185 Benutzer online
15. April 2025, 09:14:31

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - stoneagem

Seiten: 1 ... 35 36 37 38 39 40 [42] 44 45 46 47 48 49 ... 81
616
News / Windows-7-Download: heute vorerst letzte Chance
« am: 09. Februar 2009, 21:57:25 »
Microsoft bietet die Beta 1 von Windows 7 wie angekündigt nur noch am heutigen Montag, 9. Februar, zum Download an. Die nächste Möglichkeit, das neue OS auszuprobieren, besteht erst mit der Bereitstellung des Release Candidate. Er wird vermutlich im April erscheinen.

Angefangene Downloads können noch bis einschließlich 11. Februar abgeschlossen werden. Registrierungsschlüssel will Microsoft auch danach anbieten. Die Fristen gelten nur für den öffentlichen Download. MSDN- und Technet-Abonnenten haben weiterhin Zugriff.


Quelle: ZDNet.de

617
Off Topic / Re: Kein [Forum] ohne [Thread]
« am: 09. Februar 2009, 21:56:05 »
kein Computer ohne IBM

618
Suche und Biete / Re: PC
« am: 09. Februar 2009, 19:40:00 »
@ Urban:  Wie oft willst du eigentlich noch nach einem Pc bzw. Laptop fragen?

619
Off Topic / Re: Kein [Forum] ohne [Thread]
« am: 08. Februar 2009, 22:47:09 »
keine linsen ohne kontakt :P

620
Off Topic / Re: Kein [Forum] ohne [Thread]
« am: 08. Februar 2009, 22:24:22 »
keine erde ohne urknall

621
Off Topic / Push Emailbetreiber
« am: 07. Februar 2009, 15:44:29 »
Ich nutze zur Zeit googlemail.Bin ich auch nicht unzufrieden mit.Doch unterstüzten die kein Push.Da aber mein Handy Push hat suche ich nach einem anderen kostenlosem Push-Email Service.Habe gehört dass es möglich ist dass der z.b googlemail die emails dann an den anderen provider schickt,die push untersützen und ich dass dann aufm meinem handy sehen kann.
Kennt jemand sowas?

622
wie siehts aus?wenigstens einen sammelthread?

623
Mobile Betriebssysteme / Bücher online mit dem iPhone lesen
« am: 07. Februar 2009, 13:04:34 »
Dass Klassiker, deren Urheberrecht abgelaufen und die somit ins Public Domain übergehen ist, kostenlos verfügbar sind, wissen wir nicht erst seit dem Projekt Gutenberg. Google hat nun für digitalisierte Bücher eine Mobile Plattform ins Leben gerufen, über die man Bücher suchen und auch direkt lesen kann.
Über die Adresse books.google.com/m kann die virtuelle Bibliothek durchstöbert und Bücher wie Charles Dickens Oliver Twist gelesen werden. Die zuletzt angesehenen Bücher werden dabei von google erinnert, sogar die Stelle an der man war wird mehr oder weniger genau festgehalten.
Im Gegensatz zu vielen iPhone Applikationen aus dem Appstore, werden die Bücher nicht auf den Endgeräten gespeichert und sind somit nur bei einer bestehenden Internetverbindung lesbar, jedoch kostet das Lesen über google im Gegensatz zu den Apps aus dem Store auch kein Geld.

624
Microsoft hat in den letzten Wochen begonnen, einzelne Hilfe-Artikel auf seiner Website mit einer Schaltfläche "Fix It" auszustatten, die das beschriebene Problem automatisch lösen soll. "Wenn wir die 15 Schritte kennen, um ein Problem zu lösen, warum sollten wir dann kein Skript dafür anbieten", sagt Lori Brownell, General Manager für Produktqualität und Online-Support bei Microsoft.


mehr unter: http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,41000129,00.htm?h

625
News / Erneute Kritik an Sicherheit von Windows 7
« am: 05. Februar 2009, 21:46:55 »
Seit der Windows-Blogger Long Zheng einen Weg gefunden hat, wie ein Schädling unbemerkt die Benutzerkontensteuerung (UAC) unter Windows 7 ausschalten kann, haben sich mehrere Experten der Kritik an der Sicherheit des Vista-Nachfolgers angeschlossen. Nach Ansicht von John Moyer, CEO des Sicherheitsanbieters BeyondTrust, opfert Microsoft die Sicherheit seines Betriebssystems zugunsten des Bedienungskomforts.

Veracode-CTO Chris Wysopal kritisierte, dass Microsoft nicht die Folgen der Änderungen an der UAC bedacht hat: "Microsoft hat eine Voreinstellung für die UAC gewählt, in der die Benutzerkontensteuerung eigentlich ausgeschaltet ist, weil ein Schädling sie unbemerkt abstellen kann." Der Nutzer erhalte so ein falsches Gefühl von Sicherheit.

McAfee-Sprecher Joris Evers zeigte hingegen Verständnis für die Änderungen in Windows 7: "Unglücklicherweise muss man oft zwischen Sicherheit und Bedienbarkeit abwägen. Wer mehrere Schlösser an seiner Haustüre anbringt, wird länger brauchen, bis er seine Wohnung betreten kann. Wenn der Aufwand zu groß wird, muss man die zusätzlichen Schlösser entfernen."

Laut Jon DeVaan, Leiter der Windows-Entwicklungsabteilung von Microsoft, berücksichtigt die Kritik an Windows 7 nicht die wahren Verhältnisse bei der Benutzung des Betriebssystems. Praxistests hätten gezeigt, dass Nutzer Warnmeldungen aufmerksamer beachten, wenn diese seltener erscheinen. Microsoft prüfe Änderungen an der UAC und an der Voreinstellung, bevor Windows 7 ausgeliefert werde. "Wir nehmen jede noch so kleine Rückmeldung ernst."


Quelle: ZDNet.de

626
Mobile Betriebssysteme / Re: iphone kaufen!!
« am: 05. Februar 2009, 18:24:57 »
was auch ein iPhone kann, sogar mehr.


außer einen bewegungssensor und einen appstore :D

627
Mobile Betriebssysteme / Re: iphone kaufen!!
« am: 05. Februar 2009, 16:10:46 »
wenn du das iphone willst dann kauf es halt es hält dich ja keiner ab

628
Mobile Betriebssysteme / Re: iphone kaufen!!
« am: 05. Februar 2009, 16:07:30 »
warum behälst du nich dein altes .P

629
News / CeBIT: USB Implementers Forum präsentiert USB 3.0
« am: 04. Februar 2009, 18:10:24 »
Das USB Implementers Forum wird auf der kommenden CeBIT (3. bis 8. März) in Halle 13 an Stand D41 mit USB 3.0 einen neuen Übertragungsstandard demonstrieren. "Super Speed USB" mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MByte/s wird den jetzigen Standard USB 2.0 ab 2010 ablösen. Die ersten Geräte mit USB 3.0 sollen bereits 2009 auf den Markt kommen. Das acht Jahre alte USB 2.0 schafft theoretisch maximal bis zu 60 MByte/s (480 MBit/s).

Laut dem USB Implementers Forum zeichnet sich der neue Standard durch einen geringeren Stromverbrauch und eine verbesserte Protokolleffizienz aus. Er eigne sich sowohl für Kupferverbindungen als auch für optische Verbindungen.

Die USB-3.0-Schnittstelle kommt mit fünf zusätzlichen Kontakten, Größe und Form bleiben hingegen gleich. Dadurch ist die Abwärtskompatibilität zu den vorherigen Versionen sichergestellt.

Super Speed USB unterstützt anders als die Vorgänger auch einen bidirektionalen Datenfluss, kann also gleichzeitig Daten empfangen und senden. Neu ist auch eine Unterstützung für Leerlauf- und Stromsparmodi. Dem USB-Entwicklerkonsortium gehören unter anderem HP, Intel, Microsoft, NEC, LSI und ST-NXP an.


Quelle: PC-Welt

630
Off Topic / Re: Der "Errate das Spiel" Thread
« am: 04. Februar 2009, 17:47:35 »

- Bei längerem Nicht-erraten, sollte der Rätselsteller immer wieder dezente Tips geben, zb. Erschienungsjahr, Genre, Popularität, Entwickler usw.




Seiten: 1 ... 35 36 37 38 39 40 [42] 44 45 46 47 48 49 ... 81