123 Benutzer online
07. April 2025, 07:42:12

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - SB

Seiten: 1 ... 37 38 39 40 41 42 [44] 46 47 48 49 50 51 ... 138
646
Klingt für mich nach einem Hitze-Problem.
Mach das Gerät mal sauber, möglicherweise könnte ein Cooling-Pad bei dem Wetter helfen.

647
PC Hardware & Treiber / Re: SSD Raid
« am: 20. August 2012, 18:30:53 »
Also eine einzelne sollte eigentlich schon reichen :D

648
Windows Vista Forum / Re: "Eigene Dokumente" gelöscht
« am: 20. August 2012, 18:29:20 »
Von wo hast du ihn gelöscht?

649
Oh, habe bei mir grad das selbe Problem bemerkt. Lösung ist aber auch schon gefunden: Da scheint irgendein Filter von Adblock quer zu liegen...

650
Ändere mal bitte die Einstellung zum automatischen Neustart nach Systemfehlern.
Windows- und Pause-Taste gleichzeitig drücken → "Erweiterte Systemeinstellungen" → Auf dem Reiter "Erweitert" unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken → Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen → "Ok".
Möglicherweise bekommst du nun einen Bluescreen zu sehen, wenn sich dein Rechner verabschiedet. Hier notierst du dir dann bitte den Error-Code oder machst ein Bild vom Display (z.B. mit Handy-/Smartphonekamera). Den Error-Code, bzw. den Screenshot, anschließen hier hochladen.

651
Windows-News / Re: Schluß mit den Gadgets
« am: 19. August 2012, 22:35:24 »
Da kann ich noch gar nichts zu sagen - hab die RTM noch nicht installiert...

652
PC Hardware & Treiber / Re: Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber
« am: 19. August 2012, 22:34:14 »
[...] Core i5 3210 mit 4 kernen [...]
Sry, wenn ich dich enttäuschen muss - das Ding ist ein Zweikerner, vgl. hier.

Jedoch hab ich immernoch die 2 Basissystemgeräte ohne Treiber im Geräte Manager und iw findet windows meine Blouetooth boxen nicht. Ich hatte aber auch noch keine lust, mich weiter damit zu befassen.
Hmm, seltsam. Hast du mal versucht, die Geräte per Windows-Treiber-Update zu installieren?

653
PC Hardware & Treiber / Re: Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber
« am: 16. August 2012, 18:51:32 »
Wovon redest Du eigentlich? [...] Alles nur hirnverbranntes Geschwätz.
[...] aber nicht sämtliche Modelle (z.B. 5454G32Mnk, 334G50Mn, etc.) unter der Gesamtkategorie "Acer Aspire 5741G" führen - denn so verliert man den Überblick.
Und das sollte nur erklären, wie ich meine Erfahrungen mit Acer gemacht habe (bevor du mir noch vorwirfst, dass es sich bei dem 5741G ja nicht um das V3-571 handelt...).

Zu deinem Screenshot: Naja, das könnte unter Umständen (bin mir aber wirklich absolut nicht sicher! :wink) daran liegen, dass das besagte NB (Acer Aspire V3-571) erst seit 2012 verkauft wird...warte mal nächstes Jahr ab :wink

654
PC Hardware & Treiber / Re: Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber
« am: 16. August 2012, 18:13:58 »
Und im Zweifel findet man dann auch noch Freunde und Kollegen ähnlichen Kalibers, die in das selbe Horn blasen...
Wie kommst du denn darauf?
Ich bin wahrlich niemand, der andere für Fehler verantwortlich macht. Meine Aussage bezog sich einfach generell auf Acer. Die Qualität ist nicht die beste, die Geräte auch nicht und der Treiber-Support könnte tatsächlich besser sein. Ich lade mir sämtliche Treiber für mein Gerät inzwischen direkt bei den Herstellern der Komponenten, weil Acer es nicht gebacken bekommt, aktuellere als die von 2010/2011 anzubieten (eine Ausnahme bildet der Kamera-Treiber von Liteon, der für mich aber irrelevant ist). Und mal ehrlich: Wenn ich dann auch noch sehe, dass mir für mein Gerät 5 verschiedene Bluetooth-Treiber (3x Atheros, 2x Broadcom), 2 verschiedene Kamera-Treiber (Liteon und Chicony) und 3 verschiedene Grafik-Treiber (ATI, nVidia und Intel; allesamt von 2010) angeboten werden, dann frage ich mich auch, wie jemand, der davon keine Ahnung hat, durch diesen Berg von scheinbar wahllos zusammengestellten (veralteten) Treibern durchsteigen soll. Ich meine, kann Acer hier nicht klar differenzieren? Dann sollen die wenigstens weitere Unterkategorien einführen, aber nicht sämtliche Modelle (z.B. 5454G32Mnk, 334G50Mn, etc.) unter der Gesamtkategorie "Acer Aspire 5741G" führen - denn so verliert man den Überblick.

So, wenn du mir jetzt immer noch vorwerfen willst, ich würde die Schuld für was auch immer unberechtigterweise bei anderen suchen, dann bin ich sehr auf deine Argumente gespannt!

655
Mobile Betriebssysteme / Re: HTC kündigt Android 4.0 Update an
« am: 16. August 2012, 17:45:45 »
Kein Ding, warte ja selbst auf das Update für mein DS :wink
Ich habe allerdings im XDA-Forum schon ein paar ICS-ROMs für das DZ gesehen. Falls du ein gerootetes Gerät besitzt, bzw. deines rooten willst, findest du dort bestimmt ein passendes ROM :wink

656
PC Hardware & Treiber / Re: Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber
« am: 16. August 2012, 16:33:16 »
Eine Freundin von mir hat vor ein paar Tagen ihr knapp 6 Monate altes Notebook von Acer verkauft (war eine Eigenkonfiguration), weil sie mit dem Ding unzufrieden war. Stattdessen hat sie sich jetzt ein Dell XPS 15 gekauft.
Und ich würde mein Aspire auch am Liebsten verkaufen und mir stattdessen ein richtiges Gerät, Marke Dell oder Lenovo, anschaffen - leider gibt das mein Budget nicht her...

657
Mobile Betriebssysteme / Re: HTC kündigt Android 4.0 Update an
« am: 16. August 2012, 16:26:27 »
Und wie sieht es mittlerweile mit den "Desire"-Modellen aus?
Kann mich da hier vielleicht jemand auf den neuesten Stand bringen?
Ich habe das "Desire Z".
Das Desire Z wird kein Update auf Android 4.0 erhalten, ebenso wie das Desire HD.
Das Desire S hingegen wird das Update lt. HTC im Laufe des August erhalten (worauf ich mich übrigens schon sehr freue - angekündigt haben die das schon seit über einem halben Jahr :schimpf).

658
PC Hardware & Treiber / Re: Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber
« am: 16. August 2012, 13:57:53 »
Aber kann es villeicht auch sein, dass man den BT Adapter Mit der nicht funktionierender Software irgentwie einschalten muss ? :/
Möglich ist das schon, aber ich denke, Acer wird hier auch eher den Weg über die Tastenkürzel gehen.

Mit FN+F3 kann ich das WLAN ein und ausschalten. Ich versuch jetzt einfach nochmal den Broadcom Treiber mit dem aktivierten WLAN zu aktivieren (vll hängt da ja auch der Bluetooth adapter dran).
Hmm, i-wie halte ich das für unwahrscheinlich - aber einen Versuch ist es trotzdem wert :wink

659
Netzwerk Forum / Re: Unerklärliche Lagspikes
« am: 14. August 2012, 15:09:38 »
Aber warum man "Lags" (immerhin noch verständlich) oder "Lagspikes" (völlig unverständlich) statt "Aussetzer" sagt [...]
Also das Wort Lags hat sich generell etabliert und ist eigentlich auch für ITler immer verständlich. Lagspikes musste ich mir selbst auch erstmal ergründen, ging allerdings aufgrund der Beschreibung und dem "Lag" in dem Wort ziemlich schnell.

ist mir unergründlich, bzw. ungroundable...
"ungroundable" gefällt mir :D

Generell finde ich Anglizismen gar nicht so schlecht, insbesondere dann, wenn ein langweiliges deutsches Wort damit ersetzt wird. "Aussetzer" z.B. ist so ein Wort, welches im IT-Jargon einfach langweilig klingt - "Lag" klingt gleich viel technischer :wink

660
Netzwerk Forum / Re: Unerklärliche Lagspikes
« am: 14. August 2012, 14:18:40 »
Kann mir mal jemand erklären, was "Lagspikes" sind. Auch Wikipedia kennt die Dinger nicht. Ich dachte, Spikes wären schon lange verboten...  :grübel
Ich übersetze mal wörtlich: lag (engl.) → Verzögerung, dahinkriechen; spike (engl.) → Spitze; lagspike (engl.) → "Verzögerungsspitze" (wörtlich).
Ich persönlich hätte hier eher das Wort "Lags" (s. Wikipedia) benutzt, habe mich aber meinen Vorpostern angepasst und deshalb ebenfalls zu "Lagspikes" gegriffen.
Gemeint sind zeitweise Aussetzer bzw. Verzögerungen im Netzwerk.

Seiten: 1 ... 37 38 39 40 41 42 [44] 46 47 48 49 50 51 ... 138