123 Benutzer online
06. April 2025, 12:09:48

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - OCtopus

Seiten: 1 ... 224 225 226 227 228 229 [231] 233 234 235 236 237 238 ... 260
3451
Windows Vista Forum / Re: Desktopsymbole verschwunden
« am: 23. Dezember 2008, 21:07:04 »
Den bekommst Du gar nicht deinstalliert.

3452
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 23. Dezember 2008, 20:58:20 »
Wenn hier jemeand in letzter Zeit nur sporadisch hier war, dann warst Du das Matag! Jetzt wieder alles im Lot?

3453
Netzwerk Forum / Re: IE Offlinemodus
« am: 23. Dezember 2008, 18:43:37 »
Vielleicht hilft es, den IE auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

3454
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 23. Dezember 2008, 18:39:23 »
Zitat
DER TEMPELRITTER ORDEN
Ihr sehnt Euch wohl nach den Kreuzzügen zurück? War eine schlimme, brutale Zeit.

3455
Bist Du die o. g. Anleitung malk durchgegeangen? Hier noch mal:
http://www.handy-faq.de/forum/bluetooth_anleitungen_faq/7-bluetoothverbindung_widcomm_herstellen.html

Schau mal ins Handbuch von Deinem Klapprechner. Vielleicht muß man BlueTooth, wie manchmal auch WLAN, erst mit einer bestimmten Tastenkombination oder mit einer bestimmten Taste aktivieren. Das ist bei vielen Laptops so.

3456
Lord, ich habe mir das Ding jetzt mal heruntergeladen. Wetten, daß unser Fragesteller das nicht installiert hat?

Es handelt sich übrigens offensichtlich um die Widcomm-Treibersoftware, die benötigt wird und die kann man bei HP bekommen.

3457
Zitat
OMG.. Warum sollt ich des machen wenn ich einen integriert habe?
Wenn Du nicht die richtige Treibersoftware dafür hast, kannst Du den in der Pfeife rauchen.

Im Übrigen mach, was Du willst. Wer beratungsresistent ist, hat keine Tips verdient.

EDIT:
Hast Du das hier eigentlich heruntergeladen und installiert?
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3368539&prodNameId=3356623&swEnvOID=2096&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-56755-1

3458
Wenn Du ohne die richtigen Treiber nicht weiterkommst, würde ich Dir raten, Dir für ca. 20,00 EUR einen neuen Bluetooth-Stick samt Treibern anzuschaffen.

Hast Du BlueSoleil mal ausprobiert?

3459
Zitat
Da gibt es keine CD
Das gibts doch nicht. Ich habe auch kürzlich ein Notebook mit Recoverypartition gekauft, aber die Treiber-CD war dabei. Im Übrigen waren die Treiber noch einmal auf die Recoverypartition kopiert.

Mußt mal beim Hersteller nachsehen, was der bluetoothmäßig anbietet.

Von BlueSoleil bekommst Du hier eine Trial
http://www.bluesoleil.com/download/
Von WidComm gibt es wohl nur Updates zum Download
http://www.mogostore.com/broadcom/
Hier ist eine Anleitung wie man BlueTooth mit der Widcomm-Software unter WinXP installiert:
http://www.handy-faq.de/forum/bluetooth_anleitungen_faq/7-bluetoothverbindung_widcomm_herstellen.html

3460
Müßte alles auf Deiner Treiber-CD drauf sein.

3461
Windows Vista Forum / Re: Suche Reboot Programm
« am: 23. Dezember 2008, 12:54:11 »
Das geht mit dem "Acronis OS Selector"
http://www.acronis.de/homecomputing/products/diskdirector/multibooting.html
der Bestandteil der "Acronis Disk Director Suite" ist (vgl. S. 79 des Handbuchs)
http://download.acronis.com/pdf/DiskDirectorSuite10.0_ug.de.pdf

Die Suite kostet 40,00 EUR. Aber was tut man nicht alles dafür, daß man "während des Reboots nicht die ganze Zeit vor dem Rechner" sein muß.


3462
Welche Bluetooth-Treibersoftware hast Du denn installiert? Widcomm oder Bluesoleil?

3463
Ich habe das NetBook jetzt auch mal wegen des Arbeitsspeichers nach o. g. Anleitungen aufgeschraubt. Geht eigentlich relativ einfach, wenn man die Erfahrungsberichte (oben) beachtet.

In dem NetBook ist nur ein Slot für Arbeitsspeicher eingebaut. Man muß also, wenn man von 1 GB auf 2 GB hochrüsten will, das werksseitig eingebaute 1 GB-Speichermodul herausnehmen und dafür ein anderes 2 GB-Modul einbauen. Diese 2 GB sind dann das höchste der Gefühle. Mehr geht nicht. Aber immerhin geht das.

Also: Aufrüsten kein Problem!

Übrigens:
Beim Booten verbraucht das Gerät am Netzteil ca. 14 W, im Idle-Zustand um die 9 W, also weniger als 10 % des Stromverbrauchs meines Desktop-PC.

3464
Netzwerk Forum / Re: IE Offlinemodus
« am: 22. Dezember 2008, 19:24:26 »
Hast Du mal bei "LAN-Einstellungen"->"Automatische Suche der Einstellungen" ein Häkchen gesetzt?

3465
So, wieder ein Sieg. Ich habe es geschafft, daß der Medion E1210 vom USB-Stick bootet. Das war nicht so einfach, weil der PC ein Booten vom USB-Stick nicht vorsieht, sondern u. a. nur von "USB-Festplatte". Der USB-Stick wird aber nicht als USB-Festplatte erkannt. Mit anderen Worten, der Stick wurde einfach mehrfach beim Booten nicht als "USB-Festplatte" erkannt und die Versuche endeten mit der Fehlermeldung einer fehlenden Bootpartition.

Abhilfe schaffte dann aber das "HP USB Disk Storage Format Tool".
http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3181&lnk=9462
http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3181
Dieses Tool formatiert den Stick nicht, wie Windows, als Stick, sondern wie eine Festplatte.

Ich habe dann den 4 GB-Stick mit diesem Tool als FAT32 formatiert, den Stick noch mit Paragon Partition Manager als "Aktiv" gesetzt und Acronis TrueImage 11 gebeten, das "Bootfähige Notfallmedium" auf diesem Stick zu erstellen. Und, o Wunder, es hat wunderbar geklappt. Jetzt bootet das NetBook vom Stick wie von einer Festplatte und ich könnte, wenn ich wollte, mit TrueImage zurücksichern.

Das dem Gerät fehlende DVD-Laufwerk ist also mit diesem Trick als Bootmedium entbehrlich.

Seiten: 1 ... 224 225 226 227 228 229 [231] 233 234 235 236 237 238 ... 260