235 Benutzer online
17. April 2025, 20:39:15

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - ossinator

Seiten: 1 ... 15 16 17 18 19 20 [22] 24 25 26 27 28 29 ... 522
316
Welche Einstellungen müssen dann getroffen werden? Wie gesagt, das Konto war als IMAP (automatisch) eingerichtet und die Mails wurden auf dem Server gelöscht, nachdem ich diese mit Outlook 365 abgerufen habe.

317
Bei POP muss eben der Haken gesetzt werden...

Zitat
Hinweise zu POP3:

    Mails können auch auf dem Server belassen werden (Einstellung im Mailprogramm), allerdings ist keine Ordnerverwaltung auf dem Server möglich.
    Datensicherungen muss jeder Nutzer, der sich Mails auf den eigenen Rechner lädt, selbst (lokal) durchführen.

318
Diese Hilfe habe ich auch gefunden. Passt aber nicht für mich. Ich soll mich von meinem Microsoft Konto abmelden und mich mit dem Office 365 Kennwort, welches ich von meiner Bildungseinrichtung oder meinem Arbeitgeber erhalten habe anmelden  :grübel

Bei der Installation von Office 365 habe ich sowas gelesen, dass man sein Konto für den Zugriff auf betriebliche oder Bildungskonten konfigurieren kann.

Ich habe das Problem gefunden. Es lag an der Mailkonto-Konfiguration. Beim Import meiner alten Outlook.pst hat Outlook 365 ein IMAP-Konto erstellt.
Das Belassen der Nachrichten auf dem Mailserver klappt aber nur mit einem POP-Konto.
Also habe ich ein POP-Konto erstellt und siehe da, ich konnte den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen.

Dankeschön 30000, dass du dich gekümmert hast.

319
PC-Games Forum / Probleme mit Glyph Launcher
« am: 08. August 2015, 10:04:42 »
Ab und an zocke ich Defiance am PC. Ist ein Online Spiel von der Steam-Plattform. Zum Spielen benötigt man den Glyph Launcher.
Nachdem ich die
  • Steamanwendung inkl. Glyph installiert hatte,
  • das Spiel Defiance geladen und installiert hatte,
  • mich an meinem Account erfolgreich angemeldet hatte,

passierte nichts. Man sieht ganz kurz den grünen Fortschrittsbalken und den Hinweis "Überprüfung..." und dann landet man wieder auf seinem Desktop.

Nutzt noch jemand diesen Glyph Launcher?
Wenn ja, funktioniert er bei euch unter Windows 10?
Hat jemand eine Lösung?

Mein Windows 10 Pro 64Bit ist eine Neuinstallation auf einer neuen SSD, kein Upgrade von einer Vorgängerversion.

320
Ich nutze seit 14 Tagen Outlook 365 (aus dem Office 365 Home Paket) und habe meine alten Accounteinstellungen aus Outlook 2010 übernommen. Funktioniert auch soweit. Nur finde ich die Einstellung nicht, die verhindet, dass beim Abrufen die Mails auch vom Server (ich habe eine GMX-Premium Konto) gelöscht werden. Ich möchte die Mails auf dem Server belassen. Hat jemand einen Tipp für mich.

Vielen Dank und schönes Wochenende.

321
PC Hardware & Treiber / Re: Mainboard und BIOS Update [Hilfe]
« am: 05. August 2015, 06:24:08 »
Hast du denn Probleme mit deinem Board, dass du ein BIOS-Update machen musst?
Ich hatte das selbige Board (Rev. 1.1) in meinem alten PC und glaube damals irgendwo gelesen zu haben, dass es für Rev. 1.0 und 1.1 keine weiteren BIOS-Versionen gab und daher nicht upgedatet werden konnten.
Ab Rev. 2.0 wurde ein Hybrid-EFI eingesetzt. Dabei wurde ein EFI Bootloader auf das Grundgerüst von Award aufgesetzt.

322
Installation: Es handelte sich um laufende kumulative Updates,
die schließlich in der RTM-Version Build 10240 endeten.Das System lief dann durchweg sehr überzeigend gut.

Jetzt habe ich es verstanden... ich bin davon ausgegangen, dass du mit "finaler" Version die fertige Version vom 29.07. meinst und nicht eine weitere RTM.
Ob es sich nun bei deinem beschriebenen Verhalten um eine Schwachstelle, eine gewollte boshafte Hintertür seitens Microsoft oder gewollte notwendige Schnittstelle der Programmierer (um uneingeschränkten Zugriff auf fehlerhaft laufende Systemprozesse zu erlangen) handelt, mag ich nicht beurteilen. Ich kann mir daher auch nicht vorstellen, dass du eine ausreichende Antwort aus dem Microsoft Community Forum bekommen wirst.

Ich kann mich nur Musicscore anschließen, dass es grob fahrlässig ist eine RTM als ausgereiftes BS zu sehen und es auch entsprechend zu nutzen und wie due schreibst mit "sensiblen" Daten zu bestücken.

323
Also bei mir funktionieren die Links, zumindest der Youtube-Link

324
Danke für die umfassende Dokumentation.

Hast du ein Upgrade oder eine Neuinstallation vorgenommen? Wenn ein Upgrade, von welchem Betriebssystem aus?

325
Windows 10 Forum / Re: Windows 10 Erfahrungsberichte
« am: 04. August 2015, 08:50:11 »
Bin enttäuscht. Wollte von Win7 Ultimate auf win10 Pro upgraden. Viele Programme funktionierten danach nicht mehr. Einige mussten vorher deinstalliert werden.

Jetzt bin ich aber enttäuscht. Bei anderen Beiträgen kritisierst du es penibel und jetzt bist du genauso oberflächlich.

Welche Programme funktionieren nicht? Welche Programme mussten deinstalliert werden?

Ich habe mittlerweile 2 Upgrade und eine Neuinstallation von Windows 10 vorgenommen. Ein Upgrade ist "in die Hose" gegangen. Das andere Upgrade und die Neuinstallation funktionierten problemlos. Lediglich der NVIDIA Grafiktreiber musste manuell installiert werden.
Meine wichtigen Programme wie Office 2010, Adobe Photoshop 4, Edius Neo, Magix Video Deluxe 2014, Nero 2015, meine ganzen Garmintools (sind alle aus dem Jahr 2009 und eigentlich nur für XP) laufen problemlos.
Alle Netzwerkgeräte wurden automatisch  eingebunden, bzw. übernommen (Sat Receiver, MyCloud HDD, Drucker, Samsung-TV).
Ich bin jetzt rundum zufrieden mit Windows 10 Pro 64Bit.

326
Windows 10 Forum / Re: Windows 10 Automatische Anmeldung
« am: 03. August 2015, 22:30:50 »
Da muss ich gleich mal widersprechen... ich habe es wie beschrieben gemacht. Jetzt kommt bei der Anmeldung die Fehlermeldung "Falsches Kennwort". Geh ich dann auf den OK-Button werden unten links zwei Konten angezeigt (beide tragen meinen Namen, jedoch nur bei einem steht auch meine Mailadresse dabei). Ich wähle dann das Konto mit Mailadresse und gebe das identische Kennwort (wie unter netplwiz hinterlegt) ein und die Anmeldung klappt.

Unter Benutzerkonten ist nur ein Konto hinterlegt, bzw. es wird nur eines angezeigt.
Setze ich unter netplwiz den Haken bei (.... mit Kennwort anmelden....) wird beim Starten nur ein Konto angezeigt.

Gibt es eine Lösung?

327
Hab es gefunden.

Start -> Einstellungen


328
Windows 10 Forum / Ausgeblendete Symbole in der Taskleiste...
« am: 03. August 2015, 19:45:03 »
... dauerhaft anzeigen. Wie funktioniert das? Hat jemand einen Tipp.

329
Wenn ich auf dem Desktop im Kontexmenü "Anzeigeeinstellungen" wähle kommt folgende Fehlermeldung:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wenn ich auf "Anpassen" gehe, kommt eine ähnliche Fehlermeldung.

Finde auch keine Möglichkeit auf Win 7 zurückzusetzen.

330
Ach, Windows 10 ist nicht aktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren.

Seiten: 1 ... 15 16 17 18 19 20 [22] 24 25 26 27 28 29 ... 522