142 Benutzer online
09. April 2025, 10:02:43

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - ossinator

Seiten: 1 ... 9 10 11 12 13 14 [16] 18 19 20 21 22 23 ... 522
226
Danke J. für deine Antwort. Ja, es handelt sich um ein Bild, dass auf dem PC nicht mehr vorhanden, aber auf myCloud noch liegt. Ich war der Meinung, dass mein Rechner der "Anführer" für die Syncronisation ist und nicht der Netzwerkspeicher. Ich habe dieses eine Bild auf dem Speicher gelöscht und habe seither keinen erneuten Zuwachs auf LW D: verzeichnen können.

227
Ich nutze seit Jahren myCloud von WD. Diese ist in mein Netzwerk eingebunden und hängt an den Fritz!Box.
Eine der Apps auf dem Rechner (WD Sync oder WD my Cloud, WD QuickView) legt auf meiner Platte D den Ordner .WDtemp an und schreibt in diesen jede Minute eine Datei mit 9 MB.
Da mein Rechner 24/7 durchläuft, sammelt sich da einiges an. Kann es sein, dass ich irgendwo vergessen habe eine Haken zu setzen?
@Markus, du kennst dich doch mit so was aus.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

228
Also ich finde die aktuelle Firefox ESR Version 52.1.1

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

229
Zitat
So ist das Betriebssystem zum Beispiel ausschließlich mit Software aus dem Windows Store kompatibel. Das Installieren von anderen Programmen wird nicht möglich sein.

Die Notebooks mit Windows 10 S werden sich bestimmt verkaufen. Aber ob das Betriebssystem installiert bleibt, wage ich zu bezweifeln.

230
Off Topic / Re: Mein neues "Spielzeug"
« am: 04. Mai 2017, 19:42:34 »
Lange gesucht und endlich bekommen... Akai MM-62, Akai einziges HiFi-Mischpult aus dem Jahr 1979.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

231
Ein Screenshot hilft da wenig... die Fehlermeldung sagt doch das Wesentliche. Bekomme ich auch sehr oft, wenn ich zu schnell alles Aktualisieren möchte und nicht warten kann, bis andere Programme fertig sind.
Ein anderes Tool versucht sich im Hintergrund zu installieren. Möglicherweise ist es ein Windows-Update. Ein Neustart hilft da wenig, da nach dem Start die Installation an dem Punkt fortgesetzt wird, an der sie unterbrochen wurde.

Interessant wird es, wenn die Sony-Software zur Installation gewisse Voraussetzungen benötigt (Framework ist da ein beliebter Kandidat), dann diese notwendige Installation selber initiiert, dann aber nicht weiterkommt, da die Installation des eigentlichen Programmes abgebrochen wurde.

Ich würde zunächst schauen, dass Windows (oder andere Programme) keine Installationen im Hintergrund ausführen und dann das Programm nochmals versuchen zu installieren.

232
News-Kommentare / Re: Windows Creators Update
« am: 29. April 2017, 10:29:33 »
Dann hätte Microsoft den manuellen Download nicht anbieten sollen. Eigentlich wieder einmal eine Bestätigung dafür, dass der User als Beta-Tester fungiert. Nur sind es wohl momentan selbst für Microsoft zu viele.

Ich gehöre auch zu den Beta-Testern, konnte allerdings noch keine Probleme feststellen. Doch eines: Defiance lief nicht, aber Steam hat nachgebessert.

233
Also tuschka war zuletzt am 07 November 2011, 11:29:20 online. Nur so zum Hinweis  :gruebel: :kaffee :stinker

234
Fertig nach knapp 45 min. inkl. Download.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

235
Nach 22 min. ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

236
Nach 20 min. ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

237
Dann fange ich mal an....

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

238
Windows-News / Re: Microsoft bringt Bootkit-Killer
« am: 07. April 2017, 05:55:50 »
Suchst du Fake-News?  :gruebel: ;)

239
Testberichte / Re: USB Killer
« am: 06. April 2017, 20:42:05 »
Jep, muss unbedingt was dagegen tun.

240
Testberichte / USB Killer
« am: 06. April 2017, 20:27:43 »
Vielen bekannt, hoffentlich von niemanden versehentlich verwendet... der USB Killer.Ein unscheinbarer USB-Stick, wie er vielleicht auf Messen und Promotiontours angeboten wird oder "zufällig" auf Straßen, Wegen und Plätzen gefunden werden kann. Das Einstecken bewirkt einen USB-Power-Surge-Angriff. D.h. der Stick lädt sich durch die vom USB-Port gelieferte Spannung auf und schickt mehrere Hochspannungsimpulse von ~200V sofort in den Port zurück. Da die Hardware in den meisten Fällen nicht gegen Überspannung geschützt ist, führt dies unweigerlich zum Platinen-Tod.


Seiten: 1 ... 9 10 11 12 13 14 [16] 18 19 20 21 22 23 ... 522