204 Benutzer online
21. April 2025, 14:42:40

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - stoneagem

Seiten: 1 ... 41 42 43 44 45 46 [48] 50 51 52 53 54 55 ... 81
706
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 19. Januar 2009, 12:19:38 »
was ist eigentlich mit sunny?

Tja einiges würde ich sagen...
aber ich denke er wird nicht mehr her kommen

hast/hattest du kontakt zu ihm?

707
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 19. Januar 2009, 12:03:36 »
was ist eigentlich mit sunny?

708
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 19. Januar 2009, 10:55:48 »
Seine Frau hat ihm vom Acker gejagt. :D



fast^^

es handelt sich um schach ;)

709
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 19. Januar 2009, 10:24:39 »
so ich war mal beim arzt,keine rippen gebrochen^^aber eine grippe,naja wenigstens etwas

da ich gerade die zeitung lese hab ich hier (ein) rätsel

Ein Bauer war gerade auf seinem Feld, als ein Pferd auf ihn zukam. Sekunden später war er spurlos verschwunden. Wie ist das möglich?

710
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 18. Januar 2009, 19:46:21 »
ich lieg hier mal guut im bett,war heute auf der piste skifahrn und da hats mich ganz schön hingebrezelt,hab mich erstmal krankgemeldet,entweder meine rippe(n) sind angebrochen oder irgendwas das atem fällt mir nicht leicht.
also bis die tage oder^^
gute nacht

711
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 17. Januar 2009, 21:32:21 »
wenn ich auf eigene news schreiben gehe kommt ein fehler  :grübel


''die angegebene board exisitiert nicht''

712
hot pursit fehlt ;) das war die beste,einfach retro

713
PC-Games Forum / Re: no Steam Version von CSS
« am: 17. Januar 2009, 14:19:53 »
sowas wird hier nicht behandelt ;)

closed

714
Off Topic / Re: Wusstet ihr schon...
« am: 16. Januar 2009, 14:55:18 »
was der beste job der welt ist?

Wer würde gerne sechs Monate am Strand liegen, schnorcheln, sich sonnen und dafür auch noch gut bezahlt werden? Interessenten sollten sich schleunigst für den «besten Job der Welt» bewerben: Gesucht wird ein Inselbewohner im Gebiet des australischen Great Barrier Reefs. Dafür bietet das staatliche Tourismusamt Queensland Interessenten ein Gehalt von 150.000 australischen Dollar (78.000 Euro). Dazu kommt gratis die Unterbringung in einer schönen Villa am Meer, natürlich mit Pool und auch die Anreise auf die Insel Hamilton, Teil der Kette der Whitsunday-Inseln, wird übernommen. Diesen Artikel weiter lesen

Der bezahlte Inselbewohner muss dabei nur eine Aufgabe erfüllen: Er muss es sich richtig gutgehen lassen und darüber regelmäßig in einem Blog berichten, Fotos ins Internet stellen und vom lockeren Inselleben schwärmen - mit dieser Werbung will der Staat Queensland den Tourismus in der Region fördern. «Vor Ort herrscht das ganze Jahr über angenehm warmes Klima und das Zusammenspiel von blauem Himmel, kristallklarem Wasser und weißem Sand bilden die perfekte Kulisse für ein ideales Inselleben», heißt es in der Stellenausschreibung vom Dienstag über die Insel vor der Küste Queenlands.

«Das wird riesig werden», sagte der Chef des Tourismusverbandes der Whitsundays, Peter O'Reilly. Er rechne mit tausenden Bewerbungen aus aller Welt. Bis 22. Februar kann jeder sein Glück versuchen. Elf Bewerber würden dann im Mai zur Endausscheidung auf die Hamilton-Insel eingeladen. Am 1. Juli muss der erfolgreiche Kandidat dann seine harte Aufgabe als «Island Caretaker» antreten.

715
News / YouTube muss Musikvideos löschen
« am: 16. Januar 2009, 14:13:30 »
Die Warner Music Group hat die Videoplattform YouTube am Samstag aufgefordert, sämtliche Musikvideos ihrer Künstler von der Seite zu löschen. Zuvor waren Verhandlungen um eine höhere Beteiligung an den Werbeeinnahmen der Website gescheitert, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach könnten mehrere hunderttausend Videoclips auf der Seite betroffen sein, darunter von bekannten Künstlern wie Madonna, Metallica, R.E.M. und den Red Hot Chili Peppers.
Man könne Bedingungen nicht hinnehmen, nach denen Künstler und Plattenfirmen nicht angemessen und fair entlohnt würden, gab Warner bekannt - und verlangt von YouTube, das rechtliche Geschützte Material der unter Vertrag stehenden Künstler von der Seite zu löschen. Dabei ist YouTube für die Musikbranche, die immer weniger CDs absetzen kann, längst zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden.

YouTube hat mit Plattenfirmen Verträge geschlossen und zahlt ihnen eine Beteiligung an Werbeeinnahmen. Typischerweise bekommen die Musikfirmen sowohl einen Anteil an den Werbeeinnahmen, die YouTube mit dem Video erzielen kann, als auch eine sehr geringe Summe für jeden Abruf des Clips. Viele Millionen Abrufe, so das Kalkül, würden so zu einer substantiellen Ausschüttung führen. Wie Reuters berichtet, soll diese Summe für Warner aber weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein.

mehr unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,597764,00.html


Beispiel: http://de.youtube.com/watch?v=RGix5nV6DQw

716
Seit Kurzem sind im App Store neue Browser für das iPhone erhältlich. Fünf Alternativen stehen derzeit für den Einsatz bereit, die aber allesamt dem Safari-Original sehr ähnlich sind. Drei davon sind auch im deutschen App Store erhältlich, sie kosten zwischen 0,79 und 1,59 Euro. Der einzige kostenlose Browser, mit dem Namen Edge, ist nur mit einem amerikanischen iTunes-Account erhältlich. Er blendet nach dem Laden von Internetseiten die Adress- und Navigationsleiste aus. Das gibt dem Display mehr Raum für die Anzeige des Webs.

Die andere Alternative, namens WebMate, öffnet Links in neuen Tabs im Hintergrund. So muss der Nutzer nicht andauernd in einem Fenster vor- und zurückgehen. Mehr Komfort für alle, die unterwegs viel mit dem iPhone surfen, verspricht der Browser Shaking Web. Er nutzt die Informationen des eingebauten Beschleunigungssensors, um die Anzeige während der Fahrt im Bus oder der Bahn ruhig zu halten, ähnlich einem Bildstabilisator. Incognito erlaubt anonymes Surfen im Internet. Hot Browser wiederum lädt eine zufällige, populäre Internetseite, wenn der Nutzer das iPhone schüttelt.

Bislang verweigerte der Hersteller solchen Programmen die Freigabe auf der Download-Plattform mit der Begründung, sie würden Kernfunktionen des Handys duplizieren. Diese Richtlinie scheint Apple nun zu lockern, eine Stellungnahme dazu gaben sie aber bisher nicht ab. Die downloadbaren Safari-Alternativen nähren jedoch die Hoffnung, dass demnächst auch der einer der großen Player am Browsermarkt nachfolgt. Opera hatte bereits im November 2008 eine iPhone-Version von Opera Mini fertiggestellt, deren Veröffentlichung Apple aber blockierte.

Quelle: pcwelt

717
Off Topic / Re: Sachen zum lachen!
« am: 15. Januar 2009, 18:34:21 »
für die leute die kein notebook brauchen

718
News / Musik- und IT-Branche arbeiten an DRM-Nachfolger
« am: 15. Januar 2009, 13:05:03 »
Ein Zusammenschluss aus verschiedenen Entertainment-, Handels- und IT-Unternehmen will die Einführung eines neuen einheitlichen Standards des digitalen Rechte-Managements (DRM) durchsetzen.

Vereint unter dem Namen Digital Entertainment Content Ecosystem (DECE) streben dabei so namhafte Konzerne wie Microsoft, Paramount, Sony, NBC Universal, Warner Brothers, Philips oder auch Hewlett Packard an, das Geschäft mit Downloads aus dem Internet durch ein effizienteres Rechtemanagementsystem zu regeln. Nach Einschätzung so mancher Experten ist durch die DECE-Pläne bereits der nächste große digitale Urheberrechtskrieg vorprogrammiert. Als ausschlaggebend hierfür erweise sich vor allem der Umstand, dass sich mit Apple der derzeitige Marktführer im digitalen Musikbereich mittlerweile gänzlich von dem Kopierschutz verabschiedet habe

"Wenn das Konsortium an seinen Plänen zur Umsetzung einer neuen DRM-Generation festhält, wird es zu einem Krieg zwischen Apple und dem DECE kommen", gibt sich MG Siegler, Technik-Redakteur und Trend-Scout des US-amerikanischen News-Portals VentureBeat, gegenüber dem Guardian überzeugt. Da Apple sich auf der kürzlich zu Ende gegangenen Macworld nun gegen den Einsatz des DRM-Kopierschutzes im Rahmen seines iTunes Musik-Stores entschieden habe, werde es in weiterer Folge zu einer Art Pattsituation zwischen beiden Seiten kommen. "Ohne den Eintritt Apples in das Konsortium kann man sich sicher sein, dass Geräte dieses Herstellers keine kopiergeschützten Inhalte des DECE abspielen werden können. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt", erklärt Siegler. Einen Einstieg des Unternehmens aus Cupertino in das DECE hält der Branchenexperte für mehr als unwahrscheinlich: "Wir reden hier über Apple, einen Konzern, der schon seit jeher stets sein eigenes Ding durchgezogen hat."



mehr unter: http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/mp3/news/190863/musik_und_it_branche_arbeiten_an_drm_nachfolger/

719
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 14. Januar 2009, 21:21:43 »
gibts das noch?
nein neue staffel eli stone 22.15

720
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 14. Januar 2009, 21:12:22 »
was kommt ab heute wieder im fernsehn?? na??

Seiten: 1 ... 41 42 43 44 45 46 [48] 50 51 52 53 54 55 ... 81