403 Benutzer online
17. Februar 2025, 16:36:04

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - SB

Seiten: 1 ... 39 40 41 42 43 44 [46] 48 49 50 51 52 53 ... 138
676
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 07. August 2012, 16:04:07 »
Langsam nervt er, der Hürdenläufer von Google...
Wieso? Ist doch ein netter junger Mann...und ab und zu läuft er sogar gar nicht mal so schlechte Zeiten :wink

677
MS Office Forum / Re: Outlook startet nicht mehr. Hilfe!
« am: 07. August 2012, 08:24:50 »
An deine Mails müsstest du noch herankommen können. Schau mal unter %AppData%\Local\Microsoft\ nach, ob du hier einen Outlook-Ordner findest. Wenn ja, durchsuche ihn nach deinem Profilordner - in dem müssten die Mails als Dateien vorliegen (nur lokal gespeicherte!).

678
PC Hardware & Treiber / Re: PC startet nicht nach RAM Einbau
« am: 04. August 2012, 18:48:27 »
Hast du vllt schonmal die Speicherbänke durchgetestet? Möglicherweise ist eine (oder vllt auch zwei) defekt...

679
@ Dynahmic: Versuche mal, das Spiel im Kompatibilitätsmodus für XP (SP3) zu starten - sollte das nicht helfen, läuft das Spiel nicht.

680
Windows XP Forum / Re: Speedport W723V Typ A W-lan Problem
« am: 04. August 2012, 18:44:14 »
Hast du auf Groß-/Kleinschreibung geachtet? Ist die richtige Verschlüsselungstechnik ausgewählt?
Ich kenne mich mit den Speedport-Kisten nicht wirklich aus, kann dir also nicht wirklich eine Hilfe sein...

682
Netzwerk Forum / Re: Gemeinsame Internetnutzung Freigeben
« am: 01. August 2012, 22:04:54 »
ok die Einstellungen sind soweit gleich bei mir, mein Problem ist jetzt aber, dass ich an meinem W-lan Adapter die Gemeinsame Internetfreigabe gar nicht Aktivieren kann  8o ?
Hmm, das erschwert die Sache natürlich wirklich ein wenig...
Ich glaube, ich werde mal ein bisschen googlen müssen.

ich habe bis jetzt immer den Lan Adapter freigegeben.
Naja, das kann ja nicht gehen :D

683
PC Software / Re: Öffnen einer Zip Dateil
« am: 31. Juli 2012, 17:29:23 »
Versuchs mal mit 7-Zip. Wenn das nicht klappt, gehe mal davon aus, dass die Datei fehlerhaft ist.

684
Netzwerk Forum / Re: Gemeinsame Internetnutzung Freigeben
« am: 31. Juli 2012, 16:57:45 »
Das ist unter Windows eines der schwierigsten Vorhaben.
So schwierig ist das nicht...

Ich kenne niemand (einschließlich mich), der das schon hinbekommen hätte.
Doch, du kennst mich :wink

Um eine Netzwerkverbindung freizugeben, müsst ihr zunächst die entsprechenden Einstellungen für den jeweiligen Adapter treffen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Anschließend müsst ihr Einstellungen für die Verbindung, über die der andere Rechner verbunden ist, treffen. Da meine Kenntnisse bzgl. IPv6 noch sehr begrenzt sind, deaktivieren wir IPv6 einfach - so können wir sicher sein, dass wirklich IPv4 genutzt wird. Wichtig ist, dass der Rechner, der seine Verbindung teilt, als IPv4-Adresse den Host-Identifier ".1" besitzen muss! In meinem Beispiel (könnt ihr natürlich auch so machen) nutze ich die 192.168.1.1.
Diese wird nach der Standard-Subnetzmaske für ein Class C-Netzwerk aufgelöst (255.255.255.0 oder auch /24):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Nun müsst ihr noch die Einstellungen auf dem Client-System treffen. Hier werden ebenfalls IPv6 deaktiviert und anschließend IPv4-Einstellungen eingestellt.
Als IP-Adresse verwende ich den Host-Identifier ".2", die Subnetzmaske ist natürlich die gleiche, wie beim teilenden System. Beim Standardgateway wird der Rechner eingetragen, der als Zugangspunkt zum Internet dienen soll - da wir über das teilende System ins Internet gehen, muss hier folglich die IP des teilenden Systems eingetragen werden. Selbiges gilt auch für den DNS-Server:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

So, ich hoffe, ich konnte helfen :))

685
Windows Vista Forum / Re: adminkonto
« am: 29. Juli 2012, 01:01:25 »
Weil du bereits einen Thread im Win7-Forum hast, werde ich den hier mal schließen.
closed

686
Windows 7 Forum / Re: Standarduser zu Administator wechseln
« am: 29. Juli 2012, 00:58:03 »
Wie meinst du das? Meinst du mit deiner Frage, ob du aus dem Standardbenutzer permanent einen Administrator machen kannst oder ob du mit einem Standardbenutzer ohne Eingabe des Kennwortes Administratorrechte annehmen kannst (Privilege escalation)?

EDITIERT:

Schon gut, hab grad deinen Thread im Vista-Forum gelesen. Es geht also darum, ob du deinen Standardbenutzer permanent zu einem Admin machen kannst?
Systemsteuerung → "Benutzerkonten und Jugendschutz" → "Benutzerkonten" → "Anderes Konto verwalten" → auf gewünschtes Konto klicken → "Kontotyp ändern" → gewünschten Kontotyp einstellen und Änderungen übernehmen.
Diese Änderung kann nur mit einem Administrator-Konto durchgeführt werden!

687
Dann mach mal einen Rechtsklick in das Fenster und klicke dann auf "Deaktivierte Geräte anzeigen", sodass ein Häkchen gesetzt wird.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Sollte jetzt ein Gerät angezeigt werden, musst du dieses aktivieren. Dafür machst du einen Rechtsklick auf das entsprechende Gerät und klickst dann auf "Aktivieren".

688
PC Software / Re: Mp3 in Audio CD
« am: 23. Juli 2012, 08:54:47 »
Die Standardlänge ist 74 min.
Upps, sry. Jop, du hast natürlich Recht! Da sind mir zwei Minuten abhanden gekommen :D

Auch Überlängen bis zu 90 min sind in der Regel unproblematisch. In speziellen Fällen sind auch 100 min (auf einer 900 MB-CD) möglich.
Nope, kenne diverse CD-Player, die bei Audio-CDs ein Problem mit mehr als 80 min Spiellänge haben... :-\

Audio-CDs sind aber wesentlich komfortabler und lassen sich überall abspielen.
Komfortabel ist Definitionssache! Es kommt immer auch darauf an, wofür ich die CDs nutzen will. Möchte ich meine 320 kbit/s-MP3s im Auto abspielen und gleichzeitig auch noch mehr als nur 80 min Musik draufhaben, ist eine MP3-CD folglich wesentlich komfortabler, da hier dann nur noch das Speicherlimit gilt :wink

689
Mal ganz davon zu schweigen, dass 1280x1024 der völlig falsche Formfaktor (4:3) ist - das Gerät besitzt einen Widescreen (16:9), folglich ist dieses Format schlichtweg nicht unterstützt, fertig!
Du könntest mal versuchen, einen externen 4:3-Monitor anzuschließen und dein Bild nur darüber anzeigen zu lassen - in den Auflösungseinstellungen müsstest du dann entsprechende Auflösungen angeboten bekommen.

690
PC Software / Re: Mp3 in Audio CD
« am: 23. Juli 2012, 00:51:42 »
[...] konvertierte (verschlechterte) unkomprimierte (WAV/PCM-)-Dateien.
Konvertieren bedeutet automatisch immer Verlust.
Nicht ganz korrekt. Eine Konvertierung muss nicht zwangsläufig Verlust bedeuten!
Das Problem ist eher die Komprimierung. Denn leider sind die Dateien auf Audio-CDs nicht unkomprimiert, sondern im Gegenteil durchaus komprimiert. Deshalb hatte ich ja zuvor gefragt, ob die Beiden sich wirklich sicher sind, dass der CD-Player keine MP3s liest...
Ein weiteres Problem von Audio-CDs ist, dass sie nicht mehr als 72 min Spiellänge haben dürfen, egal, ob dort Speichermäßig noch Platz ist. Ist die Spiellänge länger, können viele CD-Player diese CD nicht mehr als Audio-CD behandelt und fangen an, herumzuzicken. Ebenfalls ein Grund, weshalb ich es bevorzuge, mit MP3/WMA/WAV-CDs zu erstellen...

Seiten: 1 ... 39 40 41 42 43 44 [46] 48 49 50 51 52 53 ... 138