813 Benutzer online
17. Februar 2025, 00:24:41

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - jpkow

Seiten: [2]
16
Vielleicht wurde bei Dir das MobilityCenter von irgendeinem Programm (ggf. des PC-Herstellers etc.) deaktiviert. Das kann man machen, wenn man in der Registry den Eintrag "NoMobilityCenter" auf 1 setzt
http://www.windowspage.de/frame.php?http://www.windowspage.de/tipps/020903.html

Wenn dem bei Dir so sein sollte, dann solltest Du den Wert wieder auf 0 setzen...

Hallo JeanRaul,

leider ist das nicht so einfach. Der Eintrag existiert nicht.

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich folgendes probiert habe: Wenn ich den Akku in den Laptop einsetze, dann ist das Mobilitätscenter auf einmal verfügbar. Demnach, so würde ich meinen, trifft die Aussage von UweHB zu ;)

jpkow

17
Habe mich jetzt länger nicht auf die Einträge gemeldet, denn ich habe mit dem HP Support Kontakt aufgenommen. Dessen Antwort auf mein oben genanntes Problem:

Zitat
Wie ich Ihrer E-Mail entnehmen kann, fehlt Ihnen in der Systemsteuerung der Punkt Windows Mobilitätscenter nach der Einrichtung. Leider ist uns ein solches Problem mit unserem Recovery System nicht bekannt, daher beantworten Sie mir bitte folgende Fragen und führen Sie die angeführten Lösungsvorschläge durch:

1.) Seit wann genau tritt das Problem genau auf?
2.) was wurde als letztes gemacht?
3.) haben Sie etwas am Betriebssystem verändert?
4.) was passiert wenn die das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen?
5.) versuchen Sie das Windows Mobilcenter neu zu installieren. Dies können Sie hier herunterladen:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=83d513ea-9df9-4920-af33-3a0e2e4e7beb
6.) prüfen Sie den Registrypfad, klicken Sie hierfür auf Start -> suchen -> geben Sie den Befehl Regedit ein und drücken Sie Enter. Suchen Sie den Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MobilePC\MobilityCenter\
Prüfen Sie ob der Eintrag RunOnDesktop = 00000001 vorhanden ist.

Teilen Sie mir das Ergebnis mit. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Baumgarten
HP Email-Support

Habe alle Punkte durchgeführt, soweit die Informationen zutrafen. Der Link in Punkt 5 leitete mich zum Download des Windows-Mobile-Geräte-Center, welches nicht mein Problem war. Richtig lesen tun die ihre E-Mails wohl auch nicht.
Als ich Punkt 6 ausprobierte, stellte ich mit Verwunderung fest, dass ich durch eine Option im Hilfemenü zum Windows-Mobilitätscenter kam, dieses aber immer noch nicht in der Systemsteuerung oder unten in der Taskleiste beim Energiesparplan auftauchte.
Ich schrieb erneut eine E-Mail an HP und schilderte das so wie hier.

Die nächste Antwort kam:

Zitat
vielen Dank, dass Sie sich noch einmal gemeldet haben.
Das Windows-Mobilitätscenter ist ein fester Bestandteil des Windows Vista Betriebssystems.
Aus diesem Grund kann es leider nicht nachinstalliert werden.
Ich empfehle Ihnen eine destruktive System Recovery (Zurücksetzung in den Auslieferungszustand inkl. Formatierung) auszuführen. Achten Sie dabei darauf, dass weder Daten noch Einstellungen übernommen werden (Funktion F). Eine Anleitung finden Sie auf folgender Seite:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/genericDocument?docname=c00838543&cc=de&dlc=de&lc=de
Testen Sie anschließend die Funktionalität ohne weitere Hardware anzuschließen und ohne zusätzliche Software/Updates aufzuspielen!
Hinweis: Entfernen Sie vor der Systemwiederherstellung alle extern angeschlossenen Geräte (Drucker, USB-Geräte, Personal Media Drive, externe Maus, Externe Festplatten, usw.) und auch alle nachträglich eingebauten IDE-Geräte (Festplatten, optische Laufwerke).

Sollte dieser Schritt nicht zum gewünschten Erfolg führen, so melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.
In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich.

da ich bis jetzt noch keine Nerven hatte, mein System komplett zurückzusetzen, habe ich diese Lösung noch nicht in Betracht gezogen. Es kann gut sein, dass dadurch sich dieses Problem lösen lässt, wenn man, wie UweHB sagt, den Akku dabei drinnen hat. Allerdings komme ich nun auch so ganz gut zurecht, das ist es mir momentan nicht Wert, dass ich diese Schritte gehe ;)

Trotzdem Danke für eure Antworten.

Schade, dass es wahrscheinlich keine andere Alternative gibt.

jpkow

18
Hallo,

habe ein ganz einfaches Problem, was mich trotzdem nervt, weil ich es ab und zu doch brauche.
Ich bekomme das Windows-Mobilitätscenter nicht geöffnet. Die Fehlermeldung seitens Windows heißt da, dass dies kein mobiler PC sei, oder so ähnlich. Es ist aber eindeutig ein Notebook und ich wundere mich sehr stark, warum dieses nicht als solches erkannt wurde.

Hat jemand eine Ahnung, warum das so falsch erkannt wurde und wie ich das Windows-Mobilitätscenter mir her beschaffe?

jpkow.

19
Windows Vista Forum / Re: GData Internet Security 2008
« am: 03. Juni 2008, 13:42:31 »
Funktioniert denn jetzt alles?

das kann ich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht genau sagen. näheres weiß ich, wenn er das nächste mal mit einem bluescreen abstürzt  :zwinkern

20
Windows Vista Forum / Re: GData Internet Security 2008
« am: 03. Juni 2008, 11:53:32 »

Hast du alle Updates und Patches für dein Programm geladen?
Schon mal an GData eine Mail geschickt mit der Bitte um Hilfe?


Ja, die Updates werden ja außerdem täglich automatisch geladen. Habe mich schon an den Support gewendet und der schrieb mir nur, ich solle mal ein Programm-Update machen. Komischerweise habe ich ja auch ein Programm-Update gemacht, aber jetzt sage mir doch mal einer, warum sagt GData seinen Kunden, dass alle Updates automatisch passieren, wenn das nun doch manuell durchgeführt werden muss? Habe jetzt mal auf "Software-Update" geklickt und siehe da, er lädt ein Update. Wieso wird das denn nicht automatisch geladen? Saftladen Gdata......

21
Windows Vista Forum / Re: GData Internet Security 2008
« am: 02. Juni 2008, 23:26:11 »
Hast du das SP1 installiert?

ja, das SP 1 war installiert, bevor ich gdata installiert habe und es ist auch immer noch auf dem PC.

22
Windows Vista Forum / Re: GData Internet Security 2008
« am: 02. Juni 2008, 23:19:03 »
Das ist eine Sicherheitssuit. Wenn das eine XP-Version ist würde ich die überhaupt nicht benutzen!

es ist definitiv eine Vista-kompatible Version, zumindest sagt das der Hersteller.

23
Windows Vista Forum / GData Internet Security 2008
« am: 02. Juni 2008, 22:30:55 »
Hallo Leute,

ich weiß, dass Gdata hier nicht gerade einen guten Ruf hat, dennoch aber mal eine Frage: Könnt ihr mir mit diesem problem weiterhelfen? Bzw. ist es bekannt? Mein Rechner stürzt unerwartet ab und nach dem Hochfahren bekomme ich von Vista eine Meldung, dass das unerwartete Herunterfahren an GData lag.
Hier spuckt er auch folgende Fehlermeldung aus:

Zitat
Ihr Computer bietet keine Unterstützung für Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys).

Dieses Problem wurde durch Kompatibilitätsprobleme zwischen dem Computer und Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys) verursacht. Ihr Computer bietet derzeit keine Unterstützung für Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys).

Lösung

--------------------------------------------------------------------------------


Entfernen Sie Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys), um dieses Problem zu vermeiden, oder aktualisieren Sie Ihren Computer, um die zum Ausführen von Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys) erforderlichen Mindestanforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen zu den Mindestanforderungen für Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys) finden Sie auf der Website von G Data Software.

Wie deinstalliere ich ein Programm unter Windows Vista?

Öffnen Sie „Programme und Funktionen“ per Mausklick.
Wählen Sie ein Programm aus, und klicken Sie anschließend auf Deinstallieren. Für einige Programme besteht die Möglichkeit, das Programm zu ändern oder zu reparieren statt es zu deinstallieren, doch viele Programme können nur deinstalliert werden. Um ein Programm zu ändern, klicken Sie auf Ändern/Entfernen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie Ihr Kennwort bzw. die Bestätigung ein.

jpkow

24
Ich weiß was du meinst.
Hast du schonmal geschaut ob die bei einer neuen Festplatte eventuell dabei sind?

danke für die Antworten,
leider war bei meiner letzten Festplattenbestellung, auch 2,5 Zoll, kein Rahmen dabei.
und ja, er wird leider gebraucht, in dem anderen Schacht ist auch ein Rahmen verbaut. Dann werde ich mich mal beim Hersteller erkundigen müssen.

Einen schönen Abend.

jpkow


PS: Noch eine kleine Frage: Weiß jemand rein zufällig, wie das im Fachjargon heißt? Also nach was ich genau mich erkundigen muss, wenn ich das brauche?

25
PC Hardware & Treiber / Re: Treiber für TomTom
« am: 01. Juni 2008, 17:42:02 »
Hallo,

ist das das neue Tomtom One in der Version 3 ?
Ich selbst habe damit keine Probleme.
Probiere einmal die Software zu deinstallieren und hole dir dann die neuste Version von der Homepage von Tomtom
Optional bliebe dier noch die Möglichkeit beispielsweise die Karten zu aktualisieren, wenn dein Tomtom eine SD-Karte hätte (viele sparen das ein und geben dem navi einen internen Speicher), dann könntest du sie mittels eines Kartenlesers mit dem PC verbinden.

26
PC Hardware & Treiber / Festplattenerweiterung im Notebook
« am: 01. Juni 2008, 17:34:45 »
Hallo,

habe eine ganz einfache Frage,

in meinem Laptap, 17 Zoll von HP, habe ich eine 250 GB SATA Festplatte drin. Nun habe ich festgestellt, dass ich noch ein Fach frei habe, wo noch eine Festplatte an einen SATA-Anschluss rein kann. Nun meine Frage, da gibt es doch solche Metallplatten, an die die Festplatten drangeschraubt werden und diese Metallplatte wird dann am Gehäuse fixiert. ich kann ja wohl kaum die festplatte einfach an den SATA anschließen, da diese dann nicht fixiert ist. Wo bekomme ich so eine Erweiterungsfestplattenfixierung her? Beim Hersteller habe ich schon nach Zubehör gesucht, aber keines gefunden.
Ich hoffe man versteht was ich meine, ansonsten kann ich ja per Foto erläutern, was ich meine.
Dankeschön schon mal für eure Antwort.

Gruß
jpkow

27
Off Topic / Re: Diesel Benzin alles wird TEURER !!!
« am: 31. Mai 2008, 11:14:08 »
Hallo,

wen es interessiert, es gibt zwei Petitionen beim Bundestag.

Unter

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685
und

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=690

könnt ihr diese mitunterzeichnen.

Es geht dort um die Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin, damit der Benzin/Dieselpreis wieder runtergeht.

Grüße

jpkow

28
Ärgerlich! Vielleicht probierst Du noch etwas herum, andere WLAN- und Chipsatz-Treiber etc. Kannst Du nicht mit LAN ins Netz?

Nein, das Kabel durch die Wohnung bis dahin zu verlegen, wo ich es brauche, ist zu aufwändig, leider :( Ansonsten würde ich das auch machen.

Nun gut, ich such dann mal weiter nach des Rätsels Lösung  :wink

29
so, ein kleines update:

das Ruckeln liegt relativ eindeutig am WLAN. Habe auch schon den neuen Treiber und die Software installiert. Aber das Ruckeln bleibt nur aus, wenn ich mein WLAN deaktiviere, ich habe es ausprobiert.

Eine andere Lösung gibt es wahrscheinlich nicht, nehme ich mal an.


30
Zack: http://downloadcenter.intel.com/Product_Filter.aspx?ProductID=1637&lang=deu
Da ist ein Treiber für dich.

danke JeanRaul und UweHB, den habe ich auch gefunden ;)

Mal sehen, ob sich das Problem löst.


Seiten: [2]