so ergeben sich (auch fast logisch) sehr viel verschiedene Stellungnahmen. Von ++ bis --

Da ich die Foto- und Viedeobearbeitung ausschließlich auf einem selbständigen Rechner
bearbeite, stellen sich für mich wesentlich nur folgende Fragen, die ich an die Forumcommunity weitergebe.

Folgende Software ist vorgesehen:

Adobe Photoshop CS3
Adobe Premiere elements 7.0
Office 2003 oder home and students (lt. Forum ist 2003 kein Problem)

AVIRA Premium
Firefox 3.05
Thunderbird 2
Acrobat Reader (ab welcher Version?)
Nero (ab welcher Version?)
Power DVD (ab welcher Version?)

Neben meinen weiteren Recherchen bin ich Euch um Antwort dankbar.

Grüßle

erenn
37
Antworten
16603
Aufrufe
GraKa-Bios flashen unter Dos mit Vista 64Bit
Begonnen von Subsanaty
05. Dezember 2008, 20:46:55
« 1 2 3
Hallo Leute!
Ich hab ein Problem mit meiner GraKa (Sapphire Radeon HD4870 512MB).Auf der Herstellerseite sagt man,das diese Modelle von Sapphire einen Bug im Bios haben,der beim spielen entweder einen Freez erzeugt und den Bildschirm mit vielen kleinen Viercken zerhackt,oder einen Bluescreen ausgibt.
Da hilft nur ein VBios Update unter DOS.Alle Dateien hab ich mir von der Herstellerseite runtergeladen,und wollte das neue Bios unter DOS flashen.Das schlug fehl,weil ich Vista Home Premium 64Bit habe,und dieses DOS Programm keine 16Bit unterstützt.
Ich muß das Bios meiner GraKa flashen,sonst kann ich nicht mehr zocken.
Kann mir einer nen Tip geben,wie ich das Bios im DOS-Modus bei meiner 64Bit Version trotzdem flashen kann...?
Das wäre sehr hilfreich!
Danke und Gruß
Subsanaty
9
Antworten
7778
Aufrufe
Videobearbeitung unter Vista?
Begonnen von Landrover63
02. Dezember 2008, 17:51:43
hallo,
ich habe vor auf meinem Notebook HP 6820s Intel Core Duo CPU 2x 1,6 GHz, 2 Gb RAM, Vista Home Premium SP1, HDD 160 Gb mit der Videobearbeitungssoftware Magix Video Deluxe 2008 plus meine selbstgedrehten Videos nachzubearbeiten. Nach einigen kleineren Versuchen war ich vom Ergebnis nicht so begeistert, nach der Aufzeichnung auf eine DVD ruckelte das Bild an einigen Stellen. Das legt meiner Meinung nach an der Konfiguration von VISTA. Hier arbeitet einiges unbemerkt im Hintergrund und frisst wohl einiges an Leistung des Rechners. Die Hardware sollte eigentlich gut damit zurechtkommen aber wenn da so viel im Hintergrund arbeitet dann kann es wohl nicht klappen.
Meine Frage an alle die damit schon Erfahrung haben: [b]Was kann und sollte man bei Vista alles einstellen bzw abschalten damit nichts mehr im Hintergrund areitet und man die volle Leistung des Rechners nur für die Videobearbeitung zur Verfügung hat.[/b]Die Videos zeichne ich auf einer externen HDD IDE 3,5 " mit 7200 RPM auf, nicht auf der eingebauten Platte. Das habe ich mal irgendwo gelesen dass man die Videos nicht auf die HDD wo Betriebssystem drauf ist.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Gerhard
10
Antworten
9026
Aufrufe
Vista Home Premium 64-Bit
Begonnen von Speedy Gonzalez
25. September 2008, 15:44:29
Hallo,

da ich mir demnächst einen neuen Pc zulegen werde stehe ich nun vor einer wichtigen Entscheidung. Entweder ich nehme Vista Home Premium 32-bit oder 64-bit. Und deswegen wollte ich fragen wie es um die 64-Bit Version steht, vor allem wegen Treiberprolbemen bzw. Software unkompatibilität.

Ich nutze meinen Pc hauptsachlich zum Surfen, Spielen und Officeanwendungen.
Ich möchte ganz sichergehen dass es mit der Software zu keinen Problemen kommt und werde mal die meistgenutzen Programme aufzählen:

Firefox 3, ICQ 6, STEAM (CSS, TF2, HL2 usw.), Microsoft Office, iTunes 8, 7Zip, SUMo

Aber da ich mich hier schon ein bisschen umgeschaut habe dürfte es mit keinem dieser Programme zu schwierigkeiten kommen (außer vielleicht mit SUMo, davon hab ich hier noch nichts gelesen)

Ich habe mich auch auf den Homepages meiner Zusatzgerätehersteller (Drucker, Scanner usw.) und zu jedem meiner Geräte gibt es auch 64-bit Treiber. Kann ich mich da 100%ig drauf verlassen dass das Gerät dann auch funktionieren wird? Ich frage deshalb weil es mich schon sehr gewundert hat dass es wirklcih zu jedem Gerät einen Treiber gegeben hat obwohl das ein oder andere Gerät schon ein bisschen älter ist.

Und was ich noch fragen wollte zum Thema Virenschutz:
Zur Zeit nutze ich das McAfee Security Center 2008 (Windows XP) und das wollte ich auch gern bei Vista installieren da ich sehr zufrieden damit bin. Weiß jemand ob das Security Center auch auf Vista 64-Bit läuft?

Also wie steht es um Vista 64-Bit? Sind jetzt schon genügend Treiber und kompatible Software vorhanden oder sollte man doch noch lieber 32-Bit verwenden???

Danke schonmal ;)
6
Antworten
7181
Aufrufe
Zwei Festplatten mit VISTA - Die perfekte Installtion/Einrichtung ??
Begonnen von jackosurf
26. März 2008, 12:03:39
Hallo liebes forum,

habe gestern bei meinem Eigenbau-PC eine neue 3,5-Zoll-SATA-Festplatten: Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS) neu eingebaut.
Darauf gleich VISTA Ultimate mit AHCI (auch im BIOS eingestellt) installiert und SP1 drauf. Chipsatztreiber und sonstige Treiber. Sonst habe ich noch FireFox und Acrobat Reader installiert.
Programme bis jetzt noch nichts!

Hab aber noch eine andere (lautere) Festplatte auch eine 3,5 Zoll SATA Festplatte die früher verbaut war. Hier lief ebenfalls VISTA und sämtliche Programme und Downloads.
Die habe ich aber bis jetzt noch nicht wieder eingebaut.

MEINE FRAGE:
- Wie soll ich nun mit der zweiten Festplatte vorgehen bzw. was ist die beste Lösung um vielleicht sogar eine Leistungssteigerung zu erhalten.
- RAID Betrieb (hier bin ich ein kompletter Laie)
- Eine Vista Installation läuft ja noch auf der "alten" Platte
- Wie soll ich am besten meine alten Daten sichern und danach vielleicht die Platte formatieren unter VISTA ?(


HIER MEINE PC ZUSAMMENSTELLUNG:

Motherboard       Gigabyte GA-965P-DS3, P965 Rev. 3.3
Prozessor         Intel Core 2 Duo E6300 (B2 stepping)
RAM                   2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
Kühlkörper/Lüfter Scythe Infinity SCINF-1000
Netzteil           be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
Tower                 Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Grafikkarte         XFX GF8800GTS 640MB PCI-E
Festplatte Samsung SpinPoint HD501LJ
Soundkarte Creative X-FI Extreme Music
Brenner DVD LG GSA-H42N

Betriebssystem               Windows Vista Ultimate Edition
Büroanwendung           Office Enterprise 2007
Videoschnitt-Software   Pinnacle Studio 11
Firewall                   Windows Vista interne Firewall


Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfen. :))

Gruß
jackosurf

7
Antworten
14981
Aufrufe
Frage zu Ulead VideoStudio 9 SE DVD
Begonnen von walter
25. März 2008, 20:22:05

Hallo!

Diese Software gab es zu einem VideoGrabber dazu.Alles läuft bestens Aufnehmen , bearbeiten,schneiden,Titel einfügen usw.geht.Sobald ich aber den Film brennen will stürzt das Programm mit einem Bluescreen ab.Es kommt eine Ellenlange Englische Meldung die ich aber nicht verstehe und auch nicht wiedergeben kann.

Ist das Programm für Vista geeignet (wie angegeben) ?Wenn nicht habe ich doch ein Rückgaberecht oder nicht ?

Gruß walter
7
Antworten
5751
Aufrufe
Runter mit Vista !!!
Begonnen von sandrinebecker
14. März 2008, 12:04:04
Hallo again,

mein Thema gehört hier so sehr wie auch nicht in jede andere Rubrik hier... ich weiß es nicht.
Ich ärgere mich nunmehr seit 6 Monaten mit meinem Recner rum, und es gibt verhältnismäßig wenig, was ich nicht schon ausprobiert hätte.
Ich benötige den Rechner für die Musikproduktion, also moderates HardwareRecording mit Sequencerprogramm, darüber hinaus für Videoschnitt von selbstgedrehten Videos. Leute in einem Musikerboard  schrieben mir, für die Musikproduktion sei VISTA noch völlig ungeeignet, was auch mit Kompatibilitätsproblemen zusammenhinge. Ich finde im Übrigen, dass das System sehr  träge ist.
Auch die Videocutter kommen zu ähnlichen Auffassungen. Nach Meinung von Musikproduzenten im Windowsbereich - viele nutzen ja MAC - wird es noch mindestens drei Jahre dauern, bis VISTA iin dem Maße für die produktion geeignet ist, wie das heute bei XP oder WIN 2K der Fall ist.
Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber die Leute machen durchaus einen kompetenten Eindruck.
Da frage ich mich, wofür VISTA überhaupt gut sein soll. Zum Surfen etwa?

Der langen Rede kurzer Sinn: Wie schätzt ihr dies alles ein?

Und nun zur Praxis;

Um zumindest festzustellen, ob Rechner und Config unter XP besser laufen, schwebt mir vor, WIN XP zu installieren. Vorher würde ich von meiner jetzigen aktivierten VISTA Configuration ein Image machen, und dieses im Bedarfsfall zurückspielen.
Auch von der XP Config könnte ich ein Image erstellen und dann im Bedarfsfall hin- und her gehen.

Meine Frage:

Muß ich irgendetwas bei meinem Vorgegehn berücksichtigen? Ein Downgrade von VISTA nach XP ist ja wohl nicht möglich. Also muß ich die C-Partition formatieren (womit?) und XP neu installieren. Kann ich davon ausgehen, dass XP die Treiber erkennt? Der Rechner ist ein ACER Aspire, ca 7 Monate alt. Ich wäre euch sehr dankbar für eueren Rat.

Bemerkung: Auf dem Rechner war VISTA vorinstalliert, ich habe es aber mittlerweile neu installiert, zwischendurch auch schonmal SP 1 probiert, das war noch schlimmer...



Sandrine










6
Antworten
10539
Aufrufe
Virtueller Speicher für Videobearbeitung
Begonnen von sandrinebecker
09. Februar 2008, 16:27:53
Ich habe fetsgestellt, dass die Videoberbeitung mit ULEAD VIDEO STUDIO ziemlich viel Speicher benötigt, und hatte teilweise sogar Probleme mit Programmabrbrüchen. Danach habe ich Premiere Elements ausprobiert - das klappt gut, ruckelt aber beim Abspielen geschnittener Videos.
Habe hier im Board gelesen, man sollte die Verwaltung des Virtuellen Arbeitssspeichers nicht dem System überlassen, sondern selber eine größe der Auslagerungsdatei festlegen. Ich habe eine 320 GB große Festplatte, partioniert in C (System) und D Daten.
Habe nun mal testweise die Auslagerunsdatei bei C auf 200 und bei D auf 4000 MB gesetzt, jeweils als Anfangs- und Max- Größe. Ich habe 2048 MB RAM. Vista Home.

Das System arbeitet jetzt wesentlich besser bei der Videobearbeitung. Da ich die Einstellungen  aus dem Bauch heraus getätigt habe,  nun meine Frage: Ist das so in Ordnung, oder kann ich es noch optimaler machen
Was passiert, wenn ich die Größe der Ausklagerungsdatei noch weiter raufsetze? Ist das zu empfehlen, oder bringt das Nachteile mit sich? Ist es sinnvoll, die Datei auf D anzusiedeln?
Brinft es etwas, die Autostartdatei zu bereinigen, oder sind das Panuts bei der Performance?

Lieben Dank für eure Antwort.

Sandrine







17
Antworten
24455
Aufrufe
Movie Maker und DVD Maker
Begonnen von noname1370
23. Januar 2008, 11:52:30
« 1 2
Hallo zusammen, bin neu hier, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen Camcorderfilm mit dem Movie Maker bearbeitet, hat alles geklappt.
Als ich ihn dann auf DVD brennen wollte, kam ein Dialogfeld, Movie Maker wird geschlossen, DVD Maker wird nun geöffnet.
Nachdem ich die Datei, ``Windows Movie Maker Projekt 233kb groß``, hinzugefügt habe, wir sie sofort erkannt. Klicke ich dann auf weiter hängt sich der DVD Maker auf. Das Problem tritt auch bei kleinen 60mb .avi Dateien auf......

Weiss jemand eine Lösung???

Vista codec pack ist drauf, auch jedes update.....

Danke im voraus
4
Antworten
18200
Aufrufe
DirectX9.0c und DirectX10 unter Windows Vista 64Bit
Begonnen von cwgo!
24. April 2007, 14:45:18
Hallo,

habe seit gestern ein Windows 64BIT home premium Betriebssystem.

Ist da automatisch DirectX10 drauf?
Ich habe F.E.A.R. installiert und ich musste DirectX9.0c installieren, um es überhaupt installieren und dann spielen zu können.

Hat das automatisch DirectX10 überschrieben oder sind da nun beide Versionen drauf? ?(