601
Programmierung und Scripting / Re: Was ist deine bevorzugte Programmiersprache
« am: 25. September 2009, 02:47:48 »
Das Thema finde ich gut. Hat bisher hier gefehlt.
Ich arbeite seit DOS-Zeiten für alles, was ich so brauche mit dBase (bzw. Visual FoxPro).
http://www.dbase.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dbase
Obwohl schon uralt, ist es die einzige Sprache, die ich einigermaßen beherrrsche, wobei ich allerdings vom Teilpaket "WebApps" keine Ahnung habe. Da ich am allerliebsten mit dBase for Windows 5.5 arbeite, weil es noch Crystal Reports enthält, wird ein 64 Bit-Windows für mich nie in Frage kommen, weil es noch in 16 Bit programmiert ist. Mit der 32 Bit-Version arbeite ich zwar auch, aber nicht so gerne, weil man da CR wieder ausgebaut und durch eine eigene Lösung ersetzt hat, die ich erst wieder lernen müßte.
Zu weiteren Sprachen hat es nur ansatzweise gereicht: etwas VBA und für den Alltag AutoHotkey.
http://www.autohotkey.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Autohotkey
Ich arbeite seit DOS-Zeiten für alles, was ich so brauche mit dBase (bzw. Visual FoxPro).
http://www.dbase.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dbase
Obwohl schon uralt, ist es die einzige Sprache, die ich einigermaßen beherrrsche, wobei ich allerdings vom Teilpaket "WebApps" keine Ahnung habe. Da ich am allerliebsten mit dBase for Windows 5.5 arbeite, weil es noch Crystal Reports enthält, wird ein 64 Bit-Windows für mich nie in Frage kommen, weil es noch in 16 Bit programmiert ist. Mit der 32 Bit-Version arbeite ich zwar auch, aber nicht so gerne, weil man da CR wieder ausgebaut und durch eine eigene Lösung ersetzt hat, die ich erst wieder lernen müßte.
Zu weiteren Sprachen hat es nur ansatzweise gereicht: etwas VBA und für den Alltag AutoHotkey.
http://www.autohotkey.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Autohotkey