264 Benutzer online
24. April 2025, 01:08:02

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - ossinator

Seiten: 1 ... 296 297 298 299 300 301 [303] 305 306 307 308 309 310 ... 522
4531
News / Falsche MSN-Mails mit falschem Windows-Update
« am: 27. August 2008, 20:31:55 »

Spam-artig verbreitete Mails sind als MSN-Newsletter getarnt und sollen den Eindruck erwecken, ein kostenloses Update für Windows XP und Vista sei erhältlich. Tatsächlich jedoch führt der Download-Link zu einem Trojanischen Pferd.

Die Mails werden mit der Absenderangabe "Microsoft XP" oder "Antivirus XP" versandt, während die vorgetäuschte Absenderadresse die gleiche ist wie die Zieladresse. Der Betreff der Mails lautet "RE: ® Official Update 2008!". Den Mails fehlt zum Teil eine Angabe zum Absendedatum, sie werden über ein weltweit verteiltes Botnet verschickt.
Die erste, sehr groß formatierte Textzeile ist mit einem Link auf eine IP-Adresse unterlegt, die zu einem Provider in der moldawischen Hauptstadt Chisinau (Kischenau) gehört. Sie wird immer wieder in diesen Spam-Mails verwendet. Der aktuelle Link zeigt auf eine knapp 200 KB große Datei namens "install.exe".
Wer sie herunter lädt und ausführt, installiert kein Update für Windows sondern ein betrügerisches Antivirusprogramm namens "Antivirus XP 2008". Ferner wird eine manipulierte Version des bekannten "Bluescreen"-Bildschirmschoners von Microsoft Sysinternals installiert. Das Installationsprogramm deaktiviert dann die Möglichkeit den Bildschirmschoner selbst einzustellen. Die dadurch immer wieder erscheinenden Blue Screens sollen den Anwender verunsichern.
Das falsche Antivirusprogramm macht immer wieder durch Popup-Meldungen über vorgeblich gefundene Schädlinge auf sich aufmerksam. Anwender sollen genötigt werden die ebenso teure wie nutzlose Vollversion des Programms zu kaufen.
Die Erkennung des schädlichen Installationsprogramms durch richtige Antivirus-Software mit aktuellen Updates ist bereits recht ordentlich, da die EXE-Datei auf dem Server nicht ständig verändert wird. Sie ist bereits zwei Tage alt.

Antivirus - Malware-Name  
  • AntiVir - TR/Peed.jsb.33 
  • Avast!  --- 
  • AVG - Downloader.Generic7.AIDZ (Trojan horse) 
  • A-Squared  --- 
  • Bitdefender - Trojan.Peed.JSB 
  • CA-AV  --- 
  • ClamAV  --- 
  • Command AV  --- 
  • Dr Web - Trojan.Packed.619 
  • Ewido  --- 
  • Fortinet - W32/FakeAle.GD!tr 
  • F-Prot  ---
  • F-Secure - Backdoor.Win32.Agent.qby 
  • G-Data AVK - Backdoor.Win32.Agent.qby 
  • Ikarus - Win32.SuspectCrc 
  • K7 Computing  --- 
  • Kaspersky - Backdoor.Win32.Agent.qby 
  • McAfee - Downloader-ASH.gen.b (trojan) 
  • Microsoft - Trojan:Win32/Tibs.HP 
  • Nod32 - Win32/TrojanDownloader.FakeAlert.HJ trojan
  • Norman - W32/Tibs.CUJP 
  • Panda - suspicious 
  • QuickHeal - Backdoor.Agent.qby 
  • Rising AV  --- 
  • Sophos - Troj/FakeAle-GD 
  • Spybot S&D  --- 
  • Sunbelt - Antivirus XP 2008 (Winifixer) 
  • Symantec - Trojan.Blusod 
  • Trend Micro - TROJ_FAKEAV.GL
  • VBA32  --- 
  • VirusBuster  --- 
  • WebWasher - Trojan.Peed.jsb.33

Quelle: AV-Test (http://www.av-test.de), Stand: 27.08.2008, 12 Uhr

4532
News / Re: [News] Paint.NET - neue Version
« am: 27. August 2008, 14:24:34 »
Paint.Net 3.36

Neben den üblichen Bearbeitungsfunktionen und verschiedenen Effektfiltern bietet Paint.Net auch Unterstützung für Ebenen - ganz wie professionelle Software. Der Funktionsumfang lässt sich zudem über viele Plugins erweitern, dennoch bleibt die Oberfläche stets übersichtlich und leicht zu bedienen.

Paint.Net benötigt Microsofts namensgebendes .Net-Framework 2.0 oder neuer. Die gerade erschienene Version 3.36 bringt kaum neue Funktionen mit, dafür wurden einige Bugs beseitigt; die komplette Liste der Änderungen finden Ihr hier.

Download Paint.Net 3.36

4533
Windows Vista Forum / Re: Zeilennummerierung
« am: 26. August 2008, 13:05:36 »
Herzlich  :bigwelcom

Unter Word 2007 ist dies sehr einfach (siehe Bild). Sicherlich funktioniert das unter Works ähnlich unter den Reitern "Extras" oder "Einfügen".

4534
News / Neuer PowerPoint-Patch
« am: 26. August 2008, 10:46:44 »

Am letzten Patch Day hat Microsoft ein umfangreiches Bündel von Sicherheits-Updates bereit gestellt, um etliche Schwachstellen in Microsoft Office zu beseitigen. Darunter ist auch das Security Bulletin MS08-051, das als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in PowerPoint behandelt. Die über Microsofts Download-Center herunter geladenen Fassungen des zugehörigen Sicherheits-Updates enthalten jedoch einige falsche Dateien.

Wer den PowerPoint-Patch über den Link im Security Bulletin manuell herunter geladen und installiert hat, sollte diesen Schritt wiederholen, denn Microsoft hat inzwischen eine neue Fassung dieses Updates bereit gestellt. Wie Microsoft im revidierten Security Bulletin MS08-051 erklärt, behebt die ursprünglich angebotene Fassung zwar die eigentlichen Sicherheitslücken, seien jedoch ansonsten nicht auf dem letzten Sicherheitsstand gewesen.
Betroffen sind die Updates für Microsoft Office PowerPoint 2003 mit Service Pack 2 und Service Pack 3. Anwender können die fehlerhaften Updates daran erkennen, dass sie die Version 11.0.8212.0 der Datei "powerpnt.exe" auf dem Rechner haben. Die richtige Versionsnummer lautet 11.0.8227.0. Wer die Aktualisierungen über das automatische Windows Update oder Office Update installiert hat, sollte die richtige Version haben und braucht nichts zu unternehmen.

4535
PC Software / Hot Keyboard Pro 3.2
« am: 26. August 2008, 10:44:35 »
Hot Keyboard Pro soll über Tastaturbefehle häufig wiederkehrende Aktionen am PC beschleunigen.
Nach der Installation von Hot Keyboard Pro startet als erstes ein Konfigurationsassistent. Er hilft, das Programm für alle möglichen Aufgaben vorzubereiten. Zunächst wählt man das Tastaturmodell.
Anschließend listet der Assistent die Desktop- und Startmenüeinträge auf. Hier kann der Benutzer diejenigen markieren, die er künftig mit einer Tastenkombination starten möchte. Aus einer Liste mit Internetseiten wie Amazon, Ebay, Wikipedia und Google markiert der Benutzer ebenfalls diejenigen, die er per Tastendruck öffnen möchte. Später ist es dann zum Beispiel möglich, markierten Text auf Tastendruck in Google zu suchen. Wer den Internet Explorer einsetzt, kann zusätzlich aus den Favoriten wählen.

Handhabung:
Fast 40 Spezialmakros enthält Hot Keyboard Pro bereits. Damit wird beispielsweise schnell der Ordner „Eigene Dateien“ geöffnet, das aktuelle Datum in einen Text eingefügt, der Ton abgeschaltet oder der Rechner heruntergefahren. Die Aktionen, die der Benutzer benötigt, markiert er hier.
Das Programm verwaltet Kennwörter, die mit einem Master-Kennwort gesichert werden. Das wird mit einem 128-Bit-AES-Algorithmus verschlüsselt. Anschließend weist der Konfigurationsassistent den gewählten Aktionen Tastenkombinationen zu und bietet an, eine Referenzkarte auszudrucken. 

Anbieter:               HAAGE & PARTNER Computer GmbH 
Weblink:                www.haage-partner.de  
Preis:                     25 Euro 
Betriebssysteme:  Windows 98/ME, 2000, XP, Vista 
Plattenplatz:         ca. 3,3 MB 

4536
News / [AMD/Ati] Download: Catalyst 8.8
« am: 26. August 2008, 09:59:16 »
Der Catalyst 8.8 WHQL ist für Windows Vista und Windows XP jeweils in der 32- und 64-Bit-Version verfügbar, die Media Center Editions werden ebenfalls unterstützt.

Wie in den Release Notes nachzulesen ist, enthält der Treiber neue bildverbessernde Funktionen für die Avivo-Funktion. Darüber hinaus ermöglicht er nun auch unter Windows XP die Option, Hybrid Graphics zu nutzen und somit die IGP eines 780G/780D-Chipsatzes mit einer HD 3400 oder HD 2400 zugunsten einer höheren 3D-Performance zu kombinieren. Des Weiteren behebt der Catalyst 8.8 WHQL unter anderem Probleme mit den Spielen Call of Duty 4: Modern Warfare, Unreal Tournament 3 und Mass Effect.

Download Catalyst 8.8

4537
Richtig, das vergaß ich zu erwähnen  :D

4538
...Außerdem habe ich gehört, dass wenn ich Vista installieren will, dass er meine komplette Festplatte löscht, stimmt das so auch??...

Bei der Installation von Vista wird ein Ordner Windows.old angelegt. In diesem befinden sich deine alten Programmordner und der Ordner Eigene Dateien. Daten gehen dir also nicht verloren.

4539
News / Re: Realtek HD-Audio-Treiber Neue Version
« am: 19. August 2008, 17:05:36 »
Download: Realtek HD-Audio-Treiber 2.02

Mit Version 2.02 bietet Realtek seit kurzem wieder eine komplette Treiberreihe für Windows XP und Vista zum Download an. Die HDMI-Treiber für Radeon-HD-Karten sind seit dem Update auf Version 2.00 nicht weiter bedacht worden.
Das Update ist für Windows XP und Vista verfügbar, die Dateien bieten jeweils 32- und 64-Bit-Version des Treibers gleichermaßen. Unterstützt werden sämtliche HD-Audio-Chips von Realtek, die sich auf vielen Mainboards und in Notebooks finden. Eine Download-Möglichkeit finden Sie direkt auf der offiziellen Homepage von Realtek.

Realtek HD Audio Driver support all of Realtek HD Audio Codec in Vista/WinXP/Win2000/Win2003 .
1. Vista WHQL Supporting: ALC882, ALC883, ALC885, ALC888, ALC889, ALC861VD, ALC660, ALC662, ALC663, ALC260, ALC262,ALC267, ALC268, ALC269, ALC272
2. Windows 2000/XP WHQL Supporting: ALC880, ALC882, ALC883, ALC885, ALC888, ALC889, ALC861VC, ALC861VD, ALC660, ALC662, ALC663, ALC260, ALC262, ALC267,ALC268, ALC269, ALC272
3. HDMI Device WHQL Support: ATI HDMI Devices
4. OS Supporting: Microsoft WindowsXP, Widnows2000, Vista x86/x64
5. Pack with Microsoft High Definition Audio UAAV1.0a(5013)
6. Add/Fix
• Customizations
• Support ALC273

Download Realtek HD Audio 2.02

4540
News / Feature Pack für Windows XP und Vista angekündigt
« am: 18. August 2008, 16:07:38 »

Zurzeit arbeitet Microsoft an einem neuen Feature Pack für Windows XP, Vista und Server 2003 & 2008. Das Feature Pack erweitert die Unterstützung der Betriebssysteme mit diversen Speicher- und Medientechnologien ohne ein Service Pack zu veröffentlichen.

Das Paket mit dem Namen Windows Feature Pack for Storage 1.0 führt unter anderem die Active Storage Platform ein. Diese erlaubt Windows den Zugriff auf portable Speichermedien, die im Rahmen des IEEE 1667-Standards durch Zertifikate und Passwörter beschränkt wurden.

Zudem wird künftig auch das Blu-Ray-Format unterstützt. Damit kann Windows über die integrierte Brennfunktion die Blu-Ray-Medien beschreiben. Microsoft hatte bereits vor der Markteinführung von Vista angekündigt, das Medium, das siegreich aus dem Formatkrieg hervorgeht, zu unterstützen.

Außerdem erweitert das neue Pack die Funktionalität des Windows Smart Card Treibers, wodurch auch ICCD/CCID unterstützt werden. Ein Termin für die Veröffentlichung des Pakets gibt es derzeit noch nicht.

Quelle: os-informer.de

4541
Seit einigen Tagen ist auch für die Vodafone-Version des HTC Touch Diamond das Firmware-Update online. Dieses Update soll kleinere Probleme fixen und das HTC beschleunigen.
Letzteres kann ich als Besitzes des HTC Touch Diamond bestätigen. Die Touch Flo 3D-Oberfläche ist spürbar schneller geworden.

Firmware-Update Version 1.93.162.3

4542
Mobile Betriebssysteme / Spb Mobile Shell
« am: 07. August 2008, 23:58:17 »
Momentan in der Version 2.1.1 verfügbar. Ich kann dieses Programm wärmstens für alle Pocket PC-User empfehlen.

  • Datum- und Zeitangabe
  • Verpasste Anrufe und ungelesene Nachrichten
  • Telefon Profile
  • Nächsten Alarme und Termine, Kalender
  • Statusanzeige für Akku und Netz

Preis:                   USD 29.95 
Aktuelle Version:  2.1.1
Veröffentlichung:  31. Juli 2008
Download Größe:  4,32 MB 
Größe auf Gerät:   3,3 MB
Voraussetzung:    Windows Mobile 5 oder Windows Mobile 6

Man kann es uneingeschränkt 15 Tage lang testen.

Download Spb Mobile Shell

4543
News / Re: [Update] Update für Windows Live Fotogalerie
« am: 07. August 2008, 16:58:31 »
Richtig. Laut Spezifikation schon. Allerdings wird es unter Vista und Windows-Update auch zur Installation angeboten.

4544
News / [Update] Update für Windows Live Fotogalerie
« am: 07. August 2008, 15:10:10 »
Problem
Wenn man versucht, Miniaturansichten für Quicktime-Inhalte im Windows Explorer anzuzeigen, nachdem Windows Live Photo Gallery auf einem Computer installiert wurde, auf dem Windows XP ausgeführt wird, reagiert Windows Explorer nicht mehr.

Ursache
Dieses Problem tritt auf, wenn Windows Live Photo Gallery Version 12.0.1329.0201 oder eine frühere Version installiert ist.

Dieses Problems wird dadurch verursacht, dass der Windows XP-Prozess, der Quicktime-Miniaturextrahierung ausführt, viel Zeit in Anspruch nehmen kann und sich dadurch der Windows Explorer aufhängt.

Zur Lösung des Problems soll das Update KB955359 beitragen. Das Update kann über die Windows-Update-Funktion geladen werden.

4545
News / Re: [News] Microsoft präsentiert ersten Surface-Computer
« am: 07. August 2008, 14:52:44 »
Multitouch-Tisch Surface bald für alle erhältlich?

Die bisher nur bei einigen Kunden exklusiv eingesetzten Multitouch-Tische Surface, stehen offenbar vor ihrer breit angelegten Markteinführung. Ab sofort sind sowohl das Bestellformular, als auch die Richtlinien für den Wiederverkauf der Geräte im Microsoft Download Center erhältlich.

Der Tisch kann für mindestens 12.500 US-Dollar erworben werden. Ob Steuern und sonstige Abgaben im Preis enthalten sind, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall kommen noch 240 US-Dollar Liefergebühr auf den Kunden hinzu.

Der Tisch kann in den Farben Schwarz, Weiß und Metall bestellt werden. Außerdem ist neben der Hardware auch ein Softwaresystem inklusive Windows Vista mit im Packet enthalten. Für Entwickler wird zudem eine extra Version erscheinen, die noch das Surface SDK enthält, mit dem eigene Anwendungen programmiert werden können. Doch die Entwickler-Version des Surface hat auch seinen Preis und wird daher 15.000 US-Dollar kosten.

Na dann mal ran an das Bestellformular...  :D

Seiten: 1 ... 296 297 298 299 300 301 [303] 305 306 307 308 309 310 ... 522