224 Benutzer online
18. April 2025, 02:44:21

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - OCtopus

Seiten: 1 ... 34 35 36 37 38 39 [41] 43 44 45 46 47 48 ... 260
601
Das Thema finde ich gut. Hat bisher hier gefehlt.

Ich arbeite seit DOS-Zeiten für alles, was ich so brauche mit dBase (bzw. Visual FoxPro).
http://www.dbase.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dbase
Obwohl schon uralt, ist es die einzige Sprache, die ich einigermaßen beherrrsche, wobei ich allerdings vom Teilpaket "WebApps" keine Ahnung habe. Da ich am allerliebsten mit dBase for Windows 5.5 arbeite, weil es noch Crystal Reports enthält, wird ein 64 Bit-Windows für mich nie in Frage kommen, weil es noch in 16 Bit programmiert ist. Mit der 32 Bit-Version arbeite ich zwar auch, aber nicht so gerne, weil man da CR wieder ausgebaut und durch eine eigene Lösung ersetzt hat, die ich erst wieder lernen müßte.

Zu weiteren Sprachen hat es nur ansatzweise gereicht: etwas VBA und für den Alltag AutoHotkey.
http://www.autohotkey.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Autohotkey


602
Codec-Packs deinstallieren.

603
Windows 7 Forum / Re: Neues "Design" oder Milchblende abschalten
« am: 24. September 2009, 20:07:19 »
Das ist nicht das, was zardoz will. Mit dem Tip kann man nur die Schnellstartleiste wieder herstellen. Aber das "Milchige" bekommt man damit nicht weg.

Ich habe mir mit dem Tip die Schnellstartleiste wieder eingerichtet.

604
Klingt alles sehr nach einem Hardwaredefekt und schreit nach Inanspruchnahme der Garantie.

605
News / Re: Internetanbieter müssen Geschwindigkeit erbringen
« am: 24. September 2009, 13:23:00 »
Ähnlich hat erst kürzlich auch das AG Fürth entschieden:
http://www.teltarif.de/urteil-zu-langsames-dsl-kuendigung/news/35717.html

Ich kenne übrigens bisher keinen Fall, wo es unter ähnlich drastischen Umständen Probleme mit der fristlosen Kündigung gegeben hätte. Die wurde in den mir geläufigen Fällen bisher eigentlich immer anstandslos akzeptiert.

PS:
Ich sehe gerade, daß das offenbar das Urteil ist, das auch Schreibermühle meint. Es stammt allerdings nicht vom 30.03.2009, sondern meines Wissens vom 7. Mai 2009.
http://www.online-und-recht.de/urteile/Fristlose-Kuendigung-bei-Nichterreichen-der-vereinbarten-DSL-Bandbreite-340-C-3088-08-Amtsgericht-Fuerth-20090507.html

606
Bullgard habe ich sofort deinstalliert. Das solltest Du auch tun. Wenn Du mit dem Gerät nicht klarkommst, gibs mir.  :zwinkern

607
Hier gibt es das brandaktuelle neueste MSI-Bios n011_10e vom 23. September 2009.
http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=135&prod_no=1474
Es ist so brandaktuell neu, daß ich es allerdings selbst noch nicht kenne.

Wie es bisher zu installieren war, ergibt sich aus den in meinen oben genannten Posts zitierten Links. An sich nicht schwierig. Draufspielen, "On Board Memory" disablen und "AHCI Modus" enablen. Beim anschließenden Neustart unbedingt sofort beim und gleichzeitig mit dem Einschalten die <ESC>-Taste drücken, sonst bist Du erst mal geschockt, weil sich absolut nichts tut.

ACHTUNG: Das MSI-Bios darfst Du nur dann draufspielen, wenn Du bewußt auf das Medion-Recovery-Tool (F3) verzichten willst. Das solltest Du also nur machen, wenn Du eine echte Windows-DVD hast, von der Du installieren kannst! Also: Ganz genau überlegen!

Alles ohne jegliche Gewähr und auf Dein eigenes Risiko!

Win7 gibt es im Augenblick nur noch aus nicht ganz legalen Quellen, aber genügend, wenn Du etwas googelst. Der RC kann leider nicht mehr gedownloadet werden. Ab dem 22. Oktober 2009 gibt es Win7 offiziell zu kaufen.

Hast Du jetzt schon mal <F3> beim Booten probiert?

608
Zitat
weil das Netbook einen Befehl nach dem anderen von sich aus abarbeitet und mich nicht hereinlässt
Auch wenn Du z. B. von USB-CD oder von USB-Stick bootest?
Mit <Entf> kämst Du ins Bios und könntest die Einstellungen mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen ("Default")
Mit <F3> kannst Du im Normalfall das Original-Betriebssystem wieder installieren.

Klappt das wirklich alles nicht?

Ich hatte mit meinem Gerät bisher keinerlei Probleme. Habe zwischenzeitlich das MSI-Bios und Windows 7 drauf. Funktioniert prächtig und bootet so schnell, so schnell kannst Du gar nicht schauen. In Deutschland ist der Medion-Service so schlecht nicht. Memento: Wenn Du da selbst herumwurstelst kann es sein, daß Du den Garantieanspruch ganz verlierst!

609
Jetzt gibt es den PC auch auf den deutschen ALDI-Seiten, vgl.:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_14750.htm

Der 22-Zöller kostet plötzlich entgegen dem Prospekt, den ich in der Hand halte, nur noch 125,00 EUR (statt 149 EUR).
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_14749.htm

610
News / Re: Die erste Dx11-Grafikkarte kommt demnächst
« am: 24. September 2009, 07:56:43 »
Auch hier ist man recht angetan:
http://www.golem.de/0909/70001.html

611
Hier ist dazu eine kleine Anleitung zum baugleichen MSI Wind U100:
http://forum.mindfactory.de/mini-notebooks/42598-howto-msi-wind-speichererweiterung-festplattentausch.html

Nur die dort beschriebene Erweiterung des Ram auf 2 GB gestaltet sich beim Akoya etwas anders, da dieser, anders als der Wind, keinen verlöteten Ram hat. Beim Akoya kann also nicht einfach 1 GB eingesteckt werden. Vielmehr muß das vorhandene 1 GB gegen 2 GB Ram getauscht werden.

Hast Du schon mal versucht, auf der vorhandenen Festplatte neu zu installieren?
Im Übrigen müßtest Du doch noch Garantie haben, oder nicht? Bei ALDI gibt es 3 Jahre! Dann würde ich das Teil einschicken.

vgl. a.:
http://www.go-windows.de/forum/hardware/ich-habe-jetzt-das-medion-netbook-e1210-fragen/
http://www.go-windows.de/forum/windows-7-hardware-treiber/win7-installation-auf-netbook-medion-akoya-e1210-msi-wind-100/
http://www.go-windows.de/forum/hardware/bootmenu-andern/
http://www.go-windows.de/forum/hardware/msi-wind-u100-overclocking-fuhrt-zu-grafikfehler/

612
PC Software / Re: Acronis True Image 2010 verfügbar
« am: 23. September 2009, 22:48:15 »
Zitat
Bluescreen mit der für Speicherprobleme üblichen Meldung.
Willkommen im Club.

Jetzt habe ich mal mit dem Win7-Tool ein vhd-Image gemacht. Hatte zwar zunächst einen Fehler (s. u.), der sich nach einem Neustart dann aber verflüchtigte. Dann ließ sich das Image anlegen.

613
PC Software / Re: Acronis True Image 2010 verfügbar
« am: 23. September 2009, 20:56:24 »
Also, das AppCrash-Problem hatte ich jetzt mit Acronis 2010 auch im zweiten Anlauf unter Win7. Zumindest diese Build 5055 ist also nicht für mich geeignet. Punkt.

Das Win7-Image Tool wollte ich auch mal ausprobieren. Ging aber nicht, da das Tool die Sicherungsplatte unbedingt mit NTFS formatiert sehen will. Ist aber Fat32. Da muß ich also erst mal partitionieren und umformatieren...


614
Weiß ich leider nicht.

Aber zu erwähnen wäre noch, daß nach meinen Informationen die CPU Hardwarevirtualisierung unterstützt, also das virtuelle WinXP von Win7 darauf laufen kann. Im Zusammenhang mit Win7 soll Intel jetzt generell von seiner bisherigen Linie abgerückt sein, nur den höherpreisigen CPUs Hardwarevirtualisierung zu spendieren. Die bekommen jetzt auch die Consumer-CPUs.

Das soll darauf zurückzuführen sein, daß AMD damit geworben hat, daß bei ihnen jegliche CPU die Hardwarevirtualisierung unterstützt. Da wollte Intel wohl nicht mehr zurückstehen.

615
Es kann nur einen geben, der Kati würdig vertreten darf!  :zwinkern

Wollte mal wieder so richtig schönen Zoff zwischen den ALDI-Befürwortern und -Gegnern sehen. Aber seit Lemmi exiliert, tut sich da ja gar nichts mehr...

Seiten: 1 ... 34 35 36 37 38 39 [41] 43 44 45 46 47 48 ... 260