Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort computerfehler | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 3486 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 4543 Aufrufe |
missing operating system Begonnen von denichtekkm
06. März 2012, 16:58:03 hi leute, habe da ein problem der pc meiner mom startet plötzlich nur noch bis zu einem gewissen punkt und dann kommt die fehlermeldung "missing operating system" hab da nich wirklich ahnung bräuchte also hilfee bittee |
![]() |
4 Antworten 11003 Aufrufe |
ebay Server geht nicht auf (Fehler 101 net::ERR_CONNECTION_RESET) Begonnen von Laura Marie
08. Februar 2012, 15:12:47 BRAUCHE HILFE..der Ebay Server wird nicht gefunden :-((( Ich krieg seit gestern ebay.de nicht mehr auf. (alle anderen seiten ebay.com und sonst alles geht einwandfrei)...bin mit nem Fonic (O2) Surf-Stick im Internet...liegt das eventuell an dem Teil? %-((( Brauche dringend mal Ideen zur Fehlerbehebung :-) Unten steht nur: Fehler 101 (net::ERR_CONNECTION_RESET): Verbindung wurde zurückgesetzt. Und dann noch ne meldung wg LAN Einstellungen - Kontrollkästchen "Proxyserver für LAN verwenden" deaktivieren...ist deaktiviert...funktioniert trotzdem nicht :-(( Danke schon mal im Voraus |
![]() |
6 Antworten 3385 Aufrufe |
Computerproblem Begonnen von T.P.1608
16. Dezember 2011, 18:25:48 Hallo, ich habeWin7(64bit) installiert. Nun habe ich das Problem das bei mir Ram meist bei 100% angezeigt wird, was den Computer natürlich verdamt langsam macht. Habe schon alle Virenprogr. getestet auch TuneUp und Glary Utilities usw. Kann vieleicht einer helfen oder auch ne gute Idee wie man das Proplem lösen könnte. Danke im Voraus ! T.P.1608 ;( ;( ;( |
![]() |
20 Antworten 14347 Aufrufe |
Anzeige-Fehler nach Windows 7 Installation Begonnen von Basti51
« 1 2 15. Januar 2010, 10:23:11 Hallo zusammen, ich hab mir vorgestern W 7 installiert und habe Probleme mit der Anzeige. Eigentlich läuft das Betriebssystem, wenn ich aber Bilder, Filme oder Spiele öffne, sehe ich nur noch Schnee. Der Rechner läuft normal weiter (hört man am Ton), aber die Anzeige spinnt. Dasselbe passiert, wenn ich 75 statt 60 Hertz auswähle. Hat jemand ne Idee, wie ich das in den Griff bekomme? Viele Grüße |
![]() |
2 Antworten 213768 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
19 Antworten 23770 Aufrufe |
Alle Verknüpfungen in Start -> Alle Programme weg! Begonnen von KING_TURKEY
« 1 2 02. Mai 2009, 23:19:45 Hi, bin neu hier und weiß nicht ob ich in richtige bereich poste. hab vista also mein problem ist das ich schon seit ein paar tage die verknüpfungen in start -> alle programme nicht mehr sehen kann. also hier mal ein screen: [IMG]http://s11.directupload.net/images/090502/2rft6u3q.jpg[/img] [img]http://s2b.directupload.net/images/user/090502/8etptryc.jpg[/img] Wie ihr sehen könnt hab ich kein zubehör mehr oder die program verknüpfungen. aber alle programme sind in c: programme ich kann die starten usw aber die sind nicht mehr in start. wie kriege ich jetzt alles wieder normal. am wichtigsten ist wie kriege ich zubehör wieder rein mfg |
![]() |
1 Antworten 3787 Aufrufe |
Microsoft's "Fix It" soll Computerprobleme automatisch lösen Begonnen von stoneagem
07. Februar 2009, 12:56:15 Microsoft hat in den letzten Wochen begonnen, einzelne Hilfe-Artikel auf seiner Website mit einer Schaltfläche "Fix It" auszustatten, die das beschriebene Problem automatisch lösen soll. "Wenn wir die 15 Schritte kennen, um ein Problem zu lösen, warum sollten wir dann kein Skript dafür anbieten", sagt Lori Brownell, General Manager für Produktqualität und Online-Support bei Microsoft. mehr unter: http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,41000129,00.htm?h |
![]() |
8 Antworten 12291 Aufrufe |
Computeruhr funktioniert nicht mehr richtig??? Begonnen von emi--01--
16. September 2007, 10:00:48 Immer wenn ich den rechner aus habe und ihn stunden später wieder einschalte dann ist die uhrzeit verstellt woran liegt das? |
Gestern lief der PC noch perfekt (XP SP3), doch seit heute komme ich beim Hochfahren nicht mehr zum Anmeldebildschirm sondern kann nur zwischen Hochfahrmöglichkeiten wählen. Die einzige, mit der es weiter geht ist normal starten (abgesicherter Modus oder Ähnliches funktioniert nicht). Doch auch damit ist dann beim Bildschirm mit den 3 blauen Balken das Ende der Fahnenstange erreicht, da diese hängen bleiben und sich dann nichts mehr tut. Ich bin echt ratlos, da ich in letzter Zeit auch keine neuen Programme heruntergeladen habe.
Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Beste Grüße
Kon