480 Benutzer online
17. Februar 2025, 08:07:49

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - stoneagem

Seiten: 1 ... 45 46 47 48 49 50 [52] 54 55 56 57 58 59 ... 81
766
Off Topic / Re: Der Errate das Spiel Theread
« am: 04. Januar 2009, 16:16:39 »
Codename Panzers ?obwohl das glaubich zu futuristisch aussieht

767
Off Topic / Re: Der Errate das Spiel Theread
« am: 04. Januar 2009, 14:06:04 »
alarmstufe Rot 3 ist zu neu ;)

Ich tippe eher auf C&C Generals.


richtig,c&c generals zero hour,so jetzt kannst du wenn du lust einen neuen screen posten oder KingBKC

768
Off Topic / Der "Errate das Spiel" Thread
« am: 03. Januar 2009, 23:25:43 »
In anderen Foren ist sowas oft der Renner,da es hier sowas nicht gibbet fang ich mal damit an

Ziel ist es, ein Spiel anhand eines mit einem Bildbearbeitungsprogramm verzerrten Ingamescreenschots  zu erraten. Der jenige, der das Spiel errät, darf das nächste BIldrätzel stellen.

Wenn derjenige, der es erraten hatt, sich ziemlich sicher ist, so kann dden neuen Screenshot mit in seinen Post packen


Regeln:


- Erlaubt sind alle Spiele,dieses jedoch muss dieses bereits erschienen sein.

- Der Screenshot muss vom Ingame-Gameplay des Spiels handeln, und nicht von Zwischensequenzen

- Das Rätselbild muss mit einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm so verzerrt werden, das mann das Spiel nicht sofort erkannt werden kann, ein zu     starkes verzerren ist jedoch suboptimal,empfehle Kräusel- Verzerrungsfilter oder ähnliches

- Bei längerem Nicht-erraten, sollte der Rätselsteller immer wieder dezente Tips geben, zb. Erschienungsjahr, Genre, Popularität, Entwickler usw.





Nu dann fange ich mal an =)



769
Mit der neuen Version 2.0.0.19 schließt das Mail-Programm Thunderbird wieder zum Sicherheitsstand der Mozilla-Browser auf. Die beseitigten Schwachstellen sind niedriger eingestuft als bei Firefox.
Zwei Wochen nach dem Web-Browser Firefox stellt Mozilla auch eine neue Version des Mail-Programms Thunderbird zum Download bereit. In Thunderbird 2.0.0.19 haben die Entwickler im Wesentlichen die gleichen Sicherheitslücken beseitigt wie in Firefox und in der Web-Suite Seamonkey. Der Grund für den zeitlichen Versatz bei der Bereitstellung der neuen Versionen ist die Vermeidung einer Überlastung der Mozilla-Server.


mehr unter: http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1736&pk=190296


Download: http://www.pcwelt.de/downloads/mail_spamschutz/mail/69652/thunderbird/index.html

770
PC-Games Forum / Re: Atlantis 3 - HP Pavilion
« am: 03. Januar 2009, 11:39:42 »
hier findest du den patch,versuchs mal damit,sonst im kompatibilitätsmodus xp2 oder windows 2000 starten 
http://www.emme-deutschland.de/patches.html

771
er hat sich durch jedes profil durchgeklickt?!

772
und wie viel aktive ;)

773
PC-Games Forum / Re: [PC-Spiele] Die offizielle Plauderecke
« am: 01. Januar 2009, 18:17:36 »
Patent-Klage: Stehen WoW, Guild-Wars und Co. vor dem Aus?

Die texanische Software-Firma Worlds.com hat am 3. August 2000 ein Patent namens "System und Methode, um Nutzern Interaktion in einer virtuellen Umgebung zu ermöglichen" angemeldet.

Auf dessen Prinzip basieren bekannte Rollenspiele wie Blizzards WoW und NCSofts Guild Wars.
Nun verklagt World.com den Spielehersteller NCSoft auf Schadensersatz.

Weiterhin haben die Anwälte von Worlds.com bereits angekündigt, auch gegen andere Software-Hersteller zu klagen, die das Patentrecht verletzen.

774
Entwickler in Großbritannien und den USA dürfen ab Anfang 2009 Geld für ihre Programme verlangen

Google will im Laufe des ersten Quartals 2009 in seinem Android Market auch kostenpflichtige Software anbieten. Dies geht laut einem Bericht von VentureBeat aus einer E-Mail hervor, die das Unternehmen an Android-Entwickler verschickt hat. Bereits zu Beginn des Jahres sollen in Großbritannien und den USA nicht mehr nur kostenlose Programme erhältlich sein.

mehr unter http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39200760,00.htm?h


775
ich beziehe mich auf das 3G,das iphone 2g macht anscheinend keine probleme

776
News / Re: Forscher kompromittieren SSL-Zertifikate
« am: 31. Dezember 2008, 14:33:07 »
Bis Ende Januar keine MD5-Zertifikate mehr

Verisign hat heute morgen mit einem Blogeintrag auf die gefälschten SSL-Zertifikate reagiert, die Forscher aufgrund einer bekannten Schwäche im MD5-Algorithmus herstellen konnten und gestern auf dem 25. Chaos Communication Congress (25C3) der Öffentlichkeit vorgestellt hatten. Die Forscher verwendeten dabei Zertifikate von RapidSSL. RapidSSL ist eine Marke von GeoTrust, das wiederum zu 100 Prozent zu Verisign gehört.

In dem Blogeintrag bezeichnet Verisign das Problem als gelöst, obwohl man erst Ende Januar komplett auf MD5 verzichten werde. Es ist allerdings davon auszugehen, dass über RapidSSL ab sofort keine Zertifikate mehr mit fortlaufenden Seriennummern zu beziehen sind. Das Erraten der richtigen Seriennummer gehört neben der MD5-Designschwäche zu den entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Fälschung.

Weiter kündigt Verisign an, dass alle Besitzer von Zertifikaten mit einem MD5-Hash ihre Zertifikate in sichere Versionen ohne Verwendung des MD5-Algorithmus umtauschen können. Gleichzeitig warnt Verisign vor übertriebener Panik. Die gestern gezeigte Attacke könne gegen existierende Zertifikate nur mit immenser Rechenleistung ausgeführt werden. Für einen Phisher lohne sich das Verfahren nicht. Ein sofortiger Austausch, wie er bei der Debian-Schlüsselpaarschwäche notwendig wurde, sei nicht erforderlich.

Ferner rügte Verisign, dass die Sicherheitsforscher nicht früher zur Zusammenarbeit bereit waren. Man habe von der Sicherheitslücke erst aus der Presse erfahren.


http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39200758,00.htm?h

777
Off Topic / Re: Wusstet ihr schon...
« am: 31. Dezember 2008, 14:21:05 »
dass die Silvesternacht ist eine Sekunde länger


Die diesjährige Silvesternacht ist eine Sekunde länger. Genau zum Jahreswechsel wird eine sogenannte Schaltsekunde eingeschoben und damit die künstliche Weltzeit wieder der Erdzeit angeglichen. Denn die Uhr der Erde tickt nach und nach langsamer, weil sich ihre Umdrehungsgeschwindigkeit allmählich verlangsamt. Ursache sind die Anziehungskräfte zwischen Erde, Mond und Sonne, die Ebbe und Flut hervorrufen. Die ständige Reibung zwischen Wasser und Land raubt der Erde über die Jahrmillionen hinweg Energie, mit der sie sich um ihre eigene Achse dreht.

778
PC Software / Re: ISO Datei in 2 Teilen?
« am: 31. Dezember 2008, 14:18:29 »

779
News / Forscher kompromittieren SSL-Zertifikate
« am: 30. Dezember 2008, 22:34:19 »
Einem Forscherteam um David Molnar, Jacob Appelbaum und Alexander Sotirow ist es gelungen, SSL-Zertifikate herzustellen, die dazu genutzt werden können, selbst erstellte Zertifikate so zu signieren, dass sie aussehen, als ob sie von einer offiziellen Zertifizierungsstelle stammten.

Auf diese Weise ist es ihnen möglich, selbst eine Zertifizierungsstelle zu betreiben, deren Zertifikate von allen gängigen Browsern als authentisch betrachtet werden. Solche Zertifikate könnten beispielsweise von Phishing-Sites genutzt werden, so dass diese nicht mehr vom Original zu unterscheiden wären. Allerdings müsste ein Phisher dazu seine Site zusätzlich mit DNS-Spoofing verschleiern.

mehr unter: http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39200747,00.htm?h

780
PC-Games Forum / Re: Ingame Aufnahme Programm
« am: 30. Dezember 2008, 10:25:50 »
xfire=ingamemassenger,videos aufnehmen,screenshots

http://www.xfire.com/

Seiten: 1 ... 45 46 47 48 49 50 [52] 54 55 56 57 58 59 ... 81