5956
News / Re: [Softwaretest] Databecker TVISTA – Tuning Vista
« am: 29. Oktober 2007, 12:04:09 »
Ich habe mir mal die Demo geladen und mir gleich mal die 1-Klick-Optimierung angesehen.
Positiv ist mir aufgefallen, dass man einige Punkte der Optimierung konfigieren kann.
Negativ: Wieder haben die Entwickler geschafft die sinnlose RAM-Optimierung zu integrieren. Überflüssig wie Bauchweh.
Nach der Optimierung kam der Hinweis, das 5647 Spuren gelöscht und 147 Registry-Einträge bereinigt wurden.
Nach einem Neustart und einem erneuten 1-Klick-Optimierung-Test wurden 0 Registry-Einträge und 37 Spuren gelöscht.
Ohne geforderten Neustart habe ich den Test nochmals durchgeführt. Komischerweise wurden jetzt 8 Registry-Einträge und 93 Spuren gelöscht. Wo kamen die denn jetzt her? :grübel
Weiter positiv: Aus dem Autostart-Menü wurden Einträge wie: Google Toolbar, Groove Monitor, Sound-Manager und die Java-Update-Funktion entfernt.
Meine Ansicht eine gute Erkennung von "Was ist wichtig und was nicht".
Sehr gut gefällt wir die Integration von "Verwalten". Wichtige Programmteile wie: Process-Manager, Registry-Editor und Dienste-Manager fehlen nicht.
Ich denke ein gutes Allround-Tool. Die Vorkonfiguration ist für den Laien ausreichend, übersichtlich und verständlich.
Für den Profi nichts, was man nicht mit eigenen Boardmitteln einstellen könnte.
Positiv ist mir aufgefallen, dass man einige Punkte der Optimierung konfigieren kann.
Negativ: Wieder haben die Entwickler geschafft die sinnlose RAM-Optimierung zu integrieren. Überflüssig wie Bauchweh.
Nach der Optimierung kam der Hinweis, das 5647 Spuren gelöscht und 147 Registry-Einträge bereinigt wurden.
Nach einem Neustart und einem erneuten 1-Klick-Optimierung-Test wurden 0 Registry-Einträge und 37 Spuren gelöscht.
Ohne geforderten Neustart habe ich den Test nochmals durchgeführt. Komischerweise wurden jetzt 8 Registry-Einträge und 93 Spuren gelöscht. Wo kamen die denn jetzt her? :grübel
Weiter positiv: Aus dem Autostart-Menü wurden Einträge wie: Google Toolbar, Groove Monitor, Sound-Manager und die Java-Update-Funktion entfernt.
Meine Ansicht eine gute Erkennung von "Was ist wichtig und was nicht".
Sehr gut gefällt wir die Integration von "Verwalten". Wichtige Programmteile wie: Process-Manager, Registry-Editor und Dienste-Manager fehlen nicht.
Ich denke ein gutes Allround-Tool. Die Vorkonfiguration ist für den Laien ausreichend, übersichtlich und verständlich.
Für den Profi nichts, was man nicht mit eigenen Boardmitteln einstellen könnte.