131 Benutzer online
08. April 2025, 21:20:41

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - ossinator

Seiten: 1 ... 391 392 393 394 395 396 [398] 400 401 402 403 404 405 ... 522
5956
News / Re: [Softwaretest] Databecker TVISTA – Tuning Vista
« am: 29. Oktober 2007, 12:04:09 »
Ich habe mir mal die Demo geladen und mir gleich mal die 1-Klick-Optimierung angesehen.
Positiv ist mir aufgefallen, dass man einige Punkte der Optimierung konfigieren kann.
Negativ: Wieder haben die Entwickler geschafft die sinnlose RAM-Optimierung zu integrieren. Überflüssig wie Bauchweh.

Nach der Optimierung kam der Hinweis, das 5647 Spuren gelöscht und 147 Registry-Einträge bereinigt wurden.
Nach einem Neustart und einem erneuten 1-Klick-Optimierung-Test wurden 0 Registry-Einträge und 37 Spuren gelöscht.
Ohne geforderten Neustart habe ich den Test nochmals durchgeführt. Komischerweise wurden jetzt 8 Registry-Einträge und 93 Spuren gelöscht. Wo kamen die denn jetzt her?  :grübel

Weiter positiv: Aus dem Autostart-Menü wurden Einträge wie: Google Toolbar, Groove Monitor, Sound-Manager und die Java-Update-Funktion entfernt.
Meine Ansicht eine gute Erkennung von "Was ist wichtig und was nicht".

Sehr gut gefällt wir die Integration von "Verwalten". Wichtige Programmteile wie: Process-Manager, Registry-Editor und Dienste-Manager fehlen nicht.

Ich denke ein gutes Allround-Tool. Die Vorkonfiguration ist für den Laien ausreichend, übersichtlich und verständlich.
Für den Profi nichts, was man nicht mit eigenen Boardmitteln einstellen könnte.

5957
Windows Vista Forum / Re: Vista mit XP Classic Style?
« am: 29. Oktober 2007, 09:42:23 »
Na vermutlich war es beim neuen Rechner dabei.

5958
News / Re: Microsoft Works 9 scheint vorzuliegen
« am: 29. Oktober 2007, 09:41:30 »
Mitte der 90-ger habe ich auf Corel Word Perfect Suite geschworen. Kurzzeitig habe ich es mal mit Lotus 1-2-3 (wegen dem guten Kalender) versucht. Am Ende bin ich bei Office (Office97, OfficeXP, Office2003, Office2007) gelandet.

Works war nie eine Alternative. Bei der Works-Suite sind die Encyclopädie und Auto-Route-Express recht interessant.

5959
News / Re: Vista-Nachfolger "Windows 7" vorgestellt - Kommt 2010
« am: 29. Oktober 2007, 09:26:41 »
Um es mal anschaulicher auszudrücken: 100 Bogenschützen schießen auf ein Schlachtfeld von einem km². Im ersten Feldzug sind 10.000 Krieger (Linux) verteilt, im zweiten 1.000.000 (Windows). Was glaubt ihr wohl, welche Kriegspartei öfter getroffen wird?

 :applaus Sehr schöner Vergleich.  :applaus

5960
Netzwerk Forum / Re: Vista = I net lahm >.<
« am: 28. Oktober 2007, 22:35:51 »
Aber wenn es die Dienste sein sollten und du nichts daran geänderts hast, müsste das Problem bei anderen Usern auch auftreten.

5961
Netzwerk Forum / Re: Vista = I net lahm >.<
« am: 28. Oktober 2007, 22:30:10 »
Kapp doch mal deine Internetverbindung und deaktiviere dein Virenprogramm. Dann einen Neustart.

5962
PC Software / Re: Fehlermeldungen
« am: 28. Oktober 2007, 18:31:36 »
Kann es sein, dass die Datei WZCSLDR2.exe heißt? Diese Datei gehört zu WLan.
Da wurde wohl eine WLan-Karte nicht richtig installiert.

5963
Das geht z.B. mit Total Commander. Hat nur einen Nachteil, änderst du die Ordnerstruktur auf dem Quelllaufwerk, sind die dateien auf dem Ziellaufwerk doppelt.

Unter XP gab es den Aktenkoffer für solche Angelegenheiten.

Ein gutes Tool, leider nur in englisch, ist SyncToy von Microsoft.

Ein weiteres Problem:
Win 98ME arbeitet doch mit Fat32 und XP mit NTFS. 98ME wird die NTFS-Platte nicht lesen können. Die Platte muss also mit Fat32 formatiert werden.

5964
News / Re: [New] Nvidia Forceware 169.01
« am: 28. Oktober 2007, 11:37:49 »
8600m GS  :grübel
Ist das die Mobil-Variante? Da funktioniert der Treiber nicht.

5965
PC Hardware & Treiber / Re: Windows und der RAM
« am: 28. Oktober 2007, 10:24:53 »
Unter "Tipps und Tricks" gibt es das hier.

Zitat
4 GB RAM mit Windows Vista
Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen.

Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt.

Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen:

Betriebsystemunterstützung
Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können.

Prozessorunterstützung
Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert.

Chipsatzunterstützung
Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.

Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen?

Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden.

Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte:

Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit.
Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.
Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.

5966
Hast du schon versucht, die Datei mit der rechten Maustaste anzuklicken und dann "Als Administrator ausführen" zu wählen?

5967
PC Hardware & Treiber / Re: Grafikkarte Nvidia und Vista
« am: 28. Oktober 2007, 09:27:48 »
Herzlich  :bigwelcom

Meines Wissens ist die MX420 nicht Vista-Tauglich. Es gibt demzufolge auch keine zertifizierten Treiber.

Eine neue Grafikkarte scheint deinem System unter Vista auf die Füße zu helfen.

5968
Off Topic / Re: Ist Vista SP1 Kostenlos
« am: 27. Oktober 2007, 19:20:00 »
Ja, es wird als Update über die Updatefunktion automatisch geladen werden (den Einstellungen entsprechend). Kurze Zeit darauf werden einschlägige PC-Zeitschriften das Update auch auf ihren Heft-CD anbieten. War bislang immer so.
Ob für das Update eine Gültigkeitsprüfung erforderlich sein wird, weiß ich nicht.

5969
PC Hardware & Treiber / Re: Systemstart zu lange
« am: 27. Oktober 2007, 11:14:05 »
Dann würde ich dir raten, dass du jemanden fragst, der dir da helfen kann. Im BIOS kann man auch sehr viel "verstellen".

B asic
I nput
O utput
S ystem

Das griechische Wort bedeutet auf deutsch "Leben".

5970
News / Re: [New] Nvidia Forceware 169.01
« am: 27. Oktober 2007, 06:14:46 »
Jetzt passt es. Der Download funktioniert.

Seiten: 1 ... 391 392 393 394 395 396 [398] 400 401 402 403 404 405 ... 522