799 Benutzer online
16. Februar 2025, 21:39:18

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - bernardo44

Seiten: 1 [3] 5 6 7
31
Guten Morgen !
Nach einer kompletten Neukonfiguration meines PC nervt nun wieder jeden Tag die Meldung, dass das SP1 zur Installation bereit steht. Ich möchte es nicht haben, da ich es vor der Neu-Installation drauf hatte,
dann einige Programme nicht korrekt liefen und alles sehr langsam funktionierte.
Immer wieder nehme ich das Häkchen raus und schließe das Fenster. Trotzdem ist es immer wieder da !! Ich habe vergessen, mit welcher Funktion ich es beim ersten Mal endgültig  "zum Schweigen gebracht" habe.

Erbitte Eure Tipps
Lieben Gruß
bernardo44

32
Netzwerk Forum / Re: FLASH PLAYER PROBLEM BEI AMAZON
« am: 16. Januar 2009, 19:39:21 »
Hallo allerseits,
zu meiner Anfrage von soeben muss ich noch nachliefern dass ich bei AMAZON gelesen habe, das zum Hören er Realplayer erforderlich ist, den ich noch nicht wieder installiert habe. !!!
Dann hätte ich doch aber auch den ersten Titel schon nicht hören können, oder ??????????
bernardo44

33
Netzwerk Forum / FLASH PLAYER PROBLEM BEI AMAZON
« am: 16. Januar 2009, 18:46:24 »
Guten Abend !
Habe heute ein Problem festgestellt (vielleicht ist es ja aber ein Problem bei AMAZON )
Wenn ich bei CD oder DVD bei den Hörproben "Reinhören" anklicke, läuft die erste Hörprobe normal. Klicke ich einen zweiten Titel an, kommt ein Fenster, in welchem ich aufgefordert werde, den Flashplayer 8.0 oder höher zu installieren. Ich habe jedoch den Flashplayer 10 installiert. Eine nochmalige Über-Installation hat auch nichts gebracht. Andere Programme, die den Flashplayer erfordern, arbeiten korrekt.
Ist es möglich, dass der Fehler bei AMAZON liegt ??
Lieben Gruß
bernardo44

34
Hallo Netzmonster,
sorry für die verspätete Antwort !!  Vielen Dank. habe inzwischen in den sauren Apfel gebissen und alles neu konfiguriert (die Adam und Eva-Nummer !!! ). Anschließend habe ich festgestellt,
daß der Spyware-TErminator sogar die Systemwiederherstellung blockiert hatte. Selbst die war nicht möglich !! Wie erwähnt, es lag am Spyware-Terminator, den ich jetzt immer sofort nach Scan deaktiviere.

Nochmals danke !
L.G.
bernardo44

35
Schönen  Sonntag allerseits.
Habe seit gestern (nach Deinstallation eines Quicktime Players) seit Neustart folgendes Problem :
Nach Kennworteingabe kommt das "willkommen" und bleibt eine lange Zeit stehen, dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Nach ebenso einer langen Zeit baut sich dann doch das Desktop-Bild auf. Dann erscheinen mehrere Warnfenster, wie z.B.: 1. Es können keine Windows-Dienste hergestellt werden.
2. Bitte überprüfen Sie die Firewall. Auch noch weitere von DSL-Protect (Programm der Fritzbox) und Logitech usw.
Wenn ich die Firewall einschalten will, geht das auch nicht !!
Eine Systemwiederherstellung ist auch nicht möglich ! Internetverbindung ist natürlich auch nicht da !!
Ich habe alle Antiviren- und Spywareprogramme durchlaufen lassen, es werden keine Schädlinge gefunden.

Hat jemand eine Diagnose oder Tipps für mich ????
Vielen Dank im voraus !
bernardo44

36
Hallo OCtopus.
Könntest Du freundlicherweise nochmal auf meine Frage vom 27.12 eingehen (Codec-Pack)   ???
Wo finde ich diese eventuell fehlerhaften Codecs, um sie zu deinstallieren ??

Lieben Gruß
bernardo44

37
Hallo OCtopus !
Vielen Dank für schnelle Reaktion. Wo finde ich denn diese eventuell versehentlich runtergeladenen Codec Packs, um sie zu deinstallieren ??
Der Realplayer war bisher eigentlich mein Favorit. Kann er schädlich sein ??
Wäre für weitere Tipps sehr dankbar !
Gruß
bernardo44

38
Guten Tag allerseits !
Versuche seit Tagen, kleine Demo-Videos der Fa. Prodad (Effekte für Video-Bearbeitung) wiederzugeben.
Zuerst öffnet sich mein Realplayer. Kurz darauf erscheint ein Fenster : Exception processing message 0xc000007b parameters 0x755B023c, letzteres wird dreimal wiederholt !!!
Dann kommt danach auch noch ein Hinweis, dass auch der Windows Media Player diese Datei nicht wiedergeben kann, obwohl ich den WMP gar nicht geöffnet habe.

Weiss jemand einen Rat ???
Lieben Gruß
bernardo44

39
Guten Tag noch einmal !!
Habe soeben mit der Vollsuche über Avira einen Trojaner gefunden, der bei der Schnellsuche nicht "erwischt" wurde !!! Nachdem der jetzt deinstalliert wurde, läuft alles normal !!!
Vielen Dank nochmals für die Tipps.
Lieben Gruß
bernardo44

40
Vielen Dank, Quaster, das mit dem Backup werde ich mal testen. Werde jetzt erst einmal Opera neu draufsetzen, da ich dort keine Favoriten angelegt habe. Wenn der dann einwandfrei arbeitet, werde ich den Firefox auch neu installieren ( mit dem Backup der Favoriten vorweg).
Noch eine Frage zu den Updates :  Dein Tipp bezieht sich auf den Vorgang : keine Vista Updates möglich !
Bei mir werden ja die Updates aber geladen ! Nur , daß danach eine Dinge sehr schleppend arbeiten. Nach einer Systemwiederherstellung läuft alles normal. Aber die Updates kommen dann ja auch wieder !!!
Meinst Du, Dein Tipp mit dem "cmd" würde da auch Abhilfe schaffen ??
Wie erwähnt, macht auch der Windows live messenger Probleme, indem manchmal die Anmeldemaske erscheint, obwohl ich die automatische Anmeldung korrekt eingestellt habe. Vor den besagten Updates lief das Ding ja auch normal !
Lieben Gruß
bernardo44

41
Guten Tag allerseits !
Bin wieder da und habe die Antworten gelesen. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als Firefox und Opera neu zu installieren. Auch mein Windows Live Messenger spinnt irgendwie. Erst öffnet sich das Fenster und zeigt mir die Online und Offline Partner. Danach springt es irgendwann wieder zurück auf die "Anmelden-Maske" und ich muß noch einmal anmelden. Das passiert, nachdem ich in meinem Webmailer von 1&1 eventuelle Spam mails gelöscht habe und das Webmailer - Fenster geschlossen habe.

Kann mir ausserdem jemand die Schritte nennen, die ich nacheinander vollziehen muß, um meine 113 Lesezeichen im Firefox zu sichern und nach der Neuinstallation wieder zu importieren ???
Das wäre ganz toll, damit ich nicht alle wieder neu einspeichern muß.
Es ist doch aber wirklich merkwürdig, dass diese Widrigkeiten alle verschwunden sind, wenn ich durch eine Systemwiederherstellung auf den Tag vor den Windows Updates zurücksetze.
Liebe Grüße
bernardo44

42
Guten Morgen,
merkte gestern, dass nach den Windows Updates mein Firefox Browser nur mit sehr viel Verzögerung arbeitet. Opera öffnete sich gar nicht, bis ich abgebrochen habe.
Nur der Internet Explorer funktionierte normal. Nach einer Systemwiederherstellung war alles ok. Heute sind natürlich die Updates alle wieder drauf und prompt klappt der Firefox wieder nicht richtig !!!
Hat jemand eine Idee, welches der Updates eventuell dafür verantwortlich sein könnte ??? Muss ich nun den Firefox wieder ganz neu installieren, denn die Updates sind ja wohl wichtig !!! ???

Lieben Gruß und schönes Wochenende allerseits. Schaue am Montag mal, ob jemand geantwortet hat.
bernardo44

43
Ja, ich vermute ebenfalls, dass das gewollt bzw. vorgegeben ist, weil dieser Schatten verschwindet, wenn man die Sidebar deaktiviert ! Ist mir vorher nur nie so aufgefallen. Jetzt hatte ich Angst vor einem Defekt.
Man kann ja damit leben !
Danke.
Bernardo44

44
Ich bin es noch einmal. Sehe gerade, dass es doch geklappt hat. Sehe ich meine eingefügten Anlagen nicht in der Vorschau ???

bernardo44

45
Guten Morgen, habe den Screenshot gemacht, weiss aber nicht mehr, wie ich ihn in meine Antwort reinkopiere !!
Bitte noch einmal um Hilfe.
Lieben Gruß
bernardo 44

Seiten: 1 [3] 5 6 7