4289
« am: 13. November 2008, 22:00:29 »
TuneUp Utilities 2009
Die neue Version des Tuning-Tools TuneUp Utilities 2009 erhöht mit einigen Neuerungen Komfort und Möglichkeiten beim virtuellen Großputz am PC. Mehr als bei der Vorgängerversion wird auf individuelle Bedürfnisse der User eingegangen.
Das bekannte TuneUp Utilities konzentriert sich auch in der neuen Version 2009 auf die System-Optimierung. Wie gewohnt steigert es die Leistung, gewinnt neuen Speicherplatz und räumt Windows auf Wunsch auf. Die Software löst Windows-Probleme, liefert System-Informationen und löscht ausgewählte Daten sicher und endgültig. Außerdem erlaubt das Tool auch das Anpassen von Windows – von Einstellungen und Design.
Auch wieder dabei: Die 1-Klick-Optimierung führt die wichtigsten Aufgaben in einem Rutsch durch.Es gibt jedoch zahlreiche Änderungen in TuneUp Utilities 2009. Sofort ins Auge fällt die neue Startseite, die wichtige Informationen, etwa zum Systemzustand, auf einen Blick anzeigt. Sie macht dem User Vorschläge, was zur Optimierung am besten zu tun ist. Ebenfalls neu ist der Speed Optimizer, der das System beschleunigt.
Zuvor wird auf Ihre Bedürfnisse eingegangen, indem Sie ein paar Fragen beantworten, etwa wie wichtig Ihnen visuelle Effekte sind. Nicht neu, aber verbessert wurde der Styler. Er erlaubt jetzt auch das Austauschen des Startlogos von Windows Vista und die Erstellung eigener Anmeldebildschirme. Der Uninstall Manager gibt einen raschen Überblick über installierte Programme und löscht diese auf Wunsch. Die Übersicht wurde durch Sortiermöglichkeiten und Analyse des Nutzungsverhaltens verbessert.
Freunde des Internet-Browsers Opera dürften sich freuen: Erstmals geht TuneUp Utilities intensiver auf den norwegischen Browser ein.Die vor elf Jahren gegründete deutsche Firma TuneUp Software GmbH entwickelte 1996 das erste deutschsprachige Tuning-Tool für Windows. Sollten Sie bereits eine frühere Version besitzen, lohnt das Upgrade für 24,95 Euro anstatt des Vollpreises von 39,95 Euro.
Ab morgen wird der Hersteller auf seiner Internetseite eine 30-Tage-Testversion von TuneUp Utilities 2009 zum Download anbieten. Ende November soll die neue Version im Handel erhältlich sein. Sie unterstützt Windows XP und Windows Vista, je in der 32- und 64 Bit-Version.