241 Benutzer online
29. Juni 2024, 18:47:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort druckern
0
Antworten
11932
Aufrufe
Seitenzähler von HP Drucker zurücksetzen
Begonnen von Kingaroo
10. Januar 2013, 16:51:00
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Drucker (HP 2050 J510). Er zeigt das druckertypische Verhalten, einfach nicht mehr weiterzudrucken. Das gilt allerdings nur für normale Druckaufträge. Nach einem Reset des Gerätes durch Unterbindung der Stromzufuhr (alle Schritte genau eingehalten) kann ich aber immer noch nur den Report drucken lassen (Farb- und Schwarzweiß Kopiertasten drücken).

Dann druckt er mir einen kurzen Bericht, unter anderem "Total Engine Page Count: 399". Ist jetzt Schluss? Ich habe schon oft gelesen, dass man das zurücksetzen kann und er dann wieder arbeitet. Ich habe auch lange danach gesucht, aber das ist nicht einfach.

Hat da vielleicht jemand Erfahrung, ob es hilft oder wie man sowas machen kann?

windowswindows go-windowsgo-windows winwin vistavista treibertreiber ymsyms bgebge bgqbgq fehlerfehler druckerdrucker gehtgeht win7win7 softwaresoftware forumforum problemeprobleme problemproblem druckendrucken bingbing zwuzwu netzwerknetzwerk windows7windows7 funktioniertfunktioniert installiereninstallieren zguzgu hilfehilfe d2sd2s keinkein bitbit computercomputer findetfindet
61
Antworten
35653
Aufrufe
Windows 8 Consumer Preview verfügbar
Begonnen von Noone
29. Februar 2012, 15:39:30
« 1 2 3 4 5
Die Windows 8 Consumer Preview ist verfügbar, vgl.:
http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/iso
2
Antworten
14967
Aufrufe
Epson BX535WD im WLan: scan-to-pc, scan-to-pdf funktionieren nicht
Begonnen von quotsi
18. Januar 2012, 19:11:23
Hallo,
Ich habe mir das Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, im WLAN) Epson BX535WD gegönnt. Unter Vista im WLan funktioniert alles wie im Manual beschrieben, d.h. man kann unter anderem vom Drucker aus drei Menüs zum scan auslösen: scan-to-pc, scan-to-pdf, scan-to-email.
ABER unter XP kann ich im gleichen WLan trotz wilder Installationsorgien diese drei Funktionen nicht in den Feinheiten realisieren, so daß man noch die Optionen (am PC eingestellt) beeinflussen kann. Ich kann lediglich eine der drei Druckermenüs zwingen, die für "Scan vom PC aus" eingestellten Optionen zu nutzen.
Da alle anderen Funktionen fein funktionieren (Drucken, Scan vom PC aus, Internetdruck), bin ich genervt. Ich vermute, es gibt im WLan und XP irgendwelche Limits?
Mein PC: Acer TravelMate 661LCI, WLan-Karte IntelPro/WLan 2100 3B Miniadapt.

Danke für jede Anregung
2
Antworten
10169
Aufrufe
Bidirektionale Kommunikation - Drucker-Einstellung / Treiber
Begonnen von Frank1972
31. Oktober 2011, 16:23:48
Hallo,
Habe einen Nadeldrucker von OKI ML 3320 und möchte unter Windows 7 64 Bit Bidirektional drucken.
Wo kann ich das einstellen ? Der Technische Support von OKI hat mir erzählt das es generell unter Win nicht gehen soll,nur unter DOS, kann das betätigt werden ?
Laut OKI sendet Windows die Drucksignale zum Drucker so das die Beste Qualität erzielt werden soll und so werden meine Einstellungen von Word und die von Drucker übergangen.
Der Drucker druckt mir nicht im Nadel Punktsill, sondern mit Kleinen Strichen.
Von Links nach Rechts, wen der Druckkopf zurückschnellt druckt er alles noch mal,dadurch wir es nicht so gut Lesbar,ich kann doch keine Rechnung so an Kunden schicken.
Habe den Drucker über LTP 1 mit einem USB Konverter angeschlossen,( ist das vielleicht das Problem ? )
Andere Drucker kommen nicht in Frage, da das Preis Leistungsverhältnis sonst nicht auf geht.
Ich weiß nicht mehr weiter, sollte ich vielleicht mal DOS auf den Rechner Installieren ?

Ich währe für jede Hilfe Dankbar

Grüße
Frank
8
Antworten
12911
Aufrufe
HP OfficeJet 4500 Wireless
Begonnen von SB
22. März 2011, 09:22:40
Hallo alle zusammen.
Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf:
[list type=decimal]
[li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li]
[li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li]
[/list]
Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann?
Ich wäre euch sehr dankbar :))
[edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit]
3
Antworten
122448
Aufrufe
Wo legt Win7 die Treiber ab ??
Begonnen von Roy
16. August 2010, 18:48:19
Hallo an alle, haben folgendes Problem:
Mein Canon Sephy Drucker druckt  wie alle anderen Selphys auch zu dunkel.
Das Problem ist nur mit einer Treiber -Korrektur zu beheben, jetzt weiß ich aber nich won Win7 diesen gespeichert hat.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !!

Gruß Roy
14
Antworten
41093
Aufrufe
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer
Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12
Servus!

haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).

Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.

Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.

Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....

hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?

mfg
Markus
5
Antworten
54823
Aufrufe
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline
Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39
Hallo!

Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten.

Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen).

Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen?
6
Antworten
6146
Aufrufe
Störrische freigabe
Begonnen von Harry Callahan
08. November 2009, 04:20:07
Hab ich was verpasst oder lässt sich die Ordnerfreigabe und Ulti 64bit nicht aktivieren?! Zum Dateien und/oder ganze Verzeichnisse zu verschieben, lassen sich die einzelnen Ordner nicht mal trotz deaktiviertem freigabeassistenten (für was soll der überhaupt gut sein?!!) freigeben. Easy transfer scheitert genauso daran wie das usmt, der einte Kasten findet den anderen [b]einfach nicht[/b]. Der Quellcomputer hat Vista ulti 32bit drauf, der Zielcomp W7 ulti 64bit. Inkompatibel weil 32- zu 64 bit wieder mal nicht geht?! Es sind beide bei der Domäne "Workgroup" und beim Heimnetzwerk angemeldet, für was immer das "Heimnetzwerk" gut sein soll  :grübel  ?( Also bei XP war das viel einfacher, ms hat mal wieder geschlafen.  :evil: Gleich mal mac osx 10.5 installiere.  :wink  :]
:backtopic:
4
Antworten
28302
Aufrufe
Windows 7 Dienste abschalten
Begonnen von Markus
31. Oktober 2009, 14:43:53
An dieser Stelle veröffentlichen wir demnächst eine Liste von Windows 7 Diensten, die zur Optimierung abgeschalten werden können...
0
Antworten
12133
Aufrufe
externe maxtor festplatte fehler Code 43
Begonnen von Guitarking
15. Oktober 2009, 20:31:33
Ich habe ein Problem mit meiner externen maxtor festplatte (1,5TB).
Wenn ich sie ansteck am PC kommt "USB Gerät wurde nicht richtig erkannt" und wenn ich dann genauer nachschau, steht "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" Sie ist aber schon ganz normal gelaufen (habe inzwischen blöderweise ein anderes Netzteil dafür verwendet, was aber die exakt gleichen eigenschaften (12V, 2A) hatte) kanns trotzdem sein, dass es was damit zu tun hat? Ich verwende Windows 7.

EDIT: Mein WinXP lappi erkennt sie ohne probleme :P

EDIT 2: Nachdem ich sie bei XP angehängt habe, funktioniert sie jetzt wieder auf Win7.
sry für den vorreiligen Post!  ;(


Mfg
6
Antworten
6819
Aufrufe
hp-drucker als netzwerkdrucker
Begonnen von buttgess
04. Oktober 2009, 14:40:28
hallo...

ich will meinem hp-drucker  psc2410, über einen kleinen printserver, in mein kleines netzwerk zuhause einbinden. aber die xp-druckertreiberdatenbank führt dieses gerät nicht auf. andere hp treiber funktionieren nur eingeschränkt.

wie gehe ich am besten vor............
12
Antworten
47455
Aufrufe
Treiber für HP LaserJet 2840
Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02
Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt?

Wenn ja, wo kann man den saugen?

Gruß
Vistajaner
5
Antworten
5894
Aufrufe
windows registry datei fehlt
Begonnen von Freakerkelenz
26. Juni 2009, 22:58:09
Hi Ich hab ein problem und zwar Wird beim starten des Pc's eines Freundes angezeigt, dass die windows registry nicht vorhanden ist...
Die notfall-cd die in einem anderem Thema schon gepostet wurde hab ich auch shcon ausprobier und es klappt nicht... sicherungspunkte sind auch keine vorhanden

Wenn ich bei der notfall cd die windows reperatur verwenden will wird mir gesagt, dass es ein problem mit der StartupRepairV2 Datei/Anwendung gibt
9
Antworten
7625
Aufrufe
Outlook Express - eMail ausdrucken
Begonnen von annestern
28. April 2009, 14:03:55
HP-Drucker will keine eMails ausdrucken (muß manchmal sein). HP-Support sagt, es läge an der OE-Konfiguration. Habe alles unter Extras durchgesehen und nicht Hilfreiches gefunden. Hat jemand einen Tipp?
2
Antworten
6589
Aufrufe
Lexmark Drucker X4550 Wi-Fi Printing
Begonnen von Josef60
13. April 2009, 13:40:10
Mein W- lahn Drucker druckt nur noch mit Kabel. Habe nichts drann verändert,das ging die ganze Zeit gut. Frage: Wie kann das kommen? Kann mir da jemand Helfen, und bedanke mich in voraus für eure mühe. Gruß Josef60
3
Antworten
7851
Aufrufe
Mac Adresse ändern
Begonnen von Bentiedem
09. April 2009, 18:08:15
Hallo,

ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen meine Mac Adresse unter Vista zu ändern/spoofen. Nur leider klappt es nicht. Habe es schon über regedit, SMac, usw. versucht. Es wird einfach immer die alte Mac Adresse benutzt. Weiß jemand vielleicht was ich falsch mache oder was man beim ändern der Mac Adresse vorher machen muss? Ich weiß das es geht, weil andere Benutzer es auch schon geschafft haben. Und wenn ich dann überprüfen will ob es geht mit: ipconfig /all dann steht immer noch die alte drin. Hat jemand von euch es schonmal geschafft und kann mir genau sagen wie er es gemacht hat.

Gruß Bentiedem

PS: Unter Linux hat das mit dem Tool Macchanger sofort geklappt.
4
Antworten
7548
Aufrufe
Dateiausführungsverhinderung für bestimmte Programme einrichten
Begonnen von Canon
07. April 2009, 00:08:54
Hallo,

ich erlebe zur Zeit, dass einige Programme unter Vista Home Premium 32bit mit einem StackHash Fehler nicht ausgeführt werden können, oder abstürzen wenn darin besodnere Funktionen ausgeführt werden sollen und dass dann immer ein Fenster am unteren Bidlschirmrand erscheint, in dem etwas von Dateiausführungsverhinderung ... steht.

Nun habe ich die besagten Programme in die Dateiausführungsverhinderung  aufgenommen, so dass sie nicht mehr berücksichtigt werden und damit laufen sie wieder perfekt.

Womit hängt das zusammen, da es sich dabei doch um aktuelle Programme handelt: Pinnacle Studio 12 und Corel Video Studio 12.

Ist es normal, dass man diese Programme in die Dateiausführungsverhinderung aufnehmen muss - handelt s sich hier wieder einmal um einen der vielen Vista Bugs?

Danke für Hinweise.
31
Antworten
23517
Aufrufe
PDFMaker von Adobe 8 findet den Druckertreiber nicht
Begonnen von winvis
22. März 2009, 14:38:04
« 1 2 3
Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit habe ich mir einen neuen Rechner mit Vista (32-bit, Home Edition) drauf gekauft. Leider habe ich ein Problem mit Adobe Acrobat 8.1.2 (eigentlich Vista-kompatibel...) - vorher hat das Programm funktioniert, seitdem es unter Vista laufen soll, kann es keine PDFs mehr erstellen. Ich kann das Programm starten und damit PDF Dateien bearbeiten, nun bloß keine erstellen.

Wenn ich versuche aus Office 2007-Anwendungen PDFs zu erstellen, bekomme ich die Fehlermeldung: PDFMaker kann den Druckertreiben für Acrobat 8 nicht finden. Installieren Sie die Software erneut.!

Ich habe sowohl Acrobat neu installiert als auch erst den Rechner komplett formatiert.... nix geholfen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

6
Antworten
8966
Aufrufe
Epson Stylus D92 - Ständig Papierstau
Begonnen von Robin99
21. Februar 2009, 14:55:36
Hallo Leute :]

Ich habe folgendes Problem mit meinem Epson Stylus D92 Drucker.

Ich habe den Drucker Installiert, Angeschlossen, u.s.w. Alles Oke. Jetzt ist es nur so, immer wenn ich was Drucken will, macht der Drucker erstmal Ziemlichen radau. Dann Leuchtet diese rote lampe und der Drucker meckert dass ein Papierstau vorliegt. Ich muss Dass Papiert dann aber nur leicht anheben, wieder einsetzten und den Konpf drücken. Das nervige isst aber, dass dies bei jeder Seite Passiert. Wenn ihc z.B. 2 Seiten in Word drucke, muss ich nach der Ersten Seie das Papier erst wieder neu einsetzten. Das Nervt auf dauer echt :schimpf

Ich hoffe ihr wisst was :D