839 Benutzer online
16. Februar 2025, 14:46:40

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - lorhinger

Seiten: 1 2 [4] 6 7
46
Quelle: dpi
Wie die Nachrichtenagentur dpi unter Bezugnahme auf einen Bericht aus dem Bundesministerium für Umwelt heute mitteilt, tritt die Feinstaubplakettenkennzeichnungspflicht für Pcs und Computeranlagen zum 1..4.2007 in Kraft.
Am 1.4. tritt die neue Feinstaubverordnung an Bildschirmarbeitsplätzen in Kraft. Nach dieser darf ein Rechner pro Stunde nicht mehr als 3 kg Trockenstaub oder 4,5 kg Feuchtstaub (z.B. Mehlstaub ) durch die Lüfterbewegungen im Raum als Fein- und/oder Feinststaubemission erzeugen.

Rechner mit roter Plakette ( Baujahr bis 1998) dürfen nur noch in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen bis zu 4 Stunden am Tag genutzt werden.

Rechner mit gelber Plakette ( Baujahr bis 2005) dürfen bundesweit betrieben werden, allerdings auch nicht länger als 8 Stunden am Tag und sind mit einem sogenannten NAMDÖLB-Filter zu versehen.

Rechner mit grüner Plakette / Baujahr 2006 bis heute) dürfen, das sie ab Werk mit dem NAMDÖLB-Filter versehen sind, bundesweit, in den EG-Staaten und den Mittelmeeranreinerstaaten unbegrentzt genutzt werden. Nur für die Einfuhr nach Albanien ist eine Sondergenehmigung beim zuständigen Konsulat zu beantragen.

Rein passiv gekühlte Rechner unterliegen keinen Beschränkungen, da hier auf Lüfter konsequent nach den Maßgaben der Verordnung verzichtet wird.

Die neuen Rechner werden ab sofort mit der Plakette ausgeliefert, alte Rechner müssen binnen 3-Monatsfrist nachgerüstet werden. Die Plakette erhält man gegen die Zahlung von 5 Euro bei der Stadtverwaltung, muß den Rechner dort aber zwecks Kategorisierung kurz vorführen.
Kontrolliert werden soll die Umsetzung und Einhaltung dieser Verordnung durch das online-Auslesen der BIOS-Daten der jeweiligen Rechner, hierzu müssen die Provider jedem Kunden eine Datei via Update auf den Rechner spielen.
NAMDÖLB-Filter lassen sich in allen bekannten Online-Shops bestellen, durch den Einbau dieser Filter erhält der Rechner automatisch den Status der grünen Plakette ( diese liegt dem NAMDÖLB-Filter jeweils bei)
 



47
Moin,

ich bitte darum, folgendes bei der Erstellung von Beiträgen zu beachten.

1. Nutzt die Formatierungen der deutschen Sprache.

es macht keinen sinn wenn ihr nur den text zusammenhangslos in den raum stellt ohne überhaupt zu überlegen wer und wann den text dann lesen muss und ihr erwartet hilfe von uns nur müssen wir uns die mühe machen uns durch die lindwürme und satzungetüme zu lesen und kriegen beinahe augenkrebs von euren texten hier.

Verstanden? Danke

2. Sätze wie: An meiner Hardware kann es ja nicht liegen....

will ich hier ohne die Nennung der Hardware hier nicht mehr sehen.
Gerade Spiele reagieren zum Teil sehr eigenartig auf verschiedene Hardwarekomponenten, also nennt Eure Hardware, Ratespiele kann ich mit mehr Spaß woanders machen.

3. Nennung des Spieletitels

ohne Nennung des Spieletitels (nach Möglichkeit auch die Version des Spiels) kann man euch nicht helfen. Also unbedingt mit in den Beitrag.

Beiträge in diesem Teil des Forums ohne Nennung der Hardware und des Spieletitels werde ich ab sofort löschen. Ebenso werde ich Beiträge ohne Formatierungen sofort und ohne Rückfrage löschen.
Und nun weitermachen.

48
Hallo zusammen.

Da beinahe täglich Anfragen zu Partitionen und deren Änderungen, Löschungen, Anlegung hier im Forum erscheinen, verweise ich auf folgendes Tool, das wunderbar mit Vista-Partitionen umgehen kann, während seiner Arbeit aber keinen Vista-Restriktionen unterworfen ist.

Es heißt GPARTED-Live CD und liegt als ISO-Datei vor. Diese brennt Ihr bitte auf eine CD/DVD und startet davon. Es öffnet sich eine grafische Oberfläche und nun könnt ihr schalten und walten wie ihr wollt.

Download dieses Tools: http://prdownloads.sourceforge.net/gparted/gparted-livecd-0.2.5-1.iso?download


49
News / [News] Catalyst 7.3 verfügbar !!
« am: 29. März 2007, 11:05:22 »
Catalyst 7.3 verfügbar !!
AMD/Ati teile mit, daß die  Version 7.3 des Catalyst-Teribers von der ati/amd Seite bezogen werden kann.
Unter Dark Messiag nad Magic werden  12.5 Prozent mehr Leistung auf Crossfire-Karten für  XP  und Vista erreicht. Neue Eigenschaften schließen Unterstützung für Open GL Crossfire auf der gesamten ATI Radeon Linie für Vista ein.
 http://ati.amd.com/support/driver-de.html



50
Vista startet durch - überraschend gute Verkaufszahlen
Nach einigem Hin und Her hat sich Microsoft nun dazu entschlossen, erste Verkaufszahlen zu seinem neuen Betriebssystem Windows Vista zu präsentieren. Diese können sich, entgegen zahlreicher Vermutungen, insgesamt durchaus sehen lassen. So konnte Microsoft Vista nahezu doppelt so schnell wie das Vorgängersystem XP absetzen. Letzteres war gut zwei Monate nach dem Start etwa 17 Millionen Mal verkauft worden. Von Vista hingegen wurden im ersten Monat 20 Millionen Lizenzen verkauft. Dabei zählte der Redmonder Softwareriese sowohl Lizenzverkäufe an PC-Hersteller als auch Upgrades und die Verkäufe über den konventionellen Handel in die Statistik hinein.
Die Zahl gibt indes keinen Aufschluss über die Menge der Vista-PCs weltweit, da nicht absehbar ist, wie viele der Komplett-PCs, die mit Vista bestückt sind, bereits verkauft wurden. Es ist also gut möglich, dass ein Teil der 20 Millionen Lizenzen noch gar keinen Besitzer gefunden hat. Wie groß der Prozentsatz der Komplett-PC-Lizenzen ist, ist unklar. Insgesamt lässt sich aber ableiten, dass Vista bisher, entgegen zahlreicher Kritiken, den Erwartungen entsprechend gestartet ist oder sogar zahlreiche Prognosen übertroffen hat.
Quelle: Sasan Abdi - Financial Times Deutschland

51
Jeder 10. Internetbenutzer ist bereits ein Opfer von Betrügern geworden
Jede 10. Internetbenutzer ist bereits ein Opfer von Betrügern gewordenDas ergab eine Studie, die von der britischen Regierung und der Internet-Branche initiiert wurde. Die 3,5 Millionen Nutzer, die online betrogen wurden, sollen im Durchschnitt sogar rund 1290 € verloren haben.
Der Bericht mit dem Titel "Internet-Sicherheit: Die Lage der Nation" wurde von der Regierung und der Kampagne Get Safe Online in Auftrag gegeben. 12 Prozent der Online-Nutzer fielen im letzten Jahr einem Betrug zum Opfer, lautet das Ergebnis.
Sechs Prozent der Internet-Nutzer (1,7 Millionen) wurden demnach beim Online-Shopping hereingelegt, während vier Prozent (1,2 Millionen) betrügerische Verluste bei Online-Banking oder Kreditkarten-Transaktionen erfuhren.
Die Umfrage ergab auch, dass sich weniger als die Hälfte der 2.441 befragten Personen selbst für ihre Online-Sicherheit verantwortlich fühlten. Die meisten gingen davon aus, dass es in der Verantwortung von Banken, Shops und Internet-Firmen liegt, die Betrüger aufzuhalten. 45 Prozent der Befragten setzen leicht knackbare Passwörter ein, die aus gewöhnlichen Wörtern bestehen. Zwölf Prozent gaben zu, dass ihr häusliches WLAN über keinen Passwort-Schutz verfügte.



52
Erbitte Hilfe zu diesem Thema und wenn jemand einen Link oder einen alternativen Treiber hat, bitte hier posten.

Danke.

53
Off Topic / Durch Rechtschreibreform GB einsparen
« am: 26. März 2007, 21:28:47 »
Hier ein paar praktische Vorschläge, um die Rechtschreibung noch weiter zu vereinfachen:

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen
driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s
firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i
fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seikern
PS: ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken dadurkspartmanfilplats.
 ;D ;)

54
News / [News] Vista 1 Jahr ohne Aktivierung nutzen !
« am: 26. März 2007, 19:23:45 »
Vista 1 Jahr ohne Aktivierung nutzen !
Auf WindowsSecrets.com berichtet Brian Livingston , wie man den Aktivierungszeitraum von Vista mindestens für ein Jahr verlängern kann.
Die Verlängerung benutzt dabei den SLMGR (Software Licensing Manager), mit dem der Aktivierungszeitraum normalerweise auf 30 Tage zurückgesetzt werden kann. Zusätzlich ist eine Änderung in der Registry nötig, um diese Rücksetzung öfters als dreimal durchführen zu können.

Brian Livingston testete diese Methode unter unterschiedlichen Vista Editionen. Unter Windows Vista Ultimate lies sich der Zeitraum beispielsweise acht mal verlängern. Bei einer Retailversion von Windows Vista Home Premium konnte Livingston diesen "Tweak" nicht durchführen, daher kann für diesen Tip keine Gewähr übernommen werden.
Während Microsoft von Hacking spricht, sieht Livingstone in dieser Maßnahme nur eine Nutzung der in der Registry gebotenen Möglichkeiten, da auf einigen Seiten von Microsoft genau diese Vorgehensweise aufgezeigt wird.
Zum ganzen Artikel auf der Seite von Linvingstone (englisch) geht es hier http://windowssecrets.com/comp/070315/#story1

55
Ati/AMD R600 - Vorstellung der neuen Grafikkarten am 23-25. April 2007 in Tunesien
Wie AMD/Ati gegenüber "The Inquirer" verlauten ließ, steht die Markteinführung der DX 10-fähigen Grafikkarten mit der Bezeichnung R 600 bevor.
Es werden heiße Nächte in Tunesien sein, die große Show zur Markteinführung einer neuen GPU-Generation findet vom 23. bis zum 25. April in der tunesischen Hauptstadt Tunis statt.

AMD wird zwei Tage lang die ganzen neuen Produktlinien von mobilen und Desktop-GPUs vorführen. Durch die gleichzeitige Vorstellung der Einsteiger-, Mainstream- und High-End-Versionen wird das Ereignis zur ersten Queerbeet-Markteinführung einer kompletten neuen Produktgeneration durch einen Grafikchip-Hersteller.
Die komplette Markteinführung umfaßt im übrigen auch Gaming, Video und Stream-Computing: Radeons, FireStreams und die Stream-Prozessoren.
The Inquirer ist ziemlich sicher, dass AMD die R600-Chips aus der ursprünglichen Produktions-Charge zeigt - die aus der 80-nm-Fertigung. Der R600 ist ein 80-nm-Chip auf Grafikkarten mit GDDR3-Speicher. Gut informierte Quellen informieren jedoch weiterhin darüber, dass ein späterer - der "Produktions"-Chip - auf einem geschrumpften Die beruhen wird.
Ja, The Inquirer spricht von einem 720-Millionen-Transistoren-Chip, der drüben bei TSMC in einem 65-nm-Herstellungsverfahren entsteht. Wann der 65-nm-Chip aus der Deckung kommen wird, bleibt noch abzuwarten, und wird sicherlich noch für genügend Diskussionsstoff sorgen.



56
News / [News] AMD senkt diePreise am 9. April 2007 drastisch.
« am: 25. März 2007, 12:20:17 »
AMD senkt diePreise am 9. April 2007 drastisch.
Wie das englische Online-Magazin "The Inquirer" berichtet, senkt AMD am 9. April die Preise von zahlreichen Desktop-Prozessoren.


Ab diesem Tag an geht der Athlon 64 X2 Dual-Core 6000+ für praktisch den halben Preis über den Tisch. Drastisch verbilligt wird auch der Dual-Core 5600+ um 43 Prozent. Andere Dual-Core-Angebote fallen zwischen 20 und 30 Prozent, einige Sempron-Preise reduzieren sich zwischen 37 und 49 Prozent, während die Preise für FX 62 und 64 zwischen 20 und 25 Prozent sinken.Ob die Preisreduktionen voll und ganz beim Endverbraucher ankommen, bleibt wie immer abzuwarten.



57
PC Hardware & Treiber / 3DMARK06 Highscore
« am: 25. März 2007, 11:45:19 »
Moin User/innen

Bitte postet hier Eure Ergebnisse mit Vista und 3Dmark 06.

Bitte Endergebnis und auf welchem System das erreicht wurde, bei System nur Prozessor, Grafikkarte und RAM.

Merci vielmals.


58
PC Hardware & Treiber / Welche Art von Prozessor nutzt Ihr?
« am: 24. März 2007, 22:23:44 »
Hallo zusammen,

bitte stimmt doch darüber ab, welcher Prozessor in Eurem Rechner, oder wenn Ihr mehrere habt, in Eurem Hauptrechner zum Einsatz kommt.

Danke.

59
News / [News] MS One-Care löscht Outlook Daten !!
« am: 23. März 2007, 17:11:12 »
MS One-Care löscht Outlook Daten !!
Microsofts OneCare macht nach bescheidenen Raten bei der Virenerkennung erneut negativ von sich reden. So scheint das Programm offensichtlich übergründlich gegen eventuelle Schadsoftware vorzugehen und selbst MS Outlook-Daten sind vor der Sicherheitslösung nicht sicher.

So gibt es Fälle, in denen OneCare die Outlook-PST-Datei des Benutzers ohne Nachfrage unwiderbringlich löscht. Da die Datei alle zentralen Daten zum Outlook-Profil, Einstellungen und Nachrichten beinhaltet, ist ein erheblicher Datenverlust die Folge. Indes scheint nicht völlig unklar zu sein, ob OneCare die Löschung nur dann vornimmt, wenn die Datei beispielsweise durch den Eingang einer bösartigen E-Mail infiziert ist oder ob der Löschvorgang einfach so, ohne Schadsoftware in der Mail,  von statten geht.



In jedem Fall handelt es sich hierbei um einen offensichtlich desaströsen Zustand, der Microsoft angeblich zu allem Übel seit Ende Januar bekannt ist. Dennoch soll erst morgen ein Update für die Scan-Engine verfügbar sein, dessen Changelog voraussichtlich nicht explizit den Fix des Outlook-Problems beinhalten wird, da Microsoft bis dato in keiner Weise auf den Fehler verwiesen hat.



60
 Mit Microsofts Genuine Software Initiative gegen gefälschte Software

Unterschleißheim, 8. März 2007. Microsoft geht mit seiner Genuine Software Initiative (GSI) gegen das größte Problem der Softwareindustrie vor: Fälschungen und Raubkopien von Betriebssystemen und Anwendungen. Nach Angaben der Business Software Alliance (BSA) sind weltweit 35 Prozent der Software gefälscht. Jährlich entsteht durch illegale Software ein Schaden von 50 Milliarden Euro. Microsofts GSI-Programm hilft Verbrauchern und Unternehmen dabei, legale Software zu verwenden und damit effiziente Ergebnisse zu erzielen.



 



Quelle: Microsoft Pressedienst



Seiten: 1 2 [4] 6 7