132 Benutzer online
07. April 2025, 03:35:03

Windows Community



Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - OCtopus

Seiten: 1 ... 222 223 224 225 226 227 [229] 231 232 233 234 235 236 ... 260
3421
Ja, dann scheint der "IDT High-Definition Audio CODEC Driver" vom Juli 2008 für Dich das Richtige zu sein.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=2093&lc=en&dlc=de&cc=de&product=3812364&lang=de

Da sollte dann eigentlich ein Konfigurations-Tool dabei sein. Das kann man regelmäßig in der Trayleiste oder auch unter "Systemsteuerung" aufrufen. Mehr wird es dazu leider nicht geben. Mach mal Screenshots zu Deinem Problem.

Vielleicht solltest Du wirklich noch einmal neu installieren.

3422
Das geht in der Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung.

3423
Jeder Hersteller hat sein eigenes Konfigurations-Tool. "Xear3D" gehört z. B. zu den CMedia-Soundchips und funktioniert nicht mit anderen Chips. Was Übergreifendes, was wirklich hilft, gibt es da nach meiner Kenntnis nicht.

Auch wenn Du "die Treiber schon hast", würde ich die zunächst einmal noch einmal neu installieren, und zwar nicht nur "die Treiber", sondern die ganze Treibersoftware. Dann wird vermutlich auch das Konfig-Tool wieder funktionieren.

Welches Notebook hast Du denn genau?

3424
Da mußt Du bei Deinem Notebookhersteller (z. B. bei FSC) nachsehen und Dir dort den Soundtreiber für Deinen Soundchip besorgen und neu installieren.

3425
Setz doch einfach mal Dein ganzes Extras->Internet (alle Registerkarten, wo immer möglich) auf die "Standardwerte" zurück!

3426
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 25. Dezember 2008, 10:42:04 »
Das wünsche ich Dir auch, Number Nine!

Und allen Anderen ebenso.

3427
Ich habe mir ebenfalls die 4 GB-Variabte, auch von Verbatim, gekauft und die funktioniert völlig problemlos. Also, am Stick liegt das sicher nicht und an Vista grundsätzlich auch nicht.

3428
Was der Bastler gemacht hat, ist nichts anderes, als die CommonVcPh.dll so umzuschreiben, daß sie nicht mehr auf die standardmäßige comdlg32.dll von Vista verweist, die den berühmten Fehler verursacht, sondern auf die comdlgxp.dll, die nichts anderes ist als die alte comdlg32.dll aus WinXP. Und mit der funktioniert dann alles.

Wenn man weiß, wie man die jeweilige CommonVcPh.dll patcht, kann man sicher auch andere Wavelab 5-Versionen zum Laufen bringen.

Man kann übrigens auch jede andere comdlg32.dll aus späteren WinXP-Versionen verwenden, wenn man sie entsprechend kopiert und nach comdlgxp.dll umbenennt. Ich benutze eine vom 14.4.2008.

3429
Sie mal genau nach, ob wirklich alle Dateien aus dem Zip-Archiv in das Wavelab-Verzeichnis kopiert wurden und kontrolliere das noch einmal. Im verzeichnis müssen sein die comdlgxp.dll vom 4.8.2004 und die CommonVcPh.dll vom 14.11.2007. Dann sollte es auf jeden Fall funktionieren

3430
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 24. Dezember 2008, 13:09:52 »
Zitat
Ich werde jetzt auch Eierfabend machen
"Eierfabend" ist doch eher was für Ostern!  :grübel
Frohe Weihnachten, Netzi!

3431
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 24. Dezember 2008, 11:12:30 »
Zitat
So, meine neue Signatur sitzt.

Alleluja, alleluja
Alleluja, alleluja
Alleluja, alleluja
Alleluja, alleluja

Alleluja
Alleluja

Alleluja, alleluja

Alleluja, alleluja
Allelujaaaaaaaaa, alleluja
Alleluja, alleluja

Alleluja, allelujaaaaaaaaa
Alleluja, alleluja, alleluja

Aaaaaaaaaaaaaaalleluja

Alleluja, alleluja

Alleluja, alleluja, alleluja
Alleluja, alleluja, alleluja, alleluja

3432
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 24. Dezember 2008, 10:38:35 »
Es kommt auf die Sichtweise an. :zwinkern

Liegen der Magen und der Hintern jetzt nach der Speiseröhre oder vor der Speiseröhre?

3433
Netzwerk Forum / Re: Arcor Modem
« am: 24. Dezember 2008, 10:35:02 »
Zitat
Ich habe in der Firma einen Router vor das Modem angeschlossen, damit funktioniert es.
Splitter -> Modem -> Router -> Switch -> Rechner
Dann ist der Router aber nach dem Modem angeschlossen, wo er auch hin gehört.


3434
Zitat
Hab mal grad gegoogelt und gefunden, das der Domänennamenserver nicht ereichbar sei
Das ist der DNS. Den kannst Du bei Deinen Netzwerkeinstellungen eingeben. Und zwar gibst Du da zunächst die IP Deines Routers ein. Hilfsweise kannst Du die IP Deines Providers einstellen. Da gibt es Listen im Internet.

3435
Off Topic / Re: Bla ... bla ... der Laberthread ... :D
« am: 24. Dezember 2008, 09:30:31 »
Ich habs doch gewußt!

Seiten: 1 ... 222 223 224 225 226 227 [229] 231 232 233 234 235 236 ... 260